raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. April 2014 (bearbeitet) Das Rückspiel der Dortmunder 2014 war auch ein sehr feines Fußballspiel, Lewandowski und Co haben Real klar deren Grenzen aufgezeigt.FYPUnd somit endgültig klar, dass in beiden duellen keine mannschaft klar überlegen war. Und von kanonenfutter zu reden ist absolut grenzwertig. Du kannst sagen, dass barcelona kanonenfutter für bayern war. Das war's dann aber auch schon. bearbeitet 24. April 2014 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. April 2014 Letzte Saison waren die Spanier im HF Kanonenfutter Ist somit nur richtig, wenn madrid nicht spanien zugerechnet wird, barcelona aber schon... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. April 2014 FYP Und somit endgültig klar, dass in beiden duellen keine mannschaft klar überlegen war. Und von kanonenfutter zu reden ist absolut grenzwertig. Du kannst sagen, dass barcelona kanonenfutter für barcelona war. Das war's dann aber auch schon. 4:1 finde ich schon ein deutliches Ergebnis. Das war immerhin ein CL Halbfinale und Real war Favorit. Gut dann war Real kein Kanonenfutter, sondern nur Barca. Real ist in Dortmund untergegangen und hat das Ergebnis nicht mehr aufholen können. so eine lächerliche Argumentation hab ich schon lang nicht mehr lesen müssen. die Barcelona-Spiele haben mit Real vs. Dortmund 0 zu tun. In diesem Duell war es so dass in Dortmund Dortmund klar besser war und in Madrid Real klar besser. weder vom Ergebnis (3-2 Endscore! dass man dabei noch über "Kanonenfutter" diskutieren muss is ja schon aberwitzig), und noch viel weniger vom Spielverlauf her, war Real Kanonenfutter. Heast, ich red von der letzten Saison. Lern lesen, nix 3:2 Endscore. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. April 2014 you don't say. dachte, das Hinspiel wäre 0-3 ausgegangen. Wegen schlechter Chancenauswertung... um ein Tor... und ist deshalb Kanonenfutter... alles klar. Wenn das Hinspiel 3:0 ausgegangen wäre, dann hätte Real noch 2 Tore benötigt um aufzusteigen. Tut mir leid, dass man sich da nicht gleich auskennt. Vor allem auch wenns in der Saison einen 3:2 Endstand nach 2 Spielen gegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. April 2014 (bearbeitet) das war natürlich eh mein Fehler. für die Quintessenz der Debatte is er aber völlig irrelevant, da auch bei Endscore 4:3 (und min. drei vergebenen 100%igen von Real im Rückspiel) die Aussage "Real war Kanonenfutter" einfach lächerlich ist. Wenn raumplaner und ich bei einem Thema auf einer Linie sind sagt das eh schon recht viel aus. Bin ja eh schon zurückgerudert bei Real. Das Ziel meiner Aussage war ja eigentlich nur, dass ich das heurige CL Halbfinal Niveau der Spanier höher finde. Real 2014 > Real 2013 Atletico 2014 > Barca 2013 bearbeitet 24. April 2014 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. April 2014 4:1 finde ich schon ein deutliches Ergebnis. Das war immerhin ein CL Halbfinale und Real war Favorit. Gut dann war Real kein Kanonenfutter, sondern nur Barca. Real ist in Dortmund untergegangen und hat das Ergebnis nicht mehr aufholen können. Und dennoch war dortmund 2013 nur in einer von vier halbzeiten besser als real. Wenn man schon zwischenstände (und nichts anderes ist auch ein hinspielergebnis) heranzieht. Genauso wie heuer dortmund real ausschalten hätte können, hätte es letztes jahr real sein können. Alle vier heimspiele wurden klar gewonnen, schlussendlich hat jeweils ein tor entschieden. Und dass dortmund letztes jahr nicht ebenfalls bereits im viertelfinale gegen einen spanischen verein ausgeschieden ist, war riesiges glück bzw eine klare fehlentscheidung. Ein etwaiges duell von barcelona gegen bayern wäre übrigens meiner meinung auch heuer wieder an die bayern gegangen. Insofern für mich heuer keine großen änderungen oder verschiebungen im kräfteverhältnis. Was halt klar ist, dass spanien mehr als nur real und barcelona hat, in deutschland hingegen bereits dortmund ordentlich zu kämpfen hat, um zur CL-elite zu gehören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. April 2014 Was halt klar ist, dass spanien mehr als nur real und barcelona hat, in deutschland hingegen bereits dortmund ordentlich zu kämpfen hat, um zur CL-elite zu gehören. Heuer Barca und BVB Viertelfinale, letzte Saison war Dortmund besser. Barca hat mittlerweile auch ordentlich zu kämpfen, Dortmund ist da für mich um nichts schlechter. Die gehören mittlerweile zur CL Elite dazu. Aber stimmt, Spanien hat momentan ein Topteam mehr in der CL. Beim restlichen Beitrag geb ich dir Recht, ich hab mich geirrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. April 2014 (bearbeitet) @flanders: sehr ehrenhaft Geschichte schreiben immer die sieger, insofern klar, dass man da schnell mal verdrängt, dass der weg zum sieg auch schon mal knapp am abgrund war. Werden wir bei dem WM sicher auch wieder erleben. bearbeitet 24. April 2014 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 24. April 2014 Frechheit die Leistung gestern von Ribery. Bin ich froh, dass er nicht die Auszeichnung "Goldener Ball" erhalten hat. Er hat sich diese nicht verdient. sehr schwache leistung sowohl in der Liga als auch in der CL! Ging aber beim "Goldenen Ball" wohl eher nicht um die letzten paar Spiele. Natürlich hätte sich Ribery diese Auszeichnung fürs letzte Jahr verdient gehabt. Bestimmender Spieler eines Triple-Gewinners und dazu kommt noch, kein Ribery, keine WM 2014 für Frankreich. Wertvollster Spieler im Jahr 2013 für seine jeweiligen Mannschaften, bin schon der Meinung, dass man Ribery da vorn haben konnte. Ist aber auch wurscht, weil hier eh Off-Topic und dass Ronaldo auch ein würdiger Titelträger ist, steht sowieso ausser Frage. Finde es nur etwas seltsam, dass man auf einmal Ribery in Frage stellt (jetzt nicht nur hier aufs Forum bezogen), der jetzt mal paar schwache Spiele macht, nachdem er jetzt mindestens 1,5 Jahre auf absolutem Weltklasse-Niveau gekickt hat. Genauso finde ich, dass die Leistung der Bayern gestern etwas unterbewertet ist. Das war immerhin Real Madrid gestern und das im Bernabeu. Gerade die erste HZ war doch wohl alles andere als schlecht von Bayern? Real war extrem stark, die haben Robben und Ribery aus dem Spiel genommen, haben Mandzukic keinen Kopfball gegeben, haben Bayern halt einfach ihrer Stärken beraubt. Da steht eben auch mit Ancelotti einer der besten Taktiker der Welt an der Linie, der seine Riege an Weltklassespielern genau richtig einstellt. Die haben gespielt wie es Dortmund schon das ein oder andere Mal vorgemacht hat, oder wie es auch ManUnited probiert hat (bei denen hat halt vielleicht das letzte Stück an Klasse gefehlt). Die erste HZ war praktisch perfekter Fussball von beiden Seiten, kaum Fehler im Spiel und wenn, dann vom Gegner erzwungen. Spielentscheidend waren dann halt auch mit gewisse Kleinigkeiten. Was mir viel zu wenig erwähnt wird (da gabs, glaub ich auch keine einzige Zeitlupe von der Szene, während des ganzen Spiels), die Riesen-Chance von Kroos direkt vor dem 1:0. So gut wie immer macht Kroos den, in dem Fall wird er halt durch eine Riesen-Defensiv-Aktion noch geblockt und im Gegenzug fällt das 1:0, super Pass Ronaldo, super Laufweg Coentrao, bisschen Glück, dass der Querpass durchgeht und Bensema ist da, wo er als Stürmer sein muss. Hätte natürlich auch 2:0 enden können, wenn Ronaldo seine Chance da macht, hätte aber auch 1:1 enden können, soooo ungefährlich war Bayern nämlich nicht, da gabs schon auch 3-4 Szenen wo man mal mehr draus machen kann. Unverständlich ist für mich, warum man nach ca. 5 lang geschlagenen Ecken auf einmal damit aufhört und nur noch kurz spielt. Das ist so ein typischer Guardiola-Mist. Bei gefühlt 100 Ecken wär irgendwann schon die gekommen, bei der Dante oder Mandzukic den Kopf mal hinbringen. Nun ja, spannendes Rückspiel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. April 2014 Genauso finde ich, dass die Leistung der Bayern gestern etwas unterbewertet ist. Das war immerhin Real Madrid gestern und das im Bernabeu. Wenn man bei Real eine Schwachstelle ausmachen will, dann is das wohl die Abwehr. Diese konnte von Bayern nicht genutzt werden. Es war KEIN Plan B vorhanden, wie bei Barca immer wieder gut zu sehen. Außerdem hat man sich hinten bzw. im Mittelfeld blöd angstellt bzw. zu langsam geschalten. Das sind klare Schwächen die man auch zu Recht erwähnen kann. Natürllich muss man auch relativieren, da die Schwachstelle Abwehr bei Real gestern sehr konzentriert und geordnet agiert hat. Was war denn so toll bei den Bayern? Sie können sich einander den Ball zu spielen? Wow, dann könnte ich ja auch dort spielen. Je länger das Spiel wurde, desto unbeweglicher wurden die Deutschen und das obwohl man eigentlich das Gegenteil nach so einer ersten Hälfte erwarten konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 24. April 2014 Und dennoch war dortmund 2013 nur in einer von vier halbzeiten besser als real. Wenn man schon zwischenstände (und nichts anderes ist auch ein hinspielergebnis) heranzieht. Genauso wie heuer dortmund real ausschalten hätte können, hätte es letztes jahr real sein können. Alle vier heimspiele wurden klar gewonnen, schlussendlich hat jeweils ein tor entschieden. Und dass dortmund letztes jahr nicht ebenfalls bereits im viertelfinale gegen einen spanischen verein ausgeschieden ist, war riesiges glück bzw eine klare fehlentscheidung. Ein etwaiges duell von barcelona gegen bayern wäre übrigens meiner meinung auch heuer wieder an die bayern gegangen. Insofern für mich heuer keine großen änderungen oder verschiebungen im kräfteverhältnis. Was halt klar ist, dass spanien mehr als nur real und barcelona hat, in deutschland hingegen bereits dortmund ordentlich zu kämpfen hat, um zur CL-elite zu gehören. Ok Dortmund - Malaga letztes Jahr, ja im Endeffekt irgendwo Glück, weil die Fehlentscheidung in der Nachspielzeit gar so derb war. Andererseits wars da nach Abseitstoren 1:1 weil eins von Malaga war auch nicht regulär. Malaga ist da sehr unglücklich ausgeschieden dann, ganz klar, aber erinnere dich auch mal ans Hinspiel in Malaga. Da hatte Malaga Riesenglück, dass sie nicht komplett aus dem Stadion geschossen worden sind. Dortmund hatte Chancen ohne Ende. Deine Schlussfolgerung ist aber natürlich trotzdem richtig. Die spanische Liga ist insgesamt stärker und es gibt mehr Mannschaften, die in der CL eine wirklich gute Figur machen können. Die Bundesliga hat aufgeholt, 4 Mannschaften im Achtelfinale gabs noch nie, aber Spanien ist stärker, keine Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 24. April 2014 Was war denn so toll bei den Bayern? Sie können sich einander den Ball zu spielen? Wow, dann könnte ich ja auch dort spielen. Nicht viele Mannschaften können sich im Bernabeu so den Ball zu spielen, wie es Bayern gestern gemacht hat, in der ersten HZ. Du hast Recht, es wurde dann zum Ende hin immer weniger, die 2. HZ war dann sicher eher unterdurchschnittlich von Bayern. Trotzdem 0:1 in Madrid, so what? Auswärts gegen eine der besten Mannschaften der Welt, die ihr Spiel auf die Bayern angepasst hat. Schlecht ist was anderes, das seh ich schon so. Wenn du da gestern mitgespielt hättest, dann hättest du keinen einzigen Ballkontakt gehabt, da wette ich ;-). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. April 2014 Nicht viele Mannschaften können sich im Bernabeu so den Ball zu spielen, wie es Bayern gestern gemacht hat, in der ersten HZ. Du hast Recht, es wurde dann zum Ende hin immer weniger, die 2. HZ war dann sicher eher unterdurchschnittlich von Bayern. Trotzdem 0:1 in Madrid, so what? Auswärts gegen eine der besten Mannschaften der Welt, die ihr Spiel auf die Bayern angepasst hat. Schlecht ist was anderes, das seh ich schon so. Wenn du da gestern mitgespielt hättest, dann hättest du keinen einzigen Ballkontakt gehabt, da wette ich ;-). Is halt die Frage ob sie es "so konnten" oder ob es Real eher zugelassen hat. Ich denk es is eine Mischung aus beidem. Klar, dieses einschläfernde Passspiel haben sie gut umgesetzt, aber was bringts? Wenn absolut nichts dabei rausschaut, weiß ich nicht warum ich das als "gut" bezeichnen sollt. Das Ergebnis grundsätzlich is eh kein Schleches für die Münchner, da is auf jeden Fall noch alles drin. Aber wie gesagt ich hab sie nicht so gut gesehen, wobei das natürlich Kritik auf höchstem Niveau is, das darf man nicht vergessen. Spielerisch hat mir Real einfach am Besten gefallen in diesem Halbfinale. Gestern hat man durchaus Parallelen oder Ähnlichkeiten zum Dienstagsspiel sehen können. Wäre Mourinho bzw. die Chelsea - Spieler halbwegs auf Real-Niveau hätten die genauso Konter gegen Atletico fahren können, die das Spiel offener gestaltet hätten. Aber nein, man halt lieber den Ball hoch nach vorne gedroschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hyvä mika Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. April 2014 Ich weiß nicht, warum hier schon in mehreren Beiträgen von der "Schwachstelle Abwehr" bei Madrid die Rede war. Diese Schwachstelle existiert schon seit Jahren nicht mehr, mit Ramos und Pepe hat man aktuell vielleicht das stärkste IV-Duo der Welt, dazu sind Arbeloa (ok, der ist aktuell verletzt) und Coentrao defensiv absolut stabile und verlässliche AVs. Die Schwachstelle, die es heuer in etlichen Spielen gab, war die Balance und die scheint Ancelotti rechtzeitig zu den ganz großen Spielen (zumindest gegen ballbesitzorientierte Teams wie im Copa-Finale und gestern, gegen eine konterstarke Mannschaft würde man die Spielweise in einem etwaigen Finale noch einmal adaptieren müssen) in den Griff bekommen zu haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. April 2014 In beiden viertelfinalspielen gegen dortmund hat die schwachstelle noch existiert. Dortmund war halt nicht clever genug das auszunutzen, an chancen mangelte es jedenfalls weder in madrid noch in dortmund. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.