Recommended Posts

ASB-Legende

guter beitrag :super:

um langfristig erfolgreich zu sein braucht es mmn mehrere sachen.

(1) ein guter nachwuchs ist für einen verein wie die austria von unschätzbarer bedeutung. hier sind wir auf einem guten weg, doch perfekt ist es noch lange nicht.

man könnte zb vertsärkt im jungen alter nach ausländischen talenten scouten.

am meisten stört mich allerdings der öfb, es war absolut fahrlässig die amateur-teams aus der 2ten liga auszuschließen. mmn ist die regionalliga einfach zu schwach. in der 2ten liga könnten spieler wie murg, speedy etc viel mehr erfahrung sammeln und sich wesentlich besser entwickeln, da sie dort einfach mehr gefordert werden!

(2) ein gewisser stamm aus guten routinierten spielern muss immer erhalten bleiben. spieler wie jun, ortlechner, rogulj oder vl auch bald vrsic sind sehr wichtig.

dragovic zb hat seinerzeit auch immer beteuert, dass er von bak extrem viel lernen konnte!

(3) auch wenn ich dieses wort nicht mag, aber eine gewisse (transfer)reputation :finger3: ist ebenfalls sehr wichtig! diverse erfolgreiche transfers helfen sowohl beim verkauf, als auch beim verhandeln mit spielern.

mit dem verweiß auf ehemalige transfers zu topklubs, ist es möglich auch talentierte spieler zu einem vernünftigen preis zu uns zu locken (damit meine ih solche "kaliber" wie zb einen barazite!)

wir müssen einfach die topadresse für talente in österreich werden! salzburg sehe ich nicht als konkurrent, da sich die in einer anderen preisklasse aufhalten.

mmn kann man mit unserer entwicklung (bis auf die kurze vastic-ära) sehr zufrieden sein. trotzdem müssen unsere verantwortlichen brav weiterarbeiten, denn am ziel sind wir noch lange nicht!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

dann poste hier weniger ;)

^^ Geht um die Kulturgeschichte des Fußballs im Wien der Zwischenkriegszeit ... also ist das hier noch einigermaßen themenrelevant :faktroll:

@ Hosiner Thematik

Das Problem ist, dass langfristige Verträge lediglich garantieren eine vernünftige Ablöse zu erhalten, aber ein wechselwilliger Spieler wird dadurch nicht plötzlich vereinstreu. Wenn Hosiner so weitertrifft und die ersten Interessenten aus der Dt. Bundesliga mit den Euroscheinen wedeln wird sich der Wert des Vertrages zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was ich ja nicht versteh...wieso muss man JETZT schon dauernd bei Hosiner hören "Der spielt nimma lang bei uns"....hallo?? Der is vor 3 Monaten zu uns gekommen und hat bis 2015 unterschrieben...Parits wäre ja ein volkommener Idiot wenn er den Garant für die (vielleicht ) Meisterschaft sofort wieder verkauft....scheißegal wieviel geboten wird (und ich glaube kaum, dass nach einer Saison die Angebote schon sooo berauschend sind). Abgesehen davon wollen wir ja CL Quali spielen...und da sollen wir ihn vorher hergeben?? Ich hoff das ist alles ned ernst gemeint und einfach nur ein schlechter Scherz....der soll mal 2 Jahre bei uns kicken bevor er wo anders hingeht....

zum xten mal hosiner hat praktisch bis 2016 vertrag!!!

http://www.transfermarkt.at/de/philipp-hosiner/profil/spieler_37788.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das bedeutet nicht, dass er im sommer 2013 woanders hinwechseln kann.

Können ja, aber dann ist der Verein saniert! Ich glaube kaum,dass Parits den Ho Ho Hosiner für ein Butterbrot hergeben wird! Der hat noch 4 Jahre Vertrag!!! Da muss die Kohle schon stimmen um ihn gehen zu lassen!

Und Parits ist für die Mannschaft,welche uns gerade viel Freude bereitet, ja auch mitverantwortlich. Ich glaube so dumm wie er z.T. hier herinnen her gestellt wird/worden ist,ist er mit Sicherheit NICHT!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Können ja, aber dann ist der Verein saniert! Ich glaube kaum,dass Parits den Ho Ho Hosiner für ein Butterbrot hergeben wird! Der hat noch 4 Jahre Vertrag!!! Da muss die Kohle schon stimmen um ihn gehen zu lassen!

Und Parits ist für die Mannschaft,welche uns gerade viel Freude bereitet, ja auch mitverantwortlich. Ich glaube so dumm wie er z.T. hier herinnen her gestellt wird/worden ist,ist er mit Sicherheit NICHT!!!

ja, das stimmt schon. die problematik für mich ist ja nicht, die mögliche ablöse und eventuelle sanierung. wie man bei den abgängen von junuzovic + barazite gesehen hat, dauert es einfach doch einige zeit, bis du wieder eine schlagkräftige truppe beisammen hast.

meine angst ist nur die, dass wir uns für CL od. EL-quali qualifizieren und im sommer 2,3 leistungsträger weggehen. dann wird die ganze EC-quali fürn hugo gewesen sein.

mMn wäre es wichtig, mit der jetzigen truppe die MS hoffentlich sehr positiv zu ende zu spielen und dann zumindest eine EC-saison zu spielen und nicht vorher vielleicht schwach zu werden und gute spieler verkaufen (wenn auch mit sehr gutem erlös).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

und das bedeutet nicht, dass er im sommer 2013 woanders hinwechseln kann.

hab ich ja nicht gesagt, ich habe nur darauf hingewiesen, dass er bis 2016 und nicht bis 2015 vertrag hat!

in diesem sinne ist es auch sehr gut zu sehen, dass uns solche schicksale wie bei baumgartlinger, juno und dragovic (die alle viel zu billig verkauft wurden) in zukunft wohl nicht mehr passieren werden!

sprich wenn jemand wechselt, dann muss er dafür auch dementsprechend zahlen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

hab ich ja nicht gesagt, ich habe nur darauf hingewiesen, dass er bis 2016 und nicht bis 2015 vertrag hat!

in diesem sinne ist es auch sehr gut zu sehen, dass uns solche schicksale wie bei baumgartlinger, juno und dragovic (die alle viel zu billig verkauft wurden) in zukunft wohl nicht mehr passieren werden!

sprich wenn jemand wechselt, dann muss er dafür auch dementsprechend zahlen!

ist ein schmaler grat, natürlich. du kannst dem hosiner einen 3-4 jahresvertrag geben, er schlägt ein und du verkaufst ihn gewinnbringend. du kannst aber auch einem gehypten sabitzer holen, ihm einen 3-4 jahresvertrag geben und er stagniert und bleibt mitläufer, die du selbst im nachwuchs ähnlich hättest. dann hast einen spieler mit längerfristigen vertrag, der dir aber eigentlich nur auf der tasche liegt.

parits hat sicher viele fehler in der vergangenheit gemacht, aber natürlich auch einige gute transfers gemacht. ob da jetzt auch oft viel glück und netzwerkler dabei waren, ist letztenendes wurscht. für mich steht´s in dieser wertung immer noch 50:50.

jetzt stell dir vor, der hosiner spielt im frühjahr auch noch so weiter, spielt auch im öfb-team, wird vielleicht schützenkönig und dann kommt buxtehude daher und legt 3,4 mille am tisch. was machst dann ? nimmst die kohle oder versuchst mit deinem "star" in die CL zu kommen und das doppelte alleine durchs startgeld zu haben ?

leicht ist das ganze sicher nicht. obwohl ich kein uneingeschränkter parits-freund bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Ich denk nicht dass wir viel mehr rausholen können als im Moment, ausser wir bilden eine goldene Generation aus. Gibt einfach zuviele Rahmenbedingungen die wir nicht beeinflussen können:

Geldausschüttung der internationalen Bewerbe

Generelle Stärke der Liga

Perönliche Karriereplanung der Spieler

Fanmangel/Stadionproblem

Wobei ich den ersten Punkt als den wichtigsten seh und der is gleichzeitig nicht zu ändern weil die Großclubs kein Interesse daran haben im Sinne der kleineren Ligen zu reformieren.

1)Sollten wir es in die Championsleague schaffen (unwahrscheinlich) ,hätten wir mWn den selben Startbonus wie Barcelona.

2)Die Liga ist mMn nicht sportlich zu schwach, sondern infrastrukturell.Stadie wie in Wr Neustadt tuen stärken das Image nicht besonders.

3)Das ist der moderne Fußball.Nur 5-10 Vereine in Europa sind die Spitze der Nahrungskette (Meiner Ansicht nach gerade einmal: Real,Barca,, Manchester United und die neu reichen Vereine wie Manchester City,Chelsea,Paris SG.Sie können Spieler (fast) nach Belieben holen und brauchen keine Angst zu haben, dass sie ihre Topstars an einen anderen Verein verlieren. Sogar Bayern München kann sich gegen ein Barca oder Man U. Angebot kaum wehren.Zwar können sie sich kurz aufbäumen,aber im Endeffekt sind gegen ein Angebot von jenen fast machtlos.

Die zweitstärksten Vereine sind eben Klubs wie Bayern,Dortmund,Milan,Inter,Juventus nationale Schwergewichte aber International nicht ganz oben (Auch wenn Bayern im Finale war sind sie mMn doch hinter die oben genannten zu reihen.)

Diese 2. Gruppe holt sich die Talente, die die Austria zwei Jahre zuvor an Basel, Bremen oder Mainz verkauft hat und sich beweisen konnten. Meist ist hier für den gemeinen Österreicher Endstation.Doch ein Alaba oder Dragovic könnten vielleicht zu einem Klub der ersten Klasse schaffen.Ob als Kaderauffüllung oder nicht, diese Vereine können jeden kaufen.

In Österreich spielt sich das auch im kleinen Stil ab.Will RBS jemanden,bekommen sie ihn in 90% der Fälle.

Austria und Rapid haben hier den großen finanziellen und infrastrukturellen Nachteil.Zwar können sie auch an gute Spieler kommen,aber will Salzburg jemanden unbedingt, bekommen sie ihn meistens auch.(Ivanschitz,Klein, Dibon etc) Sogar der "heilige" Hofmann hat ja angeblich mit RBS verhandelt.

4)Ich denke mit vernünftigen Preisen um die 18 € für einen Stehplatz und mehr Jugendermäßigungen + Infrastruktur-Nordtribüne- (Stadionproblem haben wir mMn keines) wären im Schnitt sicher knapp 14000 drinnen-Potential hat die Austria genug.

bearbeitet von Der P(B)arazit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

1)Sollten wir es in die Championsleague schaffen (unwahrscheinlich) ´,hätten wir mWn den selben Startbonus wie Barcelona.

2)Die Liga ist mMn nicht sportlich zu schwach, sondern infrastrukturell.

3)das ist der moderne Fußball.Nur 5-10 Vereine in Europa sind die Spitze der Nahrungskette (Meiner Ansicht nach gerade einmal: Real,Barca,, Manchester United und die neu reichen Vereine wie Manchester City,Chelsea,Paris SG.Sie können Spieler (fast) nach Belieben holen und brauchen keine Angst zu haben, dass sie ihre Topstars an einen anderen Verein verlieren.

wobei die vereine real und barca alles andere als "reich" sind. manchester und bayern sind top of the world. wenn der scheich in paris aussteigt, tümpeln sie auch wieder dort herum, wo sie hingehören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, das stimmt schon. die problematik für mich ist ja nicht, die mögliche ablöse und eventuelle sanierung. wie man bei den abgängen von junuzovic + barazite gesehen hat, dauert es einfach doch einige zeit, bis du wieder eine schlagkräftige truppe beisammen hast.

meine angst ist nur die, dass wir uns für CL od. EL-quali qualifizieren und im sommer 2,3 leistungsträger weggehen. dann wird die ganze EC-quali fürn hugo gewesen sein.

mMn wäre es wichtig, mit der jetzigen truppe die MS hoffentlich sehr positiv zu ende zu spielen und dann zumindest eine EC-saison zu spielen und nicht vorher vielleicht schwach zu werden und gute spieler verkaufen (wenn auch mit sehr gutem erlös).

Stimmt. Aber das ist das Los eines Ausbildungsvereins! Wenn ein guter Verein anklopft und die uns mit Kohle erschlagen,wird Hosiner vermutlich gehen dürfen. Der nächste "Hoffnungsträger" geholt und mit ihm in die CL-Quali gegangen (so fern es so weit kommt)!!!

Ich glaube (hoffe) nicht das das Team nach Ende der Saison zerfällt,sollten wir Platz 2 und die damit verbundene CL-Quali erreichen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tudo passa.

Was ich ja nicht versteh...wieso muss man JETZT schon dauernd bei Hosiner hören "Der spielt nimma lang bei uns"....hallo?? Der is vor 3 Monaten zu uns gekommen und hat bis 2015 unterschrieben...Parits wäre ja ein volkommener Idiot wenn er den Garant für die (vielleicht ) Meisterschaft sofort wieder verkauft....scheißegal wieviel geboten wird (und ich glaube kaum, dass nach einer Saison die Angebote schon sooo berauschend sind). Abgesehen davon wollen wir ja CL Quali spielen...und da sollen wir ihn vorher hergeben?? Ich hoff das ist alles ned ernst gemeint und einfach nur ein schlechter Scherz....der soll mal 2 Jahre bei uns kicken bevor er wo anders hingeht....

Ich hoffe ja doch, dass Parits aus dem Fehler der letzten Saison gelernt hat und im Winter keine Spieler verkauft! Heuer ist natürlich die Ausgangsposition durch den zweiten CL-Quali-Platz eine ganz andere als noch letzte Saison.

Ausbildungsverein würde ich die Veilchen gar nicht nennen. In den letzten Jahren war es eher so, dass man ungeschliffene Diamanten geholt hat, sie in eine funktionierende Mannschaft eingebaut hat um sie dann aus ihrem Potenzial schöpfen zu lassen und zu ihrer Weiterentwicklung positiv mitgewirkt hat. (das war jetzt wohl nicht mehr Deutsch, aber ich glaube man versteht was ich meine). Bei der Austria passt einfach das Umfeld für hoffnungsvolle Spieler und man hat sich jetzt ein gewisses Standing erarbeitet. Man kann das natürlich jetzt Transferreputation nennen.^^

Ausbildungsverein wären wir dann, wenn wir haufenweise Spieler aus dem eigenen Nachwuchs verkaufen würden. Die Amateure schlagen sich momentan ja recht gut, gut möglich, dass man einige davon in 5 Jahren teuer an den Mann bringt.

Die Austria ist genau so Teil einer - nennen wir es Pyramide - wie es auch Ried, Porto, Bayern, Arsenal, Dortmund usw. auch sind. Geht ja nicht nur der Austria so, dass sie die besten Spieler verlieren. Auch Ried, Admira etc. müssen immer wieder ihre besten Spieler an die Topteams der Liga abgeben, nur eben auf einem anderen finanziellen wie auch sportlichen Niveau.

An der Spitze stehen vielleicht gerade einmal Barcelona und Madrid, die ihre besten Spieler halten können, weil sie eben sportlich ganz ganz oben stehen. Nicht einmal United konnte dem Ruf des Geldes für Ronaldo widerstehen.

Momentan kann man das in Österreich vielleicht ganz gut mit Deutschland vergleichen. Nur eben auf einem anderen Niveau. Die Bayern sind einfach die Größten und können den anderen Vereinen ihre besten Spieler abkaufen. Das war immer so und wird auch so bleiben. Jetzt gibt es allerdings mit Dortmund einen Mitstreiter, der eine gute Arbeit mit jungen Spielern leistet und mit weniger finanziellen Mitteln tollen Fußball bietet. Einen Reus hätten zB auch die Bayern haben wollen, er entschied sich aber für Dortmund.

In Österreich ist es nicht anders. Die Besten können gegen gutes Gehalt zu RBS gehen, haben aber auch die Möglichkeit, für weniger Geld aber dafür für bessere Perspektiven zur Austria zu wechseln.

In Österreich hat man jetzt schon einen guten Ruf, jetzt gilt es, diese Position zu stärken und sich noch zu verbessern, um eine Stufe in der Pyramide hochzuklettern, indem man Spieler teurer verkauft als bisher, man dadurch selbst größere Sprünge machen kann usw. FCSpartaWien hat das ja sehr schön beschrieben!

bearbeitet von behindbrowneyes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Sabitzer fährt laut parits und sky nächste Woche zu Verhandlungen nach Kaiserslautern. Das Interesse der austria ist aber nach wie vor da.

Der is gestern schon weggeflogen , und nicht nach Kaiserslautern ;)

Marcel "Diva" Sabitzer hat schon im Sommer ein Angebot von Salzburg abgelehnt, und würde sich diese Transferperiode innerhalb Österreichs für euch und wieder gegen Salzburg entscheiden.

Der Grund? - Da wird wohl von vielen ein Weltbild(besonders der Grünen) zusammenbrechen. . .

Hab keine ahnung wie es um Linz steht, würd aber Sinn machen wenn er Weg geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Wegen Sabitzer brauchen wir keinen Panik haben. Wenn er kommt ist es gut und wenn nicht dann geht die Welt nicht unter.

Sabitzer betrachtet uns ohnehin nur als Übergangslösung für zwei Jahre. Daraus ergibt sich, dass er wohl kaum einen langfristig Vertrag unterzeichnen will. Wir hingegen wären blöd wenn wir ihm einen Vertrag über 2 oder 3 Jahre anbieten würden. Immerhin ist eine beträchtliche Ausbildungsentschädingung fällig und ein gewinnbringender Weiterverkauf sollte daher von vorneherein kalkuliert werden.

Sabitzer ist zweifelsohne ein großes Talent das ich sehr schätze (und auch dementsprechend im FM bewertet habe), aber aktuell ist er noch nicht so weit um eine tragende Rolle in unserem Mannschaft zu übernehmen. Zwar hat er mehr Potential als ein Stankovic, Gorogon oder Simkovic, aber seine momentane Leistungsfähigkeit beläuft sich auf die eines soliden Spielers in der Bundesliga. Wäre er weiter würde er auch keine Zwischenlösung in unserer Liga suchen, sondern wäre direkt auf Schalke gewechselt.

Nur wird es gewiss schwierig werden sich auf einen Vertrag zu einigen der für beide Seiten ein Gewinn ist. Persönlich schwebt mir da ein 4-Jahresvertrag mit einer festgeschriebenen Ausstiegsklausel für das Ausland vor, aber wer weiß ob das auch im Sinn der verhandelten Parteien ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

hab ich ja nicht gesagt, ich habe nur darauf hingewiesen, dass er bis 2016 und nicht bis 2015 vertrag hat!

in diesem sinne ist es auch sehr gut zu sehen, dass uns solche schicksale wie bei baumgartlinger, juno und dragovic (die alle viel zu billig verkauft wurden) in zukunft wohl nicht mehr passieren werden!

sprich wenn jemand wechselt, dann muss er dafür auch dementsprechend zahlen!

genau, nur was wenn parits der meinung ist dass man dem armen hosiner nix verbauen darf und 3 mille mehr als genug sind und das ein angebot ist dass man nicht ablehnen kann?

der erste schritt mit den langen verträgen ist eh gemacht nur ich seh parits als den großen unsicherheitsfaktor. wir stehen nicht dank parits (noch od. jetzt wieder) so gut da sondern TROTZ und das ist ein riesen-unterschied. alle jüngsten positiven entwicklungen gehen auf stögers kappe der natürlich von parits engagiert wurde - wie wir alle wissen aber 1) eher zufällig denn er wollte ja den tollen foda und 2) wars nicht abzuschätzen dass stöger so ein hammer-trainer ist. wenn man jetzt ergebnisorientiert denkt kann man im nachhinein sagen "super verpflichtung parits...alles richtig gemacht" aber das stimmt so nicht. er war ideenlos und hat, wie meistens, den direktesten einfachsten standardweg genommen und stöger war seine 2te wahl aus der not heraus. auch wenn man einbeziehen kann dass parits vlt. mehr infos hatte und schon eher abschätzten konnte das stöger gut sein wird - er wollte trotzdem ursprünglich foda also kann man ihm das nicht als "verdienst" zuschreiben sondern eher dem foda dass er nein gesagt hat. denn kausal betrachtet haben wir foda den stöger zu verdanken - oder anders: nicht dem parits.

also ich seh das problem nicht darin dass wir die spieler nicht halten od.verlängern können sondern darin dass parits zu wenig kohle rausholt bei transfers. bzw bei summen schwach wird wie bei bara damals (werd ich ihm NIE verzeihen denn damit hat er sich disqualifiziert für seinen job wenn mans hart ausdrückt). und wenn man das macht dann kommt man nicht schritt für schritt nach oben sondern nach unten bzw versucht sich mit dem geld dass auf den ersten blick viel ausschaut am selben level zu halten (wenn überhaupt). nur wozu dieses risiko eingehen wenn ich mit großer wahrscheinlichkeit nach dem transfer grademal nicht schlechter bin als vorher und kohlemäßig im endeffekt +/- 0 aussteige - nur ohne die chance int. bissl was zu reißen weil ich in den wichtigen übertrittsphasen meine stützen verjuble? nur damit eh keiner angfressen ist weil ich ihn nicht um die hälfte dessen was er für mich im team wert ist, verkaufe? da seh ich parits halt viel zu weich bzw nicht wirtschaftlich talentiert genug/mit zu wenig weitblick und er wirkt generell immer so "schrebergartenmentalitätsmäßig". er strebt nicht nach größerem, ist zufrieden mit platz 3 und wenn man von den bulls nicht geschlachtet wird. = kein ehrgeiz. und er erstarrt vor angeboten aus dem ausland und zeigt somit seine einstellung auch sehr gut. und wenn er beim verhandeln auch so ist wunderts mich nicht dass wir oft nicht das bekommen was wir für spieler bekommen müssten. aber vlt. hat er ja dazugelernt und gemerkt dass mir selbst viel geld in einer wichtigen phase nichts bringt (wenns um absolute stützen geht oder im falle bara um wen der die ganze offensive stützt) wenn a) alle mitbekommen dass ich jetz flüssig bin, b) kaum brauchbare kontakte hab und zu 95% vom herrn werner abhängig bin also es SCHWER habe nachzubesetzen. und c) erst dann verkaufen sollte wenn ich wirklich gute spieler (fix) an der angel habe die den spieler 1:1 oder mehrere die ihn im kollektiv ersetzen können.

also wie gesagt ob die vereine die unsere spieler wirklich wollen auch wirklch zahlen müssen liegt am unsicherheitsfaktor parits - von dem ich noch immer genausowenig halte wie vor geraumer zeit. warum sollte sich das auch ändern nur weil stöger seinen job gut macht.

die stützen frühzeitig zu verlängern hätte immer schon standard sein sollen, vrsic hätte viel früher geholt gehört und stöger war der naheliegendste risikoloseste weg (aus seiner sicht) und dass hosiner kicken kann hat man schon letztes jahr gesehen und seit dem wurde er auch gefordert. also all die dinge die ihn jetzt gut ausschauen lassen schauen nur gut aus weil er seinen job derzeit etatmäßig erfüllt und ihn nicht schlecht macht wie davor. das heisst aber noch nicht dass er ihn gut macht. oder die dinge die vorher passiert sind nicht absolut inakzeptabel waren.

trotzdem bin ich mehr als zufrieden derzeit und schau auch trotz parits extremst positiv in die zukunft :D

hauptsächlich deshalb weil stöger seinen job so gut macht (hätt ich ihm nicht ansatzweise so zugetraut) und weil hosiner trifft wie ein wahnsinniger. (dem ich das in der art auch nicht unbedingt zugetraut hätte - hammer der bursche). und das sind 2 komponenten die uns am meisten gefehlt haben. chancen hatten wir immer genug (alkmaar, metalist usw) nur das nutzen war das problem und dass der trainer in unserer situation ein fixpunkt sein muss ist sowieso klar. und diese beiden punkte sind endlich erfüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.