FireBull22 Postinho Geschrieben 14. April 2012 Mir würde einmal ein 4-1-3-2-System bei uns sehr gut gefallen, wenn man noch einen Stürmer holt, hätte man das ganze restliche Offensiv-Personal eigentlich schon ganz gut beisammen und bräuchte nicht mehr großartig viel ändern, außerdem würde mir wieder mal ein wirkliches Sturmduo gefallen, das dann im besten Fall natürlich gut miteinander harmoniert. Mendes/Schiemer/Lindgren Leonardo/Jantscher/Teigl - Cristiano/Leitgeb/Cziommer - Svento/Zarate/Hierländer Alan/Neuer Stürmer - Soriano/Maierhofer Natürlich kann und wird uns da noch der eine oder andere verlassen, oder es kommt wer dazu, aber grundsätzlich wäre man da mal nicht so schlecht ausgestattet, v.a. da viele Spieler ja auch vielseitig einsetzbar sind. Als neuen Stürmer könnte man natürlich auch einen Junior hochziehen, aber da habe ich zu wenig Einblick... kA. ob da ein Katnik, Krenn oder Alleoni bereit wären für die KM bzw. ob die als Typen auch dazupassen. Defensiv wird sich in der IV auch nicht mehr viel tun, außer dass uns wahrscheinlich Anton, Pasanen und evtl. Douglas verlassen werden, aber das sehe ich nicht wirklich schlimm... heuer hatte man ja eig. nur wegen der vielen Verletzungen 6 IV im Kader, aber mit Seke/Hinteregger/Dibon/Schiemer sollte man normal schon auskommen, Lindgren und Mendes wären ja zur Not auch noch da. Außen ist halt die Frage, wie sich das mit Klein entwickelt, aber ein Upgrade zu Schwegler ist er für mich auf keinen Fall, und Schwegler wäre mir eigentlich als Backup ganz recht, und als 1er-RV soll noch ein Top-Mann kommen, Hierländer sehe ich eher offensiv. Links hinten ist Ulmer für mich das Spiegelbild zu Schwegler, als Nr. 2 wäre er super, als Nr. 1 aber doch etwas zu schwach... auch da wäre ein Top-Mann wünschenswert. Vermutlich geht man aber wirklich mit Klein/Ulmer als Stamm-AV in die Saison und Backups werden wieder Schiemer/Hierländer bzw. Hinteregger/Svento... die AV-Positionen wurden ja seit Beginn der RB-Ära noch nicht wirklich ernst genommen... oder zumindest hatte man so das Gefühl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. April 2012 Im offensiven MF Cristiano hinter Savic zu reihen ist auch nicht für sehr realistisch, auch Soriano hat dort alles andere als seine Lieblingsposition. Zwecks Leo muss man schauen, ob Moniz bleibt, ansonsten muss er sich mal bei einem neuen Trainer durchsetzen, wenn er die Stimmung wirklich so negativ beeinflusst, wie von allen behauptet wird. Das ist keine Reihung, einfach so dahingeschrieben Was Trainer angeht gibts glaub ich zwei Möglichkeiten: + Moniz holt das Double und bleibt uns zumindest ein weiteres Jahr erhalten oder - Moniz holt nicht das Double und Franco Foda wird neuer Trainer Ja, mal sehen, aber Foda glaub ich net...eher eine große Lösung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. April 2012 Ja, mal sehen, aber Foda glaub ich net...eher eine große Lösung Ist nur mehr die Frage, ob Ralf auch will ... Foda kann ich mir auch nicht vorstellen, aber nachdem ein Linke und Beiersdorfer für Pacult geopfert wurden bzw. ein Hochhauser für Moniz, muss man sich auf alles einstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. April 2012 Ist nur mehr die Frage, ob Ralf auch will ... Foda kann ich mir auch nicht vorstellen, aber nachdem ein Linke und Beiersdorfer für Pacult geopfert wurden bzw. ein Hochhauser für Moniz, muss man sich auf alles einstellen. Rangnick (bewusst keine namen geschrieben) entspricht halt mehr red bull als Foda. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. April 2012 Rangnick (bewusst keine namen geschrieben) entspricht halt mehr red bull als Foda. Eh, aber Pacult hat auch nicht wirklich ins Schema gepasst. Du weißt es ja selbst, dass die Infos von heute schon morgen obsolet sein können und bei RBS viel Unvorhersehbares eintrifft. Übrigens mit Klein wäre das 3-4-3 vielleicht gar nicht so schlecht: Walke Dibon - Seke - Hinteregger Klein---------------------------------Svento (Ulmer) Mendes - Leitgeb Leo ---------- Alan Soriano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. April 2012 Eh, aber Pacult hat auch nicht wirklich ins Schema gepasst. Du weißt es ja selbst, dass die Infos von heute schon morgen obsolet sein können und bei RBS viel Unvorhersehbares eintrifft. Übrigens mit Klein wäre das 3-4-3 vielleicht gar nicht so schlecht: Walke Dibon - Seke - Hinteregger Klein---------------------------------Svento (Ulmer) Mendes - Leitgeb Leo ---------- Alan Soriano Das wird mAn sowieso praktiziert, am schönsten zu sehen mit Mendes und Lindgren (der in der IV). Die AVs in der Vorwärtsbewegung weit vorgezogen und Lindgren mit Mendes abwechselnd als Dreierkette 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. April 2012 Das wird mAn sowieso praktiziert, am schönsten zu sehen mit Mendes und Lindgren (der in der IV). Die AVs in der Vorwärtsbewegung weit vorgezogen und Lindgren mit Mendes abwechselnd als Dreierkette Eh, aber mit Klein mMn erfolgsversprechender als mit Schwegler. Mit Dibon, Seke und Hinteregger kann sich dann Mendes auf das Wesentliche konzentrieren, ähnlich wie gegen Innsbruck, wo man uns in die Hände gespielt hat mit der Ausrichtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. April 2012 Eh, aber mit Klein mMn erfolgsversprechender als mit Schwegler. Mit Dibon, Seke und Hinteregger kann sich dann Mendes auf das Wesentliche konzentrieren, ähnlich wie gegen Innsbruck, wo man uns in die Hände gespielt hat mit der Ausrichtung. is halt die frage, ob man dann dezitiert mit dreierkette spielt oder das dem spiel anpasst, international ist eine viererkette mit doppelsechs (auch gegen SCR; FAK und Sturm) wichtig, gegen den Rest gehts eh offensiver. Die frage ist, ob es sinnvoll ist, beides zu trainieren (da doch eher komplex) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. April 2012 is halt die frage, ob man dann dezitiert mit dreierkette spielt oder das dem spiel anpasst, international ist eine viererkette mit doppelsechs (auch gegen SCR; FAK und Sturm) wichtig, gegen den Rest gehts eh offensiver. Die frage ist, ob es sinnvoll ist, beides zu trainieren (da doch eher komplex) Kommt eben drauf an, aber in der Defensive würde das sowieso auf eine Art 4-3-3 mit Mendes in der IV hinauslaufen und in der Offensive auf ein 3-5-2, etc. Man ist da flexibel genug, aber ich bin schon bei Dir, dass ein 4-2-3-1 am Spielfeld auch wie ein 3-4-3 aussehen kann in bestimmten Spielsituationen, nur halt nicht mit Schwegler, Ulmer scheint es wieder halbwegs drinnen zu haben, wie man den AV spielt. Das 3-4-3 ist auch eine Variante um meine 3 IV in der Mannschaft zu haben. Hinteregger wird ja hoffentlich wieder bald eine Rolle spielen, wenn ihm Cristiano schon so viel Talent attestiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 14. April 2012 Hinteregger wird ja hoffentlich wieder bald eine Rolle spielen, wenn ihm Cristiano schon so viel Talent attestiert Ich war immer ein Fan des 3-5-2 (um es mal grob zu formulieren, Ausrichtung ist immer eine Frage), aber Rangnick hat halt das italienische 4-4-2 kultiviert ('98, i guess). Mit den modernen IVs (die wir ja dank Dibon, Hinteregger und eig. auch Pasanen und Seke) haben, ist eine Dreierkette sehr gut spieltbar. Ich mag jetzt nicht Barca sagen, aber in italien, dem Land der Takitk, deutet eh vieles auf die Rückkehr der Dreierkette hin. Die moderne Interpretation des Sechsers ist sowieso nicht viel anders als Matthäus ( wohl einer der besten liberi am Feld, privat....) . Die Frage, die sich mir stellt, ist allerdings, wie sich das Abseits weiterentwickelt. Geht es Pro Stürmer, dann ist das mit einer Fünferkette auf einer Linie sauschwer zu spielen und zu dritt quasi unmöglich, da die Löcher zu groß sind. Bei in dubio pro reo musst du zu viert agieren (mmn), bei dem umgekehrten Fall ist es zu dritt/fünft leichter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 14. April 2012 Ich wäre aufgrund der Flexibilität bereits mit einem 4-3-3 zufrieden, jedoch sollten die Außenstürmer auch als solche agieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 14. April 2012 Svento seh' ich nächste Saison auch nicht mehr bei uns, der hat sich das Ausland, für mich persönlich, von allen potentiellen Abgängen auch am Meisten verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 14. April 2012 Svento seh' ich nächste Saison auch nicht mehr bei uns, der hat sich das Ausland, für mich persönlich, von allen potentiellen Abgängen auch am Meisten verdient. Dusan is eh schon im Ausland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.