GreenBlizzard

Members
  • Posts

    1,275
  • Joined

  • Last visited

Reputation Activity

  1. GreenBlizzard liked a post in a topic by blauweiss78 in Berufsleben   
    also bitte ist doch ein Mindestmaß...Kaffee, Milch, Obst und Getränke zur Verfügung zu stellen...kost nix und wird von der Belegschaft positiv wahrgenommen...absolute win win Situation mit fast null Aufwand
  2. GreenBlizzard liked a post in a topic by FleXx in Marvel Cinematic Universe - Phase Fünf   
    Unter anderem hat Tom Holland schon zugesagt, dass er in einem weiteren Spiderman Teil dabei sein wird, seine Teile mochte ich besonders. Für mich ein guter Schauspieler, der sehr sympathisch wirkt.
  3. GreenBlizzard liked a post in a topic by xSLAYERx in Welche Filme habt ihr euch zuletzt angesehen ?   
    Wie sie alle getriggert sind
    Mehr als 1/5 bekommt der Müll nicht, das hat nichts mit "cool" sein (wtf) zu tun. Man muss nicht jeden Scheiss Film welchen die Gesellschaft lobt, gut finden. Das war einfach nur langweilig und nervig, so what. 
  4. GreenBlizzard liked a post in a topic by lovehateheRo in Welche Filme habt ihr euch zuletzt angesehen ?   
    Everything everywhere all at once 1/5
    Kompletter Schwachsinn, einer der schlechtesten Filme den ich seit langer Zeit gesehen habe. Gleichzeitig bin ich 0 verwundert über die Auszeichnungen, das ist genau die Art Film für Kritiker, die gerne irgend eine Kunst in sowas reinterpretieren wollen, Hauptsache es ist anders.
  5. GreenBlizzard liked a post in a topic by xSLAYERx in Welche Filme habt ihr euch zuletzt angesehen ?   
    Hab nach 65 Minuten heute abgedreht, was für ein Scheiss Film
    Rezension folgt, wird aber einige triggern
     
  6. GreenBlizzard liked a post in a topic by Totaalvoetbal in Welche Filme habt ihr euch zuletzt angesehen ?   
    Ich habe mir den Film am Wochenende angesehen. Hatte sehr hohe Erwartungen. Diese wurden nicht erfüllt... Kann den Hype nicht nachvollziehen. Ich wollte nach 50min einfach nur mehr abdrehen...
  7. GreenBlizzard liked a post in a topic by Mecki in 2023: News, wichtige Termine, Sonstiges ....   
    Normalerweise - volle Zustimmung. 
    Jetzt nach dem Derby und dem ganzen Drumherum stört mich die kurze Rapid - Pause aber nicht. 
  8. GreenBlizzard liked a post in a topic by BuchiRapid in Fanszene Hütteldorf   
    Ja bitte. Oder vielleicht findet sich ein Podcast Format, wo du sprechen könntest
     
  9. GreenBlizzard liked a post in a topic by marco1989 in Fanszene Hütteldorf   
    Bernd unvergessen !! schon wieder 1 Jahr her 😔

  10. GreenBlizzard liked a post in a topic by Silva in Neues Stadion für Österreich   
    Ich verbiete niemanden sich ein modernes Stadion zu wünschen. Das Argument, dass man ansonsten sportlich nicht wettbewerbsfähig ist oder dass ein neues Stadion relevant mehr EC-Finale oder Spitzenkonzerte haben wird als das Happel, ist halt angesichts der Kosten nicht ernst zu nehmen.
    Er kann natürlich sich wünschen, dass die Stadt Wien oder der Bund aufgrund von Prestige hier Millionen investieren soll. Aber bitte auch schon ehrlich sein und zugeben, dass es wirtschaftlich nur für den ÖFB ein gutes Geschäft ist. Wenn er meint, dass man damit Geld verdienen kann, dann könnten sich die Nationalteamspieler wohl zusammenschließen und ein paar Millionen auftreiben.
    Dann soll er das von den vielen, vielen Nationalteam-Fans verlangen, die die Fanszenen kritisieren, dass sie das nicht so sehen. Bei 8M Einwohnern in Österreich ist selbst nach Abzug der Ausländer im Land wohl genug Potenzial vorhanden, damit es nicht von knapp 10k Ultras in Österreich abhängen sollte, nicht?
    Aber ja, da wird jetzt auf Fans drauf gehaut, die sich für österr. Klubfußball interessieren, während der gemeinde NT-Fans sich max. die Spieler der deutschen Bundesliga anschaut, nur um dann über die schlechte österr. Liga zu schimpfen. Wo ist das Unverständnis für diese Personen?
    Wo gibt es im ASB bitte Hardcore-Fans? Hier wird sicher keiner z.B. für die UR sprechen, die wohl am Ende des Tages "entscheiden", ob Rapid ein Problem mit den Fans haben wird oder nicht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die grundsätzlich auf das NT verzichten. Selbst wenn das NT besser wäre, würden sie wohl nicht plötzlich ins Stadion gehen. Deshalb ist es keine Doppelmoral, wenn sie von anderen Fans erwarten, dass sie unabhängig von der Leistung ins Stadion kommen. Sie verlangen es ja eh nicht von den NT-Fans.
    Wo unterstreiche ich das im gleichen Absatz? Der Satz "Die Fans sind dagegen, deswegen hat Rapid so entschieden." sollte als Beispiel für die eindimensionalen Kommentare dienen, die von den ganzen Experten kommt. Ich bin 100% überzeugt, dass Rapid sicher nicht nur deswegen so entschieden hat. Wenn dem so wäre, hätte man das nach 1 Gespräch mit der Fanszene schon so entschieden und der ÖFB hätte die Deadline nicht verschieben müssen. Es war aber offensichtlich wohl komplizierter.
    Wie die "Suderanten" argumentieren, ist scheiß egal. Kein Fan muss Rechenschaft für seine Beweggründe aufbringen. Jeder darf eine Meinung haben, egal wie sie ihm gefällt. Die muss man auch nicht zwangsläufig verstehen. Ich verstehe ja z.B. auch nicht, wie man sich nur für Top-Ligen interessieren kann, auf die österr. Liga scheißt und dann sich als großer Fan von Österreich darstellt. Aber das ist halt mein Problem. Was aber hier viele nicht verstehen: Diese Meinung von den Fans der Vereine zählt bei den Vereinen halt einiges mehr als die Meinung von irgendwelchen NT-Spielern, Experten und Journalisten.
    Bei Experten würde ich mir halt schon eine differenzierte Sicht erwarten. Aber ja, es ist nur ein Kommentar, es besteht kein Anspruch auf Objektivität. Ich bild mir halt meine Meinung über diese Person, wenn in seine Meinung andere Seiten und Betrachtungsweisen nicht einfließen.
    Also gibt es nur 40.000 Menschen in Österreich, die sich ein Fußballspiel anschauen? Was ist mit dem Rest von Österreich? Den vielen Fußball-Fans, die sich kein Match der österr. Liga anschauen, weil sie nur Top-Fußball anschauen wollen. Wieso schafft der ÖFB es nicht solche Leute zu motivieren, wenn im Team mittlerweile einige Spieler bei Top-Vereinen spielen? Das ist schon gar einfach, wenn man meint, dass Klagenfurt nicht funktionieren kann, weil es außer Rapid- und Sturm-Fans niemanden gibt.
    Es lehnen übrigens von den jeweils 20k sicher keine "großen Teile" das Team ab. Die aktive Fanszene bei Rapid wohl grundsätzlich. Aber das sind vielleicht 2-4k. Der Rest sind viele "Normalos", die sich das Team schon anschauen würde. Der ÖFB schafft es halt seit Jahren nicht, das Potenzial abzuschöpfen.
    Nein, das ist natürlich legitim. Aber bitte nicht so tun, als wäre es unmöglich in anderen Städten viele Zuseher zu haben. Selbst wenn man die Cup-Finale wegrechnet, gab es in Klagenfurt schon Fußball-Spiele mit vielen Zusehern. Es braucht dafür vielleicht ein wenig Mühe vom ÖFB. Und man muss es halt schaffen, die große Masse an Österreich-Fans zu begeistern.
    Weil es mich interessiert: Soll man also deiner Meinung nach nie mehr in Klagenfurt spielen? Dass hier weniger Personen wohnen als in Wien war schon immer klar. Warum hat man sich dann gegen den Rückbau gestellt?
    Weil die Vereine im Gegensatz zum ÖFB nicht dem Gegenüber öffentlich ins Gesicht fahren. Das kann doch keine Überraschung sein, dass man solche Details nie öffentlich macht.
    Bin mir übrigens sicher, würde Rapid oder der LASK das in der Form machen, dass sofort Kritik an dieser Profitgeilheit aufkommt. Immerhin wurde das Stadion ja teilweise von der öffentl. Hand finanziert. Was das dann aber bzgl. Mietforderung genau heißen soll, will dann sicher keiner erläutern.
     
     
    Aber für mich war es das jetzt mit dem Thema. Ich glaube nicht, dass wir neues noch finden werden. Für mich ist es legitim, dass Vereinsfans das Team nicht wirklich mögen und halte es für logisch, dass diese Meinung bei den Vereinen nicht unwichtig ist. Am Ende des Tages wird es immer eine Frage von wirtschaftlichen Parametern bleiben, denn beinahe jedes Problem ist aufwiegbar in Geld.
  11. GreenBlizzard liked a post in a topic by Silva in Neues Stadion für Österreich   
    Vielleicht habe ich dich falsch verstanden, aber keine der Vereins-Fanszenen wird die eigene Einstellung zum Stadionbesuch abhängig vom Erfolg des Nationalteams machen. Dass die Zuseheranzahl trotz der eigenen bedingungslosen Liebe zum eigenen Verein von den Leistungen der Mannschaft abhängt, das wissen sie aber mit Blick auf die eigenen Vereine wohl selber gut genug. Da kann ich keinen Widerspruch zur eigenen Einstellung ("Immer und überall dabei") und dem Hinweis wieso das Happel nicht voll ist.
    Ja, man kann gerne darüber philosophieren, wieso nicht 100% der Bevölkerung hinter dem Nationalteam sind, speziell Personen, die sich offensichtlich für österr. Vereinsfußball interessieren. Aber diese Frage ist ja nur ein Teil der ganzen Stadion-Debatte, wird aber quasi von allen Synonym behandelt. Die Fans sind dagegen, deswegen hat Rapid so entschieden. Das ist alles eindimensionaler als der Fußball unter Foda.
    In Klagenfurt haben in den letzten 5 Jahren Cup-Finale mit Sturm und Rapid vor mehr als 20.000 Personen stattgefunden. Einerseits tut man so, als wäre es ganz seltsam, dass die Fanzszenen mit dem Nationalteam nichts anfangen können, andererseits gesteht man ein, dass offensichtlich sich niemand für das Team interessiert? Vielleicht liegt es weniger am Stadion als an anderen Dingen.
    Dass der ÖFB sich für die Streichung des Rückbaus stark gemacht hat, aber jetzt meint der Standort ist schlecht, ist eine ordentliche Chupze für den Steuerzahler, der nun ein viel zu großes Stadion erhalten darf.
    Es geht übrigens um das Schweden-Spiel. Das ist zwar nicht Deutschland, aber jetzt auch kein No-Name-Gegner.
    Dass man das Spiel nach Favoriten verlegt hat, war einer der schlechtesten Entscheidungen der letzten Jahre. In Klagenfurt gab es zwei Spiele mit mehr Zusehern als die Generali Arena fasst, es war ein neutraler Standort, das schönste Stadion im Land und man könnte endlich das einzig und allein für den ÖFB auf Kosten der Steuerzahler errichtete Stadion mit Leben füllen. Wie auch beim Länderspiel ist es lächerlich zu behaupten, dass Klagenfurt keine gute Option ist, nur weil der ÖFB aus fadenscheinigen Gründen nur in Wien bleiben will.
    Nein. Man schließt Innsbruck und Klagenfurt aus. Man will nicht ins Happel. Und meines Wissens nach hat man auch die Generali Arena nicht mehr im Auge, weil sie zu klein ist. Das sind alles Stadien, die möglicherweise zur Verfügung stehen würden, aber vom ÖFB freiwillig ignoriert werden. Dass dann die Vereine eigene Interessen haben und u.a. die Qualität des Rasens bei der bereits feststehenden hohen Belastung als wichtig erachtet, ist nur logisch und verständlich.
    Wie sonst ist es zu verstehen, wenn Janko meint, dass den Vereinen es eine Freude sein muss, dass die teilweise mit Steuergeldern errichteten Stadien dem Nationalteam zur Verfügung gestellt werden? Wenn es nicht so gemeint ist, frage ich mich, wieso die banale wirtschaftliche Übereinkunft noch nirgends irgendwie näher beleuchtet wird. Stattdessen wird suggeriert, dass Rapid monatelang verhandelt, obwohl man von Anfang an schon wusste, was die eigenen Fans wollen.
    Ich glaube zwar auch, dass das Rasen-Thema größer gemacht wird, als es tatsächlich ist. Aber letztendlich wird das einfach eine Frage des Angebots sein. Wenn der ÖFB hier genug auf den Tisch legen würde, dann hätte sich für das schon eine Lösung gefunden. Hätte man grundsätzlich keine Lust, würde man, so wie Salzburg, einfach von Anfang an jegliche Verhandlung unterbinden und irgendeinen Grund vorschieben.
    Wieso in der gesamten Thematik nie hinterfragt wird, ob der ÖFB selbst alles mögliche tut, damit sich die Vereine überzeugen lassen. Wenn man bei jedem Stadion, das nicht durch eine Stadt verwaltet wird, eine Absage kriegt, wird es für diese Vereine wohl einfach nicht das gute Geschäft sein, als das es hingestellt wird.
    Weil der Rasen durch das eine Spiel weniger Pause hat bzw. bei einem Rasentausch weniger Zeit zum Anwachsen erhält. Das kann im schlimmsten Fall einen späteren Rasentausch erzwingen, weil man die Probleme nicht in den Griff bekommt. Ist bei Rapid quasi schon so passiert.
    Das Vaduz-Aus hat verhindet, dass drei zusätzliche Spiele dazu kommen. Man hatte aber trotzdem gleich viele Spiele wie Sturm und die Austria im EC. Und wie bei diesen beiden Vereinen, spielt die zweite Mannschaft jedes Spiel in dem Stadion. Man hat also trotz weniger Liga-Spiel aufgrund der Reform und dem Verpassen der Gruppenphase DEUTLICH mehr Spiele im Stadion, als man noch in der ersten Saison hatte.
    Das muss man in erster Linie mit den Logenbesitzern ausverhandeln, abhängig davon wie der Vertrag gestaltet ist. Kann leicht möglich sein, kann aber auch Kosten verursachen.
    Ist halt die Frage, ob der Verband bereit ist das zu zahlen. Eventuell ist es ja an so trivialen Kostenfragen gescheitert? Rapid will keine Freude mit der Vermietung haben, sondern Geld verdienen. Eventuell war es zu wenig, weshalb man jetzt das Rasenthema vorgeschoben hat, damit alle Seiten halbwegs gut aus der Sache rauskommen?
    Und man wird jetzt für die kommenden Spiele bereits eine Basis haben, auf die man aufbauen kann. Ich habe nicht das Gefühl, dass hier es abseits von trivialen wirtschaftlichen Parametern noch große Brocken gibt.
    Warum "natürlich"? Er zeigt sich ja sonst gerne kritisch dem ÖFB gegenüber. Aber wenn es um die Wünsche von Spielern geht, ist er immer plötzlich klar auf Seiten des ÖFBs und will suggerieren, als gäbe es einzig und alleine die Fanszene als mögliches Problem. Dabei gibt es so viele kleine Parameter, manche quasi kein Problem, manche etwas schwieriger zu lösen, die relevant sind. Einer der wichtigsten wird aber von allen Seiten ausgespart: Was will der ÖFB zahlen?
     
    Seine Meinung zum Happel-Neubau ist ja ebenso oberflächlich. Ein neues Stadion schießt wohl Tore und garantiert jedes Jahr ein CL-Finale.
    Ja. Aber das schließt ja nicht aus, dass abseits von Eitelkeiten tatsächlich viel gegen Klagenfurt spricht. "Wir wollen in Wien spielen" ist halt eben kein Grund, der andere Standorte ausschließt. Das Argument mit "Klagenfurt funktioniert nicht" ist angesicht der drei Finale mit Beteiligung von Sturm bzw. Rapid klar widerlegt.
  12. GreenBlizzard liked a post in a topic by schleicha in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Wie oft warst du bitte schon mal bei einem Schispringen/Schirennen dabei? Ich mehrmals (allen voran in Schladming / B'hofen) und ich kann dir sagen, dass da wesentlich mehr gezündelt wird als bei jedem Rapid Match. Dass dann in diverse Gärten dann auch hingeschifft/gespieben wird noch gar nicht zu reden. Jeder der behauptet, dass das dort "besser" ist, hat einfach eine vorgefertigte Meinung und hat sich das scheinbar selbst noch nicht zu Gemüte geführt wie das ablauft beim gefeierten Nationalsport. Schlägereien habe ich auch bei jedem Bewerb mehrere gesehen bzw. sogar einmal involviert gewesen als Unbeteiligter. Habe ich bei Rapid in über 10 Jahren Abo übrigens nicht geschafft...
    Aber ist auch logisch wenn der Durchschnitt gefühlte 2,5 Promille hat. Da ist ein Rapid Match ein Fest der Antialkoholiker...
  13. GreenBlizzard liked a post in a topic by Grüner-Wiener in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Es reicht dann wieder mit deinen Unwahrheiten und deiner schlechten Stimmung gegen den BW.
    Es wird sehr wohl gejubelt, nach dem Torjubel wird aber dann wenn das Lied passt, das Lied weitergesungen. Wenn es nicht passt dann wird ein Lied zum Feiern angestimmt.
    Und wenn der BW alles so schlecht macht, dann versuche es bitte besser zu machen. Wir Rapidler sollten jetzt zusammenhalten und gemeinsam das Beste für Rapid herausholen. Also hör bitte auf zu Sticheln.
  14. GreenBlizzard liked a post in a topic by Da Oide Bimbo in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Ist doch alles in Ordnung. Dem LASK-Sigi wurde sein Ego gestreichelt, weil erstmals echte VIPs in seinem Schmuckkästchen waren. Rangnick spielte wie gewünscht vor ausverkauftem, engen Haus mit herausragender Stimmung. Salzburg und Rapid haben die ungeliebten Länderspiele erfolgreich und hoffentlich permanent nach Linz weggelobt. Tojner hat das mM recht geschickt und diplomatisch erledigt. Offenbar wurde Hofmann nach seinem rüpelhaften Sager von Tojner …äh…unterstützt: Wir hätten echt gerne das Team bei uns, aber leider, grad geht’s nicht. Gute, wienerisch-charmante Antwort auf Ralles direkte, schwäbische Art. Durch die Blume den Finger gezeigt.
    Was ich nicht verstehe. Seit ewig und drei Tag weiß der ÖFB, dass das Happel im Orsch ist, zuletzt hat sich sogar am Spielfeld das Tor zur Hölle geöffnet. Und dann kommens drei Monate vorher drauf, dass sie für Juni noch ein Stadion brauchen? Dass die Vereine keinen Bock haben, vom ÖFB öffentlich unter Druck und an den Pranger gesetzt und gestellt zu werden, ist ja wohl logisch. Der Schuss ging nach hinten los.
    Pro „Team für immer nach Linz“.
     
  15. GreenBlizzard liked a post in a topic by schleicha in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Das ist deine Interpretation - offiziell ist die Begründung eindeutig: Instandhaltungsmaßnahmen. Und wieso sollten wir dieses Thema bei mehr Spielen als RB nicht haben? 
    Für mich ist das Thema eine Scheindiskussion die hier aufrecht erhalten wird um den bösen Fans das Bummerl umzuhängen. Viel mehr - so mein Eindruck - sind es aber einige der ÖFB Befürworter die es scheinbar nicht verkraften, dass es auch abseits der Fanthematik einige, sehr gute Gründe gibt und gab warum man keine Länderspiele im Juni durchführen wird bei uns.
    Das Problem ließe sich sowohl bei RB als auch bei uns lösen - mit viel Geld. Und das liegt dann am ÖFB, sich die Frage zu stellen ob das sinnvoll ist. Und logischerweise ist es das nicht.
  16. GreenBlizzard liked a post in a topic by Feanor in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    nur ein kleiner auszug aus dem lask channel:
     
     
     
     
  17. GreenBlizzard liked a post in a topic by schleicha in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Was fantasieren da manche ständig von den Fans? Rapid hat aus dem selben Grund abgesagt wie Red Bull - und kleiner Tipp, das sind dort wie da nicht die Fans gewesen.
  18. GreenBlizzard liked a post in a topic by TomTom90 in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Ich weiß wirklich nicht was es da zu debattieren gibt. Gegen die kleinen Gegner wie Aserbaidschan oder Estland geht man halt nach Linz, wenn es eh super ist. Und gegen Schweden, Belgien und Deutschland halt ins Happel. Und bei aller Liebe, aber wenn man gegen diese drei nicht immer mind. 40.000 ins Happel bringt, sollte sich der ÖFB mal dringend hinterfragen. Diese Diskussion wird wirklich immer lächerlicher. 
     
  19. GreenBlizzard liked a post in a topic by MarkoBB8 in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    dann bitte in Zukunft immer in Linz spielen, die Wiener sind lernresistent
  20. GreenBlizzard liked a post in a topic by Da Oage in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Und warum...?? Die Blödheiten sind nicht von der Szene ausgegangen...
  21. GreenBlizzard liked a post in a topic by LaDainian in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Nachdem man heute ja von der geilen Atmosphäre im wolkenlosen Linz schwärmt, hat sich die Länderspiel Diskussion hoffentlich erledigt.
  22. GreenBlizzard liked a post in a topic by TomTom90 in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    Als Mitglied und Abonnent des SK Rapid finde ich sehr wohl ok wenn man dagegen ist. Genauso wie ich es ok finde, wenn jemand dafür ist. Ich muss es nicht verstehen, aber es ist natürlich okay. 
    Und als Ehre würde ich was anderes empfinden, als wenn der schwindlige ÖFB in Hütteldorf spielt. 
  23. GreenBlizzard liked a post in a topic by Burschi in Der "Allianz Stadion" - Thread   
    es ist unser stadion welches sich durch wertschöpfung für die stadt schon xmal generiert hat. wenn wir es nicht wollen dann ist es so. ich bitte das endlich zur Kenntnis zu nehmen auch wenn es nicht beliebt. 
  24. GreenBlizzard liked a post in a topic by Silva in Neues Stadion für Österreich   
    Witzig speziell, weil das Austria-Stadion nie zur Debatte stand und wohl nicht steht, weil der ÖFB es als nicht groß genug betrachtet. Und das erwähnte Beispiel mit dem abgesagten Spiel hat rein gar nichts mit dem Nationalteam zu tun, sondern mit Spielen von direkten Konkurrenten. Aber widdewiddewitt funktioniert immer.
    Edit: Dass es diese Herbergsuche gibt, liegt auch zu einem großen Teil daran, dass zwei verfügbare Stadien mit ausreichender Größe (Happel und Klagenfurt) dem Verband aus verschiedenen Gründen nicht passen. Wie wenn Maria und Josef Herbergen abgelehnt hätten, weil bei einem das Klo am Gang ist und das andere ein wenig außerhalb der Stadt ist.
    Da würden sich sogar die beiden Vermieter wohl freuen, so wie es Janko will. Warum das nicht zur Sprache kommt? Widdewiddewitt?
  25. GreenBlizzard liked a post in a topic by Boidi in Neues Stadion für Österreich   
    Witzig, dass er LASK, AUstria und Rapid kritisiert und RB gar nicht erwähnt