Recommended Posts

cool story, poe

In dem oben erwähnten Bericht konnte man anhand seines Gesichtsausdrucks meiner Meinung nach schon erkennen, dass er sich der Fehlentscheidung bewusst (edit: oder zumindest sehr unsicher) war. Er hätte das Tor ja auch nur bis zum Wiederanpfiff annullieren können.

bearbeitet von Edgar Allan Bro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hab das spiel nicht gesehen aber in diversen zeitungen steht:

Die kuriose Szene im Finish löste turbulente Szenen aus. Brych nahm seine Entscheidung auch nach mehrfacher Intervention der Hoffenheimer nicht mehr zurück - auch, als er seinen Fehler eingesehen haben zu schien, als er das Loch im Tornetz sah. Doch der Referee blieb bei seiner Tatsachenentscheidung.

also muss doch jemand reklamiert haben?

Reklamiert wurd erst einige Minuten nach dem Wiederanpfiff. Zwischen "Tor" und Anpfiff hat kein Hoffenheimer wirklich reklamiert. Das kam erst auf als die Auswechselspieler das Netz untersucht hatten.

Und nach dem Anpfiff kann und darf der Schiedsrichter seine Entscheidung nicht mehr revidieren.

bearbeitet von KSCler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forever!!

Reklamiert wurd erst einige Minuten nach dem Wiederanpfiff. Zwischen "Tor" und Anpfiff hat kein Hoffenheimer wirklich reklamiert. Das kam erst auf als die Auswechselspieler das Netz untersucht hatten.

Und nach dem Anpfiff kann und darf der Schiedsrichter seine Entscheidung nicht mehr revidieren.

ok.danke für die aufklärung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Schiedsrichter Felix Brych: „Ich hatte Zweifel, aber es gab kein Contra. Mit Kießling habe ich die Zweifel ausgetauscht. Kießling hat aber nicht gesagt, dass es kein Tor gewesen sei. Es gab für mich keine Anzeichen, dass es ein irreguläres Tor war. Der Ball lag im Tor. Es war für alle ein reguläres Tor. Bis zur Spielfortsetzung hätte ich die Entscheidung zurücknehmen können.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Stefan Kießling, Bayer Leverkusen: "Ich habe im ersten Moment gedacht, der Ball geht nicht rein. Dann kamen alle auf mich zugestürmt und haben mich umarmt. Ich habs nicht genau gesehen, aber ich war überrascht, dass es gezählt hat. Das habe ich dem Schiedsrichter auch gesagt."

Rudi Völler, Sportchef Bayer Leverkusen: "Ein guter Tipp an Hoffenheim: Sie haben so viel Geld ins Stadion gesteckt, sie sollten auch was in ordentliche Netze investieren."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der stand doch genau in Blickrichtung auf das Tor, wie kann der nicht sehen, dass der Ball am Tor vorbei ging?

Naja so wie alle anderen eben auch.

Das menschliche Hirn sieht auch gerne nur das, was es gewohnt ist zu sehen. Und wennd er Ball im Tor liegt, sucht es nach Logik. Die Logik besagt dabei, dass der Ball doch rechts am Pfosten vorbei ins Tor gegangen sein musste. Ein zweifelhaftes "Der war doch nicht drin" wird da schnell bei Seite geschoben.

Geht uns bei jeder optischen Täuschung so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Reklamiert wurd erst einige Minuten nach dem Wiederanpfiff. Zwischen "Tor" und Anpfiff hat kein Hoffenheimer wirklich reklamiert. Das kam erst auf als die Auswechselspieler das Netz untersucht hatten.

Und nach dem Anpfiff kann und darf der Schiedsrichter seine Entscheidung nicht mehr revidieren.

Ist wirklich extrem kurios, die 4-5 Hoffenheimer die rechts (von Torwartsicht aus) gestanden sind müssen es auch alle gesehen haben, die orientieren sich ja sofort nach der Aktion wieder nach vorne und warten auf den Abstoss anstatt sich zu ärgern dass sie ein Tor bekommen haben, warum da so wenig Protest kam ist echt seltsam. Andererseits ist es halt die Frage wie der Schieri entscheiden soll wenn ein paar Hoffenheimer zu ihm hingehen und sagen der war ned drin, wir sehen das selbst hunderte Male dass Spieler nach roten Karten, Abseitstoren, usw protestieren und es hilft nichts, der Schiedsrichter darf sich da natürlich auch nicht an den Spielern orientieren.

Intressant auch die Aussage von Brych dass er sich nicht erinnern kann wann ihm gesagt worden ist dass der Ball durchs Aussennetz ist - ich nehme an dass darf er dann ned sagen was ihm während des Match übers Headset mitgeilt wird ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cool story, poe

Kießlings Facebook-Seite ist schon Versammlungsort für die Geballte Dummheit des Volkes. :facepalm:

Kießling würde ich jetzt auch keine allzu großen Vorwürfe machen. Zuerst sieht es so aus, als wäre der Ball nicht drin (siehe seine Reaktion) und dann zappelt dieser doch noch im Netz. Ob man dann wirklich auf dem Fussballplatz mit den ganzen Emotionen zu einer rationalen Entscheidung kommen kann?

Es ist halt mMn eine Kette von äußerst unglücklichen Ereignissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Der stand doch genau in Blickrichtung auf das Tor, wie kann der nicht sehen, dass der Ball am Tor vorbei ging?

Yepp, das frag ich mich auch. Von allen Leuten im Stadion hatte Brych wohl die beste Sicht auf die Situation, der ist da perfekt gestanden.

Als Entscheidungsträger darf er dann auch ruhig mal hingehen um zu kontrollieren ob da was mit dem Netz ned passt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Lustig sind halt auch die Meldungen das der DFB schon Anfang nächster Woche darüber entscheiden wird,mal schauen wie das ausschaut wenn die FIFA sich einschaltet?

Bin gespannt was oder ob man eine Begründung wie beim Helmer Tor findet :D


Yepp, das frag ich mich auch. Von allen Leuten im Stadion hatte Brych wohl die beste Sicht auf die Situation, der ist da perfekt gestanden.

Als Entscheidungsträger darf er dann auch ruhig mal hingehen um zu kontrollieren ob da was mit dem Netz ned passt

Wer selber arbeitet verliert die Übersicht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Lustig sind halt auch die Meldungen das der DFB schon Anfang nächster Woche darüber entscheiden wird,mal schauen wie das ausschaut wenn die FIFA sich einschaltet?

Bin gespannt was oder ob man eine Begründung wie beim Helmer Tor findet :D

Wer selber arbeitet verliert die Übersicht :D

is da nicht die DFL zuständig?

Ansonsten: Ich finds auch interessant, dass der Torwart das nicht gesehen haben will. Er schaut dem Ball doch noch nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Wars beim Helmer "Tor" nicht so, dass der Ball komplett neben das Tor geschossen wurde?

Ja, `94 ist der Ball nie hinter der Linie im Tor gelegen - noch kurioser also :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.