raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Januar 2015 gibt aber zZ auch günstige flugpreise vie-lax/sfo/las-vie mit 1x umsteigen (außer las) im mai/juni um 600 +-20, sogar mit einem umstieg in europa (zb. muc, zrh und nicht den für mich eher nicht so tollen umstieg in amerika) vor ein paar wochen hättest noch mittels turkisch airlines einen flug im mai/juni um 550 bekommen. wenn ich diese info weiterleite, dann ist der märztermin endgültig gestorben dennoch danke! umstieg in USA deswegen blöd, weil man gepäck selbst umsteigen lassen muss und/oder weil einreiseprozedur länger dauern kann? letzteres wär dann wenigstens eine beschäftigungstherapie... mit solchen aussagen müssen angehende reisende aufpassen, weil das nie und nimmer eine empfehlung ist. vegas, los angeles, san francisco, usw.werden von vielen total anders empfunden, der eine mag vegas, der andere sieht sich an los angeles nichts, usw. ich hab definitiv schon genug positives gehört/gelesen, andererseits kann ich selbst nicht einschätzen, wie's sein könnte. einerseits passt so was aufgesetztes ja gar nicht für mich, andererseits liebe ich ja klischees, wenn sie so richtig gelebt werden (und da dürften die USA generell ein schlaraffenland sein). ich hätte vegas einfach mal als ort gesehen, wo man unter der woche recht günstig leben kann (spielen wird eher nicht mein ding sein), bei märztemperaturen auch gemütlich in der stadt unterwegs sein kann, mal einen shoppingtag einlegt, den einen oder anderen ausflug macht (ja, zum grand canyon ist's weit, aber es werden täglich sogar bustouren angeboten) und zur not auch mal einen tag einfach nichts macht (was mir dann leichter fallen würde als in new york, wo man ja wahrscheinlich das gefühl hat, man verpasst etwas und muss die zeit nützen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 22. Januar 2015 ich hätte vegas einfach mal als ort gesehen, wo man unter der woche recht günstig leben kann (spielen wird eher nicht mein ding sein), bei märztemperaturen auch gemütlich in der stadt unterwegs sein kann, mal einen shoppingtag einlegt, den einen oder anderen ausflug macht (ja, zum grand canyon ist's weit, aber es werden täglich sogar bustouren angeboten) und zur not auch mal einen tag einfach nichts macht (was mir dann leichter fallen würde als in new york, wo man ja wahrscheinlich das gefühl hat, man verpasst etwas und muss die zeit nützen). stimmt, das mit "unter der woche" is ein wichtiger punkt. dort steigen die hotelpreise von montag bis freitag ja exponentiell an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 22. Januar 2015 Also ich würd Vegas nicht ansteuern wenn man nicht vorhat zu spielen/party zu machen. Die Stadt hat echt nix zu bieten außer das. Vll als Zwischenstopp bei der Durchreise ganz nett um mal durch die Freemont Street/Strip/Kasinos zu schlendern aber länger als 1 Nacht braucht man sich nicht aufhalten wenn man nicht zum spielen kommt. Klassische Städtedestination ist das keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Januar 2015 naja, ein tag würde mal für den grand caynon draufgehen (zumindest mit dem bus ist's definitiv ein voller tag). hoover-damm-staumauer würde man zwar sowohl vom bus als auch fliegend sehen, aber das kraftwerk kann man natürlich auch richtig besichtigen (itaipu habe ich mir damals jedenfalls angeschaut, war schon interessant). death valley soll ja weniger sinnvoll sein, aber gibt sicher auch noch ein anderes ziel für einen weiteren ausflug, oder? irgendwann wird man auch in ein shopping bzw outlet center müssen (und da wird wohl auch genug zeit draufgehen), warum dann nicht gleich in vegas? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 22. Januar 2015 (bearbeitet) a) hoover-damm-staumauer würde man zwar sowohl vom bus als auch fliegend sehen, aber das kraftwerk kann man natürlich auch richtig besichtigen (itaipu habe ich mir damals jedenfalls angeschaut, war schon interessant). b) death valley soll ja weniger sinnvoll sein, aber gibt sicher auch noch ein anderes ziel für einen weiteren ausflug, oder? a) wenn wir schon bei fliegen sind, ein hubschrauberflug über den grand canyon is zwar nicht gerade das billigste aber wohl eine der besten investitionen die ich beim reisen jemals getätigt hab. absolute empfehlung, musst du aber vorher reservieren b) wie meinen? als tagesausflug von vegas oder als nächsten punkt in der route? so viel gibts da im näheren umfeld von vegas auch wieder nicht. 4 stunden entfernt wär aber beispielsweise der bryce canyon. monument valley is dann nochmal ein stückerl weiter von vegas weg, dafür wiederum nur knappe 2 stunden vom grand canyon. sind beides sehr schöne nationalparks die mmn deutlich über death valley zu stellen sind, wobei der bryce canyon sicherlich vielseitiger als das monument valley is bearbeitet 22. Januar 2015 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Januar 2015 a) wenn wir schon bei fliegen sind, ein hubschrauberflug über den grand canyon is zwar nicht gerade das billigste aber wohl eine der besten investitionen die ich beim reisen jemals getätigt hab. absolute empfehlung, musst du aber vorher reservieren 250 dollar von vegas (mit landung 330), schreckt mich eh nicht wirklich. mit dem flieger könnte man um ca. 135 USD sogar fast schon dem bus konkurrenz machen, aber klar, kostet keinen eintritt, essen gibt's auch keines etc. b) wie meinen? als tagesausflug von vegas oder als nächsten punkt in der route? so viel gibts da im näheren umfeld von vegas auch wieder nicht. 4 stunden entfernt wär aber beispielsweise der bryce canyon. monument valley is dann nochmal ein stückerl weiter von vegas weg, dafür wiederum nur knappe 2 stunden vom grand canyon. sind beides sehr schöne nationalparks die mmn deutlich über death valley zu stellen sind, wobei der bryce canyon sicherlich vielseitiger als das monument valley is "route" würd's in meinem fall wohl nicht geben, ich würde eigentlich gänzlich auf den mietwagen verzichten wollen (oder maximal für einen tag vor ort ausleihen). andererseits legt man für den bryce canyon bei einer organisierten tour halt 150 euro und aufwärts pro person ab. selbst fahren ist hingegen für einen tag auch zach. naja, ich werd heute abend nochmals verhandlungen führen, wenn, dann muss ich mit einer easy-cheesy-variante überzeugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 22. Januar 2015 death valley würd ich nur als zwischenstopp einplanen. normalerweise fahrst mit dem auto durch bleibst kurz stehen und machst fotos -> weiter. obwohl im märz ist es vll angenehmer aber klassisch hält man sich im death valley im winter auf weils dort dann schön angenehm ist ansonsten ist es zu heiß, dh außer durchfahren kannst du ohnehin nix machen. vegas ist ok wenn du weißt was du machst(grand canyon etc), wie gesagt für die stadt selber reicht ein halber tag. wenn du aber mehr auf natur stehst würd ich mir definitv noch bryce canyon, antelope canyon anschauen(zion national park, ist aber in utah). echt schöne np. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Januar 2015 Was sagen die kommenden usa urlauber eigentlich zur aktuellen (und wohl noch extremer werdenden) dollar-euro Situation? Bin im Sommer das erste mal privat über 3 wochen drüben, da wird die KK wohl mehr glühen als ohnehin schon... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Januar 2015 Ich war bislang nur in den usa, als der dollar stärker als der euro war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. Januar 2015 wenn ich diese info weiterleite, dann ist der märztermin endgültig gestorben dennoch danke!willst es noch schlimmer? habe für meinen wunschzeitraum auch noch vie-lax/sfo/las-ord-vie gecheckt und da bekommst im preisbereich von 500-550 flüge also falls du beim grand canyon keinen winter haben möchtest, dann würde ich nicht im märz hinfliegen (an einem 26. mai hatten wir -6 bis 14°C) umstieg in USA deswegen blöd, weil man gepäck selbst umsteigen lassen muss und/oder weil einreiseprozedur länger dauern kann? letzteres wär dann wenigstens eine beschäftigungstherapie...umstieg blöd, weil man in den inlandflügen meistens überhaupt nichts zum futtern und trinken bekommt. eine flugverspätung und eine lange einreiseprozedur ev. den anschlussflug canceln, usw. (da kanns echt sein, dass du sogar die ersten beiden tage der reise streichen musst) ich hätte vegas einfach mal als ort gesehen, wo man unter der woche recht günstig leben kann (spielen wird eher nicht mein ding sein), bei märztemperaturen auch gemütlich in der stadt unterwegs sein kann, mal einen shoppingtag einlegt, den einen oder anderen ausflug macht (ja, zum grand canyon ist's weit, aber es werden täglich sogar bustouren angeboten) und zur not auch mal einen tag einfach nichts macht (was mir dann leichter fallen würde als in new york, wo man ja wahrscheinlich das gefühl hat, man verpasst etwas und muss die zeit nützen).bist am WE in vegas, dann ist es auch nicht ganz so schlimm, wenn du dann KEIN strip-hotel nimmst (nimmt dir halt auch bissl das vegas-feeling, aber der preis passt dann halt noch eher) tagesausflüge kannst du genügend von vegas aus machen (hoover dam, valley of fire -> fire wave, red rock, area51, usw., aber bitte nicht grand canyon sky walk), alles andere würde ich schon zu lange finden. "route" würd's in meinem fall wohl nicht geben, ich würde eigentlich gänzlich auf den mietwagen verzichten wollen (oder maximal für einen tag vor ort ausleihen).naja eine art route musst ja haben, wie soll die aussehen? und warum willst gerade in amerika auf ein auto verzichten? gerade das macht auch bissl das reisen dort aus ... zb. würde ich die orte die du nicht so gut per zug erreichen kannst mit einem mietwagen ansteuern/verbinden! wie gesagt für die stadt selber reicht ein halber tag.das ist auch sehr stark übertrieben. wenn man sich am abend streemont street und unter tags den strip inkl. div. hotels ansehen will, dann geht das nie und nimmer. Was sagen die kommenden usa urlauber eigentlich zur aktuellen (und wohl noch extremer werdenden) dollar-euro Situation?leider bin ich kein kommender usa urlauber, aber ich würde so weit es geht die route durchplanen und mir die preise für reservierungen und direkte hotelbuchungen bei reiseveranstalter ansehen, weil da könnte die schere zu gunsten der reiseveranstalter aufgehen - sogar wenn man insgesamt eine teurere stornoversicherung braucht, zahlt es sich immer noch aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. Januar 2015 willst es noch schlimmer? habe für meinen wunschzeitraum auch noch vie-lax/sfo/las-ord-vie gecheckt und da bekommst im preisbereich von 500-550 flüge ok. WIR (nur du und ich) halten fest: die vielerorts bepriesenen aktionspreise sind definitiv nicht auf märz beschränkt. das macht leider die reiseplanung so schwierig, denn du kannst jeden größeren flughafen einsetzen, solange du bei drei flügsegmenten bleibst (was dann aber immerhin 4 verschiedene flughäfen in den USA erlaubt), ist der flugpreis definitiv keine barriere. da kommt kaum eine kombi auf 700+ also falls du beim grand canyon keinen winter haben möchtest, dann würde ich nicht im märz hinfliegen (an einem 26. mai hatten wir -6 bis 14°C) kannst du endlich mal aufhören, den märz zu torpedieren??? fußballtechnisch versäumt man zwar quantitativ etwas, aber die interessanteren partien sind meiner meinung nach eh im april und mai. reicht das als argument? so kurz wie wir dann beim grand canyon wären, wären mir die temperaturen relativ egal, so es nicht irgendwie hinderlich wäre (zb schneemassen o.ä.). umstieg blöd, weil man in den inlandflügen meistens überhaupt nichts zum futtern und trinken bekommt. eine flugverspätung und eine lange einreiseprozedur ev. den anschlussflug canceln, usw. (da kanns echt sein, dass du sogar die ersten beiden tage der reise streichen musst) hmmm, verstehe. danke, gespeichert und auch das bleibt unter uns! bislang bin ich eh tariflich sehr oft über die KLM gestolpert, die ab amsterdam sehr viel direkt anfliegt. AUA ist dann halt eher kein thema. das heißt aber, auch die im zuge eines langstreckenflugs gebuchten etappen mit einer großen amerikanischen airline sind im inlandsbereich so lausig wie ich es mir von einer billigfluglinie erwarte? bist am WE in vegas, dann ist es auch nicht ganz so schlimm, wenn du dann KEIN strip-hotel nimmst (nimmt dir halt auch bissl das vegas-feeling, aber der preis passt dann halt noch eher) tagesausflüge kannst du genügend von vegas aus machen (hoover dam, valley of fire -> fire wave, red rock, area51, usw., aber bitte nicht grand canyon sky walk), alles andere würde ich schon zu lange finden. naja, grundsätzlich gibt's ja eh mehr nächte unter der woche als am wochenende, das könnte ich schon versuchen zu berücksichtigen. wobei ich mir die preise nochmals im detail anschauen müsste, diese tolle ressortgebühr bleibt ja unverändert, das verzerrt wohl auch etwas. wobei die frage ist, ob diese dann bei einer buchung über tui (die nämlich oft den besten preis haben für diverse hotels in vegas im märz) auch anfällt, dort wird nämlich kein hinweis darauf gegeben. mal schauen. naja eine art route musst ja haben, wie soll die aussehen? und warum willst gerade in amerika auf ein auto verzichten? gerade das macht auch bissl das reisen dort aus ... zb. würde ich die orte die du nicht so gut per zug erreichen kannst mit einem mietwagen ansteuern/verbinden! ja, ist mir schon klar und es gäbe schon szenarien, wo ein auto sehr reizvoll erscheint. vor allem halt im ländlichen bereich. aber dann würde ich mich eine route abseits der bekannten metropolen reizen, für boswash oder in den großräumen S.F. und L.A. oder auch dallas stell ich mir das weniger interessant vor. da ist's halt eher ein notwendiges übel. sind aber nur vorurteile, wobei vorurteile ja immerhin auf der erfahrung anderer basieren oder so ähnlich hat's hader gestern mal wieder formuliert. zugfahren würde ich aber dennoch ebenso als typisch für die usa bezeichnen (auch wenn's ein gewisses relikt aus der vergangenheit zu sein scheint) genauso wie die greyhounds. aber als antwort auf die erste frage: NEIN, ich hab noch keine route. und im einfachsten fall wird's halt einfach eine flugreise mit hausnummer 5 tagen in new york, 5 tagen in vegas und 5 in san francisco. fad wir mir da wohl auch nicht werden. oder alternativ einfach nur florida (da natürlich schon mit auto, sonst wird's zach). oder man streicht die ostküste, integriert L.A., weil's halt so praktisch liegt, da könnte man eine zugreise reinpacken (nach S.F.) und nach vegas halt mit dem bus. san diego hätte ja den flugzeugkreuzer, disneyland gäb's auch noch und und und und wenn mir jetzt jemand vorschwärmt, wie schön es in carolina ist und dass new orleans ohnehin das beste ist und kansas so richtig die usa darstellen und chicago sowieso die heimliche hauptstadt ist, dann glaube ich das auch noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 23. Januar 2015 das ist auch sehr stark übertrieben. wenn man sich am abend streemont street und unter tags den strip inkl. div. hotels ansehen will, dann geht das nie und nimmer. wir haben das damals genau so gemacht, inklusive wasserspiel/vulkanausbrauch etc. muss aber auch sagen wir hatten einen guide der mit uns die hotels abgeklappert hat, ohne ist man sicher ineffizienter. aber als antwort auf die erste frage: NEIN, ich hab noch keine route. und im einfachsten fall wird's halt einfach eine flugreise mit hausnummer 5 tagen in new york, 5 tagen in vegas und 5 in san francisco. fad wir mir da wohl auch nicht werden. oder alternativ einfach nur florida (da natürlich schon mit auto, sonst wird's zach). oder man streicht die ostküste, integriert L.A., weil's halt so praktisch liegt, da könnte man eine zugreise reinpacken (nach S.F.) und nach vegas halt mit dem bus. san diego hätte ja den flugzeugkreuzer, disneyland gäb's auch noch und und und und wenn mir jetzt jemand vorschwärmt, wie schön es in carolina ist und dass new orleans ohnehin das beste ist und kansas so richtig die usa darstellen und chicago sowieso die heimliche hauptstadt ist, dann glaube ich das auch noch Wird dir nix helfen weil alle Destinationen pauschal geil sind aber mal meine Eindrücke Chicago: Favorite city, große Sportkultur, als Zug Fan könnt dich die L freuen , wie schon gemerkt auch gute Fernzuganbindung, exzellente Öffi Anbindung, schwankendes Wetter -15 bis 32 alles drinnen Las Vegas: Partydestination, viel kitsch, überdimensional San Francisco: nette Leute(wennst von LA kommst), sehr viele Asiaten, Chinatown, viele Sandler, dennoch eigener Charme, gute Öffi Anbindung LA: eigentlich enttäuschend(Walk of Fame, Hollywood), Santa Monica/Venice Beach dafür umso geiler. Universal Studios auch ok, Öffi Anbindung ok, für Großraum LA Auto empfehlenswert San Diego: geil, sauber, angenehmes Klima. Bars sperren aber um 2 zu. Pensionisten/Studentenstadt. Durch die Nähe zu Mexico auch ihren eigenen Charme (Altstadt, kulinarisch), Flugzeugträger auch cool weils da immer Volunteers gibt mit denen man reden kann. New Orleans: komplett anders als Rest der USA, nicht zu unrecht Big Easy gennant. Viele Afro Amerikaner, sehr nette Leute. Partydestination aber im Gegensatz zu LV gibts auch Kultur. kulinarisch vielfältig. 2. Weltkriegsmuseum auch interessant um zu sehen wie die Amerikaner mit dem Krieg umgehen. Sind auch immer 3-4 Zeitzeugen dort mit denen man reden kann. Hab so eine Privatführung hinter die neuen in Bau befindlichen Kulissen bekommt (Holocaust Deportierbahnhof, mit Zug wo man reingehen konnte ) weil ich im die Hand geschüttelt hab und mich bedankt hab das er gedient hat. Egal wohins dich verschlägt kanns nix falsch machen. War noch nirgends in den USA wo ich mir gedacht hab das ist scheiße. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. Januar 2015 ok. WIR (nur du und ich) halten fest: die vielerorts bepriesenen aktionspreise sind definitiv nicht auf märz beschränkt.ich würde für märz 500 viel finden, gerade weil div. aktionen im <400 euro bereich sind (ohne das ich mir die jetzt genauer angesehen hätte) kannst du endlich mal aufhören, den märz zu torpedieren??? nein ich kenne einen (den du auch kennst), der würde ev. auch in dieser zeit oder bissl später dort seinen urlaub verbringen, aber der hat seine wunschdestination new-mexiko gegen florida getauscht, weils einfach zu kalt ist um diese jahreszeit. du könntest dir ja div. wohnmobil-überstellungs-reiseberichte durchlesen, weil die werden auch immer im märz ausgeliefert/überstellt und da schauts auch immer sehr frostig aus (ev. wäre auch das was für euch??) so kurz wie wir dann beim grand canyon wären, wären mir die temperaturen relativ egal, so es nicht irgendwie hinderlich wäre (zb schneemassen o.ä.).gerade bei der anfahrt zum grand canyon kann man viel mitnehmen (zb. route 66 usw.) bislang bin ich eh tariflich sehr oft über die KLM gestolpert, die ab amsterdam sehr viel direkt anfliegt. AUA ist dann halt eher kein thema.falls der klm-flug jedoch von delta durchgeführt wird, dann könnte premium eco interessant sein (außer du willst/brauchst eh nicht weniger beinfreiheit), weil das kann man in meinen augen relativ günstig bei delta buchen. das heißt aber, auch die im zuge eines langstreckenflugs gebuchten etappen mit einer großen amerikanischen airline sind im inlandsbereich so lausig wie ich es mir von einer billigfluglinie erwarte?da habe ich eher weniger erfahrung, eher von anderen mitbekommen, dass sehr oft alte flieger verwendet werden und der service so wie bei billigfluglinien ist. zugfahren würde ich aber dennoch ebenso als typisch für die usa bezeichnen (auch wenn's ein gewisses relikt aus der vergangenheit zu sein scheint) genauso wie die greyhounds.nana das sowieso, aber ich finde es eigentlich interessant beides zu verbinden. aber als antwort auf die erste frage: NEIN, ich hab noch keine route. und im einfachsten fall wird's halt einfach eine flugreise mit hausnummer 5 tagen in new york, 5 tagen in vegas und 5 in san francisco. fad wir mir da wohl auch nicht werden.fad wird dir nicht möchtest du eine zugstrecke oder mehrer zugstrecken benutzen? wie wärs zb. so: mit dem zug southwest chief: chicago - kansas city - kingman (falls es dort ordentliche autovermietstationen gibt, dann da mit dem auto weiter) kingman - route 66 - williams - grand canyon grand canyon - vegas oder grand canyon - (monument valley) - page - bryce canyon - zion np - valley of fire - vegas vegas - death valley - bodie - yosemite + mariposa groove (die mamutbäume waren für mich sehr super) - san francisco dann von san francisco entweder mit zug/bus/auto weiter oder auch nicht. die zugstrecke texas eagle hätte auch was, wenn man bis/ab maricopa/phoenix fährt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 23. Januar 2015 das heißt aber, auch die im zuge eines langstreckenflugs gebuchten etappen mit einer großen amerikanischen airline sind im inlandsbereich so lausig wie ich es mir von einer billigfluglinie erwarte? da habe ich eher weniger erfahrung, eher von anderen mitbekommen, dass sehr oft alte flieger verwendet werden und der service so wie bei billigfluglinien ist. also im gegensatz zu europäischen billigfluglinien hast du mal zumindest so gut wie immer ein gepäckstück und ein getränk dabei. essen kostet dafür meistens extra. was den sonstigen komfort angeht is es irgendwie ein ziemliches glückspiel. grad bei american airlines bin ich oft mit komplett veralteten maschinen geflogen wo gefühlt nix funktioniert hat und wo ein fernseher alle 5 reihen gehängt is, und der anschlussflug war dann wiederum ein komplett neuer airbus mit topmodernem entertainmentsystem auf jedem sitz, inklusive wlan und vergleichsweise viel beinfreiheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 24. Januar 2015 und wenn mir jetzt jemand vorschwärmt, wie schön es in carolina ist und dass new orleans ohnehin das beste ist und kansas so richtig die usa darstellen und chicago sowieso die heimliche hauptstadt ist, dann glaube ich das auch noch Ist sie ja auch. Im Ernst: Wenn es dir möglich ist, bau' Chicago in deinen Trip ein. Die Stadt ist der absolute Wahnsinn, sowohl kulturell als auch kulinarisch und in sportlicher Hinsicht. Wenn du unbedingt eine Zugfahrt (without breaking the bank) machen willst, würde ich dir unsere Route empfehlen. Seattle-San Francisco(-Los Angeles). Da ist ein Schlafwagen unnötig und die Fahrt durch den Dschungel Oregons ist echt ein Highlight, wie ich finde. Außerdem ist Seattle eine coole Stadt. Unbedingt die Boeing-Factory in Everett besuchen, das ist wirklich empfehlenswert, wenn du dich ein wenig für Luftfahrt und Technik interessierst. Das war jetzt nicht wirklich eine Hilfe, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.