Recommended Posts

ASB-Legende

Wenn sich nicht bald was tut sitzen 5000 Leute im Stadion, verdenken kann man es keinem, es ist einfach eine Gemenheit was man seit dem Milenko-Abgang daheim geboten kriegt. Da hatten wir einen super Goalie der die Punkte gerettet hat (Safar) und einen Mile der eben aus einer Aktion was gemacht hat. Jetzt haben wir von vorne nach hinten "brave" Spieler....

und das unglaublichste daran ist, dass wir damals nicht tabellenführer waren, jetzt aber schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

sicher kann der Druck auch einen Trainer hemmen, aber der Druck wird Daxbacher doch eh seit Jahren so gut wie möglich genommen oder nicht? Von Parits hab ich noch nie gehört "bis zum nächsten groben Fehler bleibt der Karli Trainer"... Wie gesagt, den Druck macht man sich doch als Spieler (und Trainer) eh selbst (den mach ich mir im Hobbysport sogar) den muss man aber nicht noch zusätzlich kommunizieren? Stichwort jeden Baustein so verwenden, dass er das Gebäude trägt...

oder glaubst wirklich es ist Zufall, dass Lindner sein besten Spiele als "3er", der unverhofft zu Einsätzen gekommen ist, gemacht hat?

PS: er gibt sicher auch Spieler die bei Druck über sich hinauswachsen können, unsere Torhüter scheinen nicht zu dieser Gattung Spieler zu gehören...

ich glaub der Druck in Österreich ist verglichen mit anderen Ländern eher bescheiden..... den Mist mit dem Druck kann ich nicht mehr hören, wenn 20-jährige fürs kicken hunderttausende von Euros bekommen für einen maximal 20 St/W - Job! Und dann noch Mitleid. Das ist eine Frechheit allen Leuten gegenüber die tag täglich anderen Druck verspüren, nämlich ein Familie ernähren zu müssen und dafür unglaublich ahrte Arbeit zu einem miesen Lohn leisten (und ich gehöre nicht dazu).

Wir leben eben in einer absoluten Leistungsgesellschaft, und wenn ich dem Druck nicht gewachsen bin darf ich eben gewisse Dinge nicht machen. Dann soll sich der Heinzi als Kassierer zum Billa setzen, da gibts kaum Fehler und er kann ne ruhige Kugel schieben.

Jeder Chirurg hat größeren Druck als ein Fussballtorwart....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

oder glaubst wirklich es ist Zufall, dass Lindner sein besten Spiele als "3er", der unverhofft zu Einsätzen gekommen ist, gemacht hat?

PS: er gibt sicher auch Spieler die bei Druck über sich hinauswachsen können, unsere Torhüter scheinen nicht zu dieser Gattung Spieler zu gehören...

ja und damit sind sie dann auch fehlbesetzungen und man braucht alternativen. entweder man kann mit dem druck nr.1 bei der austria zu sein umgehen oder man lässt es einfach. ein dazwischen gibt es nicht. wohlfahrt, safar, didulica die hatten alle kein problem damit. da musste man auch nie irgendwie angst haben, das hinten was anbrennen könnte. bei unseren jetzigen torleuten musst ja bei jedem hohen ball in den strafraum die panik bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub der Druck in Österreich ist verglichen mit anderen Ländern eher bescheiden..... den Mist mit dem Druck kann ich nicht mehr hören, wenn 20-jährige fürs kicken hunderttausende von Euros bekommen für einen maximal 20 St/W - Job! Und dann noch Mitleid. Das ist eine Frechheit allen Leuten gegenüber die tag täglich anderen Druck verspüren, nämlich ein Familie ernähren zu müssen und dafür unglaublich ahrte Arbeit zu einem miesen Lohn leisten (und ich gehöre nicht dazu).

Wir leben eben in einer absoluten Leistungsgesellschaft, und wenn ich dem Druck nicht gewachsen bin darf ich eben gewisse Dinge nicht machen. Dann soll sich der Heinzi als Kassierer zum Billa setzen, da gibts kaum Fehler und er kann ne ruhige Kugel schieben.

Jeder Chirurg hat größeren Druck als ein Fussballtorwart....

Nochmal langsam zum mitdenken: es geht hier nicht um Mitleid. Es geht auch nicht darum, dass andere Menschen mehr Druck haben (machen ja genauso genug Fehler im Arbeitsalltag) es geht darum, dass es der Mannschaft schadet, insofern gehört das geändert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja und damit sind sie dann auch fehlbesetzungen und man braucht alternativen. entweder man kann mit dem druck nr.1 bei der austria zu sein umgehen oder man lässt es einfach. ein dazwischen gibt es nicht. wohlfahrt, safar, didulica die hatten alle kein problem damit. da musste man auch nie irgendwie angst haben, das hinten was anbrennen könnte. bei unseren jetzigen torleuten musst ja bei jedem hohen ball in den strafraum die panik bekommen.

Ja da geb ich dir recht. Aber derzeit haben wir diese beiden Torhüter und jetzt muss man das beste daraus machen

Edit: damit es zu keinen Missverständnissen kommt, ich spreche nicht vom Druck die Nummer 1 bei der Austria zu sein, sondern davon diesen Status wieder zu verlieren... Daran zerbricht auch Payer gerade...

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

und das unglaublichste daran ist, dass wir damals nicht tabellenführer waren, jetzt aber schon.

das interessiert doch keinen mehr, Tabellenführer hin oder her. Ja sicher, vielleicht war das der letzte Ausrutscher, wir steigen im EC auf und überwintern als Erster..... daran glaubt doch kein Mensch mehr. Daxbacher kann es einfach nicht, es ist in jedem Heimspiel das selbe!

Und wie man gestern gesehen hat lassen sich die Leute mit dem "Österreicher-Schmäh" nicht mehr hinhalten, sondern sind mittlerweile richtig sauer. Wenn da einige glauben wir sind der Vorreiter-Verein in Österreich sollen sie mal aufs Spielfeld schauen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gestern hat man gut gesehen das in den entscheidenden Momenten, sowohl offensiv als auch defensiv, nicht mit letzter Konsequenz gearbeitet wird. Ich bin mir sicher das die Mannschaft Meister werden will, nur gegen die sogenannten "Kleinen" spielt man zu lässig und überheblich. Spielt man gegen, vom Papier her, stärkere Gegner ist man plötzlich gewillt Laufarbeit und mit letzter Entschlossenheit zu agieren bzw. werden dumme Fehler seltener. Naja...

Mir kommt es auch so vor das man in Situationen vor dem Tor falsche Entscheidungen trifft. Die zwei 100%igen Chancen von Junuzovic und Grünwald sind das beste Beispiel dafür. In der Szene mit Junuzovic hätte er selber Abschließen müssen, anstatt zu Barazite rüber zulegen und bei Grünwald ist es genau umgekehrt. Grünwald ist gewiss ein guter Spieler, der sicher noch seinen Weg gehen wird, aber ein Klassespieler muss einfach wissen ob er in der Situation selbst abschließen kann oder es doch günstiger wäre auf den besser postierten Mitspieler zu Passen. Die, teilweise, schlechte Defensivarbeit braucht man erst gar nicht erwähnen. Hallo Videostudium. :RiedWachler:

Wenn die Mannschaft glaubt das Werkl läuft von allein hat sie sich getäuscht und wenn man jetzt nicht aufwacht, erlebt man am Ende eine böse Überraschung. :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

sicher kann der Druck auch einen Trainer hemmen, aber der Druck wird Daxbacher doch eh seit Jahren so gut wie möglich genommen oder nicht? Von Parits hab ich noch nie gehört "bis zum nächsten groben Fehler bleibt der Karli Trainer"... Wie gesagt, den Druck macht man sich doch als Spieler (und Trainer) eh selbst (den mach ich mir im Hobbysport sogar) den muss man aber nicht noch zusätzlich kommunizieren? Stichwort jeden Baustein so verwenden, dass er das Gebäude trägt...

oder glaubst wirklich es ist Zufall, dass Lindner sein besten Spiele als "3er", der unverhofft zu Einsätzen gekommen ist, gemacht hat?

linder schwamm halt auf eine euphoriewelle, hatte aber seinen stammplatz um nix fixer als jetzt.

2-3 böcke und er wäre weg gewesen. so ist das halt bei uns. das wusste daxbacher, dass wusste lindner...

und den druck, denn ein trainer in wien hat, mit dem druck in ried zu vergleichen, das meinst jetzt aber bitte nicht ernst?

gludovatz hat 18(!) spiele ohne sieg. bevor das in graz, wein, sbg, duchgeht friert die hölle zu....

und JA, das ist auch gut so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja da geb ich dir recht. Aber derzeit haben wir diese beiden Torhüter und jetzt muss man das beste daraus machen

ja. das hat aber auch grösstenteils der vorstand sport verbockt, wie auch vieles andere. ma führe sich nur folgendes vor augen:

1. acimovic beendet die karriere. ersatz? bis jetzt keiner

2. dragovic wird abgegeben. ersatz: legionär der bei seiner verpflichtung schon ein bandscheibenproblem hatte und nie wirklich zum einsatz kam

3. safar wird nicht verlängert, dafür holt man sich aus tirol einen, der mal eine saison über seine verhältnisse gespielt hat

weiters ist es sicherlich für vertragsverhandlungen sehr förderlich wenn man öffentlich bei jeder gelegenheit mal erwähnt welche spieler man schnellstmöglich los werden möchte. im übrigen auch toll, dass man vor jahren schon koch als klein ersatz geholt hatte, der aber mehr einen tribünenplatz wärmen darf als sonst was. der wird dann sicherlich in einem jahr aufgrund fehlender spielpraxis voll einschlagen.

das duo parits - daxbacher mag zwar einiges richtig machen. vielfach agiert es aber viel zu amateurhaft und blauäugig. insofern wird man sich auch diese saison nicht wundern dürfen, wenn der titel nicht in favoriten landet. die üblichen verdächtigen werden sich aber so wie auch letzte saison damit zufrieden geben und sich freuen, dass wir mal wieder in schönheit einen titel vergeigt haben.

eigentlich kann man dann hier nur hoffen, dass parits seiner linie treu bleibt, und dann daxi bei ausbleiben eines titels nicht verlängert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

linder schwamm halt auf eine euphoriewelle, hatte aber seinen stammplatz um nix fixer als jetzt.

2-3 böcke und er wäre weg gewesen. so ist das halt bei uns. das wusste daxbacher, dass wusste lindner...

und den druck, denn ein trainer in wien hat, mit dem druck in ried zu vergleichen, das meinst jetzt aber bitte nicht ernst?

gludovatz hat 18(!) spiele ohne sieg. bevor das in graz, wein, sbg, duchgeht friert die hölle zu....

und JA, das ist auch gut so.

Das der Druck in Wien höher ist hab ich nicht bestritten, ich hab lediglich gesagt, dass er von Seiten der Vereinsverantwortlichen so gut wie möglich genommen wird... Ist das bei den Torhütern auch der Fall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

so, ich will nicht mehr. gott sei dank ist es bald überstanden und es ist winterpause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das interessiert doch keinen mehr, Tabellenführer hin oder her. Ja sicher, vielleicht war das der letzte Ausrutscher, wir steigen im EC auf und überwintern als Erster..... daran glaubt doch kein Mensch mehr. Daxbacher kann es einfach nicht, es ist in jedem Heimspiel das selbe!

Und wie man gestern gesehen hat lassen sich die Leute mit dem "Österreicher-Schmäh" nicht mehr hinhalten, sondern sind mittlerweile richtig sauer. Wenn da einige glauben wir sind der Vorreiter-Verein in Österreich sollen sie mal aufs Spielfeld schauen.....

klar interessiert das heute keinen mehr, genauso wenig, wie die tabellenführung nach runde 17 wichtig ist. ich denke sowieso, dass wir in den nächsten spielen nach hinten durchrutschen werden und auf platz 3 oder 4 überwintern. im bezug auf hoffentlich den einen oder anderen wintertransfer ist keine wintertabellenführung und vermutlich 4,5,6 punkte rückstand auf rapid vielleicht sogar gut. dann passiert bei uns vielleicht wirklich der eine oder andere transfer und die grünen lassen sich von platz 1 blenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Nochmal langsam zum mitdenken: es geht hier nicht um Mitleid. Es geht auch nicht darum, dass andere Menschen mehr Druck haben (machen ja genauso genug Fehler im Arbeitsalltag) es geht darum, dass es der Mannschaft schadet, insofern gehört das geändert...

logisch schadet es der Mannschaft wenn hinten im Goal ein Ei steht, drum heißt es ja auch "ein guter Torwart die die halbe Miete"..... wie ein Vorposter schon erwähnt hat, bei jeder Ecke, jedem hohen Ball in den Strafrauf ist Alarmstufe rot. Unfassbar wie leicht wir Gegentore bekommen, da nützt es eben nichts wenn 90% der Abwehrleistung souverän und gut ist. Das ist dann eben fehlende Klasse, mit einem starken Goalie und einem Abwehrchef der organisiert bekommst du so ein Tor eben nicht.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das duo parits - daxbacher mag zwar einiges richtig machen

zähl mal auf bitte. es werden ja immer nur die fehler aufgezeigt, was mich interessiert, ist aber, was die beiden eigentlich richtig machen ? danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.