Recommended Posts

Superkicker

Das größte Problem bei Katnik war eigentlich dass er bei den RB Juniors nie wirkliche Konkurrenz hatte und immer als "Lieblingsschüler" von Baumgartner galt. Die starken Leistungen aus der RLW konnte er bei uns aber nie bestätigen- vl. auch mit dem Hintergrund dass er es gewöhnt war dass er unter Baumgartner sowieso spielt.

Trotzdem war er ein Teil unserer Cupsieger-Mannschaft. In diesem Sinne- viel Glück bei der Salzburger Austria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ich sehe das sogar sehr positiv. Der Aufstieg von Liefering war eine echte Härteprüfung für das Sponsoring. Wenn trotzdem weiter auf die Kooperation mit Pasching gesetzt wird gibt uns das erstmals eine gewisse Sicherheit wie es mit dem Verein weitergeht.

sry, aba da kommt ma der Grausen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Das mag schon sein dass dieser Standpunkt von vielen nicht verstanden wird. Die Alternative dazu wäre jedoch eine ständige Existenzangst. Das Gefühl einer Firma/einzelnen Person ausgeliefert zu sein kennen wir in Pasching ohnehin sehr gut- wobei mir Red Bull um einiges lieber ist als unser Grad Franzl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Man muss schon realistisch bleiben auch wenn hier einige zum Schönfärben neigen. Gerade die letzten 6-7 Jahre unter Grad (davor ists mir nicht so schlimm vorgekommen) waren von einiger ständigen Unsicherheit geprägt. Es hat zwar keiner gedacht, dass es so enden wird aber Drohungen wie zB mit dem FC Oberösterreich gab es auch immer. Nach dem Lizenzverkauf war es nach meinem Eindruck mit seinen ständigen Kapriolen noch schlimmer. Ich habe da keine Rationalität mehr erkennen können. Durch Red Bull ist man weiterhin fremdbeherrscht aber das jetzige "Regime" kalkuliert wenigstens ganz klar nach Kosten-Nutzen.

Im Grunde ist das wie ein Herrschaftswechsel von Muammar Gaddafi zu Vladimir Putin: von völliger Unberechenbarkeit zu nachvollziehbareren Kriterien! Das ist zwar positiv aber es bleibt eine völlige Ausgeliefertheit und ein autokratisches Regime. Sollte der Anwalt von Franz Grad mitlesen: Das war nur ein plastischer und leicht satirischer Vergleich ;)

Die Euphoriker hier sollten oben genannte Aspekte auch ein bisschen miteinbeziehen! Und ja ich weiß, dass die Alternative womöglich der Konkurs gewesen wäre aber deshalb kann man trotzdem kritisch bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Man muss schon realistisch bleiben auch wenn hier einige zum Schönfärben neigen. Gerade die letzten 6-7 Jahre unter Grad (davor ists mir nicht so schlimm vorgekommen) waren von einiger ständigen Unsicherheit geprägt. Es hat zwar keiner gedacht, dass es so enden wird aber Drohungen wie zB mit dem FC Oberösterreich gab es auch immer. Nach dem Lizenzverkauf war es nach meinem Eindruck mit seinen ständigen Kapriolen noch schlimmer. Ich habe da keine Rationalität mehr erkennen können. Durch Red Bull ist man weiterhin fremdbeherrscht aber das jetzige "Regime" kalkuliert wenigstens ganz klar nach Kosten-Nutzen.

Im Grunde ist das wie ein Herrschaftswechsel von Muammar Gaddafi zu Vladimir Putin: von völliger Unberechenbarkeit zu nachvollziehbareren Kriterien! Das ist zwar positiv aber es bleibt eine völlige Ausgeliefertheit und ein autokratisches Regime. Sollte der Anwalt von Franz Grad mitlesen: Das war nur ein plastischer und leicht satirischer Vergleich ;)

Die Euphoriker hier sollten oben genannte Aspekte auch ein bisschen miteinbeziehen! Und ja ich weiß, dass die Alternative womöglich der Konkurs gewesen wäre aber deshalb kann man trotzdem kritisch bleiben.

Kritisch bleiben ja!

Verteufeln, wie es die meisten Fans der sogenannten Traditionsvereine tun nein!

Wenn man nicht vom Steuergeld finanziert wird, dann braucht man das Geld meistens von Großkonzernen, wovon leider zu wenige in Österreich sponsoring betreiben!

Wäre es mir lieber, wir hätten 50 Sponsoren die in etwa gleich viel Geld sponsern, als jetzt RB? Ja!

Aber ob man diese findet ist wieder die andere Sache!

Nach dem Cupgewinn und der bevorstehenden Teilnahme in Europa ist jetzt die Zeit neue kleinere/größere Sponsoren zu finden und für uns zu gewinnen. So kann man Schritt für Schritt unabhängiger werden und steigert noch dazu das Budget!

Oberbank und Plus City als Matchsponsoren des Freundschaftsspiels gegen St.Pauli sind schon mal positive Zeichen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Kritisch bleiben ja!

Verteufeln, wie es die meisten Fans der sogenannten Traditionsvereine tun nein!

Wenn man nicht vom Steuergeld finanziert wird, dann braucht man das Geld meistens von Großkonzernen, wovon leider zu wenige in Österreich sponsoring betreiben!

Wäre es mir lieber, wir hätten 50 Sponsoren die in etwa gleich viel Geld sponsern, als jetzt RB? Ja!

Aber ob man diese findet ist wieder die andere Sache!

Nach dem Cupgewinn und der bevorstehenden Teilnahme in Europa ist jetzt die Zeit neue kleinere/größere Sponsoren zu finden und für uns zu gewinnen. So kann man Schritt für Schritt unabhängiger werden und steigert noch dazu das Budget!

Oberbank und Plus City als Matchsponsoren des Freundschaftsspiels gegen St.Pauli sind schon mal positive Zeichen!

Als Wegbegleiter des Paschinger Fußballs (weil Fan würde ich mich jetzt nicht mehr nennen) kenne ich das ganze schwierige Drumherum eh. Ich glaube einfach nicht daran, dass Red Bull den Verein überhaupt eine andere Sponsorstruktur aufbauen lässt weil die ja gar kein Interesse an vermehrter Unabhängigkeit haben. Ich sehe den jetzigen Zustand mit einem scheinbar doch sehr emanzipierten Trainerteam als halbwegs erträglich an. Wenn Ralf Rangnick aber ankündigt er mischt sich stärker ein, dann heißt das erstens für den sportlichen Erfolg nix Gutes und entfernt zweitens jedwede Unabhängigkeit!

Ich glaube, dass bei dir - und einigen anderen hier - ein bisschen viel Blauäugigkeit bezgülich der hehren Absichten des Konzerns herrscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

kritikfähigkeit ist sehr wichtig und begeisterung über red bull gibts nur insofern als dass gaddafi ( :D ) weg ist und kein konkurs droht. ansonsten weiß eh jeder paschinger auch die negativen aspekte gut einzuschätzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Als Wegbegleiter des Paschinger Fußballs (weil Fan würde ich mich jetzt nicht mehr nennen) kenne ich das ganze schwierige Drumherum eh. Ich glaube einfach nicht daran, dass Red Bull den Verein überhaupt eine andere Sponsorstruktur aufbauen lässt weil die ja gar kein Interesse an vermehrter Unabhängigkeit haben. Ich sehe den jetzigen Zustand mit einem scheinbar doch sehr emanzipierten Trainerteam als halbwegs erträglich an. Wenn Ralf Rangnick aber ankündigt er mischt sich stärker ein, dann heißt das erstens für den sportlichen Erfolg nix Gutes und entfernt zweitens jedwede Unabhängigkeit!

Ich glaube, dass bei dir - und einigen anderen hier - ein bisschen viel Blauäugigkeit bezgülich der hehren Absichten des Konzerns herrscht.

Da man schwerlich die genauen Absichten von Red Bull wirklich erkennen kann, hoffe ich einfach auf das Beste.

Bis jetzt haben sie eigentlich fast alles richtig gemacht!

Nach dem Einstieg, ein sehr professionelles Trainerteam instaliert und den Abstieg vermieden.

Meistertitel und Aufstieg zwar verpasst, dafür Cupsieger geworden.

Eine gute Mannschaft nach den Wünschen vom Trainer verpflichtet.

Wie es genau weitergeht, kann kaum wer sagen, aber unser Geschätsführer Schnöll wirkt sehr nett und kompetent und wirklich wichtig wird es einfach sein für die Zeit nach Red Bull ein gesicherte Zukunft zu haben, daran muss gearbeitet werden.

Ob RB jetzt 80 % sponsert oder 70 %, wird ihnen glaub ich egal sein, deshalb wären neue zusätzliche Sponsoren nicht falsch und würde am Status quo eigentlich nichts ändern!

Nach 13 Jahren als Paschingfan ist man schon viel gewöhnt, deshalb kann ich mit der derzeitigen Situation eigentlich ganz gut leben! Wie es morgen, in einem Jahr oder zehn ausschaut, kann keiner sagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

laut online-ausgabe der oön dürfte kovacec so gut wie weg sein. rapid zeigt großes interesse und es dürfte nur mehr um details gehen. grund für das starke interesse waren die starken cup-auftritte...

gegen rapid sticht weder der paschinger europacup noch der finanztrumph. hoffentlich bleibts bei diesem abgang und der rest der cupsieger-mannschaft bleibt zusammen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Gute Nachrichten am Morgen:

"Ich hab´ mich entschieden, ich bleibe.Nur Details sind zu klären" - Gerald Baumgartner.

Lt. heutiger Krone bleibt unser Trainer in Pasching und arbeitet bereits intensiv an der Kaderplanung. Nur Kovacec und Schobesberger können wahrscheinlich nicht gehalten werden.

Für Schobesberger könnte es der erste Schritt in die falsche Richtung sein wenn er Pasching verlässt - ein weiteres Jahr in der RL würde ihm für seine Entwicklung sehr, sehr gut tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das wäre die beste nachricht dieser transferperiode! hoffen wir auf baldige offizielle bekanntgabe. er könnte das erfolgstripple schaffen: 1. saison klassenerhalt, 2. saison cupsieger 3. saison meister. bei schobesberger kommts darauf an wohin er wechselt. einer der big4 wär wohl zu groß aber zb ried oder wac würde schon sinn machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Rapid will "Cup-Schreck" Ivan Kovacec
Wien, Donnerstag, 13.06.2013, 16:13 Uhr

Solche Geschichten schreibt nur der Fußball!

Es war Mitte April, als Ivan Kovacec mit einer starken Performance gegen Rapid das Paschinger Cup-Märchen auf den Weg brachte.

Der Regionalligist gewann im Viertelfinale in Hütteldorf sensationell mit 1:0.

Eindruck hinterlassen

Peter Schöttel wird diese Partie noch lange in Erinnerung bleiben, war es doch seine letzte als Rapid-Trainer.

Und auch Michael Schimpelsberger wird sich mit Schrecken an jenen 16. April zurückerinnern, denn der Verteidiger sah gegen Kovacec ein ums andere Mal gar nicht gut aus.

Der Kroate hatte an diesem Abend Eindruck hinterlassen – offenbar auch bei Sportdirektor Helmut Schulte.

Spieler und Rapid einig

Denn wie LAOLA1 erfuhr, sind die Grün-Weißen an einer Verpflichtung des 24-Jährigen interessiert.

Spieler und Verein sollen sich nach LAOLA1-Informationen bereits in den wichtigsten Punkten einig sein, jetzt geht es um die Ablösesumme für den Cup-Sieger.

Denn Kovacec hat in Pasching noch Vertrag bis 2014 und spielt in den Planungen von Trainer Gerald Baumgartner für die nächste Saison eine große Rolle.

Beinahe zu Sturm

Dass der „No-Name“ das Zeug für die höchste Spielklasse hat, hat er im ÖFB-Cup mit einem Traumtor gegen Salzburg im Halbfinale und einer weiteren starken Leistung im Endspiel gegen Meister Austria bewiesen.

Im vergangenen Sommer hätte es fast mit einer „Beförderung“ in die Bundesliga geklappt: Paul Gludovatz, damals Geschäftsführer Sport des SK Sturm, wusste aufgrund seiner Burgenland-Connection bestens um die Offensiv-Qualitäten des Linksaußen Bescheid.

Wie auch die Verteidiger in der Regionalliga Ost, bei denen Kovacec, der im Alter von 16 Jahren nach Österreich kam, in der Saison 2011/2012 für Angst und Schrecken sorgte.

Am Ende standen 25 Tore für den Angreifer zu Buche.

Hero, Zero und zurück

Die Stegersbacher waren es auch, die Kovacec eine zweite Chance in Österreich ermöglichten, sonst wäre der Cup-Hero in Österreich heute wohl eine Nummer Zero.

In der Saison 2008/2009 kickte der mögliche Rapid-Neuzugang in der burgenländischen Landesliga für Jennersdorf, die er im Jahr zuvor mit 30 Treffern eben dorthin geschossen hatte.

In der Winterpause trennte man sich dann aber überraschend vom Top-Torjäger.

Führerschein und Leiberl weg

Der Grund: Kovacec konnte nicht mehr zum Training kommen, da er seinen Führerschein abgeben musste.

Bis dahin war er drei Mal die Woche mit dem Motorrad die 150 Kilometer aus seinem Heimatdorf Donje Jesenje ins Burgenland gefahren.

Ein halbes Jahr hielt er sich daheim fit und feilte beim Futsal an seiner Technik.

Jetzt könnte der große Traum von Ivan Kovacec vom Bundesliga-Engagement mit dem Wechsel zu Rapid wahr werden.

Stephan Schwabl

http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/kovacec-rapid-neuzugang/page/57524-32-48-48-.html

Es scheint also tatsächlich sehr konkret zu sein. Von dem was ich von ihm gesehen habe, traue ich ihm diesen Sprung eindeutig zu. Er bringt alles mit für einen Bundesligaprofi und kann bei den Hütteldorfern sicherlich Fuß fassen. Für den FC Pasching ist es allerdings sehr schade, dass er geht!

*edit* Die Zitiererei in diesem Board ist teilweise furchtbar!

bearbeitet von Außenstürmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Traue Kovacec zu, das er sich bei Rapid durchsetzen kann und falls er hinwechselt wünsche ich ihm viel Erfolg bei seinem neuen Verein!

Bin schon gespannt, wer als Ersatz geholt werden wird im Fall der Fälle?!

Aber Baumgartner hat letzten Sommer gezeigt, das er mit viel Geschick eine Mannschaft zusammenstellen kann und auch unbekannte Spieler holt und diese sehr gut funktionieren!

Wer hätte letzten Sommer gedacht, dass Kerschbaumer unser Stammrechtsverteidiger wird und eine tolle Saison spielt?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

auf regionalliga.at kann man lesen, dass nicht nur kovacec kurz vor einer verpflichtung vom sk rapid steht sondern auch weiterhin interesse an schobesberger und kerschbaumer besteht. das wär schon ein bisserl viel wenn man gleich drei leistungsträger, die noch dazu noch nicht einmal im besten fußballer-alter sind auf einmal verliert. abgesehen davon, bin ich mir auch bezüglich der erfolgschancen unserer spieler in hütteldorf nicht ganz sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

auf regionalliga.at kann man lesen, dass nicht nur kovacec kurz vor einer verpflichtung vom sk rapid steht sondern auch weiterhin interesse an schobesberger und kerschbaumer besteht. das wär schon ein bisserl viel wenn man gleich drei leistungsträger, die noch dazu noch nicht einmal im besten fußballer-alter sind auf einmal verliert. abgesehen davon, bin ich mir auch bezüglich der erfolgschancen unserer spieler in hütteldorf nicht ganz sicher.

Im Rapid Forum glauben sie, dass sich Rapid nicht einmal Kovacec leisten kann, weil er Ablöse kosten würde!

Deshalb glaube ich kaum, dass uns alle drei Richtung Rapid verlassen werden!

obwohl beim Kovacec könnte ich mir gut vorstellen, das er auch in der Bundesliga eine gute Figur macht!

Schobesberger braucht sicher noch ein Jahr um noch zu reifen und für Kerschbaumer wäre eine Saison bei uns auch nicht schlecht!

Gerüchte werden immer wieder kommen, aber alle Spieler wissen was sie bei uns erwartet und zwar ein toller Trainer, gute Bezahlung und tolle Trainingsmöglichkeiten!

Dazu noch Euroleague!!!!!

Würde mich aber freuen, wenn wir Petrovic wieder Ausleihen oder Kaufen und auch Otubanja wieder leihen!

Haben beide gezeigt, das sie gute Kicker sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.