-
Gesamte Inhalte
1.560 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von mclausky
-
Eigentlich nicht. Oben liegen teurere Markenprodukte mit hoher Marge oder solche, die weniger nachgefragt werden aber dennoch im Sortiment bleiben sollen. Auch Spezialitäten und Premiumprodukte, die eher gezielt gesucht werden. Am besten gehen die Produkte auf Augenhöhe. Ganz unten die mit geringer Marge oder großem Volumen, hehe. Also metaphorisch durchaus auf den Fußball umlegbar. Ich glaub aber, dass der hier immer bediente Griff ins obere Regal durchaus erstrebenswert ist. Die Kategorie 2-4 Mio Ablöse ist die nächste Stufe. Wir nehmen mehr ein, wir geben mehr aus. Die Spieler haben höhere Qualität. Für Schnäppchen ist natürlich immer Platz, wie zb Jansson oder Marcelin. Für die heimischen Spieler wird es dünner, ja. Aber man wächst auch mit den Aufgaben. Ich denke nicht, dass Katzer und Co auf die Jugend pfeifen werden. Man wäre ja dumm sich das Aufgebaute zu zerstören. Die besten werden weiterhin Kaderplatz bekommen. Zivkovic ist sehr schade, aber der ist ein Hendl. Die ungarische Liga wird ihm gut tun oder er wird dort zerquetscht, excuse my french. Ich glaub, ihm fehlt der Biss aber ich hoffe für ihn, dass ich falsch liege. Katzer wird sich aber auch bei der Besetzung der 2er was denken. Da warte ich mit einem Urteil natürlich noch ab. Ich denke, dass die heurige Transferzeit die ist, wo man den großen finanziellen Schritt macht. Den Türöffner sozusagen. Der Yeboah-Moment, das war der Jansson Transfer. Die Neuzugänge müssen jetzt sitzen. Die Platzierung wird sich verbessern, da bin ich optimistisch, weil over all gesehen, ist die Entwicklung sehr positiv. Die Mannschaft im Kern wirklich beisammen halten, werden wir uns erst im nächsten Jahr leisten können. Wir sind noch immer zu sehr aufs Geld angewiesen. Das wird sich jetzt ändern. Aber es war immer klar, dass wir richtig Geduld brauchen werden. Sollte noch Sangaré gehen, dann sind wir finanziell situiert wie noch nie. Wenn weiterhin so treffend gescoutet wird, wie es bei Cvetkovic, Jansson, Mama, SPRY, Ange bereits gelungen ist, dann kann es gelingen, dass wir in der Breite eine nächste Qualitätsstufe erreichen, die in der Liga einen Unterschied machen sollte. Da muss man es dann schaffen, die Mannschaft zusammen zu halten und zu entwickeln. Die Entwicklungsreise geht weiter. Die Kohle dafür wird da sein, wenn es jetzt zu schmerzhaften Abgängen kommen sollte. Auch wenn ich deine Unzufriedenheit teile, betreffend des Verlustes des vermutlich wichtigsten Spielers. Ich glaube da müssen wir durch. Danach werden wir handlungsmächtiger sein. Eventuell sogar mit Zugriffen auf das noch höhere Regal. Beim Fußball gibts nämlich immer noch eins drüber.
-
Nach erneutem Durchackern von x Seiten hab ich bereits mein Konklusio für diese Transferzeit: "Ins höhere Regal greifen" wird "der wird uns noch viel Freude bereiten" als nervigsten Spruch ablösen.
-
Diese Info wird für viele ein Gamechanger sein
-
Made my day! Bei Antichrist bin ich untern Tisch gekippt, bei Nzogang kollabiert. Mit dem letzten Sazt hast mich dann entgültig gerbrochen!
-
Ich bin dafür, dass wir uns alle mal einen Tag Erholung gönnen
-
Selkes Führungsqualitäten kann ich nicht beurteilen. Seine fussballerischen Vorzüge sieht man in den Videos. Identifikation bringt Selke nicht mit. Burgi hat sie mitgebracht, Arnautovic würde sie mitbringen. Wenn Katzer meint, Selke kann Burgi nachfolgen, dann vertraue ich ihm. Aber ich sehe in Katzers bisherigen Transfers andere Muster. Ich kann natürlich falsch liegen, ist ja nur meine Meinung.
-
Nein, auch nicht. Aber hier würde ich es nachvollziehen können, weil er Österreicher ist, Rekordnationalspieler, ein authentisches Unikat und einen Hype auslösen würde und Identifikation stiften kann. Arnautovic ist eine heimische Marke. Das wäre es wohl wert, aus dem Rahmen auszubrechen. Das ist Selke alles nicht.
-
Selke ist halt überhaupt nicht Katzers übliches Scoutingprofil. Nur mal angemerkt.
-
Eins hat Selke mit Arnautovic gleich gemeinsam. Er spaltet sofort die Meinungen in zwei Extreme. Zum Torschützenkönig der 2. deutschen Bundesliga zu sagen, er könne gar nix, ist schon ein starkes Stück. Genauso wie jede Glorifizierung. Dieser ganze Thread ist eine einzige psychologische Metastudie. Egal wer kommt. Ich hab auf jeden Fall sehr viel gelernt in den letzten zwei Wochen. Über User hier, über Meinungen, über Hormone, über Entertainment und über Begeisterung an sich. Dafür ein großes Danke an alle beteiligten. Die Unterhaltung war es wert sich jedes Mal aufs Neue durch die 243+ neuen Antworten alle 25 Minuten zu arbeiten. Die Kunst ist, wie so oft im Leben, einfach ruhig zu bleiben. Ich habe großes Vertrauen in Katzer und sein Team. Sie überzeugen mich immer wieder aufs Neue. Alles wird gut, Leute. Auch ohne Herrn Arnautovic. Entspannt euch!
-
Wozu diese gesundheitsbeeinträchtigende Drohung? Was haben wir dir getan? Wir arbeiten alle für dich!
-
Da gab es doch mal wen, der hatte 1+8 weil die 9 belegt war. War das Ivan Zamorano?
-
Der Jansson Rekordtransfer klingt märchenhaft. Warten wir noch auf seinen Med-Check bevor wir mit der Zunge schnalzen.
-
Wenn das mit Jansson wirklich so kommt, ist das eine Transfergeschichte aus dem Bilderbuch! Um 250K vom Provinzclub aus der zweiten spanischen Liga als nicht mal dauerhaftem Stammspieler zum Rekordtransfer - Datenscouting Masterclass! Wenn das auch noch bedeutet, dass SPRY und Sangaré bleiben können, weil kein Verkaufszwang mehr besteht, dann ist das der Türöffner um endlich mal eine Mannschaft beisammenhalten zu können. Zuviel "wenn", ich glaubs erst, wenn es so weit ist!
-
Achso, ich dachte er spielt bei Bayern 2 und Grasshoppers und wir hätten Interesse.
-
Irankunda wird auf Transfermarkt bereits als Grasshoppers Spieler angezeigt.
-
Ihr könnt euch alle bei mir bedanken Hätt ich es mir angesehen, wären wir kläglich gescheitert. Wir sind erfolgreicher je weniger ich mich mit Rapid beschäftige. Ein Preis, den ich sehr ungern bezahle.
-
Oh cool, das wäre eine Überlegung wert. Aber wird zach wegen der Arbeit 🤔
-
Ich sehe das anders. Auer verschätzt sich und springt wie ein Zinnsoldat rückwärts, streckt beide Arme unnatürlich weg. Der Schwede will den Ball noch in den Rückraum legen, dort kommt ein Spieler daher. Der Ball wird vom Arm gebremst, deshalb kommt Hedl vor dem Spieler ran. Ohne die Armberührung wäre der Ball Richtung Djurgandensspieler gegangen, evtl im Zweikampf mit einem unserer IV, weiß jetzt nicht wer da dran war. Aber ist ja okay, wenn du das anders interpretierst.
-
Der Skandal liegt aber bei der Cucurella Situation, nicht bei der von Auer. Die Regelauslegung ist klar, das ist ein Elfmeter. Der Arm steht wie eine Tragfläche weg. Außerdem kam aus dem Rückraum ein Spieler, der dann schießen hätte können. Für mich alles eindeutig. Ich finde eher Auers Verhalten in jeglichen Formen der Rückwärtsbewegungen ausbaufähig. Auch hier hat er den hohen Ball schlecht eingeschätzt und seine Kopfballbewegung war unprofessionell. Die Flugzeugarme die Folge daraus. Der Rest war Pech. Im Summe potschert. Übrigens, alles was (Goalmachine Christopher) Trimmel sagt:
-
Ich habe selten so ein verrücktes Spiel mit so einem Verlauf gesehen. Die Häufung an once-in-a-season Momenten war signifikant und surreal. - Die unnötige und schreckliche Rote von Sangaré (der zwischen Genie und Wahnsinn pendelt und aus seinen Psychomomente bisher nichts gelernt hat. Wobei ihm diese Rote sehr zusetzen wird und das wird er garantiert nicht vergessen! Aber ich haue da nicht persönlich drauf, weil entbehrlich und hilft niemandem. Wir brauchen jetzt einen Mama, der uns in der MS hilft! - jetzt muss alles unternommen werden, um mindestens noch Platz 4 zu holen) - das beschissene (weil potscherte Kopfballbewegung mit Flugzeugarmen kombiniert mit der Unmöglichkeit zu reagieren) Handspiel von Auer - 3 notwendige Spielerwechsel in den ersten 20 Spielminuten bei beiden Teams - das Tor des Jahres in Schweden durch den schwachen Fuss des kleinen Linksverteidigers Man könnte hier noch weitere once-in-a-game Momente aufzählen, aber alles in allem war das ein derart verrücktes Spiel - ich hab es als Fussballthriller wahrgenommen. Erstaunlich wieder, wie unterschiedlich die Leute das Spiel wahrgenommen haben. Ich habe eine Rapid gesehen, die sich nach diesem mentalen und taktischen Schock in der 6. Minute bald erholt hat und alles rausgehauen hat, was noch im Tank war, bei allen. Die ganze bisherige Saison hängt in den Köpfen und Muskeln, was heuer alles passiert ist, ist irre. Diese Saison ist mental, körperlich und erlebnistechnisch unfassbar. Ein ständiges Wechselbad der extremen Gefühle. Auch das ist Rapid! Was haben wir gestern verloren? Ein Europacup Viertelfinale. Hätten wir das vor der Saison genommen? Wahrscheinlich ungeschaut. Ich jedenfalls. Die Reise bisher war großartig, die ECL Saison fand ich mit Abstrichen überragend, das Aus ist extrem schmerzhaft, aber ich ertrage es, weil die KO-Phase bereits die Kür für mich war. Weiters haben wir Sangaré und Raux-Yao (sofern wir sie nächste Saison noch sehen) für mögliche Europacupspiele verloren. Okay, entbehrlich und ungut aber kein Exodus. Wir haben mehrere Aufstiegs-Millionen verloren, aber eigentlich hatten wir die ja noch nicht gewonnen. Gewonnen haben wir über 10 Mio, die nimmt uns auch keiner mehr weg. Ein Halbfinale gegen Chelsea haben wir verloren. Das tut weh. Und ein historisches Halbfinale für unseren Verein. Ja auch das tut weh. Aber ich freue mich über das Viertelfinale sehr. Und eins noch. Ich finde, Djurgardens war keine schlechte Mannschaft. Was habe ich alles gelesen in den Nachbesprechungsthreads: bieder, limitiert, grottig, und und und. Die haben sich genau so reingeworfen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, aber hatten stets wesentlich mehr Linie im Spiel als wir, viel mehr Ball- und Passsicherheit. Sie waren 2x richtig gut auf uns eingestellt. Ich finde, wir haben manch bessere Einzelspieler, aber als Mannschaft waren die Schweden besser und sind deshalb auch verdient aufgestiegen. Wir machen viel zu viele Fehler nach Ballgewinn. Wir haben unsere Chancen (wie so oft heuer) nicht genutzt und waren gleichzeitig stellenweise zu unreif. Der Faktor Glück spielte auch mit und hier im Thread war auch mal von Murphys Law die Rede, das hat mir gefallen. Sowas war das gestern. Es war verrückt und die Geschichte war nicht auf unserer Seite, der Spielverlauf ein Worst Case. Aber dass jetzt alles Oasch ist, ist absoluter Blödsinn. Und dass manche Sangaré jetzt hinstellen, als hätte er ihr Leben zerstört, finde ich sehr befremdlich und zeigt nur, wie sich der gesellschaftliche Frust gerade entlädt. Danke an die Mannschaft und den Klub an diese tolle Europacup Reise. Mir hat es Spaß gemacht. Das Ende passt wie die Faust aufs Auge zu dieser Saison. Jetzt gilt es die Meisterschaft zu retten mit mindestens Platz 4. Wird das geschafft, bin ich dafür, mit Klauss in die nächste Saison zu gehen. Ich bin ein Freund von Langfristigkeit und ich gebe zu, dass ich ein Fan seines Wesens bin. Wie unsere Spieler hat auch er Verbesserungspotenzial. Aber auch das lasse ich zu, vorallem weil er sehr reflektiert ist, das schätze ich sehr. Schaffen wir Platz 4 nicht, dann wird er richtigerweise Geschichte sein. Ich hoffe es nicht. Grande Rapid! Immer!
-
Ganz klar pro Cvetkovic Rentenvertrag! Er muss die stabile Säule in der IV sein und drum herum kannst Potenzialspieler entwickeln und verkaufen. Seine Mentalität und Vorbildwirkung sind kaum in Geld aufzuwiegen.
-
Ja das ist sehr schade. Ich finds gut, dass er sich eine neue Eigenständigkeit und Nische mit dem Fokus auf Historisches gefunden hat. Aber dadurch wird auch das Spektrum kleiner. Das fehlt mir etwas, da ich die Folgen von Heinz auch sehr genossen habe. Wäre schade, wenn beide Podcasts quantitativ kleiner werden. Die Qualität ist bei beiden unbestritten. Den offiziellen Vereinhören hab ich noch gar nicht gehört, muss ich zugeben. Mir ist der kritische Zugang in dem Fall viel lieber.
-
Gerne. Ich gönne @rundumrapid die Pause ja sehr und gratuliere ihm von Herzem zum neuen Job! Aber nach dem Einarbeiten muss der Fokus wieder klar auf den Podcast gelegt werden. Da gibts eingentlich keine Diskussion Ich höre ihn furchtbar gerne. Mir können die Folgen nicht lang genug sein. Ich mag die Kombination aus seiner Sachlichkeit und der leidenschaftlichen Vortragsweise. Auch die Gäste sind immer Bereicherungen.
-
Er hat doch in der letzten Folge angekündigt, dass er aufgrund seines neuen Jobs ca ein Monat Pause machen wird, wenn ich mich recht erinnere. Dann kommt wieder eine Folge.
-
Der Thread beginnt zu halluzinieren. Ich ziehe mich leise zurück...