oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2024 Wundert mich sehr nach der letzten Saison, aber ohne Details zu kennen, kann man nicht viel sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 26. August 2024 Sehe Peschi unverzichtbar für uns. Einen Profi, welchen wir einfach brauchten. Sehe dies aber auch bei Reiter so, obgleich der oft nicht so positiv wahrgenommen wird. Er war damals mit seinem Spezie Vogl der, welcher uns in höhere Ebenen hiefte. Peschi, Reiti, sei's wie's sei, Profis braucht's, und genau diese sind uns lange abgegangen. Trotz dramatischer Umstände damals, bezogen zu Reiter. Meister wurden wir darauf, so schaut's aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzerSKV Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. August 2024 (bearbeitet) oldschool schrieb vor 13 Stunden: Wundert mich sehr nach der letzten Saison, aber ohne Details zu kennen, kann man nicht viel sagen. Man hat erhebliche Kosten durch das Stadion ( auch teilweise Kosten, die einmalig gemacht werden (müssen) bei einem Stadionbezug (blauer Kunstrasen, Sitzbezüge, Werbebanden, Stadiongestaltung). Auch wenn die fixen Werbebanden quasi von den Sponsoren bezahlt werden, müssen sie einmalig angebracht werden. Den ganzen Nachwuchs mit den gleichen Dressen auszustatten usw. Ein Nachwuchszentrum/Akademie, dass/ die in naher Zukunft kommen soll. Die Trainingsbedingungen für die KM werden nach und nach verbessert. Ein Chefscout wurde installiert, ein neuer (vermutlich nicht billigerer) Tormanntrainer geholt. Eine Frauenmannschaft, die im DPS spielt, damit Mehrkosten verursacht (nicht böse gemeint, das muss auch so sein, dass sie drinnen spielen, aber der Spielbetrieb kostet einfach mehr als man dadurch einnimmt). Nachwuchsteams/Amateure die auf fremden Plätzen trainieren und spielen (müssen). Da spielen noch viel mehr Faktoren mit, die wir gar nicht mitbekommen bzw wissen. bearbeitet 27. August 2024 von linzerSKV 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 26. August 2024 linzerSKV schrieb vor 8 Minuten: Man hat erhebliche Kosten durch das Stadion (ca. 600 Tsd im Jahr, im Vergleich: die Grazer Vereine zahlen ca. 15 Tsd € pro Spiel, müssen sich aber grundsätzlich um nichts kümmern was Rasen etc betrifft) + Kosten, die einmalig gemacht werden (müssen) bei einem Stadionbezug (blauer Kunstrasen, Sitzbezüge, Werbebanden, Stadiongestaltung). Auch wenn die fixen Werbebanden quasi von den Sponsoren bezahlt werden, müssen sie einmalig angebracht werden. Den ganzen Nachwuchs mit den gleichen Dressen auszustatten usw. Ein Nachwuchszentrum/Akademie, dass/ die in naher Zukunft kommen soll. Die Trainingsbedingungen für die KM werden nach und nach verbessert. Ein Chefscout wurde installiert, ein neuer (vermutlich nicht billigerer) Tormanntrainer geholt. Eine Frauenmannschaft, die im DPS spielt, damit Mehrkosten verursacht (nicht böse gemeint, das muss auch so sein, dass sie drinnen spielen, aber der Spielbetrieb kostet einfach mehr als man dadurch einnimmt). Nachwuchsteams/Amateure die auf fremden Plätzen trainieren und spielen (müssen). Da spielen noch viel mehr Faktoren mit, die wir gar nicht mitbekommen bzw wissen. Du bist scheinbar ein totaler Insider, saugst dir ja dies nicht aus den Fingernägeln raus. Da kommt was zsaum, keine Frage Nur, warum wir 600000 Tausend zahlen müssen pro Jahr, um im Park spielen zu dürfen, des begreif i ned ganz. Wir verkörpern Linz, sogar bei unseren Fanutensilien, geben unser Image immer als Stadtklub her, da könnte doch mehr Rückhalt erhofft werden? Anderes betrachtet zahlt uns ja die Linz Energie alles auf den Heller zurück? Auch eine reine Linzer Gschicht. Ich denke mal, man kann es so und so sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2024 Wie gesagt, als Außenstehender ist es sehr schwer ohne Details zu kennen, etwas zu sagen. Jetzt rein am Papier: Es ist ein Unterschied zwischen einem Jahr mit Verlust (so wie ich es bisher verstanden habe) und einem negativen Eigenkapital. Das heißt, man hat mehr Verbindlichkeiten als Vermögen und ist somit in Insolvenzgefahr. Deshalb meine Nachfrage, ob das so richtig verstanden wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bwlinz97 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. August 2024 oldschool schrieb vor 7 Minuten: Wie gesagt, als Außenstehender ist es sehr schwer ohne Details zu kennen, etwas zu sagen. Jetzt rein am Papier: Es ist ein Unterschied zwischen einem Jahr mit Verlust (so wie ich es bisher verstanden habe) und einem negativen Eigenkapital. Das heißt, man hat mehr Verbindlichkeiten als Vermögen und ist somit in Insolvenzgefahr. Deshalb meine Nachfrage, ob das so richtig verstanden wurde. https://www.skysportaustria.at/blau-weiss-linz-geschaeftsfuehrer-stefan-reiter-hoert-auf/ Zitat Wirtschaftlich konnte sich der Verein stabilisieren und mittlerweile wurde sogar ein positives Eigenkapital aufgebaut. https://blauweiss-linz.at/news/neuigkeiten/jahreshauptversammlung-des-fc-blau-weiss-linz/ Zitat Neben den Berichten wurde auch der Jahresabschluss aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 dargelegt, welcher ein negatives Ergebnis von 612.000 Euro bei einem Umsatz von 3.66 Millionen Euro darstellt. Dieses negative Ergebnis ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der Aufstieg in die Bundesliga intensiv verfolgt und Investitionen in den sportlichen Erfolg vorgenommen und die verpflichtende Meister- bzw. Aufstiegsprämie ausbezahlt wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlaueDonau Bester Mann im Team Geschrieben 26. August 2024 Insolvenzgefahr sollte nicht bestehen. Wir haben gute Leute, die hervorragende Arbeit leisten. Ein bisschen Vertrauen wäre angebracht. Ich weiß, wir sind gebrannte Kinder. Doch mittlerweile wird sehr gut gearbeitet und die Lizenz wurde ohne Auflagen erteilt. Somit sollte es keine Probleme geben. Übrigens wären wir ein Mitgliederverein. Soweit ich weiß (ich kann mich auch täuschen und das war einmal), kann man Einsicht in die Finanzen nehmen. Bitte Mitglied sein (oder werden) und sich die Zeit nehmen wenn berechtigte Zweifel bestehen. Sonst lassen wir bitte diese Schwarzmalerei und freuen uns über die aktuellen Erfolge, von denen wir bis vor kurzem niemals zu träumen gewagt hätten. Weils momentan nur richtig geil ist und wir schon genug mitgemacht haben. Jetzt ist unsere Zeit. Linz ist 💙🤍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2024 bwlinz97 schrieb vor 2 Minuten: https://www.skysportaustria.at/blau-weiss-linz-geschaeftsfuehrer-stefan-reiter-hoert-auf/ https://blauweiss-linz.at/news/neuigkeiten/jahreshauptversammlung-des-fc-blau-weiss-linz/ Ja, das meine ich. Eigenkapital und Ergebnis sind zwei verschiedene Dinge. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pablo_AUT Weltklassecoach Geschrieben 26. August 2024 es besteht ein negatives EK, welches aber durch ein nachrangiges Darlehen gedeckt ist. Ist alles der letztjährigen Bilanz zu entnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 26. August 2024 Ich denke mal so: die Linz AG sponsert uns die Miete des Stadions, denk ich halt. Alles andere, darum müssen wir uns schon selbst kümmern, sage ich mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlaueDonau Bester Mann im Team Geschrieben 26. August 2024 Robert Mitchum schrieb vor 3 Minuten: Ich denke mal so: die Linz AG sponsert uns die Miete des Stadions, denk ich halt. Alles andere, darum müssen wir uns schon selbst kümmern, sage ich mal. Die Miete beträgt 200.000 € im Jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzerSKV Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. August 2024 (bearbeitet) BlaueDonau schrieb vor 10 Stunden: Die Miete beträgt 200.000 € im Jahr. Die Miete beträgt soweit ich weiß ca. 300 Tsd. Nur bleibt es nicht bei den 300 tsd. Man hat einen Spielbetrieb, den man selbst auf die Beine stellen muss. Sprich Ordner etc. Gastro hat man (verständlicherweise) vergeben. Den Greenkeeper zahlt auch der Verein. Robert Mitchum schrieb vor 10 Stunden: Ich denke mal so: die Linz AG sponsert uns die Miete des Stadions, denk ich halt. Alles andere, darum müssen wir uns schon selbst kümmern, sage ich mal. Stimmt so nicht. Die Linz AG sponsert etwas mehr. Robert Mitchum schrieb vor 10 Stunden: Du bist scheinbar ein totaler Insider, saugst dir ja dies nicht aus den Fingernägeln raus. Da kommt was zsaum, keine Frage Nur, warum wir 600000 Tausend zahlen müssen pro Jahr, um im Park spielen zu dürfen, des begreif i ned ganz. Wir verkörpern Linz, sogar bei unseren Fanutensilien, geben unser Image immer als Stadtklub her, da könnte doch mehr Rückhalt erhofft werden? Anderes betrachtet zahlt uns ja die Linz Energie alles auf den Heller zurück? Auch eine reine Linzer Gschicht. Ich denke mal, man kann es so und so sehen. Wir haben mit der Jahresmiete nicht nur das Stadion an sich. Man darf die Skyboxen (die von den Mietern ganzjährig genutzt werden können) & die Büroräumlichkeiten (Geschäftsstelle & Fanservicenter) nicht vergessen. bearbeitet 27. August 2024 von linzerSKV 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzerSKV Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. August 2024 (bearbeitet) Und was ich noch gar nicht erwähnt habe, was aber auch kein unwesentlicher Faktor ist: Reinigungskosten. bearbeitet 27. August 2024 von linzerSKV 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
no_vida_sin_V Bester Mann im Team Geschrieben 27. August 2024 linzerSKV schrieb vor 7 Stunden: Und was ich noch gar nicht erwähnt habe, was aber auch kein unwesentlicher Faktor ist: Reinigungskosten. Nach jedem Spiel wird gereinigt, das ist klar. Spätestens in der Sommerpause kam ein weiteres Problem auf: Tauben. Die scheißen uns die Hütte voll. Vor allem für die Haupttribüne ein massives Problem. Gibt Lösungen mit einem Netz unterm Dach, was aber ziemlich teuer ist. Vllt sollte man wieder mehr Pyrotechnik einsetzen, dann reduziert sich das Taubenthema auch vllt 😀 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzerSKV Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. August 2024 vroots schrieb vor 16 Stunden: naja, wo soll er hin? zur Austria? ich denke es passt ganz gut hier für ihn, außer die politik lockt ihn mal zu sehr Ein Vollprofi wie er weckt früher oder später das Interesse von anderen Vereinen, vielleicht auch von der Politik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.