DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. Juni 2012 du brauchst nur die ama teams zu lassen - mit strengen regeln bezüglich einsatz von "profis" was würde das an den viel niedrigeren Einnahmen und der fehlenden TV-Präsenz einer 16er-Liga ändern? Im Gegenteil, mit 4 "Amateur"truppen, für die es um nix geht, wird die Liga ja noch unattraktiver für Medien und Zuschauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 9. Juni 2012 wenn man sagt, es muss der RL meister aufsteigen, dann geht das nur mit max. 2 regionalligen... mehr sind im österr. fussball von oben herab nicht möglich (weil es einfach keine profiliga geben kann, die groß genug ist um drei fixaufsteiger zu vertagen). gut, dann hat man also 2 RL anstatt wie bisher drei... das problem verlagert sich dann halt auf die frage wer in diese 2 RL aufsteigen darf... oder? Man kann auch einfach die BuLi aufstocken, die Erste Liga auflösen und dann aus 3 Regionalligen den Meister aufsteigen lassen. Dann könnten wegen meiner auch die Amateurteams in der zweiten Leistungsklasse kicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) was würde das an den viel niedrigeren Einnahmen und der fehlenden TV-Präsenz einer 16er-Liga ändern?Man kann ihnen rechtfertigbarerweise das TV-Geld enthalten, was ein Problem bleibt sin die Produktionskosten, die trotzdem anfallen.BTW: Warum sollte es für die um nix gehen? bearbeitet 9. Juni 2012 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. Juni 2012 Einzige Alternative ist eine 16er-Bundesliga. Eine 16er-Erste Liga ist nicht machbar oder überlebensfähig. Von daher wird es wohl bei der Relegation bleiben. Wenn wäre aus meiner Sicht nur eine 18er Liga denkbar damit man den Vereinen fast die gleiche Anzahl an Heimspielen garantieren kann. was würde das an den viel niedrigeren Einnahmen und der fehlenden TV-Präsenz einer 16er-Liga ändern? Im Gegenteil, mit 4 "Amateur"truppen, für die es um nix geht, wird die Liga ja noch unattraktiver für Medien und Zuschauer. Die Hätte ja Matteschitz ausgeglichen aber man wollte das Servus TV Angebot ja nicht annehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 9. Juni 2012 http://www.regionalliga.at/mitte/video/136/spielbericht-hartberg---gak/ tolle und richtige worte vom hartberg tormann .... so um minuten 9 oder so gehts los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. Juni 2012 Man kann auch einfach die BuLi aufstocken, die Erste Liga auflösen und dann aus 3 Regionalligen den Meister aufsteigen lassen. Dann könnten wegen meiner auch die Amateurteams in der zweiten Leistungsklasse kicken. Das sehe ich auch als die beste Lösung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. Juni 2012 Wenn man die 10er lIga beibehalten will sollte man 2 Fixabsteiger einführen und eine kleine 3er Meisterschaft machen hat man halt 4 Spieltage statt 2 gibts ja tw in anderen Sportarten auch und ist fairer weil sich über 4 Spieltage doch auch ein unglückliches Spiel weniger auswirkt. Und man macht sichs auf Augenhöhe (Regionalligameister) aus. Bevor es die RLM gab, hatten wir das ja mit den Meistern aus Steiermark, Kärnten und Oberösterreich fand ich nicht schlecht die Idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) Man kann auch einfach die BuLi aufstocken, die Erste Liga auflösen und dann aus 3 Regionalligen den Meister aufsteigen lassen. Dann könnten wegen meiner auch die Amateurteams in der zweiten Leistungsklasse kicken. die idee ist also eine 16er BL zu machen mit 3(!!) fixabsteigern? und die werden dann von RL meistern aufgefüllt die allesamt aus dem halbprofibereich kommen? damit z.b. wattens dann gegen red bull oder rapid in der BL spielen darf um sich dort zweistellig abschiessen zu lassen? was hat man davon? nur um unter allen umständen den spruch: "der meister (egal welche klasse) muss aufsteigen" zu befriedigen... wenn doch ganz klar ist, dass es grad mal knapp 20 teams gibt, die profifussball spielen können. die 2. leistungklasse hat sich in den letzten jahren m.m. nach ganz gut entwickelt... warum sollte man sie ausgerechnet jetzt wieder abschaffen. man sieht doch, dass ein regionalligist dort schon probleme haben wird (wattens, gak)... wenn man diese vereine, dann auch noch direkt in die BL aufnimmt ist das doch völlig sinnlos. m.m. nach könnte man aber eine turnier zw. den letzten beiden der HFML und den Rl meistern spielen. oder aber man macht einfach mal endlich g'scheite lizensierung in der man von vornherein die nötige infrastruktur für profifussball einfordert (ohne übergangsfristen etc), dann fallen von allen potentiellen RL meistern ohnehin 90% weg, weil sie sich keine profistrukuren leisten können. bearbeitet 9. Juni 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 9. Juni 2012 @gidi: aufgrund von zwei spielen auf eine ganze saison zu schließen, find ich etwas seltsam, zumal bei den regionalliga-vereinen sicherlich der kader bei einem aufstieg mit profis verstärkt worden wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) aufgrund von 2 spielen mit einem torverhältnis von z.b. 9:1 (wattens)... das m.m. nach schon eine gewisse aussagekraft (und wenn der GAK den absgeschlagenen hartbegern kein tor machen kann, wie genau glaubt man dann in der HFML reüssieren zu können?). und von den schnell mal über den sommer "verstärkten" profitruppen hab ich ohnehin schon genug. man sieht ja im falle der vienna wie nachhaltig die kaderplanung dort abläuft, und wie gut man damit in der höheren liga zurecht kommt (soll jetzt keine kritik an der vienna sein, sondern nur ein bsp.). bearbeitet 9. Juni 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 9. Juni 2012 (soll jetzt keine kritik an der vienna sein, sondern nur ein bsp.)Sogar ein ziemlich perfektes, leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) perfektes gegenbeispiel ist aber BW Linz. in der relegation erst im elferschiessen gegen Wattens aufgestiegen (zuhause sogar verloren) und dann eine ausgezeichnete saison in der Ersten Liga hingelegt. ich denke nicht, dass Wattens heuer soviel schwächer als im vorjahr ist oder Horn um welten besser als BWL. das ist einfach eine wahnsinnige drucksituation wo extrem viel auf dem spiels steht und auch im Europacup scheiden regelmäßig mannschaften aus, die eigentlich höher als das gegenüber einzuschätzen wären. bearbeitet 9. Juni 2012 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) mag sein... und? was verliert der österr. fussball denn wirklich, wenn der RL meister so eine unfaire drucksituation nicht übersteht? man kann jetzt immer ein bsp. für eine klub anbringen, den alle (mich eingschlossen) in der BL oder eben in der HFML haben möchten (anstelle von, sagen wir mal, grödig), aber tatsache ist doch, dass man immer irgendwo den übergang zw. profifussball und halb-profitum einbauen wird müssen. und nur um den halprofis ihren traum von der BL eher erfüllbar zu machen soll die BL die relegation aufgeben und bis zu drei fixabsteiger nominieren? ich seh den gewinn daran nicht so ganz... und ich komm' sogar aus wattens! wenn ich mir denke, was es dort für ein aufschrei geben würde/wird, wenn dann in der HFML liga mal 200 auswärtsfahrer mit den üblichen nebengeräuschen in's "alpenstadion" einziehen. da würd' man dann wieder von bürgerkriegsähnlichen zuständen uzw. zu lesen bekommen. i.a. worten... es ist doch vielfach so, dass div. vereine nur auf's sportliche schauen und glauben profifussball spielt man eben einfach dadurch, dass man die RL gewinnt... das ist aber falsch. insofern bin ich schon dafür dass es einen gewissen flaschenhals gibt. klar gibt's härtefälle, aber die stehen für mich nicht an erster stelle. bearbeitet 9. Juni 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) die frage ist nur, warum so gut wie alle europäischen länder eine größere zweite liga zusammenbekommen und nur wir (und die Schweiz) nicht? warum ist das in Tschechien, Norwegen, Schweden, Ungarn (da gibts sogar zwei 16er-staffeln), etc möglich und wir machen uns ewig sorgen, dass man eine solche liga nicht betreiben könnte. ich sehe in keinem dieser länder bessere vorraussetzungen als bei uns, denn entweder sind die wege deutlich weiter oder das lohnniveau viel geringer und trotzdem ist eine 16er-liga möglich. und wir hätten sogar die möglichkeit, diese mit ein paar amateuren aufzufüllen. man sehe sich zb die räumliche verteilung der norwegischen zweitligisten an: http://en.wikipedia.org/wiki/2011_Norwegian_First_Division bearbeitet 9. Juni 2012 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) nun, da bin ich zwar grundsätzlich bei dir, aber in der derzeitigen situation seh ich im falle einer aufstockung der 2. liga doch erst wieder nur div. amateurteams von red bull, rapid und austria dazukommen (man soll noch naiv sein und glauben, es würde nicht passieren, bzw. man würde die liga aufstocken und trotzdem die amateurteams ausschliessen, das wird einfach nicht passieren. noch dazu wo ich gar nicht weiß woher 6 weitere profiklubs kommen sollen.) und nachdem man ja jetzt schon (mit 10 vereinen) kaum tv gelder lukrieren kann, wird's mit 16 (oder so) noch deutlich schwieriger. die "großen" Bl klubs wollen ja ohnehin kein tv geld abgeben und die dundesliga selber ist ja sowieso zu dumm dazu das endlich mal g'scheit zu regeln. insofern ist für mich eine liga aufstockung im moment eher ein schreckgespenst. bearbeitet 9. Juni 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.