Bitte um den Tipp für das Spiel !  

24 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Stammspieler

es wird dann erst besser wenn es veränderungen gibt und es ist auch so das als erster das trainerteam ausgetauscht wird nicht nur Tatar sondern alle denn sonst wird sich nichts ändern von der Mannschaft muss am Dienstag eine Reaktion kommen wenn nicht sollte man sich im Winter vielleicht auch von den einen oder anderen Spieler trennen Trainer die uns vielleicht helfen könnten gibt es: Gregoritsch/Zellhofer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

es wird dann erst besser wenn es veränderungen gibt und es ist auch so das als erster das trainerteam ausgetauscht wird nicht nur Tatar sondern alle denn sonst wird sich nichts ändern von der Mannschaft muss am Dienstag eine Reaktion kommen wenn nicht sollte man sich im Winter vielleicht auch von den einen oder anderen Spieler trennen Trainer die uns vielleicht helfen könnten gibt es: Gregoritsch/Zellhofer

Du schreibst aber auch irgendwas, sorry. Gregoritsch? Zellhofer? Gehts noch? Dann noch grade Salvatore nicht mehr sehn wollen? OK, bei Tiffner seh ichs ein, aber was hat ein Hattenberger schlechter gemacht als alle anderen Kaderspieler? Ich bin auch frustriert, ok. Aber bissl überlegen, bevor man kopflos irgendwas fordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

habe mir gerade die szene nochmal angesehen wo toth gelb bekommen hat, weil beciri gesagt hat zum schiri er hätte das foul gemacht. damit beciri nich gesperrt ist in hartberg, was er jetzt aber nach dem hands trotzdem ist. hirschbichler steht genau da.... unfassbar wie er sich nicht mehr erinnern kann. beciri hätte gelb rot bekommen. naja kein kommentar. ich finde man sollte ihn wegen versuchten betrugs nachträglich zu einem spiel mehr verdonnern. :huh?deppat?:

PS: video vom spiel : http://www.laola1.tv/de/at/fussball/aut-erste-liga/die-highlights-vienna-fc-lustenau/video/264-1708-69718.html neuerdings stellt laola1.tv auch die inteviews mit hoch anscheinend. canadi und tatar im gespräch

bearbeitet von Torres1988

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

habe mir gerade die szene nochmal angesehen wo toth gelb bekommen hat, weil beciri gesagt hat zum schiri er hätte das foul gemacht. damit beciri nich gesperrt ist in hartberg, was er jetzt aber nach dem hands trotzdem ist. hirschbichler steht genau da.... unfassbar wie er sich nicht mehr erinnern kann. beciri hätte gelb rot bekommen. naja kein kommentar. ich finde man sollte ihn wegen versuchten betrugs nachträglich zu einem spiel mehr verdonnern. :huh?deppat?:

wozu sperren, im idealfall spielt er eh nimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

es wird dann erst besser wenn es veränderungen gibt und es ist auch so das als erster das trainerteam ausgetauscht wird nicht nur Tatar sondern alle denn sonst wird sich nichts ändern von der Mannschaft muss am Dienstag eine Reaktion kommen wenn nicht sollte man sich im Winter vielleicht auch von den einen oder anderen Spieler trennen Trainer die uns vielleicht helfen könnten gibt es: Gregoritsch/Zellhofer

Nun ist wieder die "alle raus, nur die die mir gerade einfallen rein" Stimmung am kommen. Gestern war es wirklich ein Desaster, aber tatsächlich ein völlig un verständliches. Die din ge die passiert sidn sind sehr schwehr nur als "Blackout" und "Individualfehler" zu verstehen. Aber vielleicht sind sie es tatsächlich? Wenn dem so sit helfen uns abgehalfterte Trainer die gerade in der Bundeslige nichts zusammengebracht haben weil die Zeit ihrer Methoden abgelaufen ist auch nicht weiter. Abgesehen vom menschlichen Faktor bei Gregoritsch, den man nicht persönlich kennen muss um zu sehen dass es menschlich nicht so ganz stimmt. Dafür war er oft genug in den Medien. Dennn ausländerfeidnliche und machomässiges Zeugs verbreitet man dort nur, wenn man aucb so denkt. Und solches Denken braucht man weder irgendwo in einem Job udn noch viel weniger im Sport, wo es um direkte Menschenführung geht. Schlussendlich geht es auch aus Fanperspektive (jedenfalls meiner) merh als nur um Punkte und Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

es wird dann erst besser wenn es veränderungen gibt und es ist auch so das als erster das trainerteam ausgetauscht wird nicht nur Tatar sondern alle denn sonst wird sich nichts ändern von der Mannschaft muss am Dienstag eine Reaktion kommen wenn nicht sollte man sich im Winter vielleicht auch von den einen oder anderen Spieler trennen Trainer die uns vielleicht helfen könnten gibt es: Gregoritsch/Zellhofer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

es wird dann erst besser wenn es veränderungen gibt und es ist auch so das als erster das trainerteam ausgetauscht wird nicht nur Tatar sondern alle denn sonst wird sich nichts ändern von der Mannschaft muss am Dienstag eine Reaktion kommen wenn nicht sollte man sich im Winter vielleicht auch von den einen oder anderen Spieler trennen Trainer die uns vielleicht helfen könnten gibt es: Gregoritsch/Zellhofer

Weder Zellhofer noch Gregoritsch können uns helfen, und ich will auch beide nicht bei der Vienna haben, never ever! :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Weder Zellhofer noch Gregoritsch können uns helfen, und ich will auch beide nicht bei der Vienna haben, never ever! :kotz:

Absolute und bedingungslose zustimmung. JEDER, wirklich JEDER ander (gut, Pinter vlt. nicht) wär brauchbarer als die 2 Vögel, Zellhofer oder Gregoritsch, is wie Pest oder Cholera, man kann sich ned entscheiden welches man weniger gern hätte.

Fraglich ist jetzt, ob ein Trainerwechsel erstens überhaupt leistbar ist, und zweitens was bringt. Bin mir nämlich ned sicher, ob das "nur" an Tatar liegt, denn ganz erhlich, wann hat man in der EL eine aufopfernd kämpfende un bedinungslos motivierte Mannschaft der Vienna gesehen, die schön strukturiert spielt? Ich hab das weder bei Stöger, und schon gar ned bei Schinkels erkennen können, wenngleich ich Stöger schon für einen guten Trainer halt. Irgendwo haperts da, is die Stimmung im Umfeld so mies, is mit den Gehaltszahlungen was ned in Ordnung, is der Kader einfach im Bezug auf Persönlichkeiten immer schlecht aufeinander absgestimmt, es waren noch bei jedem Trainer Phasen dabei, wo die Mannscahft eigentlich tot wirkt, und ich verstehs einfach ned....

Zur Partie selber sag ich jetzt mal nix, zumindest hat man sich am Schluss noch mal gegen die Niederlage gewehrt, ein kleinen Ausbäumen, gebracht hats halt nix....

BTW: Sollte Tatar wirklich fliegen, wovon ich eigentlich ned ausgehe, dann wär Edi Stöhr vlt. ned die blödeste Option, auch Friesenbichler wäre, auch wenn ich ihn menschlich für ziemlich grenzwertig halte, vlt eine Option, fachlich is er nämlich ned schlecht glaub ich, hat noch dazu Vienna Vergangenheit. ;)

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

Absolute und bedingungslose zustimmung. JEDER, wirklich JEDER ander (gut, Pinter vlt. nicht) wär brauchbarer als die 2 Vögel, Zellhofer oder Gregoritsch, is wie Pest oder Cholera, man kann sich ned entscheiden welches man weniger gern hätte.

Fraglich ist jetzt, ob ein Trainerwechsel erstens überhaupt leistbar ist, und zweitens was bringt. Bin mir nämlich ned sicher, ob das "nur" an Tatar liegt, denn ganz erhlich, wann hat man in der EL eine aufopfernd kämpfende un bedinungslos motivierte Mannschaft der Vienna gesehen, die schön strukturiert spielt? Ich hab das weder bei Stöger, und schon gar ned bei Schinkels erkennen können, wenngleich ich Stöger schon für einen guten Trainer halt. Irgendwo haperts da, is die Stimmung im Umfeld so mies, is mit den Gehaltszahlungen was ned in Ordnung, is der Kader einfach im Bezug auf Persönlichkeiten immer schlecht aufeinander absgestimmt, es waren noch bei jedem Trainer Phasen dabei, wo die Mannscahft eigentlich tot wirkt, und ich verstehs einfach ned....

Zur Partie selber sag ich jetzt mal nix, zumindest hat man sich am Schluss noch mal gegen die Niederlage gewehrt, ein kleinen Ausbäumen, gebracht hats halt nix....

BTW: Sollte Tatar wirklich fliegen, wovon ich eigentlich ned ausgehe, dann wär Edi Stöhr vlt. ned die blödeste Option, auch Friesenbichler wäre, auch wenn ich ihn menschlich für ziemlich grenzwertig halte, vlt eine Option, fachlich is er nämlich ned schlecht glaub ich, hat noch dazu Vienna Vergangenheit. ;)

Ich finde, es fehlt vor allem ein Bindeglied Management-Trainer (also sowas wie ein Sportdirektor), der sich um Transfers, Scouting und Zusammenstellung der Mannschaft, gemeinsam mit Tatar kümmert. Scouting gibts ja bei uns gar keines kommt mir vor, manche Spieler sind Glücksgriffe und manche Nieten. Da wird niemand vorher Beobachtet, gezielt angesprochen etc. Alles läuft nur über Connections (wie zb bei Kienzl) oder sie werden dem Verein von Agenturen nahegelegt (wie vermutlich bei Markovic oder Beciri). Ich glaube, genau das haben uns Vereine die auf unserem Level sind, wie St. Pölten oder BW Linz, voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

aber hallo,denke man hat hattenberger geholt das er der Vienna helfen soll , wie oft hat er es getan aber das er Stürmer spielen muss für das kann er nichts so sieht es nur der Trainer wenn ich so viel Mist baue wie unser trainerteam wäre ich schon längst arbeitslos. aber wenn man vor zwei so wichtigen Matches nichts anderes zu tun hat als wer wann wohin wechselt und damit nur Unruhe in die Mannschaft bringt das finde ich schwach tut leid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Hattenberger wechselte bei Rückstand schon öfters in die Offensive aufgrund seiner Kopfballstärke. Aber egal wo er spielt, weiterhelfen konnte er uns bisher überhaupt nicht.

Irgendwas is seltsam, zum Glück steh ich mit diesem Eindruck nicht alleine da...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
...aber das er Stürmer spielen muss für das kann er nichts so sieht es nur der Trainer
Mal eine kurze Frage: was hättest du gemacht?

Tatar is halt volles Risiko gegangen und hat auf die Methode "Brechstange" umgestellt: alle die Groß sind oder unmittelbare Torgefahr ausstrahlen nach vorne, die mit hohen Bällen aus der Abwehr füttern und Mattes und Markovic sollten die zweiten Bälle bekommen und so die Vienna im Ballbesitz halten. An dieser Variante hab ich persönlich am wenigsten Auszusetzen, vor allem weils zeitweise ja sogar funktioniert hat, die Abwehr des FCL war zweitweise ziemlich überfordert damit und nach vorne hams aus dem Spiel herraus auch nimmer viel gebracht, leider wir halt zu blöd das zu nutzen...

Die Probleme sehe ich eher im Auftreten zuvor, an den derzeit unsicheren Goalies, der nicht vorhandenen Chancenauswertung, dem mangelnden Umschaltverhalten, der löchrigen Abwehr und an vielen anderen Dingen.

@ FloT: ja, seltsam is es definitiv was derzeit abläuft.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Gestern, mit dem Messer zwischen den Zähnen, nichts gesagt.

Ich bin mir sicher vor der Saison hat man sich gefragt,

- Wie wollen wir spielen?

- Welche Spieler brauche ich dafür?

- Was muss ich den Spieler dafür beibringen, bzw. welches "Routineverhalten" trainiere ich?

...

um unser Saisonziel, Sicherer Mittelfeldplatz, zu erreichen.

Die Fragen wurden nicht gut genug beantwortet um unser Saisonziel, zumindest im Herbst, zu erreichen.

Ich denke nicht, dass wir absteigen. Die Mannschaft ist gut genug, insbesondere wenn alle Mann an Bord sind.

Allerdings haben wir das halbe Jahr seit dem Klassenerhalt verschenkt.

Dafür ist Tartar verantwortlich, er hat die Entscheidungen getroffen, über die Vorbereitung, wie der Kader aussehen soll, wie die Mannschaft Spiel für Spiel aufläuft und wie trainiert wird.

Dabei ist Tartar mehr Falsch, als Richtig gelegen. (Im Gegensatz zum Frühjahr, um fair zu bleiben).

Die Frage ist, wurde daraus gelernt? Bisher, glaube ich, nicht.

In schwierigen Phasen wechselt sich "Bad Cop, Good Cop" gegenüber der Mannschaft ab, zumindest in der Außendarstellung.

Die Tormannproblematik ist hausgemacht. Kuru war im Frühjahr Nr. 1, dann hat er sich verletzt. Traby ist bravurös eingesprungen nachdem sich Lukse ebenso verletzt hat. Als man mit Kuru und Traby verlängert hat, muss es einen Plan gegeben haben. Traby Nr. 1, oder Kuru Nr. 1 und solange er verletzt ist spielt Traby. Beides ist ok, nur zuerst Traby, dann Kuru, dann wieder Traby, dann doch wieder Kuru,.. etc. ist sicher nicht ok und keinesfalls hilfreich. Fazit nachdem wir im Frühjahr 3 Tormänner mit guter, bis sehr guter Leistung bewundern durften haben wir nun 2 verunsicherte Tormänner.

Es gefällt mir auch garnicht, wenn Spieler einfach am Spielfeld herumgeschoben werden. Hattenberger zerstört bzw. irritiert den Aufbau des Gegners, manchmal besser, manchmal schlechter, aber er ist keiner der die Dospel-Rolle spielen kann oder soll. Markovic beraubt man als RV ebenso seiner Stärken. Das die angestammten Positionen dann nicht adäquat ausgefüllt werden können kommt noch dazu... Also anstatt 1 oder 2 Positionen nicht mit der besten Option zu besetzen, besetzt man dann gleich 2 bzw. 4 Positionen suboptimal. Da ist es mir lieber, wenn schon kein Ersatz vorhanden ist, wenn einer von den Amateuren die Position einnimmt. Smola statt Salvatore, oder Lechner auf die Linksverteidiger Position und Rathfuss in die Mitte, bzw andersrum Rathfuss Links und Tutic oder Ilic als 2. Innenverteidiger.

Wir haben es auch nicht geschafft ein erkennbares Spielsystem zu entwickeln, über die Flanken oder durch die Mitte, schnell nach vorne oder langsamer Aufbau, hoch oder niedrig, klar am Besten sollte die Mannschaft alles beherrschen und entsprechend reagieren, aber das ist vielleicht zu viel verlangt. Im Frühjahr dachte ich "aus einer sicheren Abwehr, schnell über die Flanken nach vorne ist der Plan", zzt haben wir weder eine sichere Abwehr, noch gelingt ein schneller Spielaufbau. Wieso können wir vorne kaum einen Ball annehmen, weiterspielen oder halten?

Man muss sich auch die Frage stellen warum wir selbst kaum "2. Chancen" im nach vorne generieren, jedoch in der Verteidigung viel zu viele davon zulassen? Rückt die Mannschaft nicht entsprechend nach?

Wird nun daraus gelernt?

Letztes Frühjahr hatten wir einen Plan der funktionierte, diesen Herbst offensichtlich nicht. Haben wir wieder einen Plan für das Frühjahr?

Vielleicht braucht Tartar eine genügend lange Vorbereitungszeit um seine Vorstellungen in der Mannschaft zu verankern? Vielleicht fügt sich wieder ein Teil ins Andere, wenn alle Mann an Bord sind?

Vielleicht funktionierts im Frühjahr, ich weiß es nicht, aber ich finds extrem lästig jedes Jahr Ende November bei extremer Kälte eine Vienna zu sehen, die defensiv katastrophal ist (14 Tore in den letzten 4 Spielen....) und nach Vorne auf Zufall und Glück baut. Ich sehs schon kommen am Dienstag 0:0 zur HZ und dann 4 Gegentore bei Schneetreiben....

bearbeitet von Roche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.