Recommended Posts

Freiheit für Sturm

sksturm.at

Suche nach 2. Geschäftsführer läuft

Fast drei Wochen sind seit dem Abschied von Geschäftsführer Sport Paul Gludovatz vergangen. Bereits am Tag nach der einvernehmlichen Trennung begannen der Vorstand und der Aufsichtsrat des SK Puntigamer Sturm Graz mit der der Suche nach einem Ersatz für den 66-Jährigen. „Wir haben ein adaptiertes Anforderungsprofil für den zweiten Geschäftsführer neben Christopher Houben erstellt und werden die Auswahl der Bewerber für die Shortlist und das Hearing konsequent daran orientieren“, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Friedrich Santner.

Annforderungsprofil erstellt

Der neue Mann bzw. die neue Frau an der Spitze der SK Sturm Sportbetriebe GmbH und der SK Sturm Wirtschaftsbetriebe GmbH soll eine profunde Management-Ausbildung - vorzugsweise mit einem Schwerpunkt „Sport“ - mitbringen. „Weitere Voraussetzungen sind Erfahrung im Umgang mit den Medien, solide Englischkenntnisse, Teamfähigkeit und eine zukunftsorientierte Perspektive“, so Santner. „Wir brauchen einen Geschäftsführer, der langfristig denkt und mithilft, den SK Sturm wirtschaftlich wie sportlich weiterzuentwickeln. Dabei beschränken wir die Suche aber nicht nur auf das österreichische Fußball-Umfeld, sondern schauen auch ganz bewusst über den Tellerrand hinaus.“

"Werden keine Schnellschüsse tätigen"

Grundsätzlich könne sich jeder bewerben, der die Kriterien des Anforderungsprofils erfüllt, das unter diesem Link veröffentlicht wurde. „Wir werden keine Schnellschüsse tätigen, sondern uns die Zeit für eine fundierte Auswahl nehmen. Schließlich bringt die Aufgabe viel Verantwortung mit sich und wir wollen uns bei unserer Wahl sicher sein“, so Santner.

Anforderungsprofil sportlicher Geschäftsführer

Für die SK Sturm Sportbetriebe GmbH sucht der SK Puntigamer Sturm Graz einen solide ausgebildeten Manager mit Bezug zum Fußball und einer längerfristigen Perspektive.

- Die Anforderungen im Überblick:

- Profunde Ausbildung im Management, vorzugsweise Sportmanagement mit Schwerpunkt Fußball

- Führungsqualität und Managementerfahrung

- Internationale Erfahrung und gute Kontakte im Fußballumfeld

- Kommunikationsprofi mit Erfahrung im Umgang mit Medien

- Interesse an einer längerfristigen Aufbautätigkeit

- solide Englischkenntnisse

- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung

- Bereitschaft, den Lebensmittelpunkt nach Graz zu verlegen

Ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Ausbildungsnachweise) richten Sie bitte an den

SK Puntigamer Sturm Graz

Sternäckerweg 118

8042 Graz

Interessante neue Wege scheint man hier wieder einmal zu gehen unter Sturm-Neu. Weg vom klassischen Sportdirektor alá Kreuzer, ohne jegliche Vorbildung in diesem Bereich, hin zum Akademiker(?) mit Sportmangagement-Ausbildung. Dieses Job-Profil halte ich für äußerst spannend und scheint eigentlich perfekt zugeschnitten auf einen alten Bekannten: Heinz Palme...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Ambitioniert, aber klingt mir nach recht vielen Ueberschneidungen mit Houben.

Und dass der neue GF Sport keinerlei Erfahrung in Scouting und Transfermarkt haben muss...?

bearbeitet von Gustl_B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Ist ein anderer Weg würde ich jetzt einfach mal sagen. Spieler aussuchen sollte sich sowieso primär der Trainer, natürlich abgesprochen mit den Entscheidungsträgern und wenn man einen Gludovatz im Scouting-Bereich für den Verein gewinnen kann, dann ist man schon recht gut aufgestellt. Mir persönlich war es bisher sowieso immer ein Rätsel, wie diverse Ex-Spieler wie Kreuzer plötzlich in die Rolle als SportDIREKTOR so leicht schlüpfen konnten. Natürlich wird einem der administrative Aufwand zum Teil abgenommen, aber es wird, wie sich bei Gludovatz gezeigt hat, wohl einfach trotzdem viel zu viel hängen bleiben, von der rechtlichen Seiten, wie Vertragsgestaltungen, etc. mal ganz abgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

warum Profis sehr oft genommen werden? Weil sie meist ein sehr gutes Netzwerk im Fußball haben und ohne dass bist als SD aufgeschmissen! Du lebst in diesem Bereich von Kontakten zu ehemaligen Vereinen, Mitspielern, Funktionären, Trainern usw.

Außerdem ist es leichter den Kontakt herzustellen, wenn z.B. ein Kreuzer irgendwo anruft wird er eher zu wichtigen Personen vorstoßen als ein Huber Franzl.....

Und man darf nicht unterschätzen was sehr viele Profis nebenbei machen um sich zu bilden (natürlich gibt es auch ausnahmen)

Natürlich, wie bei Trainern auch, gibt es keine GArantie dass du als ehemaliger Profi als SD geeignet bist, aber die gibt es bei Menschen mit Hoschschulabschluss auch nicht!

Aber wie überall, das Netzwerk auf dass du bauen kannst, trägt dich über viele "Kleinigkeiten"!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Natürlich sind Netzwerke in diesem Bereich das Um und Auf. Aber das der Kreuzer öfters mal zum Verantwortlichen der Gratkorner durchkam, war jetzt nicht unbedingt die großartige Leistung...

Jedoch muss ich noch mal auf Heinz Palme zurückkommen:

Der Herr hat Kontakte zu halb Fußballeuropa, bis hinauf zu den Granden alá Beckenbauer. Da bleibe ich dabei, einen besseren, halbwegs leistbaren Mann, hätte man nicht bekommen können und wird man in absehbarer Zeit auch nicht bekommen, der noch dazu angeblich Sponsoren mitgebracht hätte. Aber gut, schauen wir welchen Mann Jauk, Santner und Kollegen aus dem Hut zaubern.

Mit einem etwaigen Berater/Scout Gludovatz, der uns von den jungen steirischen Burschen bis zum ansprechenden Legionär alles beobachtet, was in meinen Augen seine größte Stärke ist, bräuchte man auf der Geschäftsführer Position nicht unbedingt den absoluten Fußballfachmann, der mit Hyballa über Sinn und nicht Sinn von sehr detaillierten Taktikdetails streitet. Und ganz bestimmt keinen wie den Kreuzer, der rein von seinem Namen lebt.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Freiheit für Sturm

Halte ich wenig davon, wo ist da die Ausbildung? Obwohl wie man weiß, er ja bei Sturm im Winter ernsthaft im Gespräch schon war. Außerdem wie PG bisher nur als Trainer tätig bzw. bei Sturm als Art Psychologe neben Foda...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ein anderer Deutscher saß auf der Tribüne in Liebenau - Franco Fodas ehemaliger Co-Trainer Thomas Gerstner. Dass der 45-Jährige, wie gemunkelt wird, ein möglicher Kandidat für den vakanten Posten des zweiten Geschäftsführers ist, dementierte Sturms Aufsichtsrats-Vorsitzender Friedrich Santner. Gerstner sei "kein Thema" stellte Santner klar, "er erfüllt nicht unser Anforderungsprofil."

Neues Gesicht im September

Aber dennoch: Bei der Suche nach einem Nachfolger von Paul Gludovatz kommt Bewegung in die Sache. Ein für 17. August angesetztes Hearing musste aus Urlaubsgründen zwar verschoben werden, wird laut Sturms Aufsichtsrats-Chef aber definitiv noch im August stattfinden. Im September wolle man den neuen Mann dann bestellen.

Bewerber für den Posten gibt es laut Friedrich Santner viele. "Es flattern durchaus interessante Bewerbungen herein, aber wir suchen auch aktiv. Headhunter haben wir aber keinen. Die drei, vier besten Kandidaten werden schlussendlich zum Hearing eingeladen, denn wir suchen eine gute und langfristige Lösung", schließt Santner einen Schnellschuss aus.

Kleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Gott sei Dank hat man mit Santner und Jauk zwei vernünftige Personen am Ruder und man hält sich scheinbar ans ausgemachte Profil...

Wunschkandidat meinerseits, auf den sämtliche Punkte mehr als zutreffen, der sich auch als Spielerberater mit Verträgen auskennt, wenn auch unrealistisch weil er eine "echte Nummer" ist:

http://www.xing.com/profile/Herwig_Straka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

http://www.sturm12.at/2012/08/17/null-kommentar-einige-namen/

Mein Wunschkandidat scheinbar nicht dabei. Aber wieder mal lustig, von Jauk gibt's keinen Kommentar, aber trotzdem hat sturm12 die angebliche Namensliste, woher nehmen sie diese bloß???

+ Zvonimir Soldo

http://de.wikipedia.org/wiki/Zvonimir_Soldo

+ Jan Dreyer

http://www.sportline-marketing.com/mitarbeiter/

+ Walter Hörmann

http://www.sturm12.at/2009/05/01/walter-hoermann-es-war-mit-einem-hans-rinner-nicht-moeglich-zu-arbeiten/

http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-cup/hintergrund/sturm-hartberg-hoermann-interview/page/22216-258-53-53-.html

+ Heimo Kump

http://de.wikipedia.org/wiki/Heimo_Kump

+ Jürgen Rothdeutsch

http://www.leadersnet.at/news/4029,neuer-geschaeftsfuehrer-fuer-woche-steiermark.html

Da hört sich für mich Jan Dreyer noch am interessantes an, obwohl er mit 29 extrem jung ist. Mit Soldo bitte keinen "bisher nur Trainer" holen, Hörmann kommt sowieso nicht in Frage dank Rinner, aber auch Jauk wird ihn nicht wollen. Rothdeutsch ist scheinbar alles andere als in Richtung Sportmangement ausgebildet. Heimo Kump, Ex-Roter, AHS-Lehrer, nein danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.