quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Februar 2012 Das defensive Mittelfeld mit Alaba und Baumgartlinger ist schon sehr unerfahren. In einem Qualispiel würde ich mich mit den beiden nicht wohl fühlen. Leider haben wir auf dieser Position keine wirklich guten Spieler. Aufstellung könnte ich auf die schnelle keine erstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frettchen233 Superkicker Geschrieben 21. Februar 2012 Natürlich muss Janko dementsprechend eingesetzt werden, aber wenn ich zum 30x lese, dass Janko ja eh nur bei supertollen Mannschaften gegen irgendwelche Nudlmannschaften seine Tore macht, dann muss ich dem widersprechen. Und wie Koller spielen lässt, wird man sehen, aber bis jetzt war es MIT Janko und mMn wurde er auch schon besser einbezogen, aber nach einem Spiel natürlich schwer zu sagen. Mir geht es nur darum, dass man mit Janko bei entsprechender Spielanlage auch gegen gute Mannschaften etwas machen kann und nicht nur gegen Aserbaidschan & Co. Wenn wir so tolle Stürmer hätten, dann würde sich die Frage bzgl. Janko vielleicht gar nicht stellen und die Tore, die letztens Arnautovic gemacht hat, würde Janko auch machen. Bei Harnik bin ich mir nicht sicher, ob er als MS wirklich geeignet wäre, denn beim Spiel ohne Ball fehlt ihm mMn das gewisse Etwas, um für seine Mitspieler als MS Räume zu schaffen. Das hab ich auch nicht behauptet. Und ich find es auch wirklich super das Porto ihn geholt hat, das beweißt ja das er Qualität haben muss und das bestreitet auch niemand. Die Frage ist nur wie kann man seine Stärken im NT besser zur Geltung bringen. Bei Standardsituation beispielsweise hat sich Janko in der Vergangenheit im NT immer wieder als wertvolle Waffe erwiesen. Und in der Post-Constantini-Ära hat sich Janko mMn schon stark verbessert gezeigt v.a. was das Defensivverhalten/Balleroberung betrifft... Was Harnik betrifft würd ich ihn auch nicht als MS einsetzen sondern eher als HS hinter Janko/Arnautovic. Ich halte halt nix davon Arnautovic UND Harnik spielen zu lassen wenn Janko im Sturm spielt. Aber wer weiß vielleicht wird mich ja MK lügen strafen und genau mit dieser Konstellation erfolgreich sein Das defensive Mittelfeld mit Alaba und Baumgartlinger ist schon sehr unerfahren. In einem Qualispiel würde ich mich mit den beiden nicht wohl fühlen. Leider haben wir auf dieser Position keine wirklich guten Spieler. Aufstellung könnte ich auf die schnelle keine erstellen. Der Meinung bin ich eigentlich nicht, vor allem haben wir auf dieser Position noch Scharner(ok ich weiß Crazypaul is ein eigenes Thema), Schiemer und Leitgeb zur Verfügung also meiner Meinung nach haben wir gerade auf dieser Position soviel Auswahl wie sonst nirgends.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
90minuten.at Ergänzungsspieler Geschrieben 21. Februar 2012 Wir werden heute übrigens live von der Kaderbekanntgabe twittern. Mitlesen/Mitdiskutieren könnt ihr hier: Twitterchannel #oefb - #autvsfin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Februar 2012 Leitgeb ist eher offensiv zu Hause und Schiemer zerstört seine gute Leistung meistens mit mindestens einem Kapitalbock im Spiel. Für mich wäre Schiemer aber am besten in der Innenverteidigung aufgehoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frettchen233 Superkicker Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) Leitgeb ist eher offensiv zu Hause und Schiemer zerstört seine gute Leistung meistens mit mindestens einem Kapitalbock im Spiel. Für mich wäre Schiemer aber am besten in der Innenverteidigung aufgehoben. Naja da ist halt die Frage inwieweit ich zwischen einem 8er und einem 6er unterscheide... und letztendlich kommt es ja auch v.a. auf die Abstimmung der beiden defensiven Mittelfeldspieler an(geht einer der beiden DM mit nach vor lässt sich der andere zurückfallen)... Das ist das gute an Schiemer, man kann ihn im DM und der IV aufstellen, Traumpässe wird er nie spielen können, aber in der Balleroberung und der "Spielzerstörung" einer der besten den wir haben... Btw: Alaba und Baumgartlinger werden Woche für Woche in der dt. Bundesliga gefordert, ich denke das das ihre Aufstellung durchaus gerechtfertigt, da auch die Leistungen meistens passen... bearbeitet 21. Februar 2012 von frerttchenn233 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2012 Leitgeb ist eher offensiv zu Hause und Schiemer zerstört seine gute Leistung meistens mit mindestens einem Kapitalbock im Spiel. Für mich wäre Schiemer aber am besten in der Innenverteidigung aufgehoben. Leitgeb ist auch nicht viel offensiver als Alaba oder Baumgartlinger. Und wenn Schiemer als IV einen Kapitalbock macht, dann ist keiner mehr da, um den Fehler auszuputzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 21. Februar 2012 Leitgeb ist auch nicht viel offensiver als Alaba oder Baumgartlinger. Und wenn Schiemer als IV einen Kapitalbock macht, dann ist keiner mehr da, um den Fehler auszuputzen ja, die aussage kam mir auch dubios vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Februar 2012 Alaba ist ein guter Spieler und noch sehr jung, ich wüsste aber nicht wo ich ihn aufstellen würde. Er spielt meist sehr solide aber nie überragend. Für mich ist er noch nicht so weit, dass er den Unterschied ausmachen kann. Im defensiven Mittelfeld braucht man einen echten Leitwolf und zweikampfstarken Spieler. Baumgartlinger und Alaba zusammen sind für mich noch zu unerfahren und unkonstant. Aber wie gesagt auf dieser Position fehlt uns ein echter Klassemann. Scharner und Schiemer sind zwar erfahren aber auch immer für arge Schnitzer gut. Leitgeb ist auch nicht viel offensiver als Alaba oder Baumgartlinger. Und wenn Schiemer als IV einen Kapitalbock macht, dann ist keiner mehr da, um den Fehler auszuputzen Leitgeb ist aber auch nicht gerade für seine defensiv Qualitäten bekannt. Und Schiemer hat seine besten Leistungen als IV abgeliefert. Soll jetzt aber nicht bedeuten das ich ihn im Team in der IV haben will. Er wäre ein guter Backup für Dragovic oder Pogatetz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frettchen233 Superkicker Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) Alaba ist ein guter Spieler und noch sehr jung, ich wüsste aber nicht wo ich ihn aufstellen würde. Er spielt meist sehr solide aber nie überragend. Für mich ist er noch nicht so weit, dass er den Unterschied ausmachen kann. Im defensiven Mittelfeld braucht man einen echten Leitwolf und zweikampfstarken Spieler. Baumgartlinger und Alaba zusammen sind für mich noch zu unerfahren und unkonstant. Aber wie gesagt auf dieser Position fehlt uns ein echter Klassemann. Scharner und Schiemer sind zwar erfahren aber auch immer für arge Schnitzer gut. Ich glaube da sind wir schlicht und einfach unterschiedlicher Meinung Alaba ist meiner Meinung nach einer unserer absolut Besten was Ballbehauptung im Mittelfeld betrifft, wird kaum einmal hektisch wenn er die Kugel zugespielt bekommt; es kommt ja auch nicht von ungefähr das ihn Heynckes über den grünen Klee lobt bearbeitet 21. Februar 2012 von frerttchenn233 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Februar 2012 Ich glaube da sind wir schlich und einfach unterschiedlicher Meinung Alaba ist meiner Meinung nach einer unserer absolut Besten was Ballbehauptung im Mittelfeld betrifft, wird kaum einmal hektisch wenn er die Kugel zugespielt bekommt; es kommt ja auch nicht von ungefähr das ihn Heynckes über den grünen Klee lobt Das ist wohl so. Ich finde es ja gut das er universell einsetzbar ist aber schön langsam würde ich mir mal eine fixe Position wünschen die er bekleidet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) Leitgeb ist aber auch nicht gerade für seine defensiv Qualitäten bekannt. Es gibt kaum einen Spieler in AUT, der die Bälle so galant vom Gegenspieler ohne Foulspiel abläuft. Leitgeb schupft jetzt schon seit geraumer Zeit das DM/ZM bei RBS und ist aufgrund seiner Dynamik und Schnelligkeit defensiv auch sehr gut. Er hat auch sehr gute ZK-Werte. Wenn er aus der Tiefe kommt, dann ist er eben auch viel wertvoller, verlagert das Spiel, macht das Spiel schnell/langsam, kann die Kugel unter Druck verarbeiten, etc. es ist kein Wunder, dass RBS um 3 Klassen schwächer ist, wenn er nicht spielt. Als ZOM ist er verschenkt, in der 2er-Reihe hinter dem offensiven MF hat er seine beste Position. bearbeitet 21. Februar 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Februar 2012 Es gibt kaum einen Spieler in AUT, der die Bälle so galant vom Gegenspieler ohne Foulspiel abläuft. Leitgeb schupft jetzt schon seit geraumer Zeit das DM/ZM bei RBS und ist aufgrund seiner Dynamik und Schnelligkeit defensiv auch sehr gut. Er hat auch sehr gute ZK-Werte. Wenn er aus der Tiefe kommt, dann ist er eben auch viel wertvoller, verlagert das Spiel, macht das Spiel schnell/langsam, kann die Kugel unter Druck verarbeiten, etc. es ist kein Wunder, dass RBS um 3 Klassen schwächer ist, wenn er nicht spielt. Als ZOM ist er verschenkt, in der 2er-Reihe hinter dem offensiven MF hat er seine beste Position. Im Team hat er mir nie gefallen und in Österreich glänzt man bald einmal, siehe Säumel bei Sturm. Aber auch da sind wir wahrscheinlich einfach anderer Meinung was aber nicht schlimm ist. Spätestens nach dem Finnland Spiel wird man sehen in welche Richtung es gehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2012 kanns sein dass sich der livestream auf oe24.at erst später aktiviert oder bin ich blind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2012 Im Team hat er mir nie gefallen und in Österreich glänzt man bald einmal, siehe Säumel bei Sturm. Aber auch da sind wir wahrscheinlich einfach anderer Meinung was aber nicht schlimm ist. Spätestens nach dem Finnland Spiel wird man sehen in welche Richtung es gehen wird. Mir ging es um die Frage bzgl. der defensiven Qualitäten von Leitgeb und nicht seiner Performance im Team. Aber vielleicht siehst Du auch nicht so viele Spiele von Leitgeb, denn er spielt jetzt seit 2-3 hinter der offensiven Reihe im MF. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. Februar 2012 kanns sein dass sich der livestream auf oe24.at erst später aktiviert oder bin ich blind? sollte schon gehen. LIVETICKER 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.