Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Das wäre die erste Version der Baureihe 1, wurde von 64-66 produziert.

Kostet, in gutem Zustand, so ab € 20.000,-

Der Preis haut mich ned um. Erhaltung/Reparaturen werden halt wohl teuer sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Der Preis haut mich ned um. Erhaltung/Reparaturen werden halt wohl teuer sein.

Naja, das wäre für mich ja ein absolutes Fun-Car für den Sommer. Ausserdem schreibt mir die Versicherung, bei einer H-Zulassung, eine Kilometerbegrenzung vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Naja, das wäre für mich ja ein absolutes Fun-Car für den Sommer. Ausserdem schreibt mir die Versicherung, bei einer H-Zulassung, eine Kilometerbegrenzung vor.

Das sowieso, sowas macht man sich ned im normalen Strassenverkehr täglich kaputt. Wieviel Kilometer ist die Beschränkung dann ca.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Im Jahr? Reicht dann eh locker.

Klar. Ich hab meinen nur von Mai bis Mitte/Ende Oktober angemeldet und fahr auch nur, wenn es schön ist und ich Lust drauf habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenns rot wär...

Nein. Schwarz und zweite Baureihe. Dann passt es. Die 1er Mustangs sind mir zu brav und bieder. Auch wenn die 2er motorisch ein Witz sind. Hätte mir letztes Jahr beim Riekmann beinahe einen 74er gekauft. Aber hässliches Grün und man hätte innen zuviel machen müssen. Deswegen hat er dafür auch nur 7000 verlangt. Noch interessanter wäre ein 33er Ford, den man sich dann auf ZZ Top Style lackiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Nein. Schwarz und zweite Baureihe. Dann passt es. Die 1er Mustangs sind mir zu brav und bieder. Auch wenn die 2er motorisch ein Witz sind. Hätte mir letztes Jahr beim Riekmann beinahe einen 74er gekauft. Aber hässliches Grün und man hätte innen zuviel machen müssen. Deswegen hat er dafür auch nur 7000 verlangt. Noch interessanter wäre ein 33er Ford, den man sich dann auf ZZ Top Style lackiert.

Den 2er gabs doch gar nicht als Cabrio, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.