Strongbow Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. April 2014 40 - 50% der Haupttribune auch... Naja man kanns auch übertreiben, ein paar waren es sicher, aber von 40% war das doch bissl entfernt... ;-)Eigentlich hat mir die Haupttribüne die Zeit rund um den Ausgleichstreffer (Emotionen Schiri, Ausgleichtreffer, aufstehen,...) gut gefallen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 23. April 2014 Naja man kanns auch übertreiben, ein paar waren es sicher, aber von 40% war das doch bissl entfernt... ;-) Eigentlich hat mir die Haupttribüne die Zeit rund um den Ausgleichstreffer (Emotionen Schiri, Ausgleichtreffer, aufstehen,...) gut gefallen! So ist ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blink_y79 Ergänzungsspieler Geschrieben 23. April 2014 Ok habs halt anders gesehen... hab auch ein paar Villacher im Bauch gehabt xD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. April 2014 also ich war, auf grund des wetters, zu der zeit auf der haupttribüne. da wurde es mucksmäuschenstill als der blöde ball ins netz einfuhr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 23. April 2014 mich ärgert noch immer dieser deppate Ballverlust (Fehlpass) von Burusic kurz vor dem Foul zum 2:3-Freistoß. Wenn Burusic den Fehlpass nicht spielt haben wir eine 3vs2-Überzahlsituation und Schick hätte massenhaft Freiraum gehabt das sich dann Domoraud auch sehr ungeschickt angestellt hat bei dem Foul gegen Leitgeb ist die andere Sache, vor allem weil wir in der Situation trotzdem sehr gut gestanden sind... aber ja hätti-wari bringt eh nix. es sind halt leider immer Kleinigkeiten die im Fußball über Sieg und Niederlage entscheiden. (2 € ins Phrasenschwein ) viel wichtiger ist dennoch für uns die Erkenntnis dass wir eine der wenigen Mannschaften in Ö sind, die den überlegenen Meister auch spielerisch fordern können, ohne eine Mauertaktik aufziehen zu müssen. auch toll fand ich die Aussagen von Schmidt nach dem Spiel ("Die Admira war immer gefährlich, hat Nadelstiche gesetzt. Die zweite Hälfte war ein offener Schlagabtausch, beide Teams haben voll auf Sieg gespielt. Wir sind froh, dass wir am Schluss noch eine unserer vielen Chancen verwertet haben. Ich glaube nicht, dass die Admira noch in Abstiegsgefahr gerät, dafür sind sie viel zu gut.") das sagt Schmidt auch nicht oft über seine Gegner...auch wenn wir uns davon ntl nix kaufen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. April 2014 nette worte. aber mir persönlich geht am a.... vorbei was der deutsche hasenfeind erzählt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 23. April 2014 nette worte. aber mir persönlich geht am a.... vorbei was der deutsche hasenfeind erzählt. Roger Rabbit Schmidt ein Hasenfeind? Der wollte sich damals wahrscheinlich nur mit Didi, dem Osterhasen anfreunden. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 25. April 2014 mich ärgert noch immer dieser deppate Ballverlust (Fehlpass) von Burusic kurz vor dem Foul zum 2:3-Freistoß. Wenn Burusic den Fehlpass nicht spielt haben wir eine 3vs2-Überzahlsituation und Schick hätte massenhaft Freiraum gehabt das sich dann Domoraud auch sehr ungeschickt angestellt hat bei dem Foul gegen Leitgeb ist die andere Sache, vor allem weil wir in der Situation trotzdem sehr gut gestanden sind... aber ja hätti-wari bringt eh nix. es sind halt leider immer Kleinigkeiten die im Fußball über Sieg und Niederlage entscheiden. (2 € ins Phrasenschwein ) viel wichtiger ist dennoch für uns die Erkenntnis dass wir eine der wenigen Mannschaften in Ö sind, die den überlegenen Meister auch spielerisch fordern können, ohne eine Mauertaktik aufziehen zu müssen. auch toll fand ich die Aussagen von Schmidt nach dem Spiel ("Die Admira war immer gefährlich, hat Nadelstiche gesetzt. Die zweite Hälfte war ein offener Schlagabtausch, beide Teams haben voll auf Sieg gespielt. Wir sind froh, dass wir am Schluss noch eine unserer vielen Chancen verwertet haben. Ich glaube nicht, dass die Admira noch in Abstiegsgefahr gerät, dafür sind sie viel zu gut.") das sagt Schmidt auch nicht oft über seine Gegner...auch wenn wir uns davon ntl nix kaufen können domaraud hat nach dem ausgleichstreffer meiner meinung nach überhaupt zu wenig gemacht, auch nach dem ballverlust hat er sich kaum und nur langsam sich in die devensive bewegt wodurch später, kurz vorm strafraum, das foul nötig war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. April 2014 der war beim ballverlust in der vorwärtsbewegung. und zwar völlig zurecht und legitim. es war ein ballverlust ohne not. es ist eher verwunderlich, dass domoraud überhaupt in die situation kam dieses foul zu begehen, er war da weit out of position. dort hätten ganz andere eingreifen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.