aficionado Dennis Peck... Geschrieben 21. August 2016 Wenn die Crashes weniger geworden sind aufgrund des PSU-Austausches, dann könnte meiner Meinung nach auch der 24+4-pin Stromstecker und/oder der 4+4-pin EPS-Stecker am Mobo was haben. Möglicherweise war die Stromzufuhr als solche nicht mehr zu hundert Prozent stable, es kann aber unter Umständen auch sein, dass die Single-Rail-Stromdistribution des Netzteils zwar rock solid ist, durch eventuelle Schäden der Stecker auf dem Mobo aber nicht die gleichmäßige Stromzufuhr möglich war/ist. Bei dir ist es die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ich bleibe aber weiter dabei, dass es in meinen Augen fast zu hundert Prozent am Mainboard liegt. Waren bei mir die Probleme in der Art angesiedelt oder bei Bekannten, dann war im Endeffekt nach einem der folgenden Checks Ruhe im Karton: 1.) RAM-Wechsel 2.) Mobo-Wechsel Natürlich wäre auch eine dementsprechende Beschädigung des CPU-Sockels im Bereich der Möglichkeiten. Hitze kann im schlimmsten Falle die Pins des Sockels und/oder der CPU beschädigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. August 2016 Doena schrieb vor 32 Minuten: Ja scheint alles blöd zu laufen bei dir. Mainboard ist halt so blöd wenns wirklich hin ist weil dus ned mal in 5 Minuten getauscht hast sondern 1) lang zum einbauen brauchst und 2) Windows auch neu installieren musst bzw solltest. Ist halt immer der Horror des IT-freundes So isses. 2) ist teilweise echt zach, weil man fürs Setup von den Entwicklungsumgebungen mit denen ich arbeite teiweise echt sauviel Zeit in arsch geht. aficionado schrieb vor 9 Minuten: Wenn die Crashes weniger geworden sind aufgrund des PSU-Austausches, dann könnte meiner Meinung nach auch der 24+4-pin Stromstecker und/oder der 4+4-pin EPS-Stecker am Mobo was haben. Möglicherweise war die Stromzufuhr als solche nicht mehr zu hundert Prozent stable, es kann aber unter Umständen auch sein, dass die Single-Rail-Stromdistribution des Netzteils zwar rock solid ist, durch eventuelle Schäden der Stecker auf dem Mobo aber nicht die gleichmäßige Stromzufuhr möglich war/ist. Bei dir ist es die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ich bleibe aber weiter dabei, dass es in meinen Augen fast zu hundert Prozent am Mainboard liegt. Waren bei mir die Probleme in der Art angesiedelt oder bei Bekannten, dann war im Endeffekt nach einem der folgenden Checks Ruhe im Karton: 1.) RAM-Wechsel 2.) Mobo-Wechsel Natürlich wäre auch eine dementsprechende Beschädigung des CPU-Sockels im Bereich der Möglichkeiten. Hitze kann im schlimmsten Falle die Pins des Sockels und/oder der CPU beschädigen. Genau mein Gedankengang, yip. Hatte schonmal einen beschädigten 24p Stecker seitens der PSU, wenn das Gegenstück am MB was hat, könnte es eben durch den Tausch etwas besser geworden sein. Würde ich aber bei einer beschädigten cpu bei einem burn/stress test nicht eher was merken? Die gehen nämlich problemlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 21. August 2016 tritt der bsod vllt nur bei einer gewissen auslastung auf ? also weder im idle noch unter volllast ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. August 2016 (bearbeitet) oggy4tw schrieb vor 55 Minuten: tritt der bsod vllt nur bei einer gewissen auslastung auf ? also weder im idle noch unter volllast ? Eher im Idle als unter Vollast. Beim burnen/benchmarken/zocken hab ich kaum Crashes. Wenn sich am PC grad sehr wenig tut, dann schon eher - jetzt gerade versucht mit der Holden Penny Dreadful zu schauen, alle 5 Minuten BSODs. Zuvor 30 Minuten Skyrim ohne einen Mucks. Hab zwischenzeitlich noch probiert: -> alle HDDs (außer System-SSD) abstecken, keine Auswirkung -> neues Kaltgerätekabel direkt von Steckdose, keine Auswirkung -> im Betrieb leicht an den Stromaufnahmen (24p / 8p) des MBs gedrückt/geschoben, so habe ich nämlich bei der letzten hinichen PSU herausgefunden, dass das Kabel einen Wackler hat. Keinerlei Auswirkung, also zumindest durch Erschütterung/physikalische Einwirkung dürfts nix sein. -> habe mal EINEN meiner beiden RAMs entfernt, vielleicht ist ja auch nur 1 Schacht der RAMs beleidigt? Die RAMs selbst sind wiegesagt neu. ( zu kurz um zu sagen obs was gebracht hat, falls es trotzdem crasht probiere ich noch den anderen RAM/Slot aus) Wenn's des ned ist, muss es CPU/MB sein, dann fahre ich morgen zum e-tec und hole mir ein neues. Wie der Doena richtig sagt, ist mühsam, weil ich alles neu aufsetzen muss/sollte. bearbeitet 21. August 2016 von StepDoWn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 21. August 2016 StepDoWn schrieb vor 30 Minuten: Eher im Idle als unter Vollast. Beim burnen/benchmarken/zocken hab ich kaum Crashes. Wenn sich am PC grad sehr wenig tut, dann schon eher - jetzt gerade versucht mit der Holden Penny Dreadful zu schauen, alle 5 Minuten BSODs. Zuvor 30 Minuten Skyrim ohne einen Mucks. Hab zwischenzeitlich noch probiert: -> alle HDDs (außer System-SSD) abstecken, keine Auswirkung -> neues Kaltgerätekabel direkt von Steckdose, keine Auswirkung -> im Betrieb leicht an den Stromaufnahmen (24p / 8p) des MBs gedrückt/geschoben, so habe ich nämlich bei der letzten hinichen PSU herausgefunden, dass das Kabel einen Wackler hat. Keinerlei Auswirkung, also zumindest durch Erschütterung/physikalische Einwirkung dürfts nix sein. -> habe mal EINEN meiner beiden RAMs entfernt, vielleicht ist ja auch nur 1 Schacht der RAMs beleidigt? Die RAMs selbst sind wiegesagt neu. ( zu kurz um zu sagen obs was gebracht hat, falls es trotzdem crasht probiere ich noch den anderen RAM/Slot aus) Wenn's des ned ist, muss es CPU/MB sein, dann fahre ich morgen zum e-tec und hole mir ein neues. Wie der Doena richtig sagt, ist mühsam, weil ich alles neu aufsetzen muss/sollte. neu aufsetzen is sicher empfehlenswert haett ich eigtl auch machen sollen als ich das neue (gebrauchte) MB +cpu+ram bekam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. August 2016 oggy4tw schrieb vor 12 Minuten: neu aufsetzen is sicher empfehlenswert haett ich eigtl auch machen sollen als ich das neue (gebrauchte) MB +cpu+ram bekam Jo eh, allerdings hab ich wiegesagt schon probiert eine neue saubere win10 install laufen zu bringen, war genau dasselbe. Also Ram Tausch hat ein paar Minuten gehalten, dann wieder adieu. Jetzt schau ich Staffelfinale und nebenbei rennt cpu burn. Bislang rennts besser als ohne burn.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 21. August 2016 es gibt halt nur ein gas, und das heisst vollgas ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. August 2016 Hab mal minimale CPU Auslatung von 30% eingestellt, bislang rennts mal wieder a Stunderl vor sich hin. Echt absurd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 21. August 2016 Was zeigt eigtl. der Bluescreen für eine Fehlermeldung an? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 21. August 2016 Yep, das würde mich auch interessieren. Allerdings verwundert es ein wenig, dass die BSOD's immer dann kommen, wenn der PC im Idle läuft und im Endeffekt so gut wie null Leistung verbrät. Wie gesagt, entweder irgendeine gefinkelte Inkompatibilität mit einer Komponente oder defektes Mobo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 21. August 2016 Da so oder so eine Neuinstallation ansteht, kann man die auch gleich probieren, ohne irgendwelchen neuen Komponenten zu kaufen. Vl. mal einen linux live usb stick erstellen und ein video laufen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. August 2016 Feanor1990 schrieb vor 4 Stunden: Was zeigt eigtl. der Bluescreen für eine Fehlermeldung an? aficionado schrieb vor 3 Stunden: Yep, das würde mich auch interessieren. Allerdings verwundert es ein wenig, dass die BSOD's immer dann kommen, wenn der PC im Idle läuft und im Endeffekt so gut wie null Leistung verbrät. Wie gesagt, entweder irgendeine gefinkelte Inkompatibilität mit einer Komponente oder defektes Mobo. WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR Bzw der Dump gibt nix brauchbares her, also keine Auskunft über einen Bösewicht. ad Inkompatibilität: hm wüsste ich ad hoc aber auch nicht was da sein könnte. Hab ziemlich "übliche" Komponenten glaub ich. MB: ASUS RoG Maximus VII CPU: Intel 4790K Haswell RAM: Kingston HyperX Fury DDR3 CL10 / 1866MHz GPU: zuvor GTX760, jetzt R9 Fury PSU: zuvor beQuiet DarkPower 530W, jetzt CM V750 SSD: Samsung 850 Evo HDDs: denke Seagates, aber das muss ja wirklich wurscht sein? Im Zuge/am Anfang des ganzen Spektakels hab ich übrigens auch ALLE SATA Kabeln getauscht. Feanor1990 schrieb vor 2 Stunden: Da so oder so eine Neuinstallation ansteht, kann man die auch gleich probieren, ohne irgendwelchen neuen Komponenten zu kaufen. Vl. mal einen linux live usb stick erstellen und ein video laufen lassen. Hab ich am Freitag eh probiert gehabt, also mit eine ganz aktuellen Win10 ISO auf eine eigene SSD, alle anderen HDDs abgesteckt, nur die ganz cleane Installation drauf mit BIOS Defaults. Ist nach ~15 Minuten ebenso geflogen. Letztstand: habe die minimale CPU-Performance auf ~30% (von 0%) gestellt, offensichtlich isser jetzt einige Stunden durchgehend nicht gecrashed (war unterwegs, hab ihn aber rennen lassen). Bleibt höchst seltsam alles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 21. August 2016 http://forum.notebookreview.com/threads/alienware-18-encountering-whea_uncorrectable_error.756065/ Zitat The advice you received here about CPU core voltage is right on target. WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR is almost always a sign of CPU voltage being too low. (In my experience it is always an indication of that, but I like to leave room for the one-off scenarios by saying "almost always" instead.) This is the new Windows 8 way of telling you about a Bug Check code 0x00000124 (aka as a 0x124 STOP error) but it's exactly the same thing. They make it sound really serious, but it's not a big deal. Just set the Core VID (Flex VID on Sandy/Ivy systems) high enough that it stops or lower the multiplier as already stated. If you cannot make the problem go away by making simple adjustments, it can be an indication of a hardware defect... but that's not a likely thing. Also im Bios mal bisschen CPU Voltage raufdrehen oder Multiplier runter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. August 2016 Feanor1990 schrieb vor 3 Minuten: http://forum.notebookreview.com/threads/alienware-18-encountering-whea_uncorrectable_error.756065/ Also im Bios mal bisschen CPU Voltage raufdrehen oder Multiplier runter. Hmm okay, ich schau dann mal was momentan eingestellt ist, in welchen Schritten erhöhe ich das denn sinnvoll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 21. August 2016 (bearbeitet) http://overclocking.guide/z97-maximus-vii-gene/ Probier mal die VCore einfach auf die 1.1 Volt zu fixen wie im video. (oder was gerade so eingestellt ist) Alternativ kannst auch folgende Funktion deaktivieren. Zitat Enhanced Intel SpeedStep Technology Intel SpeedStep will downclock your CPU in idle to save energy. I recommend to disable this feature because you only save about 2-5 W, but it can cause your system to be unstable when overclocking. bearbeitet 21. August 2016 von Feanor1990 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.