Recommended Posts

The King
Green

Jones - Jagielka - Lescott - Baines

Parker - Gerrard ©

Milner - Young - Downing

Carroll

Sorry, aber das ist international dritte Klasse, auch wenn ein paar Spieler fehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Das Spielermaterial, das Hodgson zur Verfügung hat, ist zugegebenermaßen ein Wahnsinn... aber er macht sichs selbst auch nicht leichter. Downing? Barry? Parker? Carroll? Gerrard hat teilweise den Eindruck gemacht, als würde es ihn gar ned freuen... kann ich ihm nicht verübeln, wenn er mit lauter Eierbären spielen muss. Völlig absurd, lauter Spieler mitzunehmen und beginnen zu lassen, die gerade nicht unbedingt überragende Saisonen hinter sich hatten. Jetzt stellt sich die Frage, wie man den Schaden bei der EURO begrenzen könnte... mit dem Spielermaterial wäre schon die Qualifikation aus der Gruppe eine Überraschung aus meiner Sicht. Wenn alle fit werden kann man aus dem Kader vielleicht sowas machen:

Hart (MCFC)

G. Johnson (LFC) - Terry (CFC) - Lescott (MCFC) - A. Cole (CFC)

Barry (MCFC) - Lampard (CFC)

Oxlade (AFC) - Gerrard © (LFC) - Young (MUFC)

Welbeck (MUFC)

Uagh. Gerrard und Lampard mit Barry im ZM, das kann nur schief gehen. Viererkette ist in Ordnung, wenn Rooney wieder kommt, sollte Gerrard für Lampard nach hinten gehen und Rooney hinter Welbeck spielen. Downing, Henderson, Carroll, Walcott und Konsorten dann doch soweit weg vom Feld wie nur irgendwie möglich...

Klammert man Wilshere (+ Walker) mal aus, da der langzeitverletzt ist, hätte ich als ENG-Coach wohl versucht, Scholes zum Turnier zu überreden und ihn zum zentralen Spieler gemacht, um den das Team aufgebaut ist... damit man zumindest den Ball mal ein paar Sekunden in den eigenen Reihen halten kann.

Hart (MCFC)

Richards (MCFC) - Ferdinand (MUFC) - Lescott (MCFC) - A. Cole (CFC)

Carrick (MUFC) - Scholes (MUFC)

Lennon (THFC) - Lampard © (CFC) - Young (MUFC)

Welbeck (MUFC)

Die würden wohl auch keinen Blumentopf gewinnen, aber es würde zumindest ein bissl mehr nach Fußball als nach Hoofball aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Eigentlich eine nette Elf aber Lennon statt Ox/Theo muss bitte ein Scherz sein :lol:

Ansonsten weiß ich nicht was das Problem mit Barry ist, hat mMn eine tolle Saison hinter sich...

Also bevor ich den Lolcott spielen lass, spielt zehnmal lieber ein Lennon. Und Ox ist grad mal 18 und hat heuer ~ 25 Profispiele bestritten, eigentlich sollte der gar nicht mitfahren - was keine Herabsetzung seines Talents sein soll, langfristig wird der unter einem normalen Coach fix spielen.

Neben Toure, Silva und Co. schaut der Kulovits auch super aus.... Barry ist ein Alibifußballer wie er im Buche steht. Aber is eh wurscht, ENG wird in der Vorrunde eh weg vom Fenster sein.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ist doch wurscht wie alt der Ox ist, immernoch weit besser als das was da sonst großteils als Offensivspieler durchgeht.

Barry könnte übrigens durch seine gestrige Verletzung die EM verpassen.

Insofern muss man eigentlich sagen, dass die FA mit Woy genau die richtige Entscheidung getroffen hat, sieht man sich das Spielermaterial an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Also bevor ich den Lolcott spielen lass, spielt zehnmal lieber ein Lennon.

So genau beobachtet hast ihn aber die Saison nicht, gell? War sicher seine stärkste bei Arsenal bislang, wahrscheinlich auch seine unkonstanteste, mit großen Ausreißern nach oben sowohl wie nach nach unten. Ein Walcott an einem guten Tag >>> Lennon, aber den guten Tag muss er halt haben :D

und Ox, ja, Roy hats eh gesagt wieso, unberechenbarer Spieler, sehr direkt, eine Unbekannte im System die für Überraschung sorgen kann. Aber ansonsten, dass er bei Arsenal nicht vor Walcott startet ist kein Zufall.

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Diese Diskussionen erinnern mich ein wenig an die ÖFB-Kader Threads, in denen jeder natürlich den Spieler von seinem Verein stärker einschätzt als den Spieler vom direkten Konkurrenten. Im Endeffekt ist es die jeweilige Geschmacksache des Trainers und im Großen und Ganzen nehmen sich die Ausserwählten und die Daheimgebliebenen nicht viel (vlt. von Ferdinand mal abgesehen, aber da gibt es ja bekanntlich andere Gründe).

Kurz gesagt - auf dem Weg zum Titel oder zum Ausscheiden in der Vorrunde wird es jetzt keinen großen Unterschied machen ob auf rechts nun Johnson/Walcott oder Richards/Lennon bzw. im Zentralen Mittelfeld Lampard/Barry oder Carrick/Scholes spielen. :davinci:

Aber jemanden, der bei einem mehr oder weniger durchschnittlichen Aston Villa ohne die entsprechenden Weltklassemitspieler jahrelang starke Leistungen gebracht hat als Alibikicker zu bezeichnen (und dann auch noch was von Kulovits zu schreiben) ist schon sehr gewagt meiner Meinung nach.

bearbeitet von schooontn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Carroll

Gleich vorweg, ich habe das Spiel nicht gesehen, nur eine Zusammenfassung und ein Youtube Video mit allen Ballkontaken von Carroll (ich weiß die sind i.d.R. nicht sehr aussagekräftig, in dem Fall wenn es um eine Person geht jedoch schon) und muss sagen, Carroll hat seine Aufgabe gut erfüllt.

Ich will nicht sagen, dass ein Carroll die beste Lösung für England ist, doch alles was er bekommen hat, hat er gut verarbeitet, viele hohe Bälle heruntergenommen und verarbeitet.

Ich bin nicht unbedingt Befürworter dieses Spielsystems (mit Carroll als alleinige Spitze) doch ich könnte ihn aus dem Gesehenen nicht minimal kritisieren.

Der Kopfball ok, war schwer, wenn er ihn gut erwischt macht er vl. sogar sein Tor, doch sonst bekam er nicht viel verwertbares und musste sich oft zurückfallen lassen, hat dies dann aber wieder sehr gut gemacht.

Aber jemanden, der bei einem mehr oder weniger durchschnittlichen Aston Villa ohne die entsprechenden Weltklassemitspieler jahrelang starke Leistungen gebracht hat als Alibikicker zu bezeichnen (und dann auch noch was von Kulovits zu schreiben) ist schon sehr gewagt meiner Meinung nach.

Barry ist ein guter Fußballer, keine Frage, mMn gehört Barry und Gerrard im ZM sobald Rooney zurück ist.

Bevorzuge Barry schon deutlich vor Lampard.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Ich bin nicht unbedingt Befürworter dieses Spielsystems (mit Carroll als alleinige Spitze)

Ich hab das Spiel auch nicht sehen können, aber was man so liest, war Young oft weit vorn, also defacto Sturmpartner von Carroll, und das hat anscheinend sehr gut funktioniert.

Aber woswasi, dass sie aus der Gruppe rauskommen hat für mich ne 30%ige Wahrscheinlichkeit.

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Targetman mit variablen, dribbelstarken Spieler ist ja Woys liebste Aufstellungsvariante. Möglich, dass sich Welbeck noch vor Carroll drängen kann, aber ansonsten wird sich da nicht viel ändern denke ich. Wird interessant dann mit Rooney, ob er das System ändert, ihn zu Young oder statt Young aufstellt und selbigen dann auf links.

Und Carroll-Young funktioniert tatsächlich ganz gut, weil Carroll Young immer wieder viel Platz schaffen kann - wie auch beim Tor. Nur Milner bitte nicht mehr auf rechts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Nie zuvor waren die Erwartungen vor einem großen Turnier so niedrig wie heuer, deswegen gibt's auch heuer auch zumindest den Halbfinaleinzug .. Woy macht's einfach wie mit Fulham in der EL :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Nie zuvor waren die Erwartungen vor einem großen Turnier so niedrig wie heuer, deswegen gibt's auch heuer auch zumindest den Halbfinaleinzug .. Woy macht's einfach wie mit Fulham in der EL :v:

Das stimmt wirklich. Hohe Erwartungen hat man momentan nicht ... aber bis zum Start der EM werden die englischen Medien die schon noch aufbauen ;)

Hab das Spiel gestern nur nebenbei gesehen, aber überhaupt in der 2. Hälfte war England ja völlig überfordert mit Norwegen ... kein wirklich gutes Zeichen.

Es ist ja jetzt ziemlich sinnlos drüber zu diskutieren ob man Carrick besser mitgenommen hätte oder nicht - weil er ist nicht dabei ... und der Kader wird auch so bleiben. Außer die Verletzung von Barry ist wirklich schlimm ...

Also ich würde mir daher diese Aufstellung mit dem momentanen Kader wünschen (für die ersten 2 Spiele):

------------------ Hart ------------------

Jones --- Cahill --- Lescott --- Cole

-------- Gerrard --- Parker ----------

Walcott ----- Young --------- Milner

--------------- Carroll -----------------

Problemzone #1 - Rechtsverteidiger: Ich bin von Jones auf dieser Position überhaupt nicht überzeugt. Aber trotzdem halte ich defensiv mehr von ihm als von Glen Johnson.

Problemzone #2 - Innenverteidigung: Cahill hat mich im CL-Finale vollkommen überzeugt. Auch war die Form von Terry gegen Saisonende hin nicht mehr die beste (Liverpool-match). Würd mich also freuen wenn man da mit dem Blick in die Zukunft schon auf Cahill-Lescott setzen würde. (Auch verstehe ich nicht wieso Jagielka zuhause lässt).

Problemzone #3 - zentrales Mittelfeld: Bitte bitte nicht auf den Spielaufbau vergessen. Deswegen würd ich Gerrard eher tief spielen lassen. Neben dem defensiven Parker könnte er sich auch immer wieder in die Offensive einschalten. Angst hab ich nur davor, dass wieder einmal ein Trainer das Duo Lampard-Gerrard im zentralen Mittelfeld bringen könnte! Auch eine Möglichkeit wäre Milner in die Mitte zu stellen.

Problemzone #4 - die Flügel: rechts würd ich auch Walcott setzen. Wenn der eine gute Partie hat, dann wird England enorm davon profitieren. Auf links wäre wohl Young der beste Mann. Schade, dass der in der Mitte gebraucht wird. Ox ist für mich keine Option für einen Platz in der Starting XI, aber als Wechselspieler gefällt er mir sehr.

Problemzone #5 - der Sturm: Ob man hier jetzt Carroll oder Welbeck (sollte er ganz fit werden) aufstellt, ist wohl Geschmackssache. Mit Welbeck würde man den eher wendigen Spieler aufstellen - die Frage ist halt ob man das neben Young noch benötigt. Wenn Rooney von seiner Sperre zurück ist, dann würde das Duo Rooney-Welbeck wohl, wegen ihrer Eingespieltheit, eine gute Option sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.