DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 25. Juni 2013 Mahlzeit! Ich habe am Wochenende wieder AoE2 am PC installiert (ja ich weiß, bin ein bisschen ein Old School Fanatiker ). Nun ist es so, dass der PC nach ca. 45 min Spielzeit einfach abstürzt. Gehe ich recht in der Annahme, dass hier die Kühlung das Problem ist? Da im Winter sowieso ein neuer PC gekauft wird meine weiterführende Frage dazu: Kriegt man das irgendwie in den Griff, ohne den Kühler zu tauschen (zahlt sich einfach nicht aus)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. Juni 2013 Ist es wirklich die Wärme? Gibt Tools dafür, die kannst nebenbei laufen lassen. Absaugen wäre mal ne Idee, vllt ist er nur verstaubt. Ansonsten nen zusätzlichen Lüfter einbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 25. Juni 2013 Bzw die Soviet-Russia-Methode: die seitlichen Abdeckungen vom Gehäuse nehmen. Dann staut sich die Hitze auch nicht so extrem auf. (Dafür kommt mehr dreck rein und die Luftzirkulation ist dahin, was bei dem Ding aber so wie sich das anhört egal sein dürfte? ) Und btw: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 25. Juni 2013 (bearbeitet) Ist es wirklich die Wärme? Gibt Tools dafür, die kannst nebenbei laufen lassen. Absaugen wäre mal ne Idee, vllt ist er nur verstaubt. Ansonsten nen zusätzlichen Lüfter einbauen. Ist schon sehr naheliegend, dass es die Wärme ist, wenn sich der PC nach einer gewissen Zeit beim Zocken einfach ausschaltet. Allerdings die Frage, was das für ein PC ist, wenn er bei AoE2 schon überhitzt. Mal ordentlich aussaugen, Kabelsalat so gut wie möglich auflösen und zur Not einen zusätzlichen Lüfter einbauen. bearbeitet 25. Juni 2013 von unnerum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. Juni 2013 Es war kühl am WE und es war AOE. Da rechne ich nicht mit Hitzestau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 25. Juni 2013 Der PC ist ewig alt (ca. 9 Jahre). Deshalb kommt zu Weihnachten auch ein neues Werkl ins Haus. Blöderweise hab ich genau jetzt meine Liebe zu AoE2 wieder entdeckt (war die letzten Jahre nur auf der XBox unterwegs) und da sollte es der PC noch ein paar Monate ohne abstürzen machen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 26. Juni 2013 Wenn es um Monate geht dann hol dir um nen 20er nen Kühler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 26. Juni 2013 Bzw die Soviet-Russia-Methode: die seitlichen Abdeckungen vom Gehäuse nehmen. Dann staut sich die Hitze auch nicht so extrem auf. (Dafür kommt mehr dreck rein und die Luftzirkulation ist dahin, was bei dem Ding aber so wie sich das anhört egal sein dürfte? ) Das gilt aber nur, falls die Seitenabdeckung Lüfterlos ist, bei einem Lüfter in der Seitenabdeckung dürfte diese Methdode generell kontraproduktiv sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.