OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Dezember 2011 (bearbeitet) Sat-Receiver -> DVD/Audio-Einheit von der Anlage per Toslink (= optisch) und von der Anlage per HDMI an den TV müsste eigentlich klappen, ja. Aber Achtung: Toslink überträgt NUR Audio, sprich das Bild von der SAT-Anlage muss dann noch per HDMI an den TV geschickt werden, bzw ich bin grad a bisserl verwirrt, wie die Receivereinheit von dem System funzt. bei amazon schreibt jemand: HDMI Kabel in den TV und Lichtleitkabel in die Playstation. wobei die PS natürlich auch der sat-receiver sein kann, das ist ja egal. ob da jetzt auch noch einmal der receiver mit dem TV via HDMI verbunden wird, geht nicht wirklich hervor, aber so muss es eigentlich sein. das heisst: audio - receiver: optisch audio - TV: HDMI receiver - TV: HDMI also schlicht gesagt audio und receiver mit HDMI jeweils an den fernseher und die beiden werden untereinander mit einem optischen kabel verbunden. auf amazon ist das ding übrigens wahnsinnig positiv bewertet, also ist es sicherlich zu bewerkstelligen, die kiste richtig anzuschliessen. ich tu mir nur wahnsinnig schwer, mir das theoretisch vorzustellen... ODER du verbindest jeweils per HDMI Sat-receiver => AV-Verstärker => TV (da sollte der ton ja eigentlich mittransportiert werden) das geht nicht, weil AV und receiver nur je einen HDMI-slot haben. bearbeitet 16. Dezember 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. März 2012 Folgendes Luxusproblem: Ich habe einen schicken AV Reciver der Firma Onkyo, an dem ein recht altes, billiges 5.1 System der Firma "habs geschenkt bekommen" hängt. Der ist mir nun eingegangen und da auch die Boxen nicht von höchster Qualität sind, stehe ich nun vor dem Problem, mir ein neues System erwerben zu wollen. Es handelt sich um einen 20 cm² grossen Raum in einem Wohnhaus. 80% Film, 20% Spielkonsole, 0% Musik. Preisvorstellungen sind bei max. 300 Euro. Die sind mir ins Auge gesprungen: http://www.amazon.de/Teufel-Consono-Heimkino-Lautsprecher-Schwarz/dp/B004GK1XPG/ref=cm_rdp_product Gibts hierzu Meinungen oder andere Favoriten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2012 Folgendes Luxusproblem: Ich habe einen schicken AV Reciver der Firma Onkyo, an dem ein recht altes, billiges 5.1 System der Firma "habs geschenkt bekommen" hängt. Der ist mir nun eingegangen und da auch die Boxen nicht von höchster Qualität sind, stehe ich nun vor dem Problem, mir ein neues System erwerben zu wollen. Es handelt sich um einen 20 cm² grossen Raum in einem Wohnhaus. 80% Film, 20% Spielkonsole, 0% Musik. Preisvorstellungen sind bei max. 300 Euro. Die sind mir ins Auge gesprungen: http://www.amazon.de...=cm_rdp_product Gibts hierzu Meinungen oder andere Favoriten? Lustige Sache ^^ Hab auch einen Onkyo Receiver und mein Wohnzimmer weißt in Sachen Platz und Benutzung ähnliche Merkmale auf. Ich selber hab mir vor 1,5 Jahren zum Onkyo Receiver haargenau diese Boxen gekauft und bin zufrieden damit. Marke hat einen guten Ruf, Boxen machen optisch was her und von der Quali und den Werten passts eigentlich. Über den Subwoofer freuen sich die Nachbarn auch immer wieder Wennst fragen hast nur raus damit.. könntest sogar Mal Probe hören kommen, wennst net so weit weg wohnen würdst hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. März 2012 Der Woofer war immer schon zu schwach aber jetzt macht er keinen Mucks mehr. Wenn dieser Power hat, ist das alleine schon eine Bereicherung. Hast du die Sateliten mit Wandhalterungen oder Steher angebracht? mir hat erst kürzlich einer erklärt, die Boxen müssen alle auf Höhe der Ohren angebracht werden und nicht an den Wänden, da sich dann ein Soundteppich ergibt und nicht so sehr zentriert auf einen Punkt. Ich habe dort eine Couch, wo mehrere Leute sitzen und eben nicht nur einen Sessel für eine Person. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2012 Der Woofer war immer schon zu schwach aber jetzt macht er keinen Mucks mehr. Wenn dieser Power hat, ist das alleine schon eine Bereicherung. Hast du die Sateliten mit Wandhalterungen oder Steher angebracht? mir hat erst kürzlich einer erklärt, die Boxen müssen alle auf Höhe der Ohren angebracht werden und nicht an den Wänden, da sich dann ein Soundteppich ergibt und nicht so sehr zentriert auf einen Punkt. Ich habe dort eine Couch, wo mehrere Leute sitzen und eben nicht nur einen Sessel für eine Person. Der Woofer drückt schon ordentlich, bin damit zufrieden. Ich hab alle Boxen an der Wand befestigt, abgsehn von der Centerbox. Ursprünglich hab ich mir ncoh 2 Frontboxen für die Decke eingebildet um ein 7.1. System genießen zu können. War net schlecht, optisch schauts halt net so toll aus hehe. Auf Höhe der Ohren und an der Wand, is ja net unbedingt ein Widerspruch oder? Die Problematik kenn ich. Auf meinem Sofa gehen sich auch so 5-6 Leute aus. Beim Receiver hatte ich so eine Skalierungsmikro dabei, hab im Schnittpunkt zwischen "Sofazentrum" und meinem üblichen Platz positioniert, sich selber einstellen lassen und dann noch feintuning betrieben. Wenn ich mit 5.1 surround sound schau/hör, dann merk ich aber auch, wenn ich mcih 1 Meter nach links oder nach rechts vom Optimalpunkt entferne, dann is es nicht mehr ausgeglichen. Geht aber denk ich physikalisch nicht anders.. das mit diesem Soundteppich würde mich interessieren, wie der entgegen wirken kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. März 2012 (bearbeitet) Der Woofer drückt schon ordentlich, bin damit zufrieden. Ich hab alle Boxen an der Wand befestigt, abgsehn von der Centerbox. Ursprünglich hab ich mir ncoh 2 Frontboxen für die Decke eingebildet um ein 7.1. System genießen zu können. War net schlecht, optisch schauts halt net so toll aus hehe. Auf Höhe der Ohren und an der Wand, is ja net unbedingt ein Widerspruch oder? Geht aber denk ich physikalisch nicht anders.. das mit diesem Soundteppich würde mich interessieren, wie der entgegen wirken kann. Auf nen ordentlich Bass würde ich mich schon freuen. Gebe ja doch den einen oder anderen Film, den ich hier als Vergleichswert ranziehen kann (Apocalypse now ) Ist nicht unbedingt ein Widerspruch, aber ich dachte, wenn, dann gleich oben in die Ecke. Ob man komplett gegenwirken kann, glaube ich auf so einem kleinem Raum kaum. Ist ja auch im Kino so, dass man auf den Aussenpositionen weit weg von einem perfekten Klang ist. 'n Kumpel von mir ist Tontechniker im Next Liberty (Jugendtheater in Graz), der mich zu dem Thema totgequatscht hat. Ich werde mir mal die Boxen holen, er soll sie einstellen und dann werde ich das gerlernte mal wiedergeben bearbeitet 12. März 2012 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2012 Also auf die Decke würd ichs nicht geben, das wär mir auch zu hoch, meine sind eigentlich allesamt auf Kopfhöhe. Aber macht sich bei mir auch im "All Channel Mode" gute, da hast halt keinen SS sonndern hörst den Ton aus allen Boxen gleichstark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 12. März 2012 Folgendes Luxusproblem: Ich habe einen schicken AV Reciver der Firma Onkyo, an dem ein recht altes, billiges 5.1 System der Firma "habs geschenkt bekommen" hängt. Der ist mir nun eingegangen und da auch die Boxen nicht von höchster Qualität sind, stehe ich nun vor dem Problem, mir ein neues System erwerben zu wollen. Es handelt sich um einen 20 cm² grossen Raum in einem Wohnhaus. 80% Film, 20% Spielkonsole, 0% Musik. Preisvorstellungen sind bei max. 300 Euro. Die sind mir ins Auge gesprungen: http://www.amazon.de...=cm_rdp_product Gibts hierzu Meinungen oder andere Favoriten? Das sind soweit ich sehe nur die Boxen, ist dir das eh bewusst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2012 (bearbeitet) - bearbeitet 12. März 2012 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. März 2012 (bearbeitet) Ich habe einen schicken AV Reciver der Firma Onkyo, an dem ein recht altes, billiges 5.1 System der Firma "habs geschenkt bekommen" hängt. Der ist mir nun eingegangen und da auch die Boxen nicht von höchster Qualität sind, stehe ich nun vor dem Problem, mir ein neues System erwerben zu wollen. Das sind soweit ich sehe nur die Boxen, ist dir das eh bewusst? Der Receiver funktioniert ja einwandfrei, nur die Boxen waren schon vor 7 Jahren nicht die besten und der Woofer gibt aktuell keinen Ton von sich. Wollte schon vor einem Jahr neue Boxen kaufen, habe mich dann aber doch für die Faulheit entschieden bearbeitet 12. März 2012 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 12. März 2012 (bearbeitet) Für 200 € sind die geposteten LS sicher nicht schlecht, aber ganz ehrlich, zuviel würd ich nicht erwarten, um diese Summe bekommst einfach nix gscheites. Hatte selbst früher so Komplettsysteme, hab dann letztes Jahr alles umgerüstet (AV-Receiver + Boxen, um die 1000 €). Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, also wenn im Budget doch noch etwas gehen würde, würde ich eher zu den Canton Plus Boxen greifen. zB diesen Center Center: http://www.amazon.de/Canton-AV-700-2-Lautsprecher-schwarz/dp/B000KPWU26/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331554073&sr=8-1 Einfach bei Amazon Canton Plus eingeben, da spuckt er sehr viele aus, damit würdest du einen viel besseren Klang erzielen, aber wie gesagt wenns Budgetmäßig nicht möglich ist kann man eh nix machen. Wennst natürlich in einem Wohnhaus wohnst und sowieso nicht mit Kinolautstärke fahren kannst, dann brauchst nicht zu viel investieren, eh klar, außer die Nachbarn sind schon schwerhörig *hehe* Edit: Ja LS sollten schon in Ohrhöhe sein, normalerweise werden bei AV-Receivern ein Einmessmikrofon mitgeliefert, damit man sowas ordentlich kalibrieren kann. An die Wand kannst die Boxen selbstverständlich tun, hab ich auch gemacht, hab halt spezielle Wandhalterungen benötigt bearbeitet 24. April 2012 von Berni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 12. März 2012 Ich habe einen schicken AV Reciver der Firma Onkyo, an dem ein recht altes, billiges 5.1 System der Firma "habs geschenkt bekommen" hängt. Der ist mir nun eingegangen und da auch die Boxen nicht von höchster Qualität sind, stehe ich nun vor dem Problem, mir ein neues System erwerben zu wollen. Der Receiver funktioniert ja einwandfrei, nur die Boxen waren schon vor 7 Jahren nicht die besten und der Woofer gibt aktuell keinen Ton von sich. Wollte schon vor einem Jahr neue Boxen kaufen, habe mich dann aber doch für die Faulheit entschieden Nix verstehen! Okay wie auch immer, wenn der Receiver eh funzt, dann brauchst du nur Boxen. Mit Teufel habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Habe eine Sony-Anlage, die damals vom Preis her sowas von perfekt war ... keine Ahnung warum es die nimmer gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. März 2012 Nix verstehen! Okay wie auch immer, wenn der Receiver eh funzt, dann brauchst du nur Boxen. Mit Teufel habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Habe eine Sony-Anlage, die damals vom Preis her sowas von perfekt war ... keine Ahnung warum es die nimmer gibt. Der Woofer ist mir eingegangen. Nun verstehe ich die Verwirrung War wohl zu perfekt und man hat zu wenig verdient. @Berni Danke für den ausführlichen Bericht. Hatte auch schon an eine Stückelung gedacht, in dem ich nur eimal einen Woofer und einen Center hole. Wenn ich mit dem alleine schon bei knapp € 500,00, rendiert sich das für die Wohnung wohl kaum und meine Freundin hat schon kein Verständnis für ein neues Motorrad, da sind neue Boxen für knapp 1.000 Euro wohl schwer durchzubringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. März 2012 @Canton Durch den Tipp bin ich auf ein alternatives System gekommen: Canton Movie 85 CS 2 Preislich in der selben Region, Rezessionen sind mind. gleich gut. Kabel müssten sowohl als auch gekauft werden, die Werte lesen sich im ersten Moment gleich. Eine rein optische Sache? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) Ja da sind wohl nur minimale Unterschiede von der Leistung. Da kommts wohl wirklich optisch drauf an was dir mehr zu sagt. Wichtig ist halt nur dass es ein aktiver Subwoofer ist, die von dir geposteten Systeme passen da eh.. Wenns nämlich ein passiver wäre, kanns passieren dass dir der Receiver abraucht. Edit: Wenns direkt von Amazon verkauft wird, hast eh ein kostenloses Rückgaberecht, falls dir die Anlange nicht gefällt. Beim Teufelsystem müsstest die Anlage nach D schicken, da kannst keinen Versandschein ausdrucken, da bekommst nur gewisse Kosten ersetzt bearbeitet 13. März 2012 von Berni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.