Lucifer

Members
  • Gesamte Inhalte

    30.587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Alle erstellten Inhalte von Lucifer

  1. Ich wusste nicht das wir über Leistungen sprechen, es ging um die Bestellung und da hat Herr Wagner weit mehr Expertise vorzuweisen (zumindest Fachlich) als CP der als Lehrlingsprecher der roten Partie mit Wirtschaft so viel am Hut hatte wie der Deutsche mit Humor! Da ist keine nachtragende Brille sondern Fakt!
  2. Das ist ja fast noch ärger als CP bei uns damals... wenngleich er zumindest Fachlichkeit mitbringt für sein Amt.
  3. Zoki
  4. das letzte Mal wo das gemacht hast mündete es in einem Abgang...
  5. stellt sich nur die Frage ob wer nun ChatGPT darin gelehrt hat.
  6. es ist doch generell wurscht was im Nachgang rauskommt, so oft habe ich noch nicht mitbekommen das es für solch fatale Fehlentscheidungen Konsequnezen gegeben hätte... die einzige dir mir einfällt ist die Aufhebung der Sperre von Hinteregger, aber das ein Spieler im Nachgang gesperrt wird... eher weniger. Schon gar nicht bei unsere Pfeifen.
  7. Lucifer

    Benjamin Böckle ist Rapidler

    Bei Ahoussou sehe ich die Aufgabe ala Heikkinen( zumindest bis Ndzie fit ist), den Radius wird er abdecken können - dafür kann Amane das tun worin seine wahren Stärken liegen.
  8. Lucifer

    Benjamin Böckle ist Rapidler

    Naja, weil wir keine wirklichen Alternativen auf diesen Positionen haben und weil wir offensive LAVs haben wollen. Gewisse Abstriche müssen wir machen, denn wenn diese dann noch staubtrocken im Verteidigen ohne erkennbare Schwächen wären, dann wären sie nicht mehr bei uns. So viele Avs mit Offensivdrang gibts nicht. Vor allem bei Spielen wo es darum geht die Grundordnung zu halten aber aufgrund der Gegnerischen Spielweise mehr Ballbesitz zu haben brauchts in Wahrheit technische Fähigkeiten um den geparkten Bus auseinander zu nehmen. meine Fantasie geht mit mir durch aber ich würde es so probieren: Hedl/ Gartler (wurscht wen du von beiden aufstellst) Demir - Cvele - Spry - Horn Ahousso - Amane Bolla - Gulliksen - Wurmbrand Kara schaut aus wie Back to the roots und du kannst Gulliksen auch mit Seidl tauschen, aber so lange wir gewisse Schlüsselspieler nicht haben musst improvisieren.
  9. Lucifer

    Benjamin Böckle ist Rapidler

    bin bei dir, ich frage mich warum der nicht schon längst bei uns ist. welche glasklaren Flügelspieler haben wir aktuell wo das zutrifft? Tilio verteufeln alle, Rade ist nicht motiviert und Weixelbraun ist für dieses Niveau noch nicht bereit. Stimmt wir haben Wurmbrand den ich weit mehr hinter einer echten Spitze sehe und probieren im Wechselverbund Gulliksen und Schaub. irgendwie haben wir keinen Flügel der aktuell wirklich besser als unsere AVs ist.
  10. Lucifer

    Benjamin Böckle ist Rapidler

    warum man dann nicht folgendes versucht, Demir hinter Bolla, Horn hinter Auer... Problem gelöst
  11. gute Frage, ich stell mir halt auch jene Frage: wie kann es bei der Individuellen Klasse die ein jeder einzelner mitbringt eigentlich passieren dass man wie du sagst die Basics nicht auf den Platz bringt? Ich nehme hierbei exemplarisch Kara her der sofern er von Beginn weg spielt einfache Bälle nicht unter Kontrolle bringt bzw. stoppen kann, oder Auer Pässe im eigenen Drittel spielt wo du glaubst alles schon gesehen zu haben nur dass nicht... mir fallen da noch weit mehr Dinge ein wo ich mich dezent frage wo die Fähigkeiten alle hin sind. Man darf im Eck sein, in einem Loch oder ein Formtief haben keine Frage, bei uns hat man das Gefühl wir wäre das tiefe Loch im Eck.
  12. da musste ich gerade schmunzeln, wobei ich sogar dazu neige das man unter Canadi zumindest Zusammenhänge sehen konnte.
  13. Ich bin mir da mittlerweile nicht mehr so sicher... denn auch wenn Potential vorhanden ist, eigentlich konnte bis auf Dahl und mir Abstrichen Horn keiner so wirklich unserem Spiel den Stempel aufdrücken.
  14. diese zählen halt ebenso nur bedingt, weil jedes Tor eigentlich in seiner Eigenheit entscheidend ist, mal reichts mal nicht. Aber gute ich lasse mich gerne überzeugen dahingehend.
  15. Wurde mit Sicherheit, aber man kann davon ausgehen das diese untergeordnet gewesen sind bzw. anderweitig entschieden haben (Selke zB.) Nein eigentlich sollten sie aus jenen Chancen mehr machen die eure xg Werte als klarere Chancen hergeben, da kommen nämlich die Einzelaktionen eher wenig drin vor... das ist ja die Chuzpe daran, wir erzielen Tore aus dem Nichts, aber erzielen jene nicht die lt. Statistik am einfachsten oder klarsten zu machen wären, und das trotz dem Umstand eigentlich kein geregeltes Spiel am Platz gebracht zu haben.
  16. aber genau das muss man jetzt mal langsam durchbrechen... das geht definitiv zu lange.
  17. 1. ich kritisiere Katzer nicht sondern das Nautl Theater, und ganz ehrlich viele Alternative können und werden es nicht gewesen sein da wir wirklich sehr viel Zeit in Nautl investierten. Das ging am Ende nicht auf, und somit war auch nicht mehr viel Zeit zu reagieren, da brauchst keine Internas. Und weil du Sturm zu Biereth als Vergleich heranziehst, nun die haben in den letzten 3-4 Jahren, Yeboah mit Emegha ersetzt, Emegha mit Hoijlund, und diesen dann mit Biereth... kann ja nicht alles aufgehen. Damit haben sie noch unfassbare weiß ich wie viele Millionen eingenommen. wie siehts da bei uns so aus? Und nein ich stelle mir nicht vor dass die Spielersuche wie auf einem Bazar funktioniert, wenngleich ich genau weiß wie wir vorgehen und auf welch Systhematiken wir vertrauen, da ist der Vergleich zu Willhaben gar nicht so abwegig. 2 sehe ich grundsätzlich anders, denn wir hatten nicht nur Chancenarme Spiele, und wir haben in jeder Partie mind. 1-2 100%ige die wir nicht treffen. Wir haben einen Schnitt von 1,38 geschossenen Toren im Spiel dem ggb. stehen 1,00 erhaltene pro Spiel, 18 Tore in 13 Spielen nur in der Liga, sprich wir haben sowohl ein Problem vorne als auch ein Problem hinten... wir haben generell ein Problem.
  18. bin bei dir, nur sollte man mit Änderungen - wie auch immer diese aussehen mögen JETZT beginnen und nicht erst wenn man weiß wo man hin möchte. MMn wäre die HV dafür ideal, dort solls krachen das sich die Balken biegen, damit die Herrschaften auch nicht aus können zu handeln, sofern es sich tatsächlich um den Unterbau handelt. Ich verstehe es einfach nicht warum man beginnt gute Arbeit zu leisten und wie als könnte man sich die Uhr stellen fällt das mühsam aufgebaute Kartenhaus in sich zusammen, die Chuzpe daran ist dass alles nicht notwendig wäre. Ist bei der Konkurrenz schon der running gag, die brauchen uns nicht wirklich ernst nehmen da wir uns ohnehin selbst der größte Feind sind.
  19. absolut, und ich denke es wird nicht nur ihn so gehen sondern der gesamten Truppe. Wennst kaum Luft zum Atmen bekommt, jede kleinste Aktion gegen dich läuft, du dich regelmäßig festläufst, keine Anspielstationen findest etc... ( die Liste kann ewig lang weitergeführt werden) Dann bist mit Verlaub, im Kopf irgendwann leer und willst einfach nicht mehr den einen Meter mehr laufen, den einen Zweikampf enger führen bzw. suchen, bzw. generell nicht motiviert dich gegen das drohende Unheil aufzubäumen. Sprich es macht keinen Spaß mehr.
  20. Das ist korrekt, zwei davon Projekte der letzte alles nur nicht der passende Stürmer den es gebraucht hätte. Sprich wir wollten die größte Baustelle zwar bedienen, haben es jedoch verabsäumt auf Qualität zu setzen und begaben uns schnurstracks in ein utopisches Unterfangen dass uns viel zu viel Zeit und Energie kostete um den Sturm wirklich qualitativ zu bedienen. (Stöger hat dies mehrmals angemahnt) Sprich, wir haben letztendlich die Idee die Verantwortung auf mehreren Schultern zu verteilen obwohl man im Wissen ist das keiner der Optionen sofort und konstant helfen wird können.
  21. This
  22. wirtschaftlich wird es sich schon rentiert haben, wenngleich das mit Sicherheit nicht das Ansinnen gewesen ist bzw. gar eigeninitiiert gewesen ist. Das entstand durch die Mediale Aufmerksamkeit und Fans die den unbedingt bei Rapid sehen wollten. Der Verein selbst war immer nur Passagier als Kapitän. Antiste hätte durchaus seine Berechtigung wäre Beljo geblieben bzw. hätte man Burgstaller mit einem gestandenen Spieler ersetzt, von adäquat kannst ja hierzulande nicht ausgehen, geschweige denn verlangen. Aber Antiste als den einen nach Arnautovic zu nennen, war schon damals ein Scherz - und ist es heute immer noch, eben ein Projekt von den wir eindeutig zu viele verpflichteten.
  23. Aktuell ist er mehr Unsicherheitsfaktor als der Fels in der Brandung. Von Außen wirkt es leider wirklich so als wäre er durch den verpassten Wechsel mental nicht bereit mehr für den Verein zu geben, gepaart mit einem konzeptlosen Spiel dass seine Position als IV weit mehr in die Bedrängnis bringt als gewohnt, wird auch nicht gerade hilfreich sein. Zumal ja auch Cvele weit hinter den Erwartungen agiert. Wo beginnt bei einer Mannschaft die Sicherheit? in der Regel beim Vertrauen auf die Fähigkeiten der Linie dahinter bzw. des Mitspielers. Momentan hat jede Linie so seine Unsicherheiten. Ist der TW nicht der Rückhalten, spielt die IV gehemmter... und so gehts dann jede Linie durch. und dadurch dass man kein Sicherheitsnetz im Form taktischer Vorgaben hat und mehr oder weniger auf sich alleine gestellt ist, schürt das noch mehr Unsicherheit, weil auch keine Erfolgserlebnisse.
  24. ich sehe das gänzlich Wertfrei und am Ende bleibt nur das Trainer"TEAM" übrig, denn sie stehen in der Endverantwortung dessen was wir am Platz zu sehen bekommen. Natürlich ist PS nicht alleine dafür schuldig wie wir dastehen, das ist ein Mix aus vielen Parametern die er als HC aber schlussendlich zu verantworten hat. Trennen sich die Wege von Stöger und Rapid (inkl. gesamten Trainerapparat versteht sich) dann ist am Saisonende auch Herr Katzer schwer angezählt, denn das ist schlussendlich dessen Letztverantwortung. Alles schwierig, vor allem weil immer Menschen dahinter stehen und keine Maschinen.
  25. Lucifer

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Die Frage stellt sich hier warum man nicht in der Lage ist dies zu bewerkstelligen? Was hat uns daran gehindert nach Klauss die Herangehensweise zu ändern und Stöger das komplette Team aussuchen zu lassen, immerhin steht er schlussendlich in der Endverantwortung. Dieses Aufzwingen von Personalien geht in der Regel nicht gut, vor allem dann nicht wenn dieser zuvor schon Teil von Misserfolgen gewesen sind.