Wiener Junge Leistungsträger Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) Μεγάλο σοκ με Αβραάμ!Η ατυχία χτύπησε για τα καλά τον Αβραάμ Παπαδόπουλο καθώς υπέστη ολική ρήξη χιαστών και μένει εκτός για χρονικό διάστημα έξι μηνών! Quelle: http://www.gazzetta....o-sok-me-abraam Avraam Papadopoulos hat sich im EM-Eröffnungsspiel einen Kreuzbandriss zugezogen, und fällt damit 6 Monate aus. Als Ersatz wird Kyriakos Papadopoulos (Schalke 04) für ihn Spielen. bearbeitet 9. Juni 2012 von Wiener Junge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wiener Junge Leistungsträger Geschrieben 9. Juni 2012 Also mal ganz ehrlich. Vor dem Spiel hatte Polen meine ganzen Sympathien gehabt. Das hat sich aber mit dem Anschlusstreffer in der 2. Halbzeit dann geändert. Griechenland hatte sich zur Halbzeit nach der Gelb-Roten Karte schon fast aufgegeben. Aber wenn man so aus der Kabine wieder kommt, und sich in Unterzahl so zurück kämpft, hat den 1. Punkt auf jedenfall verdient. Normalerweise hätten sie Polen mit dem 2. Treffer für ihre Passivität bestrafen müssen. Die Chance durch den Elfmeter war da. Ich denke Griechenland wird sich hinter Russland fürs Viertelfinale qualifizieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 9. Juni 2012 Ha???? Tschechien ist fuer mich die "schwaechste" Mannschaft in der Gruppe. Und nicht nur wegen der gestrigen Dusche von den Russen. Das waren sie fuer mich schon vor EM-Beginn. Die Tschechen sind nimmer die Mannschaft von 1996 oder 2004 FYP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Juni 2012 1996, 2004.... alles lange her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) Alles in Allem, trau ich es den Griechen mehr zu Russland zu widerstehen. Ohne ihren 2 Stamm-Innenverteidigern? (Der eine gelb-rot gesperrt, der andere Kreuzbandriss) Eher nicht. [edit]: sorry, gesperrt ist er natürlich nicht gegen Russland sondern gegen Tschechien, aber glaube trotzdem nicht daran, dass die Griechen da viel reißen werden, bzw schonmal gegen Tschechien Punkte liegen lassen mit dieser Abwehr. Bin gespannt auf die Herangehensweise Polens gegen Russland, man wird sich wohl mehr auf Kontertaktik besinnen, und versuchen, einen Punkt mitzunehmen. Denke aber, dass Russland jedes Gruppenspiel gewinnt. Wenn Polen gegen Tschechien so spielen wie gestern die ersten 45 Minuten, dann hat Tschechien kein Leiberl, somit 2. Platz an Polen. bearbeitet 9. Juni 2012 von Jay Gooner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 9. Juni 2012 Bin gespannt auf die Herangehensweise Polens gegen Russland, man wird sich wohl mehr auf Kontertaktik besinnen, und versuchen, einen Punkt mitzunehmen. das wäre mMn der ganz falsche Ansatz. Man hat gestern gesehen, dass die Polen in der Rückwärtsbewegung arge Probleme hatten. Denen fehlte dermaßen die Abstimmung, dass sie mit einem einfachen Lob hinter die Abwehr aufgerissen waren. Hingegen hat mir ihr starkes Gegenpressing und durchaus starkes Aufbauspiel von der Doppelsechs heraus ganz gut gefallen. Dazu mit Obraniak einen guten Verteiler auf der 10. Von der rechten Seite muss man gar nicht erst anfangen. Die zählt wohl zu den besten und eingespieltesten der ganzen Endrunde. Der Fehler gegen die Griechen war, dass man von dieser Taktik abrücken wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 9. Juni 2012 das wäre mMn der ganz falsche Ansatz. Man hat gestern gesehen, dass die Polen in der Rückwärtsbewegung arge Probleme hatten. Denen fehlte dermaßen die Abstimmung, dass sie mit einem einfachen Lob hinter die Abwehr aufgerissen waren. Hingegen hat mir ihr starkes Gegenpressing und durchaus starkes Aufbauspiel von der Doppelsechs heraus ganz gut gefallen. Dazu mit Obraniak einen guten Verteiler auf der 10. Von der rechten Seite muss man gar nicht erst anfangen. Die zählt wohl zu den besten und eingespieltesten der ganzen Endrunde. Der Fehler gegen die Griechen war, dass man von dieser Taktik abrücken wollte. Stimme ich voll zu, nur befürchte ich eben, dass man den Fehler wiederholen wird, zumal die Russen doch ein anderes Kaliber sind als die Griechen.. da war komischerweise ganz viel Angst plötzlich bei den Polen. Also wie gesagt, bin sehr gespannt wie sie jetzt reagieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) Keine Ahnung aufgrund welcher Tatsache man jetzt Polen erheblich stärker als die Tschechen einschätzen könnte. In der Abwehr gröbere Probleme, Wasilewski z.b. sehr auffällig durch mieserabelstes herausspielen, aber das hat sich durch die ganze Abwehrreihe gezogen, der Spielaufbau ist sehr holprig. Man kann jetzt sagen, die Tschechen haben diese Probleme ebenso, vielleicht auch heftiger. Das Tempo der beiden Spiele hat sich aber dann doch wesentlich Unterschieden. Bei höherem Tempo werden die Probleme der Polen nicht kleiner werden, Tschechien hat Offensiv ansatzweise sehr Flott agiert. Auch wenn sie gestern einen Deckel bekommen haben sehe ich die Tschechen fast eine Klasse besser als Polen. Zudem die Polen der Sache auch nervlich nicht ganz gewachsen zu sein scheinen. Wird sich ja demnächst weisen welche Einschätzung die korrekte ist. bearbeitet 9. Juni 2012 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 9. Juni 2012 Keine Ahnung aufgrund welcher Tatsache man jetzt Polen erheblich stärker als die Tschechen einschätzen könnte. Weil Polen einfach die besseren Spieler hat, erstmal. Ihr Potenzial ausgespielt haben sie ansatzweise nur in den ersten 20 Minuten, Tschechien ja genauso. Ich messe halt beide Teams anhand ihrer Quali und Testspiele, und nicht nur anhand von gestern, aber da hat Polen über 90 Minuten auch bisschen mehr gezeigt als Tschechien mMn. Lässt sich aber schwer vergleichen durch die jeweilige Spielsituation. (Hier der behutsame Versuch die Führung zu halten, dort Zugzwang durch frühen Rückstand) Ein hohes Tempo kommt auch eher den Polen zugute, finde ich, das werden sie gegen Tschechien auch eher spielen können als gegen die Griechen. Also wird eh ne enge Partie, aber bis zum dritten Spiel wird sich das mit den Nerven bei den Polen sicher gelegt haben, objektiv gesehen für mich klar Favorit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.