Recommended Posts

Was ist ja bei der ganzen Diskussion auch nicht verstehe:

Wenn man es rational betrachtet ist der SK Sturm ein Entertainmentbetrieb, der die Stadt nervt dass er nicht das notwendige Betriebsgebäude hat. Die Stadt vermietet ihm eine Betriebsstätte, mit der sie jährlich ein Minus macht und hat einen unzufriedenen Mieter hat, der aber regelmäßig schöne Abgaben liefert...

Ich würde ja als Stadt anbieten, ein Grundstück zur Verfügung zu stellen oder helfen, um Umland eines zu organisieren und zumindest eine gute öffentliche Anbindung an diesen unter der Woche als nutzbaren externen Großparkplatz finanzieren, und dem SK Sturm ausrichten, dass er den Bau mit dem Land und eventuellen Sponsoren selbst auf die Beine stellen muss.

Der GAK kann dann in Liebenau bleiben, oder die Stadt macht ihm was kleines, feines und macht mit dem Liebenau-Grundstück einen schönen Reibach...

Aber so ist das ja eine Peinlichkeit der Sonderklasse in einem Land wie Österreich :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Nur mal eine kleine Frage, legt Sturm sich eigentlich da Geld zur Seite, was sie jetzt eingenommen haben/werden durch Spielerverkäufe, CL-Teilnahme etc. ?
Sollte sich da, wenn man jetzt noch 2-3 Jahre so auf der Erfolgswelle schwimmt, nicht wirklich ein eigenes Stadion ausgehen, was man mit 70-80% zb. selbst finanziert ? 

Wenn man sich zb noch mit 20 Millionen selbst verschuldet, sollte das ja wirklich kein Problem sein, über paar Jahre hinweg dann wieder Schuldenfrei zu sein, oder ? 
Man muss ja gestehen, die 20K Mitglieder & die tausenden offen Dauerkarten Anfragen sind schon eine Hausnummer, die werden ja nicht plötzlich fortlaufen, falls es mal ein Jahr nicht so laufen sollte. 10K Schnitt hat Sturm bestimmt auch wenn sie im UPO spielen sollte...



 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 32 Minuten:

Was ist ja bei der ganzen Diskussion auch nicht verstehe:

Wenn man es rational betrachtet ist der SK Sturm ein Entertainmentbetrieb, der die Stadt nervt dass er nicht das notwendige Betriebsgebäude hat. Die Stadt vermietet ihm eine Betriebsstätte, mit der sie jährlich ein Minus macht und hat einen unzufriedenen Mieter hat, der aber regelmäßig schöne Abgaben liefert...

Ich würde ja als Stadt anbieten, ein Grundstück zur Verfügung zu stellen oder helfen, um Umland eines zu organisieren und zumindest eine gute öffentliche Anbindung an diesen unter der Woche als nutzbaren externen Großparkplatz finanzieren, und dem SK Sturm ausrichten, dass er den Bau mit dem Land und eventuellen Sponsoren selbst auf die Beine stellen muss.

Der GAK kann dann in Liebenau bleiben, oder die Stadt macht ihm was kleines, feines und macht mit dem Liebenau-Grundstück einen schönen Reibach...

Aber so ist das ja eine Peinlichkeit der Sonderklasse in einem Land wie Österreich :facepalm:

Warum sollte die Stadt was anbieten, was man seit Jahren kategorisch zu 100% ausschließt? Soll nicht heißen dass sie sagen würden "Wir kaufen ein Grundstück und verpachten euch das), aber wenn man immer sagt, dass ein Neubau unmöglich is, wird die Stadt nicht von selbst so ein Angebot machen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RasmusHojlund schrieb vor 4 Minuten:

Warum sollte die Stadt was anbieten, was man seit Jahren kategorisch zu 100% ausschließt? Soll nicht heißen dass sie sagen würden "Wir kaufen ein Grundstück und verpachten euch das), aber wenn man immer sagt, dass ein Neubau unmöglich is, wird die Stadt nicht von selbst so ein Angebot machen 

1.: Ich sage nicht, dass die Stadt alles falsch und der SK Sturm alles richtig macht

2.: Was vor Jahren war spielt heute wenig Rolle. Der SK Sturm ist heute finanziell so gut aufgestellt wie es vor relativ kurzer Zeit undenkbar war, da sind Konzepte vor 3,4 Jahren nicht mehr wirklich aktuell 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 1 Minute:

1.: Ich sage nicht, dass die Stadt alles falsch und der SK Sturm alles richtig macht

2.: Was vor Jahren war spielt heute wenig Rolle. Der SK Sturm ist heute finanziell so gut aufgestellt wie es vor relativ kurzer Zeit undenkbar war, da sind Konzepte vor 3,4 Jahren nicht mehr wirklich aktuell 

Ja das mit Punkt 2 stimmt natürlich, die frage is halt einfach was die zuständigen Personen als zu großes Risiko ansehen ... wenn selbst ein 10 Mio Kredit ein zu großes Risiko wäre, braucht man natürlich keine einzige Sekunde drüber nachdenken 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nur so als Orientierung: Übernahme Ansuchen gab es seit 2011/12 (damals gab es keinen GAK Fußballverein). Laut mehreren Aussagen von zuständigen der Stadt, macht das Stadion >2 Mille/Jahr Verlust. Nehmen wir nun an, damals wäre das Stadion an Sturm verpachtet worden (Hausnummer 100.000€/Saison), hätte sich die Stadt bis zum heurigen Aufstieg rund 25 Mille (Kosten für Umbauarbeiten noch nichtmal eingerechnet) gespart. Damit ließe sich in Kombination mit dem Land ein nettes Stadion in GAK-größe (also 10.000) bauen und alle wären glücklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11mousa schrieb vor 4 Minuten:

Nur so als Orientierung: Übernahme Ansuchen gab es seit 2011/12 (damals gab es keinen GAK Fußballverein). Laut mehreren Aussagen von zuständigen der Stadt, macht das Stadion >2 Mille/Jahr Verlust. Nehmen wir nun an, damals wäre das Stadion an Sturm verpachtet worden (Hausnummer 100.000€/Saison), hätte sich die Stadt bis zum heurigen Aufstieg rund 25 Mille (Kosten für Umbauarbeiten noch nichtmal eingerechnet) gespart. Damit ließe sich in Kombination mit dem Land ein nettes Stadion in GAK-größe (also 10.000) bauen und alle wären glücklich.

Richtig, über zu viel Weitsicht kann man sich in Esterreich leider nicht beschweren :redangry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Pepi_Gonzales schrieb vor 8 Stunden:

Beim Stadion ists ja das gleiche: Jauk hat klar gesagt es ist ohne Politik nicht finanzierbar. Daran wird halt auch das "Wollen" der Fans nix ändern. Ihn dann wie da angedeutet auszutauschen gegen einen der dir sagt "Na geht eh" klingt auch net wahnsinnig unriskant.

 

Wie gesagt habe ich davon gesprochen dass eine Präsentation konkreter Varianten und eine Information für die Mitglieder zwingend nötig ist. Und zwar eine vernünftige. Wenn dabei erkenntlich ist, dass wir 100mio Kredit aufnehmen müssen und uns die Raten nicht leisten können, dann entscheiden die Mitglieder auch dementsprechend. Ich sehe also das Problem nicht. Im Gegenteil, dann ist Ruhe weil die Leute gesehen haben dass es sich nicht auszahlt.

Finanzierbar ist es natürlich schon. Über Kredit, Land , Crowdfunding ect... so wie es eben andere auch gemacht haben. Die Frage ist nur wie sehr muss man sich verschulden und ist das sinnvoll, bzw.. was bekommen wir dafür, womit wir wieder am Anfang wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Alles geht, der Wille der Stadt fehlt hier mMn. Als Beispiel nehme ich meine Stadt her (Wr.Neustadt)  das Stadion wurde dann an eine Immo verkauft, Grundstükspreis natürlich hoch, da  sehr  Zentrumsnah, Einkaufscenter und Schule in unmittelbarer Nähe. Bei der Entscheidung spielte WNSC allerdings noch BL. Je ein Drittel würde vom Land, Bund und der Stadt getragen, wobei die Stadt durch den Verkauf des alten Stadions die Einnahmen hatte. Laut meinem Wissen hat der Verein selbst nix/wenig dazu bezahlt. Die Stadt hat dann ein neues Stadion hingestellt mit 4 Trainingsplätzen, daneben noch ein Schwimmbad errichtet. (ob das im Zuge war oder aus dem Gewinn, kann ich nicht sagen). Euer Stadion liegt ja auch im Hotspot, das würde fix eine Menge einspielen. Dazu ein Stadionsponsor, Land und Bund fertig ist das Stadion. Stadt und Land haben was davon, mehr Arbeitsplätze, Steuern und natürlich auch Tourismus durch EC. Ich würde es als Fan schon in Kauf nehmen etwas außerhalb als Graz zu fahren, dafür aber eine neue Arena zu bekommen. Weiß natürlich nicht wie das mit den Grundstücken aussieht. Wr.N hatte die Grundstücke, und hat sie auch hergegeben. Wünsche Euch in dieser Rrage massievst Erfolg.

Liebe GWG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
chrisi_1909_ schrieb vor 1 Stunde:

Da bin ich wirklich neugierig was die kosten betrifft, wenn man es Ordentlich mit einer Kern Sanierung machen will wird unter 50 Millionen nichts gehen. 

Es wird aber sowieso wieder eine Pfusch billigst Lösung. 

Und ich bin neugierig wie man dort 20k Zuschauer hinein bringen will wenn es jetzt schon bei 15k eng ist und kaum Platz da ist.

Dazu die ganzen Auflagen für die internationalen Spiele.

Das schlimme ist ist nur das die Vereine davon genau nichts haben ohne das ihnen das Stadion gehört. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online