Styria the likes of you Geschrieben 26. Februar 2015 (bearbeitet) Der erste Punkt betrifft aber nicht die Stadt wenn ich dich richtig verstehe? Der erste Punkt betrifft rein "uns" - sprich für uns wäre die Pacht in dem Zustand nicht gewinnbringend. Derzeit nicht, die beiden Punkte hängen aber eng zusammen. Wäre die Stadt bezüglich Pacht willig, würde sie auch den Sturm-Sonderwünschen(VIP, Bestuhlung, eventuell Grabenüberbauung etc.) offen gegenüberstehen und dafür eintreten, was sie derzeit nicht tut. Der Zustand(mit Erfüllung der Sturm-Forderungen) für eine Pacht wäre dann attraktiv und die nächsten Schritte folgen. Es geht auch um eine echte Heimat und damit mehr Fans zu binden. Den letztendlichen Effekt in punkto Einnahmen kann man nur schwer voraussagen, jedenfalls ist alles besser- als der derzeit unzumutbare Dauerzustand, der uns nicht weiterbringen wird. Und Stillstand ist bekanntlich Rückschritt... Die Stadt hat bisher klare Signale gesendet(ohne es offen auszusprechen), wonach eine Pacht/Übernahme von uns nicht erwünscht ist, weil man eben auf eine Rückkehr des GAK langfristig hofft und dieser kann natürlich nie in einer schwarz-weißen Arena spielen. Hat Sturm das Stadion einmal in der Hand(langfristiger Pachtvertrag), wird es nie mehr einen GAK in Liebenau geben > und darauf hat die Politik keinen Bock! Warum das so ist? Weil Sturm immer schon das Stiefkind in Graz war und die erzroten(sportlich gesehen) Politgranden noch lange nicht ausgestorben sind, der BM nur als Beispiel. In einer UPC-Arena die ihnen früher zu groß war und ihnen auch künftig zu groß sein wird. Da wäre es besser wenn sich der GAK einmal in die Regionalliga hochschießt (wie gesagt - das wird ziemlich rasant gehen) und sich selbst (was nach der Geldvernichtung mit gefühlt 30 Konkursen auch gerechtfertigt wäre) ihr "Mini-Stadion" kontinuierlich ausbauen/aufbauen. Auch dort kann ein "grödigartiges" Stadion, später sicher auch mit Hilfe von der Stadt/Land, entstehen. Der Untersberg wird halt fehlen. Und ich garantiere, auch die GAK-Fans könnten/würden so ein Szenario sicher begrüßen weil es ihr "eigenes" Stadion ist. Weinzödl befindet sich auf einem Wasserschutzgebiet und kann nicht entscheidend ausgebaut werden. Auch sonst gibt es in Graz kein Stadion, das man entsprechend ausbauen bzw. adaptieren könnte, für zumindest 2. Liga. Wollen sie langfristig wieder in den Profifußball kommen, bleibt eigentlich nur Liebenau. Dürfte wiegesagt nicht unser Problem sein, ist es aber leider doch. Diesen Klotz am Bein werden wir einfach nicht los und dafür gibt es keine sachlichen Gründe. bearbeitet 26. Februar 2015 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 27. Februar 2015 Weinzödl befindet sich auf einem Wasserschutzgebiet und kann nicht entscheidend ausgebaut werden. Auch sonst gibt es in Graz kein Stadion, das man entsprechend ausbauen bzw. adaptieren könnte, für zumindest 2. Liga. Wollen sie langfristig wieder in den Profifußball kommen, bleibt eigentlich nur Liebenau. Dürfte wiegesagt nicht unser Problem sein, ist es aber leider doch. Diesen Klotz am Bein werden wir einfach nicht los und dafür gibt es keine sachlichen Gründe. Aktuell wurde ja die nächste Adaptierung auf 2.500 Zuschauer durchgeführt und gerade wenn man die Politik/Bürgermeister im Rücken hat, fällt sehr schnell so mancher Schutz/Regelung. (inwiefern man aber bei solchen Sachen was "drehen" kann weiß ich nicht, absolut nicht, vl. ists nur eine Unterstellung - auch wenn ich irgendwo/irgendwann was von einer weiteren Stehplatztribüne gehört habe.) Ich meine was brauchte der GAK? Eine 10.000 Zuschauerarena wäre früher immer ideal gewesen für den "echten" Verein - was braucht der sicherlich mit Potential ausgestattete Nachfolgeverein? Ab 6.000 wäre das schon alles zufriedenstellend bei Profibetrieb, sagen wir 8.000 wären perfekt. Bundesligataugliche Tribünen sollte man da schon halbwegs günstig aufstellen können. Für den Europacup könnte man ja a) mit Sturm verhandeln bzw. sich kostendeckend einmieten (gut - welcher Roter setzt sich dann dort rein? ) oder nach Klagenfurt ausweichen. (was natürlich kein Politiker haben möchte). Aber alleine, dass ich mit Europacup und GAC/GAK komme zeigt, dass es Zeit ist die Tastatur wegzuschmeißen und schlafen zu gehen, in dem Sinne gute Nacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 27. Februar 2015 Aktuell wurde ja die nächste Adaptierung auf 2.500 Zuschauer durchgeführt und gerade wenn man die Politik/Bürgermeister im Rücken hat, fällt sehr schnell so mancher Schutz/Regelung. (inwiefern man aber bei solchen Sachen was "drehen" kann weiß ich nicht, absolut nicht, vl. ists nur eine Unterstellung - auch wenn ich irgendwo/irgendwann was von einer weiteren Stehplatztribüne gehört habe.) Ich meine was brauchte der GAK? Eine 10.000 Zuschauerarena wäre früher immer ideal gewesen für den "echten" Verein - was braucht der sicherlich mit Potential ausgestattete Nachfolgeverein? Ab 6.000 wäre das schon alles zufriedenstellend bei Profibetrieb, sagen wir 8.000 wären perfekt. Bundesligataugliche Tribünen sollte man da schon halbwegs günstig aufstellen können. Für den Europacup könnte man ja a) mit Sturm verhandeln bzw. sich kostendeckend einmieten (gut - welcher Roter setzt sich dann dort rein? ) oder nach Klagenfurt ausweichen. (was natürlich kein Politiker haben möchte). Klingt gut, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Für Weinzödl wäre eine Kapazität von 3500-4000 wohl das absolute Maximum, dazu die ganzen Auflagen(Sicherheit, Technik usw.). Das scheint mir aufgrund der Einschränkungen(wegen Wasserschutzgebiet- bin da aber kein Experte...) alles nicht machbar auf Hinblick Profifußball, von den Kosten ganz zu schweigen. Eigentlich möchte ich über diesen verhassten Verein gar keine Worte mehr verlieren, sie sollen einfach wieder in Konkurs gehen und fertig. Mich kotzt nur diese verdammte Provinzposse an, wo gibt es bitte sowas? Wir werden behandelt, wie der letzte Dreck. Man hat das Gefühl, als wären wir nur ein lästiger Verein für diese Stadt, der jetzt unbequem Geld und Maßnahmen einfordert, um etwas zu bewegen. Den Gebietsligist GAK ins Spiel zu bringen, weil der nach Meinung von Stadtvertreter unbedingt irgendwann wieder in (einem nicht schwarz-weißen) Liebenau spielen muss, ist natürlich das Sahnehäubchen... Das Land Steiermark(allerdings haben die nichts mit einer Pacht zu tun) muss man natürlich genau so in die Pflicht nehmen und Unterstützung für den größten und wichtigsten Sportverein einfordern. Ich bin in dieser ganzen Causa nicht optimistisch und resigniere. Wahrscheinlich wird es am Ende eine klassische Wischi-waschi-Lösung mit den notwendigsten Sanierungen und als (verkaufte) Draufgabe einen neuen VIP-Klub, das war´s. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 27. Februar 2015 man stelle sich einmal die umgekehrte situation vor, wir wären in der gebietsliga und die roten oben. das stadion würde schon knallrot erstrahlen, wahrscheinlich im dunkeln leuchten, wenn sie nicht sogar den rasen, der dann natürlich immer in top-zustand wär, eingefärbt hätten. mich geht diese österreichische provinz-freunderlwirtschaftspolitik schon sowas von am .... Ich trau mich wetten dass die bis mindestens 2025 nicht höher als RLM spielen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 27. Februar 2015 Das wirklich bizarre an der Situation ist ja, dass ein (ohnehin utopischer) Neubau eines Sturm-Stadions dazu führen würde, dass der GAK früher oder später in jenem Liebenauer Stadion beheimatet wäre, das man schon allein aufgrund der Lage im Süden von Graz vor dem Umzug angezweifelt hatte. Nicht, dass es jetzt absolut so einen großen Unterschied machen würde, ob man im Norden von Graz 3% der fußballinteressierten hinter sich weiß und im Süden nur 1%, ein Vielfaches ist es trotzdem… Sturm also mit einem Stadion irgendwo, im schlimmsten Fall sogar außerhalb von Graz und das als Stadtverein, der FC Weinzödl mit einem Stadion im Süden von Graz. Von daher wäre es wesentlich naheliegender, Sturm die Pacht anzubieten, Weinzödl nach und nach auszubauen (soweit möglich) und denen dann in Gratkorn oder wo auch immer eine 50000er-Bude hinzustellen, wenn es nördlich von Graz nach CL-Finale zu riechen beginnt. Zwischenzeitliche Ausweichmöglichkeit Klagenfurt. Zwei Stadien wären auf lange Sicht wohl die einzige Möglichkeit, wobei dann der GAK nicht im Liebenau zuhause sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2015 Das wirklich bizarre an der Situation ist ja, dass ein (ohnehin utopischer) Neubau eines Sturm-Stadions dazu führen würde, dass der GAK früher oder später in jenem Liebenauer Stadion beheimatet wäre, das man schon allein aufgrund der Lage im Süden von Graz vor dem Umzug angezweifelt hatte. Nicht, dass es jetzt absolut so einen großen Unterschied machen würde, ob man im Norden von Graz 3% der fußballinteressierten hinter sich weiß und im Süden nur 1%, ein Vielfaches ist es trotzdem… Sturm also mit einem Stadion irgendwo, im schlimmsten Fall sogar außerhalb von Graz und das als Stadtverein, der FC Weinzödl mit einem Stadion im Süden von Graz. Das wir ja in der ganzen Diskussion alles außer Acht gelassen. Kein echter Roter will in einem Stadion spielen, das in einem schwarzen Bezirk liegt, unweit von unserem "Geburtsort" und unserer jahrelangen Heimat.Außerdem haben die jetzt einen Schnitt von knappen 1000, da wird Weinzödl noch a Zeiterl reichen. und mit einem Durchmarsch ala Austria Salzburg rechne ich nicht, dafür ist die Liga-Konstellation zu stark in der Steiermark. Die Unterliga werdens noch packen, aber ab der Oberliga wirds schwierig, weil da ein paar Mäzenvereine sind bzw. Landesliga Fahrstuhlvereine (Gnas, Lankowitz, Wildon etc..). Und wenns die gepackt haben wartet die Landesliga, sie ich auch stärker einschätze als die Salzburger, zumindest was die Spitzenvereine angeht. Und das die RL kein Zuckerschlecken ist haben sie auch schon selbst miterlebt. Von daher wäre es wesentlich naheliegender, Sturm die Pacht anzubieten, Weinzödl nach und nach auszubauen (soweit möglich) und denen dann in Gratkorn oder wo auch immer eine 50000er-Bude hinzustellen, wenn es nördlich von Graz nach CL-Finale zu riechen beginnt. Zwischenzeitliche Ausweichmöglichkeit Klagenfurt. Zwei Stadien wären auf lange Sicht wohl die einzige Möglichkeit, wobei dann der GAK nicht im Liebenau zuhause sein wird. Was aber aus irgendwelchen, wahrscheinlich rein rationalen Gründen nicht passiert (Pacht.) Wenns ihr Trainingszentrum auf ca. 6-7k Leute bringen, dann würde das bis zur Ersten Liga reichen und für größeres könnten sie ja dann eh ausweichen - von mir aus nach Kapfenberg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 27. Februar 2015 Sturm also mit einem Stadion irgendwo, im schlimmsten Fall sogar außerhalb von Graz und das als Stadtverein, der FC Weinzödl mit einem Stadion im Süden von Graz. Die Definition gilt aber wirklich nur geographisch - abgesehen davon kann man Sturm schon fast als "nationalen" Verein bezeichnen der seine Anhänger aus Gesamtösterreich bezieht (nicht in dem Ausmaß wie Rapid und Salzburg, und natürlich klar überwiegend aus der Steiermark). Der GAK hingegen? Außerhalb der Steiermark begegnet man den Fetzenschädeln (=> nix für ungut, falls hier welche mitlesen ) meinem Empfinden nach sehr selten! Nicht einmal zu deren besten Zeiten, und das kann ich als "Nicht-Steirer" auch locker bestätigen. Heute sind sie mittlerweile Rapid-Fans.... Ausnahmen bestätigen die Regel! Aber wie gesagt Plieschn, ich weiß, dass du das rein geographisch in Graz bezogen hast. Generell denke ich aber, dass Sturm im Falle eines Neubaus im "Grazer Speckgürtel" überall die Massen anziehen könnte. Etwas, was sonst kein anderer steirischer Verein schafft und jemals schaffen wird. Ich bin aber eher jemand von der Sorte, die den Standort Graz rein emotional als unverzichtbar sehen. (Ausnahmen: Champions League-Gruppenphasen - da wäre der Wörthersee reizvoll) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 27. Februar 2015 (bearbeitet) Aber wie gesagt Plieschn, ich weiß, dass du das rein geographisch in Graz bezogen hast. Generell denke ich aber, dass Sturm im Falle eines Neubaus im "Grazer Speckgürtel" überall die Massen anziehen könnte. Etwas, was sonst kein anderer steirischer Verein schafft und jemals schaffen wird. Ich bin aber eher jemand von der Sorte, die den Standort Graz rein emotional als unverzichtbar sehen. (Ausnahmen: Champions League-Gruppenphasen - da wäre der Wörthersee reizvoll) Hier wird nicht weit genug in die Vergangenheit geschaut(plieschn, herr bert). Der klassische Stadtverein war immer der GAK und Sturm stand mehr für die gesamte Steiermark, darum auch die spaßige inoffizielle Bezeichnung "FC Steiermark" , ab den 60-zigern sehr oft auch grün als Trikotfarbe verwendet. Das Rapid der Steiermark eben. Längst Vergangenheit, aber nicht umsonst hat Sturm unglaublich viele Fans aus allen Teilen der Steiermark... Und natürlich auch sonst wo, gell Vöslauer Beim GAK gab es unter Harald Fischl einen Wandel der Vereinskultur, der mit der Auswanderung nach Kapfenberg begann. Darum haben einige eine andere Wahrnehmung, so alt sind wir ja alle noch nicht. bearbeitet 27. Februar 2015 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 27. Februar 2015 (bearbeitet) Hier wird nicht weit genug in die Vergangenheit geschaut(plieschn, herr bert). Der klassische Stadtverein war immer der GAK und Sturm stand mehr für die gesamte Steiermark, darum auch die spaßige inoffizielle Bezeichnung "FC Steiermark" , ab den 60-zigern sehr oft auch grün als Trikotfarbe verwendet. Das Rapid der Steiermark eben. Längst Vergangenheit, aber nicht umsonst hat Sturm unglaublich viele Fans aus allen Teilen der Steiermark... Und natürlich auch sonst wo, gell Vöslauer Beim GAK gab es unter Harald Fischl einen Wandel der Vereinskultur, der mit der Auswanderung nach Kapfenberg begann. Darum haben einige eine andere Wahrnehmung! btw. das logo nur als beispiel bin zu faul alte dressen zu suchen bearbeitet 27. Februar 2015 von mauerbauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 27. Februar 2015 btw. das logo nur als beispiel bin zu faul alte dressen zu suchen Um nostalgischer zu sein: Grün war eigentlich immer unsere dritte Hauptfarbe, wegen dem Steiermark-Bezug. Die Rapid-Verbindung gibt es auch schon ewig, schon seit den 1920er Jahren wurden wir als "steirische Rapid-Elf" tituliert und viele Fans waren lange Zeit stolz darauf. Tja, so ändern sich die Zeiten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 27. Februar 2015 (bearbeitet) Um nostalgischer zu sein: Grün war eigentlich immer unsere dritte Hauptfarbe, wegen dem Steiermark-Bezug. Die Rapid-Verbindung gibt es auch schon ewig, schon seit den 1920er Jahren wurden wir als "steirische Rapid-Elf" tituliert und viele Fans waren lange Zeit stolz darauf. Tja, so ändern sich die Zeiten... Nachhilfestunden gratis im ASB lesen kids + da juwüdinho ^^ Sk RAIKA Sturm so nebenbei ^^ Bin aber sehr froh dass es jetzt anders ist! bearbeitet 27. Februar 2015 von mauerbauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2015 @Styria Sicher steht und stand der Verein immer für die gesamte Steiermark, weil er Überfall seine Fans hat und das ist auch gut so. Das macht Sturm aber nicht weniger zum Stadtverein, ich sehe da überhaupt keinen Widerspruch, der SK Sturm hat auch außerhalb des Landes viele Anhänger. Der GAK ist schon allein deshalb nicht "der Stadtverein", weil die halt einfach immer und überall deutlich weniger Anhänger hatten, egal ob man jetzt Graz (oder von mir aus da noch in schwarze oder sogenannte rote Bezirke differenziert) oder in anderen Gemeinden der Stmk betrachtet. Die Bezeichnung Stadtverein traf einfach auf beide Vereine zu, zumindest bis der GAK nach Weinzödl ging. Kann aber sein, dass mir dieses Thema deswegen sauer aufstößt, weil der GAK sich ja jetzt eben damit positioniert, was im Moment einfach nur entweder sarkastisch, lächerlich oder eben eine typische rote Gschicht bzgl. Ernstzunehmbarkeit darstellt. Die Existenz einer zweistelligen Zahl an bekennenden Anhängern in einem Bezirk macht diesen genausowenig rot, wie die Stadt, nur weil der Anteil mgl. ein vielfaches dessen ist, was man außerhalb vorzuweisen hat. Ob das jetzt 0.1%, 1% oder gar 5% sind. Stadtverein können sie sich nennen wenn Weinzödl ausgemeinded und eben zur Stadt geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) @Styria Sicher steht und stand der Verein immer für die gesamte Steiermark, weil er Überfall seine Fans hat und das ist auch gut so. Das macht Sturm aber nicht weniger zum Stadtverein, ich sehe da überhaupt keinen Widerspruch, der SK Sturm hat auch außerhalb des Landes viele Anhänger. Der GAK ist schon allein deshalb nicht "der Stadtverein", weil die halt einfach immer und überall deutlich weniger Anhänger hatten, egal ob man jetzt Graz (oder von mir aus da noch in schwarze oder sogenannte rote Bezirke differenziert) oder in anderen Gemeinden der Stmk betrachtet. Die Bezeichnung Stadtverein traf einfach auf beide Vereine zu, zumindest bis der GAK nach Weinzödl ging. Kann aber sein, dass mir dieses Thema deswegen sauer aufstößt, weil der GAK sich ja jetzt eben damit positioniert, was im Moment einfach nur entweder sarkastisch, lächerlich oder eben eine typische rote Gschicht bzgl. Ernstzunehmbarkeit darstellt. Die Existenz einer zweistelligen Zahl an bekennenden Anhängern in einem Bezirk macht diesen genausowenig rot, wie die Stadt, nur weil der Anteil mgl. ein vielfaches dessen ist, was man außerhalb vorzuweisen hat. Ob das jetzt 0.1%, 1% oder gar 5% sind. Stadtverein können sie sich nennen wenn Weinzödl ausgemeinded und eben zur Stadt geworden ist. Ist nicht unrichtig, nur die Rollenbilder waren damals eher so(wie von mir beschrieben) ausgerichtet. Ich komm selbst aus der Obersteiermark und meine Familie sympathisierte automatisch mit Sturm, unter anderem deshalb- weil wir traditionell viele Rapidler in der Gegend hatten und hier immer ein Vergleich/Symbiose mit Sturm bestand, als Steirer hielt man halt auch zu einem steirischen Klub - und da kam nur Sturm in Frage und nicht der GAK. Ich hatte als Kind meine persönlichen ersten Berührungspunkte(Stadionbesuch etc.) mit Sturm Ende der 90-ziger und da waren beide Klubs schon längst verändert. Das der GAK auch in Graz deutlich weniger Fans als Sturm hatte- ist unbestritten, nur halt von dort mit Abstand die Meisten. Die Bezeichnung "der Stadtverein" trotzdem auch in der Vergangenheit sicher überzogen, da hast du schon recht. Vom jetzigen neuen Verein gar nicht zu sprechen, Sarkasmus scheint ihr neues Merkmal zu sein. Dieser Verein ist so unnötig und hätte sich gar keine Aufmerksamkeit mehr verdient. bearbeitet 28. Februar 2015 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 28. Februar 2015 (bearbeitet) Vom jetzigen neuen Verein gar nicht zu sprechen, Sarkasmus scheint ihr neues Merkmal zu sein. Dieser Verein ist so unnötig und hätte sich gar keine Aufmerksamkeit mehr verdient. Aus welchen Gründen rührt eigentlich deine tiefe Abneigung gegen "GAK NEU"? Aufgrund sportpolitischen Gründen die uns betreffen bzw. Nachteile bringen könnten (Causa Liebenau) oder aufgrund der Neugründung selbst? Sind dort leicht noch immer unseriöse Gestalten am Werk? Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass falls wir beim damaligen Konkurs "draufgegangen" wären bzw. noch weitere Konkurse mit unseriösen Handlungsträgern gefolgt wären, uns auch "neugegründet" hätten. Besser als nichts bzw. nur der Blick ins Archiv. Es wäre nicht das gleiche, es wäre halt ein Neustart - aber doch würde emotional die Liebe zum Verein noch bestehen können. Auch wenns vl. ewigen Amateurfußball bedeuten würde. Was der Nachfolger GAC/GAK jetzt macht ist fair und vl. sogar auch sympathisch. Wenn er wieder am Profifußball anklopft wird auch so manch alte "Rotjacke" wieder im Herz gepackt. (und die schirche aktuelle Rapid-Fahne wieder eingerollt ). Und (leider) wohl auch so mancher aus der neuen Generation, sprich kleine Schisser die heute noch irgendwo am Wickeltisch in Graz herumliegen, angesprochen. Ich würde dem "GAK NEU" also nicht totschreiben oder was von kommenden Konkursen prognostizieren - die Fetzenschädeln kommen wieder, ist es vl. das, was dich daran so stört und nicht der Verein selbst? bearbeitet 28. Februar 2015 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 28. Februar 2015 Aus welchen Gründen rührt eigentlich deine tiefe Abneigung gegen "GAK NEU"? Ob gak-alt oder gak-neu, beides war/ist für mich entbehrlich. Es war halt immer der (für mich ausschließlich ungeliebte) Erzfeind und ich hab mir da wohl eine zu große Abneigung zugelegt, ist bestimmt übertrieben, aber was soll ich gegen die Gefühle machen? Ich werd mich aber diesbezüglich zurückhalten, damit´s nicht paranoid wird. Aufgrund sportpolitischen Gründen die uns betreffen bzw. Nachteile bringen könnten (Causa Liebenau) oder aufgrund der Neugründung selbst? Sind dort leicht noch immer unseriöse Gestalten am Werk? Ich hab nur die Äußerung von Jauk wiedergeben und verlass mich drauf. In diesem Forum sind ja auch Mitglieder von Nordkurve-Fanklubs vertreten, vielleicht sollten dessen Chefs bei den regelmäßigen Austäuschen mit der Klubführung- im Vertrauen nachfragen, warum eine Pacht und schwarz-weiß gestylte Arena nicht wahrscheinlich ist. Oder die Nordkurve weiß schon mehr, immerhin sind in Liebenau immer wieder Plakate mit Seitenhieben nach Weinzödl und Politik zu lesen. Welche Leute dort tätig sind, kann ich nicht sagen, dazu fehlt mir die Einsicht. Ich persönlich hätte mir gewünscht, dass falls wir beim damaligen Konkurs "draufgegangen" wären bzw. noch weitere Konkurse mit unseriösen Handlungsträgern gefolgt wären, uns auch "neugegründet" hätten. Besser als nichts bzw. nur der Blick ins Archiv. Es wäre nicht das gleiche, es wäre halt ein Neustart - aber doch würde emotional die Liebe zum Verein noch bestehen können. Auch wenns vl. ewigen Amateurfußball bedeuten würde. Zum Glück war es nicht so und ich will mich damit auch gar nicht auseinandersetzen, verstehe deinen Ansatz aber voll. Was der Nachfolger GAC/GAK jetzt macht ist fair und vl. sogar auch sympathisch. Wenn er wieder am Profifußball anklopft wird auch so manch alte "Rotjacke" wieder im Herz gepackt. (und die schirche aktuelle Rapid-Fahne wieder eingerollt ). Du meinst damit den sogenannten "ehrlichen Start" von ganz unten. Ok, aber selbst die jetztige Führung/Gruppe(nicht die von Fischl und ihrer Quadrat-Geschichte) strebte laut Medien eine Spielgemeinschaft an, die an der Finanzierung scheiterte. Ist auch legitim, jetzt wird halt alles als fair und ehrlich verkauft. Im Sommer wollten sie ein Testspiel gegen PSG in Liebenau abhalten... Auch nicht wahnsinnig bescheiden und ihrem Standing angepasst. Ich würde dem "GAK NEU" also nicht totschreiben oder was von kommenden Konkursen prognostizieren - die Fetzenschädeln kommen wieder, ist es vl. das, was dich daran so stört und nicht der Verein selbst? Es gibt viele Erinnerungen(positiv wie negativ) an die Derbys und ich werde sie nicht vergessen. Nur jetzt brauch ich bestimmt kein Derby mehr, definitiv nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.