Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2023 Dansch10 schrieb vor 9 Minuten: Ich bin zwar kein toller Journalist, aber ich sage sie bekommen die Solidaritätsbeteiligung unterm aktuellen Reglement findet man folgendes https://digitalhub.fifa.com Unsichtbaren Inhalt anzeigen Wenn ich mir im Anhang 5 Absatz 1/2b durchlese, dann bekommen sie den Solidaritätsbeitrag weil sie nicht dem selben Verband angehören wie die Vereine die den Transfer tätigen. sehr gut, hätte mich auch etwas gewundert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 1. Februar 2024 (bearbeitet) Unser langjähriger Nachwuchstrainer Christoph Wurm wird ab Sommer neuer Leiter Sport der Aka St.Pölten NÖ und folgt damit auf Carlos Chaile. www.noen.at/akademie-st-poelten-wurm-loest-im-sommer-chaile-als-aka-sportchef-ab Eines der größten Talente der Aka wechselt übrigens per sofort zu Borussia Dortmund www.skysportaustria.at/offiziell-borussia-dortmund-holt-16-jaehrigen-oesterreicher bearbeitet 15. September von _UndertakeR_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 20. Dezember 2024 (bearbeitet) Die Akademie St.Pölten NÖ hat einen Fußballer des Jahres entwickelt - Christoph Baumgartner wurde zum österreichischen Fußballer des Jahres 2024 gewählt www.oefb.at/oefb/News/Christoph-Baumgartner-–-Oesterreichs-Fussballer-des-Jahres bearbeitet 6. Januar von _UndertakeR_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Ex-Wolf Mario Prochaska wird tatsächlich sportlicher Leiter. Freut mich sehr. Zum Glück war an den Gerüchte vom neuen Mann von außerhalb scheinbar eh nix dran. bearbeitet 7. Februar von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 10. Juni beim Cordial Cup konnte die U15 den 2. Platz erreichen vor dem gleichaltrigen Nachwuchs von z. B. Bayern, Mainz, Stuttgart, HSV, Frankfurt, Basel, Prag, LASK, Salzburg usw... Mit dabei Toni Pfeffers Sohnemann Luis aus Türnitz. Der hätte mMn das Talent für eine Profikarriere - wenn er sich endlich auch im Kopf für eine Richtung entscheiden würde und das Skifahren lassen würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 1. Juli Ex-Aka-Kicker Lukas Spendlhofer kehrt nach vielen Jahren im Ausland nach Ö zurück (Hartberg) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Posting-Maschine Geschrieben 25. Juli Mit Nicolas Peter hat es das nächste Talent aus der St.Pöltner AKA nach Deutschland geschafft https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/eintracht-frankfurt-sichert-sich-oefb-youngster-nicolas-peter/ Hab die AKA im Frühjahr paar Mal gesehen und der Bursche war für mich wirklich auffällig, wirkt auch wie ein richtiges Mentalitätsmonster, dem ich den Sprung zum Profi in Deutschland zutraue. Mit Weintögl, Hafenscher, Krehlik und vor allem Stürmer Sieber, Innenverteidiger Ivanovic und Mittelfeldmotor Kolodziejczyk sind in der letztjährigen U16 aber noch einige weitere sehr spannende Talente, bei denen ich mir wünschen würde, dass sich die aktuell wieder sehr gute Gesprächsbasis zur AKA auswirkt und die am Ende besten Jungs ihre ersten Schritten im Erwachsenenbereich als Jungprofis bei uns machen bevor sie ins Ausland oder zu einem großen Klub in Österreich wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Posting-Maschine Geschrieben 2. August Mit Dominik Weixelbraun hat diese Woche ein weiterer Aka-Absolvent sein erstes Europapokal-Tor erzielt. Hoffe sehr dass solche Talente, an denen nicht schon zu Aka-Zeiten viele große Klubs aus Deutschland dran sind, in Zukunft ihren Weg zum Profi nicht mehr über Vereine wie die LASK Juniors gehen sondern am besten schon in der U18 als Kooperationsspieler mit Jungprofi-Vertrag bei uns landen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 28. August Flo Grillitsch soll vor einem Wechsel nach Portugal zum SC Braga stehen. www.laola1.at/oefb-kicker-florian-grillitsch-steht-vor-portugal-deal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 15. September Laut Meinfussball verweigert die TSG Hoffenheim der Akademie die Ausbildungsentschädigung für Adrian Riegel, da die AKA kein Nachwuchs eines Profisvereins sei. Die Akademie wehrt sich und es soll laufende Gespräche geben. Q: www.noen.at/keine-profinachwuchsmannschaft-aka-st-poelten-ging-bei-riegel-transfer-nach-hoffenheim-leer-aus ------------------ Sollte das Vorgehen von Hoffenheim korrekt sein, dann hätte die AKA in der jetzigen Form ein massives Problem, da die Einnahmen aus den ganzen Ausbildungsentschädigungen eine der wichtigsten Einnahmequellen der AKA sind und weitere Vereine sich bestimmt diesen Fall ganz genau ansehen. In dem Fall wäre eine noch engere Zusammenarbeit zwischen uns und der AKA mMn näher denn je. Man sollte sich mal ganz genau die ehemaligen Besitzverhältnisse der AKA Burgenland und dem Sv Mattersburg ansehen. Da gab es ja mWn auch irgendeine Drittellösung oder so. Eventuell wäre das eine Option für den SKN und die AKA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Posting-Maschine Geschrieben 19. September _UndertakeR_ schrieb am 15.9.2025 um 18:49 : Laut Meinfussball verweigert die TSG Hoffenheim der Akademie die Ausbildungsentschädigung für Adrian Riegel, da die AKA kein Nachwuchs eines Profisvereins sei. Die Akademie wehrt sich und es soll laufende Gespräche geben. Q: www.noen.at/keine-profinachwuchsmannschaft-aka-st-poelten-ging-bei-riegel-transfer-nach-hoffenheim-leer-aus ------------------ Sollte das Vorgehen von Hoffenheim korrekt sein, dann hätte die AKA in der jetzigen Form ein massives Problem, da die Einnahmen aus den ganzen Ausbildungsentschädigungen eine der wichtigsten Einnahmequellen der AKA sind und weitere Vereine sich bestimmt diesen Fall ganz genau ansehen. In dem Fall wäre eine noch engere Zusammenarbeit zwischen uns und der AKA mMn näher denn je. Man sollte sich mal ganz genau die ehemaligen Besitzverhältnisse der AKA Burgenland und dem Sv Mattersburg ansehen. Da gab es ja mWn auch irgendeine Drittellösung oder so. Eventuell wäre das eine Option für den SKN und die AKA Könnte es sein das die plötzliche Liebe gegenüber dem SKN von seiten der AKA und dem NÖFV mit der problematik im fall Riegel zu tun hat?Wenns mit Personen die der AKA nahe stehen überm SKN ins reden kommst dann merkst plötzlich wie sich die meinung der Personen innerhalb von einem Jahr drastisch geändert hat.Plötzlich ist beim SKN alles Top und es ist ein super Verein,wäre mir eig.wurscht wenn ich nicht wüsste das genau die selben Personen noch vor ned einmal 1,5 Jahren überm SKN geschimpft haben wie alles scheiße ist und jetzt plötzlich ist alles super.Hat Hoffenheim evtl.eine lücke im bestehenden AKA Modell gefunden und verweigert deshalb die Zahlung?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Superkicker Geschrieben 19. September Ich würde das nicht überbewerten, das hat schon auch mit der kompletten Neuaufstellung im Verein (insb. im Vorstand zu tun). Überleg amal welche Chaostruppe vor 1 1/2 Jahren (also vor FC32) am Werken war. Aktuell hörst vom Vorstand gar nix…und das mein ich sehr positiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Posting-Maschine Geschrieben 20. September Da spielen auf beiden Seiten personelle Änderungen mit: beim Skn hat sich Schlaudraff null für die Aka interessiert und wie dann Fidjeu-Tazemeta zum BVB gewechselt ist haben die Wolfsburger dann einen richtigen Zorn gehabt was man so hört. Und bei der Aka hat Gartler einfach aus der Vergangenheit eine gewisse Skepsis gegen den Skn gehegt, nur der ist jetzt nicht mehr Obmann und bereitet was man so hört auch im Verband seinen Rückzug langsam aber sicher vor. Dazu kommt dass sich Gruber und Prohaska mit Morass und Freitag super verstehen, Bugl macht einen tollen Job als Brücken-bauer und Wieser hat auch einen tollen Draht in die Akademie. Dazu kommen auch organisatorische Dinge weil durch dieses U18-Modell müssen die meisten Jungs im ersten Jahr nach der Aka noch ihre Matura machen und viele wollen da verständlicherweise nicht fürs letzte Jahr Schule wechseln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 30. September Skn Freak schrieb am 19.9.2025 um 20:21 : Könnte es sein das die plötzliche Liebe gegenüber dem SKN von seiten der AKA und dem NÖFV mit der problematik im fall Riegel zu tun hat? Kann natürlich zur besseren Stimmung gegenüber dem SKN beitragen, aber auch unser neues Personal dürften sich angenehmer gegenüber der AKA präsentieren wie frühere Mitarbeiter. Im Fall Riegel gibt es eine erste Entscheidung und zwar zu Gunsten von Hoffenheim. Ob die AKA in die nächste Instanz geht, ist nicht sicher aber vermutlich eher nicht, weil angeblich die Kosten zu hoch für die vorhergesagten Erfolgschancen sind. Bedeutet die AKA gerät, wie auch die Akademien im Burgenland, Tirol und Vorarlberg, gehörig unter Druck. Da Ausbildungsentschädigungen ein Teil des Konzepts sind. Im besagten Fall Riegel ging es übrigens um 180.000 Euro. Begründet wird die Entscheidung der FIFA wie folgt Zitat Der ausbildende Verein, also die AKA St. Pölten, müsse dem Spieler in einer bestimmten Frist einen Profivertrag anbieten, um ihn gegen Entgelt transferieren zu können. Es sollen bereits Gespräche zwischen AKA und SKN laufen. Wird jedoch alles andere wie einfach da eine Regelung zu finden mit der alle Seiten leben können und die auch den FIFA Statuten entspricht. Quelle: www.noen.at/causa-ausbildungsentschaedigung-aka-st-poelten-blitzt-bei-der-fifa-ab ------------ Man darf gespannt sein wie es in der Causa weitergeht, aber vermutlich wird man gezwungenermaßen irgendeine Lösung finden. Wird interessant wie es dann mit dem NWZ etc weitergeht. Die AKA hätte natürlich auch noch Amstetten in der Hinterhand um nicht komplett blank am Verhandlungstisch zu sitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Posting-Maschine Geschrieben 30. September _UndertakeR_ schrieb vor 2 Stunden: Der ausbildende Verein, also die AKA St. Pölten, müsse dem Spieler in einer bestimmten Frist einen Profivertrag anbieten, um ihn gegen Entgelt transferieren zu können. Jetzt ergibt der Kooperationsvertrag mit Ferstl a sinn.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.