R0DDICK ... Geschrieben 8. Mai 2012 Habe selbst zwar kein UPC sondern einen anderen Anbieter, aber da beide Geräte das selbe können, müsste das auch bei UPC möglich sein. interessant. bei meinem gerät (etwa 1 jahr erst alt) finde ich da überhaupt keine option dazu. werde da wohl mal eine email an upc schicken und nachfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Mai 2012 Also gut. Habs jetzt zusammen gebracht. Bei der PS3 dürfts wohl wirklich am Wlan liegen. Denn heute war sogar das Film schauen kein Problem. Es kommt halt immer wieder rechts oben so eine Fehlermeldung wo "Ein DLNA Fehler ist aufgetreten" oder so ähnlich. Dann dauerts teilweiße relativ lange beim laden und dann gehts plötzlich wieder. Der Daten Austausch zwischen den beiden Laptops hat auch funktioniert. Einzig beim deaktivieren diverser Ordner für das Netzwerk weiß ich nicht ob ich alles richtig gemacht habe. Bei dem einen Ordner ist jetzt nämlich ein kleines Schloß dabei. Weil ich bei "Freigabe für" auf Niemanden gegangen bin. Hab ich das so richtig gemacht wenn ichs wieder aus dem Netzwerk entfernen möchte? @Drucker: Wurde am anderen Laptop im Netzwerk angezeigt. Also dürft das Drucken wohl irgendwie funktioieren. Da ich aber eh nur von meinem Hauptlaptop aus drucken möchte brauch ichs eh nicht. Wollt nur mal so fragen was da technisch so möglich ist. Beim nächsten mal kauf ich mir so und so einen mit Wlan den ich dann drahtlos ins Netzwerk einbinden kann. Also danke für eure Hilfe. Jetzt weiß ich was ich mit meinen jetzigen Geräten kann. Aber jetzt mal für die Zukunft. Ich ziehe im August in eine neue Wohnung. Wenn ich mir für dort dann einen neuen Router kaufe, auf was muss ich achten? Gibts da bestimmte Dinge die der neue schon können sollte (Zukunftsorientiert). Ich mein bei TV, DVD Player, Drucker,... ist es mir eh klar das ich nix mehr kaufen werde was nicht auch mit Wlan ausgestatet ist. Gibts zb Router an die man eine externe Festplatte anschließen kann wo ich dann von allen Geräten die im Netzwerk sind drauf zugreifen kann? Wenn ja, mit welchen Routern kann man das zb machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 9. Mai 2012 (bearbeitet) Also gut. Habs jetzt zusammen gebracht. Bei der PS3 dürfts wohl wirklich am Wlan liegen. Denn heute war sogar das Film schauen kein Problem. Es kommt halt immer wieder rechts oben so eine Fehlermeldung wo "Ein DLNA Fehler ist aufgetreten" oder so ähnlich. Dann dauerts teilweiße relativ lange beim laden und dann gehts plötzlich wieder. also es funktioniert fließend aber hat immer aussetzer oder wie darf man das verstehen? spielst du auch online? upnp aktiviert/deaktiviert? bearbeitet 9. Mai 2012 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Mai 2012 also es funktioniert fließend aber hat immer aussetzer oder wie darf man das verstehen? spielst du auch online? upnp aktiviert/deaktiviert? Ja funktioniert ganz gut und hat immer wieder aussetzer. Richtig. Ich spiele eher selten online. Was ist upnp? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juni 2012 Nochmal die Frage. Wenn ich mir in der neuen Wohnung wieder das Internet von UPC nehme, soll ich das Wlan Modem von UPC nehmen oder einen eigenen Router kaufen. Was können andere Router mehr als der von UPC bzw. was ist für die Zukunft sinnvoll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. Juni 2012 (bearbeitet) Kenn den Router von UPC nicht im speziellen, aber du könntest ein eigenes Netzwerk bauen, welches nicht direkt mit den Internet verbunden ist. Hinzu kommen noch Geschwindigkeiten, die beim UPC Modem wohl nicht die besten sind. Wenn du also innerhalb des Netzwerks Streamen und große Datenmengen verschicken willst, müsste man sich das Modem genauer ansehen. Für das "Normale" Netzwerk für zu Hause reicht das Modem wohl voll und ganz aus. bearbeitet 3. Juni 2012 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juni 2012 Das Modem ist ein Thomson TWG850 -4U. Keine Ahnung ob du damit jetzt etwas anfangen kannst. Da ich mich jetzt entschlossen habe eine weitere externe Festplatte zu kaufen wollt ich mal fragen ob sowas sinvoll ist: http://www.mediamarkt.at/mcs/product/PROWORX-MS.0312-Externe-Netzwerkfestplatte-1-TB-schwarz,10255,252016,290233.html Also ist das so eine Festplatte die ich an den Router anschließe und womit ich dann mit jedem im Netzwerk eingebundenen Gerät darauf zugreifen kann? Oder stell ich mir das jetzt wieder ein wenig zu einfach vor? Ich stell mir das nämlich so vor das ich meine Daten an einem zentralen Ort gespeichert habe und dann von jedem Laptop aus drauf zu greifen kann. Oder wenn ich mir dann einmal einen Wlan fähigen TV bzw. BR-Player kaufe, kann ich dann so auf meine Video Sammlung auf der externen Festplatte zugreifen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. Juni 2012 Dies ist eine Festplatte, die du ins Netzwerk einbaust (mittels normalen Netzwerkkabel). Die bekommt ihre eigenen IP und läuft rund um die Uhr durch. Alle die im Netzwerk sind und auch die Berechtigung haben, können auf die Festplatte zugreifen bzw. Daten dort abspeichern. Ich kenn aber das Teil dafür nicht. Wenn du Festplatten einbauen kannst, würde ich folgendes empfehlen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b005ldm09u/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF Super Stromverbrauch, echt geiles Webinterface und wenn du dir um € 70,00 ne Festplatte dazu kaufst auch noch eine Spur günstiger. Oder wenn du mehr speicher brauchst, einfach eine größere Festplatte einbauen. http://geizhals.at/567146 2 GB, ausreichend schnell und dann verbauchst du im Standby ~ 6 Watt. Plan B ist immer noch: externe Festplatte holen, via USB 3.0 an einen PC oder Laptop hängen und von dort aus freigeben. Wenn du die Platte brauchst, muss der jeweilige PC rennen, aber du ersparst dir die Leerphasen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Juni 2012 ist es nicht das twg-870? > eigentlich standard dzt. bei upc; allgemein zur konfiguration: browser: 192.168.0.1 user: beim ersten 'entry' freilassen pw: admin danach eigenen user & pw vergeben; ein bissi was, kann man schon selbst config. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2012 Dies ist eine Festplatte, die du ins Netzwerk einbaust (mittels normalen Netzwerkkabel). Die bekommt ihre eigenen IP und läuft rund um die Uhr durch. Alle die im Netzwerk sind und auch die Berechtigung haben, können auf die Festplatte zugreifen bzw. Daten dort abspeichern. Ich kenn aber das Teil dafür nicht. Wenn du Festplatten einbauen kannst, würde ich folgendes empfehlen: http://www.amazon.de...=A3JWKAKR8XB7XF Super Stromverbrauch, echt geiles Webinterface und wenn du dir um € 70,00 ne Festplatte dazu kaufst auch noch eine Spur günstiger. Oder wenn du mehr speicher brauchst, einfach eine größere Festplatte einbauen. http://geizhals.at/567146 2 GB, ausreichend schnell und dann verbauchst du im Standby ~ 6 Watt. Plan B ist immer noch: externe Festplatte holen, via USB 3.0 an einen PC oder Laptop hängen und von dort aus freigeben. Wenn du die Platte brauchst, muss der jeweilige PC rennen, aber du ersparst dir die Leerphasen. Aber im Grunde genommen ist so eine Netzwerkfestplatte schon so wie ich mir das vorstelle? Also an den Router anschließen und dann kann man mit jedem Gerät im Netzwerk drauf zu greifen? Danke für deinen Tipp. Aber da bleib ich dann doch lieber bei Plan B. Auf was sollte man bei externen Festplatten achten außer das sie USB 3.0 fähig sind? Was haltest du zum Beispiel von dieser hier: http://www.mediamarkt.at/mcs/product/WESTERN-DIGITAL-WDBACX0010BBK-EESN-MY-PASSP-SE-1TB-BLACK-USB-3.0,10255,252017,188082.html 1 TB sollte sie dann für meine Zwecke doch haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. Juni 2012 Zunächst mal bleibt ja die Frage, ob dein Computer einen USB 3.0 Anschluss hat, der ist, Überraschung, Grundvorrausetzung. Ansonsten brauchst du auf überhaupt gar nichts guckn. Die Platten sind schneller, als USB 3.0. 3,5" ev. durch die zusätzliche Stromversorgung etwas schneller, aber das hält sich in Grenzen. Preislich sind sie aber immer noch billiger. Dafür kannst die 2,5" schneller zwischen den mobilen Geräten wechseln, da du nicht auf eine Steckdose achten musst. Wenn dir 1TB reicht, würde ich zu ner 2,5" greifen (Western Digital ist da nie ein Fehler) wenn es mehr sein sollte, würde ich eine 3,5" empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2012 Ja USB 3.0 hab ich. OK, dann werd ich wohl diese kaufen. Das mit der zusätzlichen Stromversorgung nervt mich eh. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.