Das ASB trifft Harald Molterer & Kurt Schwarzlmüller


Recommended Posts

Mich würde interessieren, habt ihr beiden Moderatoren keine Fragen?

Ich würde gerne wissen , in welche Richtung (zb.Beständigkeit,Klassenunterschied,oder wie man generell gute Spieler beim Skv. halten will;) eure Gedanken in puncto Nachwuchs-arbeit so gehen? Oder habt ihr dazu keine Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Vorwärts Steyr Fan

Hallo zusammen! Sorry das es mit den ersten Antworten so lange gedauert hat! Meine Schuld - bin zur Zeit etwas im Stress!

Anbei mal Antworten von Harald Molterer!

VIELEN DANK DAFÜR!!!!!!

) Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Trainer der KM?

@molterer für uns ist die Professionalität eine gewisse Umstellung, da sich nicht nur der Trainingsumfang erhöht.

?) Was sind die Ziele für diese Saison? Wie wird versucht diese zu erreichen?

@molterer für die Kampfmannschaft sicher weg von den unteren Plätzen, erreichen eines ÖFB Cup Platz. Mit der zweiten Mannschaft der Aufstieg in die 1 Kl. Ost. Die U 16 sich mit den Besten Oberösterreich zu messen. Das sich unsere Nachwuchsmannschaften kontinuierlich weiterentwickeln.

?) Wie schauen die Trainingsbedingungen für die 1b aus?

@molterer wir haben im Winter versucht durch Hallentraining und Termine am Kunstrasen optimale Bedingungen zu schaffen. Die Trainings werden am Union Platz abgehalten.

?) Was müsste beim Nachwuchs alles geändert werden (Strukturen, Zusammenarbeit) um sagen zu können "Ja, die Vorwärts ist ein (Halb-) Profibetrieb"?

@molterer unser größtes Problem ist die Infrastruktur , da wir mit dem Stadion und dem Unionplatz zu wenig Trainingsmöglichkeiten haben. Wir sind auch bemüht unseren Trainerstab in der Nachwuchsabteilung zu erweitern.

?) Habt ihr eine Mannschaft die ihr euch als Beispiel nehmt? Wenn ja: Welche?

@molterer TTI St. Florian kann man als Beispiel nehmen, die zweite Mannschaft in der Bezirksliga und auch die Nachwuchsmannschaften in den höchsten Ligen. Junge Kicken an den Erwachsenenfußball heranzuführen.

?) Wie sieht es mit der Fusion aus? Ist das Thema noch aktuell? Was erhofft man sich davon?

@molterer das Thema ist nach dem Rückzug von SK Amateure vom Tisch. Schade, da wir unseren Ziel, ein Ausbildungszentrum für unsere Nachwuchskicker näher gekommen wären.

@Schwarzlmüller....Wer im 1b Kader hat mittelfristig das Zeug für einen Sprung in die KM (außer denen, die eh schon eingesetz wurden

Was ist aus der Kooperation mit der HTL Waidhofen geworden?

@molterer meines Wissen besteht keine Kooperation mehr.

Wie sieht das Scouting im Nachwuchs aus?

@molterer ich bin auf Grund meiner langen Tätigkeit im LAZ noch noch immer in der Szene dabei, wir haben 2013 mit Popp Thomas und Miedler Julian zwei Abgänger geholt. Es sollten nicht die letzten sein die zum SKV wechseln wollen. Wir haben im Mai einen Sichtungstag beim SKV geplant, wo interessierte Nachwuchskicker eingeladen werden.

Wem aus der erfolgreichen U16 seht Ihr am ehesten auf dem Sprung in die KM?

@molterer wir haben einige Talente in unseren Nachwuchsmannschaften. Schaffen wir es nur der, der auch den eisernen Willen dazu hat, täglich an sich arbeitet und Fußball lebt. Talent alleine genügt nicht.

Im Herbst gab es eine Stickeraktion im Stadion um den Nachwuchs zu unterstützen, wurde diese angenommen und sind solche Aktionen auch in Zukunft geplant?

@molterer Wir haben ab der neuen Saison 2014/15 ein Sticker Sammelalbum vor.

@ schwarzlmüller:

wie ist das mit den spielern, die vom regionalliga-kader in der 1b eingesetzt werden sollen? sind sie da froh, wenn sie diese bekommen und spielen lassen müssen oder würden sie sich wünschen, immer mit dem bestehenden kader arbeiten zu können (zumal die gefahr besteht, dass diese spieler dann als trotz, dass sie in die 1b müssen, nicht alles geben bzw. den star spielen wollen)? in wie weit sind / waren sie in die kaderzusammenstellung involviert?

@ beide:

wie versuchen sie, junge und talentierte spieler davon zu überzeugen, zur vorwärts zu wechseln?

@molterer mit kontinuierlicher Arbeit, einen Schritt nach dem Anderen. Unsere zweite Mannschaft in höhere Ligen führen, unsere Nachwuchsmannschaften in den OÖ Leistungsligen, mit Kampfmannschaft attraktiv Fußball zu spielen.

wer (wie viele personen) kümmert sich darum bzw. wie wird man derzeit überhaupt auf solche spieler mit potenzial aufmerksam?

@molterer wir haben genug Leute die in der Szene Tätig sind, es werden uns auch immer wieder Spieler empfohlen.

wie kann das in zukunft noch weiter verbessert werden?

@ molterer Ein Trainingszentrum, Qualifizierte Trainer, die größten Talente aus unserer Region und euch weiterhin als treue Fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen! Sorry das es mit den ersten Antworten so lange gedauert hat! Meine Schuld - bin zur Zeit etwas im Stress!

Anbei mal Antworten von Harald Molterer!

VIELEN DANK DAFÜR!!!!!!

) Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Trainer der KM?

@molterer für uns ist die Professionalität eine gewisse Umstellung, da sich nicht nur der Trainingsumfang erhöht.

?) Was sind die Ziele für diese Saison? Wie wird versucht diese zu erreichen?

@molterer für die Kampfmannschaft sicher weg von den unteren Plätzen, erreichen eines ÖFB Cup Platz. Mit der zweiten Mannschaft der Aufstieg in die 1 Kl. Ost. Die U 16 sich mit den Besten Oberösterreich zu messen. Das sich unsere Nachwuchsmannschaften kontinuierlich weiterentwickeln.

?) Wie schauen die Trainingsbedingungen für die 1b aus?

@molterer wir haben im Winter versucht durch Hallentraining und Termine am Kunstrasen optimale Bedingungen zu schaffen. Die Trainings werden am Union Platz abgehalten.

?) Was müsste beim Nachwuchs alles geändert werden (Strukturen, Zusammenarbeit) um sagen zu können "Ja, die Vorwärts ist ein (Halb-) Profibetrieb"?

@molterer unser größtes Problem ist die Infrastruktur , da wir mit dem Stadion und dem Unionplatz zu wenig Trainingsmöglichkeiten haben. Wir sind auch bemüht unseren Trainerstab in der Nachwuchsabteilung zu erweitern.

?) Habt ihr eine Mannschaft die ihr euch als Beispiel nehmt? Wenn ja: Welche?

@molterer TTI St. Florian kann man als Beispiel nehmen, die zweite Mannschaft in der Bezirksliga und auch die Nachwuchsmannschaften in den höchsten Ligen. Junge Kicken an den Erwachsenenfußball heranzuführen.

?) Wie sieht es mit der Fusion aus? Ist das Thema noch aktuell? Was erhofft man sich davon?

@molterer das Thema ist nach dem Rückzug von SK Amateure vom Tisch. Schade, da wir unseren Ziel, ein Ausbildungszentrum für unsere Nachwuchskicker näher gekommen wären.

@Schwarzlmüller....Wer im 1b Kader hat mittelfristig das Zeug für einen Sprung in die KM (außer denen, die eh schon eingesetz wurden

Was ist aus der Kooperation mit der HTL Waidhofen geworden?

@molterer meines Wissen besteht keine Kooperation mehr.

Wie sieht das Scouting im Nachwuchs aus?

@molterer ich bin auf Grund meiner langen Tätigkeit im LAZ noch noch immer in der Szene dabei, wir haben 2013 mit Popp Thomas und Miedler Julian zwei Abgänger geholt. Es sollten nicht die letzten sein die zum SKV wechseln wollen. Wir haben im Mai einen Sichtungstag beim SKV geplant, wo interessierte Nachwuchskicker eingeladen werden.

Wem aus der erfolgreichen U16 seht Ihr am ehesten auf dem Sprung in die KM?

@molterer wir haben einige Talente in unseren Nachwuchsmannschaften. Schaffen wir es nur der, der auch den eisernen Willen dazu hat, täglich an sich arbeitet und Fußball lebt. Talent alleine genügt nicht.

Im Herbst gab es eine Stickeraktion im Stadion um den Nachwuchs zu unterstützen, wurde diese angenommen und sind solche Aktionen auch in Zukunft geplant?

@molterer Wir haben ab der neuen Saison 2014/15 ein Sticker Sammelalbum vor.

@ schwarzlmüller:

wie ist das mit den spielern, die vom regionalliga-kader in der 1b eingesetzt werden sollen? sind sie da froh, wenn sie diese bekommen und spielen lassen müssen oder würden sie sich wünschen, immer mit dem bestehenden kader arbeiten zu können (zumal die gefahr besteht, dass diese spieler dann als trotz, dass sie in die 1b müssen, nicht alles geben bzw. den star spielen wollen)? in wie weit sind / waren sie in die kaderzusammenstellung involviert?

@ beide:

wie versuchen sie, junge und talentierte spieler davon zu überzeugen, zur vorwärts zu wechseln?

@molterer mit kontinuierlicher Arbeit, einen Schritt nach dem Anderen. Unsere zweite Mannschaft in höhere Ligen führen, unsere Nachwuchsmannschaften in den OÖ Leistungsligen, mit Kampfmannschaft attraktiv Fußball zu spielen.

wer (wie viele personen) kümmert sich darum bzw. wie wird man derzeit überhaupt auf solche spieler mit potenzial aufmerksam?

@molterer wir haben genug Leute die in der Szene Tätig sind, es werden uns auch immer wieder Spieler empfohlen.

wie kann das in zukunft noch weiter verbessert werden?

@ molterer Ein Trainingszentrum, Qualifizierte Trainer, die größten Talente aus unserer Region und euch weiterhin als treue Fans.

Einen recht schönen.... für die Andworten. Spät aber doch.?

Dennoch hätte ich noch eine Frage. Für wann ist der nächste Stammtisch geplant und vor allem mit welchen Leuten (Sportliche Leitung oder Spieler) ?

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Einen recht schönen.... für die Andworten. Spät aber doch.

Dennoch hätte ich noch eine Frage. Für wann ist der nächste Stammtisch geplant und vor allem mit welchen Leuten (Sportliche Leitung oder Spieler) ?

Wie ich schon nach dem letzten ST geschrieben habe, ist es geplant, vor jeder Saison einen Stammtisch abzuhalten.

Selbstverständlich mit Spielern (werden wahrscheinlich vor jeder Saison neue dazukommen), sportlicher Leitung, event. Präsi, Trainer....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärts Steyr Fan

So liebe Leute!

Nochmals die Fragen.....diesmal inkl. den Antworten von Kurt Schwarzlmüller!

) Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Trainer der KM?
@molterer für uns ist die Professionalität eine gewisse Umstellung, da sich nicht nur der Trainingsumfang erhöht.
@schwarzlmüller: für mich positiv, dass der Trainerstab der KM auch die Vorbereitungsspiele der 1b Mannschaft beobachtete. Es werden auch Informationen über die Leistung von den ein oder anderen Spieler eingeholt. Wichtigstes Verbindungsglied zur Km bzw. KM-Trainer ist Hr. Molterer. Mit ihm stehe ich ständig in Kontakt.
?) Was sind die Ziele für diese Saison? Wie wird versucht diese zu erreichen?
@molterer für die Kampfmannschaft sicher weg von den unteren Plätzen, erreichen eines ÖFB Cup Platz. Mit der zweiten Mannschaft der Aufstieg in die 1 Kl. Ost. Die U 16 sich mit den Besten Oberösterreich zu messen. Das sich unsere Nachwuchsmannschaften kontinuierlich weiterentwickeln.
@schwarzlmüller: für die 1b Mannschaft natürlich der Aufstieg in die 1. Klasse. Für das Trainerduo der 1b Mannschaft ist es das Ziel, den ein oder anderen Spieler für die Kampfmannschaft zu empfehlen. Dies möchte wir durch Qualität im Training und Verbesserungen der Rahmenbedingungen erreichen.
?) Wie schauen die Trainingsbedingungen für die 1b aus?
@molterer wir haben im Winter versucht durch Hallentraining und Termine am Kunstrasen optimale Bedingungen zu schaffen. Die Trainings werden am Union Platz abgehalten.
@schwarzlmüller: Großteil wurde durch Hr. Molterer schon beantwortet. Aufgrund der Vielzahl an Nachwuchsmannschaften die am Union Platz trainieren, wird dieser auch dementsprechend belastet. Dass aufgrund dessen der Platz nicht immer in einem Topzustand ist, ist verständlich. Da in der 2. Klasse der ein oder andere Platz ebenfalls nicht in einem Topzustand ist, sehen wir das nicht so tragisch.
?) Was müsste beim Nachwuchs alles geändert werden (Strukturen, Zusammenarbeit) um sagen zu können "Ja, die Vorwärts ist ein (Halb-) Profibetrieb"?
@molterer unser größtes Problem ist die Infrastruktur , da wir mit dem Stadion und dem Unionplatz zu wenig Trainingsmöglichkeiten haben. Wir sind auch bemüht unseren Trainerstab in der Nachwuchsabteilung zu erweitern.
?) Habt ihr eine Mannschaft die ihr euch als Beispiel nehmt? Wenn ja: Welche?
@molterer TTI St. Florian kann man als Beispiel nehmen, die zweite Mannschaft in der Bezirksliga und auch die Nachwuchsmannschaften in den höchsten Ligen. Junge Kicken an den Erwachsenenfußball heranzuführen.
?) Wie sieht es mit der Fusion aus? Ist das Thema noch aktuell? Was erhofft man sich davon?
@molterer das Thema ist nach dem Rückzug von SK Amateure vom Tisch. Schade, da wir unseren Ziel, ein Ausbildungszentrum für unsere Nachwuchskicker näher gekommen wären.
@Schwarzlmüller....Wer im 1b Kader hat mittelfristig das Zeug für einen Sprung in die KM (außer denen, die eh schon eingesetz wurden
@schwarzlmüller: es gibt mehrere vielversprechende Talente im 1b Kader. Aber wie immer im Leben hat es jeder selber in der Hand etwas aus seinem Talent zu macht. Wie heißt die Formel um ein Fußballprofi zu werden:
20 Prozent Talent, 70 Prozent Einstellung und 10 Prozent Glück.
Am weitesten sind derzeit Kohl, Güngör und Sulemanovic.
Was ist aus der Kooperation mit der HTL Waidhofen geworden?
@molterer meines Wissen besteht keine Kooperation mehr.
Wie sieht das Scouting im Nachwuchs aus?
@molterer ich bin auf Grund meiner langen Tätigkeit im LAZ noch noch immer in der Szene dabei, wir haben 2013 mit Popp Thomas und Miedler Julian zwei Abgänger geholt. Es sollten nicht die letzten sein die zum SKV wechseln wollen. Wir haben im Mai einen Sichtungstag beim SKV geplant, wo interessierte Nachwuchskicker eingeladen werden.
Wem aus der erfolgreichen U16 seht Ihr am ehesten auf dem Sprung in die KM?
@molterer wir haben einige Talente in unseren Nachwuchsmannschaften. Schaffen wir es nur der, der auch den eisernen Willen dazu hat, täglich an sich arbeitet und Fußball lebt. Talent alleine genügt nicht.
Im Herbst gab es eine Stickeraktion im Stadion um den Nachwuchs zu unterstützen, wurde diese angenommen und sind solche Aktionen auch in Zukunft geplant?
@molterer Wir haben ab der neuen Saison 2014/15 ein Sticker Sammelalbum vor.
@ schwarzlmüller:
wie ist das mit den spielern, die vom regionalliga-kader in der 1b eingesetzt werden sollen? sind sie da froh, wenn sie diese bekommen und spielen lassen müssen oder würden sie sich wünschen, immer mit dem bestehenden kader arbeiten zu können (zumal die gefahr besteht, dass diese spieler dann als trotz, dass sie in die 1b müssen, nicht alles geben bzw. den star spielen wollen)? in wie weit sind / waren sie in die kaderzusammenstellung involviert?
@bei uns in der 1b gibt es keinen Star. Der Star ist die Mannschaft. Am Beginn der Meisterschaft war das sicher ein Thema. Aber der ein oder andere Regionalligaspieler hat es eingesehen (od. einsehen müssen, Ersatz in der 1b!!) das man in der 1b ebenfalls Spielpraxis sammeln kann. Da die Qualität des 1b Kaders sehr gut ist, ist es für die RL-Spieler keine Strafe in dieser Mannschaft zu spielen. Im Gegenteil, es ist für den ein oder anderen Spieler der einzige Weg, sich über die 1b Mannschaft für den RL-Kader zu empfehlen. (siehe aktuell Demir Burak!) Es war für mich eine neue Erfahrung das Zusammenspiel RLM und 1b Mannschaft. Jeder Spieler der RLM hebt natürlich das Niveau der 1b Mannschaft. Wir als Trainer der 1b Mannschaft haben aber beschlossen im Höchstfall 5 (inkl. Tormann) Spieler der RLM in den 1b Kader zu nehmen. Wir wollen natürlich auch dass jeder Spieler der 1b Mannschaft in der Meisterschaft zum Spielen kommt.
Bei der letztjährigen Kaderzusammenstellung war ich nicht involviert.
@ beide:
wie versuchen sie, junge und talentierte spieler davon zu überzeugen, zur vorwärts zu wechseln?
@molterer mit kontinuierlicher Arbeit, einen Schritt nach dem Anderen. Unsere zweite Mannschaft in höhere Ligen führen, unsere Nachwuchsmannschaften in den OÖ Leistungsligen, mit Kampfmannschaft attraktiv Fußball zu spielen.
@schwarzlmüller: schließe mich der Aussage von Hr. Molterer an.
wer (wie viele personen) kümmert sich darum bzw. wie wird man derzeit überhaupt auf solche spieler mit potenzial aufmerksam?
@molterer wir haben genug Leute die in der Szene Tätig sind, es werden uns auch immer wieder Spieler empfohlen.
wie kann das in zukunft noch weiter verbessert werden?
@ molterer Ein Trainingszentrum, Qualifizierte Trainer, die größten Talente aus unserer Region und euch weiterhin als treue Fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.