laotse

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von laotse

  1. Das war nicht lustlos, sondern blutleer. wollen wollten sie schon, aber können konnten sie nicht. Wenn ich eine derart verunsicherte und frustrierte Truppe habe, muss ich schauen, dass sie Sicherheit bekommt. In so einer Phase kann ich nicht auf Dominanz machen.
  2. Der Mensch Klauß ist die eine Seite, die es so schwer macht, diesen Schritt zu akzeptieren. Die Ergebnisse sind die andere Seite und bitte bleiben wir ehrlich, jeder andere Trainer in den letzten Jahren wäre mit dem Erreichten seit Oktober von den Fans mit nassen Fetzen verjagt worden. Im heutigen Fußball ist es ganz normal, dass Spieler mit guten Leistungen gute Angebote bekommen und weiter ziehen. Deswegen zeigen sie dennoch weiter ihre Leistung und wenn man sich zb Sangare ansieht, dann gilt das auch für unsere Spieler. Nüchtern betrachtet hat es der Trainer nicht geschafft, das Leistungsvermögen der Mannschaft konstant abzurufen. Wenn ich den Kapitän in einer schwierigen Phase auf die Bank setzen und es lediglich damit begründe, dass man ihn lieber von der Bank bringt, um die Performance zu steigern, dann ist das nicht optimal. Wenn ich es nicht schaffe meine beiden 10er so einzusetzen, dass sie das Spiel lenken können, dann ist das kein Versäumnis der Mannschaft. Wenn ich Offensive AVs haben möchte, es aber verabsäume, die durch die 6er und 8er abzusichern, dann mache ich mir eine Baustelle auf. Das sind nur ein paar Gedanken zur Situation und ich möchte betonen, dass ich mir gewünscht hätte, diesen sympathischen Trainer länger bei uns zu sehen.
  3. Die ersten Spiele der Saison waren ein wahres Wow Erlebnis. So eine Dynamik und Flexibilität habe ich in Österreich noch nicht oft gesehen. Nach Stripfing war dann alles anders. Man wird immer komplizierter, vergas, dass es auch einfach geht und verlor dadurch das Grundelement - die Dynamik. In allen Spielen seit Oktober, die man erfolgreich absolviert hat, war dieses Grundelement zumindest teilweise zu sehen, leider konnte das Niveau nicht gehalten werden und in 2025 war lediglich das Derby noch so ein Spiel.
  4. laotse

    Der Konkurrenz-Thread

    Der FC Gemeinde Wien Holding spielt im Stadion der Bestattung Wien und bekommt von eben jenem Betrieb für die Namensgebung 1.4 Mio € pro Jahr. Als besonderen Bonus werden die Kosten für die Spieler Melone und Prelec von den Wiener Linien übernommen unter dem Motto
  5. der war gut
  6. Ich denke eher, dass Klauss dann doch zu unerfahren ist, um diesen Verein sportlich zu leiten. Die Situation mit internationalen Auftritten und einer Liga, in der Alles so knapp zusammen liegt. Katzer hat einen riskanten Move gewagt, der nur teilweise geglückt ist, aber bis zum Winter sah das ja noch ganz brauchbar aus. Nicht alles war schlecht.
  7. Ich halte viel von Schaub Schopp und er ist generell Einer, der sehr ausgewogen über Gegner spricht. Wenn die STURM Vergangenheit kein Thema ist, dann wäre er aus meiner Sicht die logische Wahl.
  8. Auf Laola tv haben sie heute mal was Richtiges gesagt. Diese Mannschaft ist scheinbar nur in guten Phasen ein Team. Das zeigt sich bei Bolla deutlich. Der kann so viel und hängt zumeist in der Luft. Am Besten hat er eigentlich hinter Schaub funktioniert, weil er da viel Platz hatte. This
  9. Das klingt schon sehr konkret und wäre für mich irgendwie logisch. Der Mann hat seine Qualitäten, ob das mit seiner STURM Vergangenheit dann wieder so passt, ist einer meiner kleinen Zweifel. Ich denke auch, dass er so Anpassung fähig ist, dass er das System nicht so komplett über den Haufen wirft.
  10. Nein und nein
  11. könnte aber auch Trapez sein.
  12. und seitdem hat er was geändert??
  13. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/nationalteam/wer-ist-marcel-koller-33-spielweise-und-philosophie/ Koller lässt Raute spielen und ist zurzeit in Ägypten erfolgreich
  14. Kulo hat gestern mit dem Wechsel das System massiv verändert und damit fast noch den Ausgleich geschafft. Das soll jetzt nichts gegen Radulovic sein, der war gestern sehr stark, aber die neuen Impulse haben dem Spiel nicht geschadet. Persönliche Befindlichkeiten einzelner User sind legitim, aber in so einer Diskussion eher unnötig. Weder Hofmann, noch Katzer haben in den täglichen Trainingsablauf eingegriffen. Niemand hat dem Trainerteam verwehrt, die mangelnde Chancenverwertung zu beheben. Das ist mein Hauptkritikpunkt an Klauss! Er hat es nicht geschafft, die offensichtlichen Mängel in den Griff zu bekommen und man bedenke dabei, dass es schon zu Zeiten nicht funktioniert hat, als ein Burgi noch fit war. Wenn man gestern Bello gesehen hat, seine Verzweiflung, seine Unsicherheit, dann fragt man sich schon, was hat man im Training gemacht, um die Truppe so zu verunsichern. Ein Auer, der hier in letzter Zeit (leider zurecht) kritisiert wurde, kann ja kaum noch gerade laufen, ohne eine Strich in der Hose zu haben. Das sind lediglich 2 Bespiele und könnte beliebig weiter geführt werden. Wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht der Trainer??
  15. weil hier so viel über Trainerentlassungen geschrieben wird: 10 Trainer seit 2006 - das wären bei mir 19 Jahre! ABER 7 Trainer seit 2015 und das ist dann eher schon schwierig, bedenkend dass Kühbauer alleine 3 Jahre verantwortlich war. Gegen Kühbauer spricht seine Art von Fußball, die so gar nicht zur momentanen Philosophie passt. Ich halte das 4-2-2-2 auch für zu eindimensional. Mit dem Kader wären auch ein 4-2-3-1 und ein 4-3-3 möglich. Damit scheiden auch Stöger, Koller und Pacult aus. Es wird spannend.
  16. Was ich mich als Fan frage, ob man sich von seiner Aussendarstellung ein wenig blenden hat lassen?!? Warum hat es bis Oktober so gut funktioniert? Was ist dann passiert? Warum kam man so schlecht aus der Winterpause, wo man doch die Gelegenheit gehabt hätte, wieder durch zu starten? Warum hat er den von ihm eingesetzten Kapitän systematisch untergraben? Mit dieser großen Flexibilität im Kader (viele verschiedene Charaktere, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen hätte man doch auf verschiedene Arten auf Spielsituationen und Gegner reagieren können und eventuell sogar müssen?! Nach dem Aus in der Conference League war für mich die Aussenwirkung des Trainers gebrochen und ratlos, so hatte ich auch gestern beim Interview nicht das Gefühl, dass er selbst noch kann, oder will. Es wird jetzt vermutlich genau das passieren, was in solchen Situationen so oft passiert. Man wird aus den letzten 5 Spielen so viele Punkte holen, dass man zumindest 4ter wird und damit die Saison retten. Was dann?? Schopp? Hasenhüttel?? Schopp??? Einer, den Niemand auf dem Schirm hat????
  17. laotse

    Der Konkurrenz-Thread

    Eine Frage hab ich dann noch. Wie kann man das Baurecht auf ein Stadion erwerben??
  18. laotse

    Der Konkurrenz-Thread

    Und das ist der Moment, wo sich jeder halbwegs normal Denkende und sich um seine Finanzen kümmernde, vor Zorn platzen müsste. Das Alles passt zur Gesamtsituation des Fußballs in diesem Land. Sind die 1,4 Mio ungefähr der Betrag, um den die WH ihr Sponsoring erhöht?
  19. Kara ein Fehlgriff?! Hat das ASB einen neuen Bösewicht ausgemacht?!? solche Aussagen sind so etwas von Kanal 8.
  20. Rational haben wir jetzt mal noch 1 Donnerstagspiel! Erhofft wären es noch 3. Spiel Nummer 4, von dem wir alle träumen, findet nach der Beendigung der MS statt. Ohne jetzt Tüpflischissen zu wollen, komme ich dann auf 3 englische Wochen 😉
  21. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell sich die Stimmung dreht bei uns. Ja wir haben unser Potential auf den Platz gebracht. Ja - wir haben verdient gewonnen. Nein- wir sind nicht die superduper Übermannschaft, die jetzt fix alles gewinnen werden. Was die Doppelbelastung betrifft, haben wir noch 3 Spiele vor der Brust, das sollte mit dem Kader machbar sein.
  22. laotse

    Fanszene Hütteldorf

    Fand ich gar nicht! wie beim Auswärtsderby war das endlich eine Stimmung, die positiv zum Spiel beigetragen hat. rundherum wesentlich entspannter.
  23. laotse

    Cheftrainer Robert Klauß

    Ich habe immer mehr das Gefühl, dass unser Trainer gerade sehr viel lernt. Die Saison war für ihn sicher auch eine neue Erfahrung und egal wie es ausgeht, denke ich, dass die Mannschaft und er erst am Anfang sind.
  24. Daran kann man arbeiten. Er kommt ja auch nicht aus einer Liga, die für ihre Intensität bekannt ist.
  25. laotse

    Mamadou Sangaré ist Rapidler

    Das war heute das 10 Mio € Spiel - danke