Recommended Posts

Contrarian

Die 16 GB Version ist offline auch in D schwer zu bekommen derzeit, Saturns/Media verkaufen Restbestände und bekommen keine neuen 16er derzeit nach

Hätte auch gern ein 16er Nexus 7 - wenn ich das 32er nehme überleg ich ob ich nicht gleich auf die 3G Version warte - ist halt noch a Fünfziger weg :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Die 16 GB Version ist offline auch in D schwer zu bekommen derzeit, Saturns/Media verkaufen Restbestände und bekommen keine neuen 16er derzeit nach

Hätte auch gern ein 16er Nexus 7 - wenn ich das 32er nehme überleg ich ob ich nicht gleich auf die 3G Version warte - ist halt noch a Fünfziger weg :=/>

Ja, aber ist net wirklich günstiger bei Saturn de. Dachte nur, wenn ich mir da 50eur sparen kann, ist des ja mal was.

Ich nehme mal an du hast ein Smartphone? Wozu benötigst dann 3G am tablet? Nichts einfacher als hotspot einrichten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Ja, aber ist net wirklich günstiger bei Saturn de. Dachte nur, wenn ich mir da 50eur sparen kann, ist des ja mal was.

Ich nehme mal an du hast ein Smartphone? Wozu benötigst dann 3G am tablet? Nichts einfacher als hotspot einrichten!

Drum schrieb ich ja offline dazu dort gibts in den Elektro Märkten der Metro Gruppe die 16 GB Variante tw noch um 199,-

Ja sicher hab ich ein Smartphone - zieht halt sehr am Handy Akku aber würde wohl reichen in der Praxis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oida Trottel

eventuell kann mir ja hier wer eine Antwort/Tip geben. Hab mir folgendes Tablett gekauft:

71797.jpg

ist wieder an MM zurück gegangen, machte nur mucken, (lies sich manchmal nicht starten, Abstürze etc), ausserdem war das schreiben am touchscreen etwas mühsam, werde mir wahrscheinlich ein Netbook zulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

hat wer eine ahnung/kann mir wer helfen (ich weiß, falscher bereich im forum, aber hier sind doch sehr viele androidianer unterwegs):

ich hab mir die app remote desktop installiert, welche es mir ermöglicht via web-interface auf den inhalt meines nexus zuzugreifen. habe mir testhalber ein paar lieder in meinen music-folder gespielt, aber google-play findet sie dann nicht. dachte zunächst, dass es an der berechtigung mangelt, dass mir das web-interface zwar meldet "datei erfolgreich übertragen", aber in wirklichkeit diese gar nicht in den speicher gespielt werden konnten. habe jetzt aber ein zweites programm geladen, mit dem ich den speicher des geräts direkt am nexus durchsuchen kann und da werden die dateien tatsächlich angezeigt. also woran scheitert es? -> ausschließen kann man format probleme: ich habe sowohl mp3s als auch m4as probiert. drm ist auch kein thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

naja ... mir bleibt nicht viel andres übrig :/ habe jetzt für "reisen" mein android tablet (transformer) ... aber außer vpn - und rdp bleiben mir da nicht viele möglichkeiten. ein surface (x86) wär da schon sehr angenehm. und ein richtiges notebook etc. will ich einfach nicht herumschleppen. außerdem ist es nicht geekig genug :D ... muss ja auch für mich was dabei "raus schauen

Hab mir natürlich auch überlegt, ob ich auf das Surface mit icore Prozessor warten soll. Aber bei einem Gewicht von über einem Kilo und der zusätzlichen Dicke hab ich mich doch gefragt, ob das dann noch die Vorzüge eines Tablets hat.

Der Gedanken den Football Manager von SI Games auch unterwegs spielen zu können hat allerdings schon was :)

Aber um Arbeit und Vergnügen zu verbinden ist auch schon das Surface RT bestens geeignet: Ich schreibe jetzt meine Protokolle bei Besprechungen gleich am Surface mit.

Den Laptop mitzuschleppen habe ich mir früher nicht angetan. Das ist jetzt spitze.

Inzwischen geben auch schon einige Kollegen mit ipad oder Android-Tablet offen zu, dass das Surface zum Arbeiten die bessere Lösung ist. Die Samsung und Apple-Besitzer kriegen immer ganz große und feuchte Augen, wenn ich meinen USB-Stick anschließe :)

Also ich bin bislang wirklich zufrieden.

Aber das Surface mit Win 8 werde ich mir trotzdem genau ansehen :)

bearbeitet von Battman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tafka BusZero

hat wer eine ahnung/kann mir wer helfen (ich weiß, falscher bereich im forum, aber hier sind doch sehr viele androidianer unterwegs):

ich hab mir die app remote desktop installiert, welche es mir ermöglicht via web-interface auf den inhalt meines nexus zuzugreifen. habe mir testhalber ein paar lieder in meinen music-folder gespielt, aber google-play findet sie dann nicht. dachte zunächst, dass es an der berechtigung mangelt, dass mir das web-interface zwar meldet "datei erfolgreich übertragen", aber in wirklichkeit diese gar nicht in den speicher gespielt werden konnten. habe jetzt aber ein zweites programm geladen, mit dem ich den speicher des geräts direkt am nexus durchsuchen kann und da werden die dateien tatsächlich angezeigt. also woran scheitert es? -> ausschließen kann man format probleme: ich habe sowohl mp3s als auch m4as probiert. drm ist auch kein thema.

Hat sich eine ".nomedia" Datei vielleicht in den Music Ordner geschummelt , findet ein anderer Player die Mp3s?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.