Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2013 Wieso wäre dies ein Fehler? Finanziell sicher ned aber sportlich mMn schon. Was ich bisher so gesehen habe von ihm/ihnen. Denke einfach das ihr unter diesen beiden ned viel weiter kommen werdet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. Mai 2013 Die Gewissheit hast du bei keinem Trainer. Nur habe ich auch noch nichts gesehen, dass das Gegenteil zeigt. Ich würde da mal abwarten und mir das ansehen. Die Entscheidungsträger sehen die tägliche Arbeit und können das schon abwiegen. So sehr wird er die Saison schon nicht verkacken und im Frühjahr kann ich mit dem neuen Trainer immer noch am Kader bauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2013 Das dürfte wirklich einmalig sein, dass ein Verein mit den finanziellen Schwierigkeiten von Rapid einen Trainer 2 1/4 Jahre einen gut dotierten Vertrag hinterherschmeißen muss - selbstverschuldet natürlich. und die verantwortung dafür übernimmt: niemand. österreichisch hald. Wieso wäre dies ein Fehler? gegenfrage: warum bist du so positiv gestimmt? welche agrumente gibts auf der habenseite. von dir liest man oft, lasst den mal arbeiten. das wirds schon. der schafft das. warum glaubst du das?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. Mai 2013 Von mir liest man oft auch warum. Was spricht da gegen? Weil es die erste Station ist? Weil er einmal Kulo und Heikki spielen lies? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2013 Finanziell sicher ned aber sportlich mMn schon. Was ich bisher so gesehen habe von ihm/ihnen. Denke einfach das ihr unter diesen beiden ned viel weiter kommen werdet... Gans bei euch bei der PS Prasentation anfangs des Jahres nicht auch Untergangsstimmung weild "nur" der Stöger wurde ? ZB hat der Mannschaft innerhalb von wenigen Spielen wieder Leben eingehaucht und man konnte ansatzweise Fussball erkennen. Wenn jetzt die Altlasten aussortiert werden die ein oder andere Verstarkung kommt, wieso sollte es also nicht klappen ? Weils der "billige" Amateurtrainier Zoki is ? (Zudem ich es perfekt finde da er jeden Amateur in und auswendig kennt und unser Weg nunmal der Weg der Jungen is ...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Mai 2013 Was ich bisher so gesehen habe von ihm/ihnen. Denke einfach das ihr unter diesen beiden ned viel weiter kommen werdet... Dass dachte ich ehrlich gesagt von Stöger auch. und die verantwortung dafür übernimmt: niemand. österreichisch hald. gegenfrage: warum bist du so positiv gestimmt? welche agrumente gibts auf der habenseite. von dir liest man oft, lasst den mal arbeiten. das wirds schon. der schafft das. warum glaubst du das?? Ich sehe es ähnlich wie renz. Barisic macht bislang auf mich einen guten Eindruck weil: Er es sichtlich geschafft hat, der Mannschaft Motivation, Siegeswillen und Spielfreude einzuimpfen. Das war alles unter Schöttel nicht mehr vorhanden. Diese Eigenschaften sollten eigentlich das Mindeste für einen Fussballprofi sein. Trotzdem war es das unter Schöttel nicht mehr. Die Stimmung in der Mannschaft deutlich gesteigert hat. Er eindeutig mehr mit der Mannschaft kommuniziert als Schöttel. Das kann man auf den Trainingsvideos von Abseits.at sehen. Und auch in einigen Heimspielen konnte man sehr gut hören, wie er lautstark ins Spiel schreit. Besonders bei den jungen Spielern und bei Burgstaller schreit er sehr oft rein. Die Trainingsarbeit auf mich besser wirkt. Hängt bestimmt auch mit Punkt 1 zusammen. Er wieder offensiver spielen lässt. Und das macht Rapid schließlich aus. Wydra und Boskovic als Doppelsechs hat und hätte es unter Schöttel nie gegeben. Da hat immer entweder Pichler, Heikkinen oder Kulovits im Mittelfeld gespielt. Die Mannschaft bislang in jedem Spiel außer gegen Mattersburg eine gute Leistung gebracht hat. Dazu kommt, dass seine Nähe zu den Amas für Rapid sehr nützlich sein wird, da man nur über beschränkte finanzielle MIttel verfügt. Wenn Zoki einem Ama sein Vertrauen schenkt, dann nur wenn er ihm das auch zutraut. Zum Beispiel haben hier im Forum viele den Lukas Denner von Beginn an gefordert. Zoki kennt ihn und hat ihn bis heute nie eingesetzt. Jetzt wurde Palla zurückgeholt. Das zeigt für mich, dass nicht jeder x-beliebige junge Spieler unter Zoki Chancen bekommt. Sondern nur diejenigen die auch wirklich das Zeug dazu haben. Und die kennt keiner so gut wie Barisic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2013 Dass dachte ich ehrlich gesagt von Stöger auch. Ich sehe es ähnlich wie renz. Barisic macht bislang auf mich einen guten Eindruck weil: Er es sichtlich geschafft hat, der Mannschaft Motivation, Siegeswillen und Spielfreude einzuimpfen. Das war alles unter Schöttel nicht mehr vorhanden. Diese Eigenschaften sollten eigentlich das Mindeste für einen Fussballprofi sein. Trotzdem war es das unter Schöttel nicht mehr. Die Stimmung in der Mannschaft deutlich gesteigert hat. Er eindeutig mehr mit der Mannschaft kommuniziert als Schöttel. Das kann man auf den Trainingsvideos von Abseits.at sehen. Und auch in einigen Heimspielen konnte man sehr gut hören, wie er lautstark ins Spiel schreit. Besonders bei den jungen Spielern und bei Burgstaller schreit er sehr oft rein. Die Trainingsarbeit auf mich besser wirkt. Hängt bestimmt auch mit Punkt 1 zusammen. Er wieder offensiver spielen lässt. Und das macht Rapid schließlich aus. Wydra und Boskovic als Doppelsechs hat und hätte es unter Schöttel nie gegeben. Da hat immer entweder Pichler, Heikkinen oder Kulovits im Mittelfeld gespielt. Die Mannschaft bislang in jedem Spiel außer gegen Mattersburg eine gute Leistung gebracht hat. Dazu kommt, dass seine Nähe zu den Amas für Rapid sehr nützlich sein wird, da man nur über beschränkte finanzielle MIttel verfügt. Wenn Zoki einem Ama sein Vertrauen schenkt, dann nur wenn er ihm das auch zutraut. Zum Beispiel haben hier im Forum viele den Lukas Denner von Beginn an gefordert. Zoki kennt ihn und hat ihn bis heute nie eingesetzt. Jetzt wurde Palla zurückgeholt. Das zeigt für mich, dass nicht jeder x-beliebige junge Spieler unter Zoki Chancen bekommt. Sondern nur diejenigen die auch wirklich das Zeug dazu haben. Und die kennt keiner so gut wie Barisic. +1 Perfekt zusammengefasst wieso Zoki einfach die Chance bekommen sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2013 (bearbeitet) Von mir liest man oft auch warum. hab ich wohl übersehen. kannst es mir kurz zusammenfassen. danke. Was spricht da gegen? Weil es die erste Station ist? Weil er einmal Kulo und Heikki spielen lies? heikkinen und kulo gegen mattersburg war die spitze des eisbergs, ein symptom. ein wirklich schwerwiegender fehler. dahinter liegt aber mehr, es spricht dagegen ,weil er die offensichtlichen fehler des vorgängers auch nicht abstellt. hinterlaufen, diagnoles stellungsspiel, kompaktes aufrücken, weniger auseinanderklaffende mannschaftsteile, gezielte laufwege von außen nach innen und umgekehrt. alles dinge, die sich nicht geändert haben! das sind aber alles dinge die man auch in kurzer zeit ändern kann! oder wo man zumindest sehen kann, das es versucht wird zu ändern. wir nehmen jetzt mehr risiko, spielen offensiver und vorne wird noch einen tick mehr rochiert als wie unter schöttel. ok. wenn ich aber sehe wie wir gegen mattersburg fast nur mit hohen bällen arbeiten, gegen die größte mannschaft europas!, wird mir mulmig. wenn ich sehe, wie das auch nach 30 oder 60 minuten noch nicht korrigiert wird , dann wird mir RICHTIG übel. bearbeitet 25. Mai 2013 von pausenclown 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. Mai 2013 Stöger hatte bislang bei jedem Verein sofort Erfolg. Entweder kennt er Miraculix oder er hat eine Möglichkeit gefunden relativ schnell den Spielern leben ein zu hauchen. Abzuwarten bleibt, ob er eine Mannschaft über Jahre oben halten kommt. Feuerwehr Männer die bei langen Verträgen nach lassen gibt es genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 25. Mai 2013 Entweder schreibst du Wörter die du nicht kennst oder du sprichst von einer anderen Mannschaft. 1. Laufwege und kompaktes Auftreten lernst du nicht in 3 Wochen! 2. Bei jedem langan Ball zuckt er aus und schreit 3. Jedes mal wenn ne Lücke offen ist weil einer zu lange braucht schreit er 4. Kulo und Heikki haben oft genug gespielt und nicht immer scheisse. Alternativen gab es keine und nach vorne lief nix. Eine Entwicklung dauert und passiert nicht mitten in der Saison wenn es um die Wurst geht. Deine Erwartungshaltung ist utopisch und Klopp selbst hätte diese nicht erfüllen können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Mai 2013 das sind aber alles dinge die man auch in kurzer zeit ändern kann! oder wo man zumindest sehen kann, das es versucht wird zu ändern. wir nehmen jetzt mehr risiko, spielen offensiver und vorne wird noch einen tick mehr rochiert als wie unter schöttel. ok. wenn ich aber sehe wie wir gegen mattersburg fast nur mit hohen bällen arbeiten, gegen die größte mannschaft europas!, wird mir mulmig. wenn ich sehe, wie das auch nach 30 oder 60 minuten noch nicht korrigiert wird , dann wird mir RICHTIG übel. Wenn ich eine tote Mannschaft übernehme - und die Mannschaft war in den letzten Spielen unter Schöttel wirklich tot! - dann lege ich den Fokus in der kurzen Zeit sicher nicht auf taktische Gegebenheiten. Es ging einzig und alleine darum, die Mannschaft psychisch wieder dort hin zu bringen, wo sie einmal war. Dazu gehört wie schon erwähnt, Laufbereitschaft, Siegeswillen, Motivation, Stimmung in der Mannschaft und Disziplin. Und genau das haben Zoki und Jancker in der kurzen Zeit geschafft. Ein Spielsystem mit allen taktischen Feinheiten zu entwickeln braucht Zeit damit es funktioniert. Die Zeit hat man erst jetzt, wo der Europacup fixiert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2013 Ich sehe es ähnlich wie renz. Barisic macht bislang auf mich einen guten Eindruck weil: Er es sichtlich geschafft hat, der Mannschaft Motivation, Siegeswillen und Spielfreude einzuimpfen. Das war alles unter Schöttel nicht mehr vorhanden. Diese Eigenschaften sollten eigentlich das Mindeste für einen Fussballprofi sein. Trotzdem war es das unter Schöttel nicht mehr da hast du recht. wir treten wieder selbstbewusster auf. du hast aber auch recht damit, dass das "das Mindeste" ist. der effekt verpufft aber auch dann wenn der rest nicht passt. siehe vor zwei jahren, am anfang unter zoki furios, dann plötzlich der einbruch, und dann wieder stagnation. Die Stimmung in der Mannschaft deutlich gesteigert hat. Er eindeutig mehr mit der Mannschaft kommuniziert als Schöttel. Das kann man auf den Trainingsvideos von Abseits.at sehen. Und auch in einigen Heimspielen konnte man sehr gut hören, wie er lautstark ins Spiel schreit. Besonders bei den jungen Spielern und bei Burgstaller schreit er sehr oft rein. das stimmt. nur haben wir nichts davon, wenn er tzwar reinschreit aber dafür offensichtlich nicht funktionierende dinge übersieht bzw. nicht ändert. siehe mattersburg. Die Trainingsarbeit auf mich besser wirkt. Hängt bestimmt auch mit Punkt 1 zusammen. Er wieder offensiver spielen lässt. Und das macht Rapid schließlich aus. Wydra und Boskovic als Doppelsechs hat und hätte es unter Schöttel nie gegeben. Da hat immer entweder Pichler, Heikkinen oder Kulovits im Mittelfeld gespielt. wydra UND boskovic ist das mMn bislang beste argument für zoki. er hat das aber hald auch nicht von beginn weg gemacht, sondern vermutlich als antwort auf die doppelsechs im burgenland. Die Mannschaft bislang in jedem Spiel außer gegen Mattersburg eine gute Leistung gebracht hat. Austria, Red Bull, Wolfsberg, Mattersburg. 4 von 6spielen mit schlechter bis mittelmäßiger leistung. (admira habe ich nicht gesheen) kann man natürlich streiten, aber "gute leistung" in jedem spiel außer mattersburg kann nicht dein ernst sein!? Dazu kommt, dass seine Nähe zu den Amas für Rapid sehr nützlich sein wird, da man nur über beschränkte finanzielle MIttel verfügt. Wenn Zoki einem Ama sein Vertrauen schenkt, dann nur wenn er ihm das auch zutraut. Zum Beispiel haben hier im Forum viele den Lukas Denner von Beginn an gefordert. Zoki kennt ihn und hat ihn bis heute nie eingesetzt. Jetzt wurde Palla zurückgeholt. Das zeigt für mich, dass nicht jeder x-beliebige junge Spieler unter Zoki Chancen bekommt. Sondern nur diejenigen die auch wirklich das Zeug dazu haben. Und die kennt keiner so gut wie Barisic. sicher ein vorteil, nur verschafft sich ein guter fähiger (neuer) trainer innerhalb von ein paar wochen auch einen guten überblick über die amateure. da muss er nur ein wochenende lang alle videos von den spielen schauen, viel reden und das ein oder anbdere training besuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2013 Entweder schreibst du Wörter die du nicht kennst oder du sprichst von einer anderen Mannschaft. 1. Laufwege und kompaktes Auftreten lernst du nicht in 3 Wochen! 2. Bei jedem langan Ball zuckt er aus und schreit 3. Jedes mal wenn ne Lücke offen ist weil einer zu lange braucht schreit er 4. Kulo und Heikki haben oft genug gespielt und nicht immer scheisse. Alternativen gab es keine und nach vorne lief nix. 1. es geht mir vor allem um die weiten abstände zwischen den mannschaftsteilen. das kann man in kürzester zeit ändern und verbessern. zoki will offensiv spielen und modern pressen lassen. dazu müssen die teile aber auch enger beisammen sein. seine abwehrreihe kann man auch während einem spiel um 2 oder 4 oder 10 meter weiter nach vorne beordern. 2. sitzt du auf der bank, weil du das beurteilen kannst? mir ist das noch nicht aufgefallen, dass er JEDESMAL und deswegen auszuckt (stadionsicht). 3. das kann sein. 4. was heißt, alternativen gab es keine??? schaub und wydra waren auf der bank, boskovic auf der 10 zweckentfremdetr. das ist doch blödsinn, dass es keine alternative gab. und die guten spiele die heikkinen UND kulovits gespielt haben, kann ich an einer hand abzählen (nachdem ich mir zweieinhalb finger abgehackt habe). Eine Entwicklung dauert und passiert nicht mitten in der Saison wenn es um die Wurst geht. Deine Erwartungshaltung ist utopisch und Klopp selbst hätte diese nicht erfüllen können! ich habe nicht die erwartungshaltung, das es sofort super sein muss. ich will nur sehen, wohin der weg geht. und was ich da bisher gesehen habe hat mir nicht gefallen. beim schöttel habe ich mir das auch einreden lassen ,dass das schon wird. Ein Spielsystem mit allen taktischen Feinheiten zu entwickeln braucht Zeit damit es funktioniert. Die Zeit hat man erst jetzt, wo der Europacup fixiert wurde. wenn das so kommt, bin ich der glücklichste mensch auf der welt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Mai 2013 da hast du recht. wir treten wieder selbstbewusster auf. du hast aber auch recht damit, dass das "das Mindeste" ist. der effekt verpufft aber auch dann wenn der rest nicht passt. siehe vor zwei jahren, am anfang unter zoki furios, dann plötzlich der einbruch, und dann wieder stagnation. Damals hatte Zoki aber auch einen miesen Kader. Dieses mal hat er talentierte Jungs mit viel Potenzial. Dass der Effekt verpufft denkst du. Ein Stöger hat es z.B. geschafft, das über die ganze Saison aufrecht zu erhalten. Wieso also auch nicht Zoki? Vor allem denke ich, dass in dieser Hinsicht auch Jancker sehr wichtig ist. Wie es dann wirklich wird, kann man nicht sagen. das stimmt. nur haben wir nichts davon, wenn er tzwar reinschreit aber dafür offensichtlich nicht funktionierende dinge übersieht bzw. nicht ändert. siehe mattersburg. Im Spiel gegen Mattersburg lag der große Fehler darin, dass er Wydra ein paar Tage davor bei den Amas spielen hat lassen. Dadurch hat er sich selbst seiner Optionen beraubt. Er hat dann noch das beste draus gemacht, indem er Boskovic zurückgezogen und Schaub für Kulovits gebracht hat. Was hättest du an seiner Stelle geändert? wydra UND boskovic ist das mMn bislang beste argument für zoki. er hat das aber hald auch nicht von beginn weg gemacht, sondern vermutlich als antwort auf die doppelsechs im burgenland. Er hat wie jeder neue Trainer am Anfang etwas herumprobiert. Das lag aber sicher auch daran, dass ihm mit Alar ein wichtiger Spieler in seinem Konzept genommen wurde. Gegen Sturm und WAC (das waren die ersten Spiele nach Austria und Salzburg und somit die Spiele, in denen er seine Idee verfolgt hat) spielten Alar, Heikkinen und Boskovic im Mittelfeld. Das hat super funktioniert. Dann schied Alar verletzt aus und er musste umdenken. Er hat sich dazu entschieden, Boskovic auf die Alar Position zu stellen und dafür Kulovits in die Mannschaft zu nehmen. Das ist schiefgegangen, er hat daraus gelernt und im nächsten Spiel Boskovic und Wydra aufgeboten. So sehe ich das. Austria, Red Bull, Wolfsberg, Mattersburg. 4 von 6spielen mit schlechter bis mittelmäßiger leistung. (admira habe ich nicht gesheen) kann man natürlich streiten, aber "gute leistung" in jedem spiel außer mattersburg kann nicht dein ernst sein!? Er hat gegen die Austria in einem Spiel mehr Punkte gemacht, wie Schöttel in den 3 Derbys davor. Dazu kam, dass es die mit Abstand beste Derbyleistung dieser Saison war. Gegen Salzburg war man lange Zeit gut dabei, hat sich dann aber mit extrem dummen Eigenfehlern selbst geschlagen. Dafür kann Zoki nicht wirklich was. WAC war ein gutes Spiel mit einer schlechten Chancenauswertung. Wer das Spiel als schlechte Leistung ansieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Auch beim Spiel gegen den WAC komm dazu, dass es die mit Abstand beste Saisonleistung gegen die Wolfsberger war. Schau dir die Highlights an: http://www.laola1.tv/de/at/fussball/aut-bundesliga/die-highlights-sk-rapid-wien-vs-rz-pellets-wac/video/435-3188-119823.html Das Spiel haben wir einzig und alleine wegen der schlechten Chancenauswertung nicht gewonnen. Die Leistung hat gepasst! Da waren Angriffe dabei, die hat man schon Jahr lang nicht mehr von Rapid gesehen. sicher ein vorteil, nur verschafft sich ein guter fähiger (neuer) trainer innerhalb von ein paar wochen auch einen guten überblick über die amateure. da muss er nur ein wochenende lang alle videos von den spielen schauen, viel reden und das ein oder anbdere training besuchen. Aber dieser Trainer weiß dann nicht, wie es mental um die Spieler steht. Er weiß nicht wie sie ticken, wie er sie behandeln muss, wie gefestigt sie sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2013 Damals hatte Zoki aber auch einen miesen Kader. Dieses mal hat er talentierte Jungs mit viel Potenzial. Dass der Effekt verpufft denkst du. Ein Stöger hat es z.B. geschafft, das über die ganze Saison aufrecht zu erhalten. Wieso also auch nicht Zoki? Vor allem denke ich, dass in dieser Hinsicht auch Jancker sehr wichtig ist. Wie es dann wirklich wird, kann man nicht sagen. ein stöger hat das geschafft aufrechtzuerhalten weil eben das andere auch gepasst hat, eben spielphilosophie, feinabstimmung, taktisch gute ideen und richtiuge korrekturen während dem spiel, mentaler bereich (coaching) usw. Im Spiel gegen Mattersburg lag der große Fehler darin, dass er Wydra ein paar Tage davor bei den Amas spielen hat lassen. Dadurch hat er sich selbst seiner Optionen beraubt. Er hat dann noch das beste draus gemacht, indem er Boskovic zurückgezogen und Schaub für Kulovits gebracht hat. Was hättest du an seiner Stelle geändert? dass er wydra kurz zuvor bei den amateuren spielen hat lassen ist ein weiterer fehler. vor allem weil es ja bei uns noch um duie EL ging, bei den amas um gar nichts. das beste noch daraus gemacht hat er nach 60 minuten!! also viel zu spät! ich hätte nur einen zerstörer und boskovic aufgestellt schaub als zehner/hängende spitze davor. aber vor allem hätte ich es flach und spielerisch angelegt, nicht hoch und mit solodribblings am flügel. Er hat wie jeder neue Trainer am Anfang etwas herumprobiert. Das lag aber sicher auch daran, dass ihm mit Alar ein wichtiger Spieler in seinem Konzept genommen wurde. Gegen Sturm und WAC (das waren die ersten Spiele nach Austria und Salzburg und somit die Spiele, in denen er seine Idee verfolgt hat) spielten Alar, Heikkinen und Boskovic im Mittelfeld. Das hat super funktioniert. Dann schied Alar verletzt aus und er musste umdenken. Er hat sich dazu entschieden, Boskovic auf die Alar Position zu stellen und dafür Kulovits in die Mannschaft zu nehmen. Das ist schiefgegangen, er hat daraus gelernt und im nächsten Spiel Boskovic und Wydra aufgeboten. So sehe ich das. ist deine sicht. wissen können wir es eh beide nicht. ich glaube hald dennoch ,dass ein für Rapid tauglicher trainer sowas schon wissen muss. und zoki ist seit 2006 trainer bei rapid! kulovits und heikkinen müsste er in und auswendig kennen. Er hat gegen die Austria in einem Spiel mehr Punkte gemacht, wie Schöttel in den 3 Derbys davor. Dazu kam, dass es die mit Abstand beste Derbyleistung dieser Saison war. Gegen Salzburg war man lange Zeit gut dabei, hat sich dann aber mit extrem dummen Eigenfehlern selbst geschlagen. Dafür kann Zoki nicht wirklich was. WAC war ein gutes Spiel mit einer schlechten Chancenauswertung. Wer das Spiel als schlechte Leistung ansieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Auch beim Spiel gegen den WAC komm dazu, dass es die mit Abstand beste Saisonleistung gegen die Wolfsberger war. Schau dir die Highlights an: http://www.laola1.tv...188-119823.html Das Spiel haben wir einzig und alleine wegen der schlechten Chancenauswertung nicht gewonnen. Die Leistung hat gepasst! Da waren Angriffe dabei, die hat man schon Jahr lang nicht mehr von Rapid gesehen. wir haben im derby einen punkt gemacht, den wir absolut nicht verdient haben. wac nehm ich von mir aus zurück, aber überragend war die leistung auch nicht. die highlights verzerren das bild gewaltig. die chancen waren allerdings teilweise wirklich schön. Aber dieser Trainer weiß dann nicht, wie es mental um die Spieler steht. Er weiß nicht wie sie ticken, wie er sie behandeln muss, wie gefestigt sie sind. wie gesagt ist es sicher ein vorteil. aber keiner der den ausschlag geben sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.