Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Wieder mal stell ich mir die Frage warum ist kein Hersteller außer Apple in ein 13,3 Zoll Ultrabook 8 GB Ram einzubauen. So schwer kann das ja nicht sein...

Weil Ottonormalverbraucher nunmal nicht wirklich was anfangen kann mit 8GB Arbeitsspeicher. Und bei Apple liegt's auch nur daran dass OSX mit 4GB nicht so sehr schnurrt wie mit 8GB. Wenn du wirklich ein Macbook willst würde ich, trotz des Gewichtsunterschiedes, doch eher zu einem Macbook Pro raten. Die fühlen sich angenehmer an beim Arbeiten, vor allem wenn du das Gerät intensiv nutzt ist die Stabilität kein Nachteil.

Ansonsten: Was spricht dagegen ein Modell mit 4GB zu kaufen und dann nachzurüsten? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hear me Roar

Kommt drauf an, wielange Du noch studierst. Wenns mehr als 2 Jahre ist, kannst es eh schon wieder ersetzen.

Maximal bis Oktober ;)

Weil Ottonormalverbraucher nunmal nicht wirklich was anfangen kann mit 8GB Arbeitsspeicher. Und bei Apple liegt's auch nur daran dass OSX mit 4GB nicht so sehr schnurrt wie mit 8GB. Wenn du wirklich ein Macbook willst würde ich, trotz des Gewichtsunterschiedes, doch eher zu einem Macbook Pro raten. Die fühlen sich angenehmer an beim Arbeiten, vor allem wenn du das Gerät intensiv nutzt ist die Stabilität kein Nachteil.

Ansonsten: Was spricht dagegen ein Modell mit 4GB zu kaufen und dann nachzurüsten? :)

Gegen Nachrüsten spricht, dass man leider viele der Ultrabooks nicht rachrüsten kann :( Bei mir ist ja das Problem das ich eben für die Uni jetzt noch 6-10 Monate Mobilität plus Leistung (vor allem in Form von RAM) brauche (Stichwort VM). Wenn ich dann fertig bin brauch ich dann die Leistung eigentlich nicht mehr sondern dann hätte ich halt gern ein leichtes mobiles Ultrabook.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaut ja ganz boese aus!! Geiles Teil!

Wie sind die genauen Spezifikationen? (Oder hab ich die irgendwo ueberlesen??)

Wie hast Du das mit den Kabeln gemacht? Wir haben am Dienstag mein neues Gehaeuse verpflanzt, aber wenn man die Seitenwand aufmacht, sieht man nur einen undurchsichtigen Kabelsalat....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

/dev/NULL

hab mich jetzt nach langem hin und her doch fürs toshiba U920 und gegen das lenovo yoga entschieden.

war dann schlussendlich eine gefühlsentscheidung, einfach weil mir das design vom toshiba mehr zusagt (da es eher wie ein tablet und weniger wie ein ultrabook wirkt)

und zweitens alle tablettypsischen sensoren mit an board sind. heute solls dann angkommen, dh. ich werd mein wochenende wohl mit meinem neuen

"arbeitsgerät" verbringen. :D

und zum oben geposteten pc ... wie siehts da eigtl. mit der wärmeentwicklung aus? ist oben am gehäuse noch eine öffnung, denn sonst würd ich mir fast persönlich (wegen der ausrichtung der lüfter) um die kühlung machen!?

sonst muss ich gestehen, obwohl ich in der it arbeite ... habe ich für den heimgebrauch seit fast 10 jahren keinen "standpc" mehr gekauft/zusammengeschustert. :=

bearbeitet von bat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Gehäuse ist ein Cooler Master HAF XM. Hat zwei 230 mm Lüfter (einer vorne unten und der zweite direkt übern CPU-Kühler), 2 x 140 mm und ist nach oben hin gänzlich offen. (http://images.tweakt...review_full.jpg)

Bzgl Kabel: Das nennt sich Cable Management, die Kabel sind alle auf der Rückseite vom Mainboard verlegt (http://cdn.cnet.com....-management.jpg), was die Luftzirkulation im Gehäuse stark verbessert.

Specs hab ich eh schon mal wo niedergeschrieben, aber für den Dougie halt noch einmal:

i5 3570K Prozessor @ 4,5 GHz (perfekt für Gaming) mit Noctua NH-D14 CPU-Kühler

XFX HD 7970 GHz Edition

Corsair Vengence 8 GB Arbeitsspeicher

Asus P8Z77-V

Samsung 830 128 GB SSD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Danke!

Du hast einen i5 auf 4,3 GHz uebertaktet???? Wie? Und ganz ohne Wasserkuehlung?

Ich glaub, ich brauch auch so ein Gehaeuse. Wint0r? :D

Übertaktet habe ich das Ganze im BIOS. Hab dir mal einen Screenshot von den Settings gemacht:

http://www.abload.de...175506fgs7k.jpg

Der Noctua NH-D14 ist mindestens genausogut, und in 90 % der Fälle sogar besser, als die meisten closed circuit Wasserkühlungen von Corsair und Konsorten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.