Aktenzeichen XY ungelöst


Pompfinewra

Recommended Posts

Grantscherm

"Aktenzeichen XY ungelöst" im ZDF: Jungbrunnen & Einschlafhilfe

13. Oktober 2011 16:58

Unverändert betulich ist die Rahmenhandlung der Filmchen

Von Zeit zu Zeit tut es gut, Sendungen zu schauen, die es seit mehr als 40 Jahren gibt - wenngleich das so viele ja nicht mehr sind. Aktenzeichen XY ungelöst im ZDF am Mittwochabend gehört jedoch auf jeden Fall dazu.

"Die zeigen so brutale Szenen", lautete die Kritik, als das damals revolutionäre Format 1967 unter Leitung von Eduard Zimmermann selig erstmals ausgestrahlt wurde. Heute ist der Vorwurf natürlich weit überholt, da geht es sogar bei der Supernanny im Kinderzimmer rabiater zur Sache - was durchaus nicht als Kritik an der Aktenzeichen XY- Tätersuche verstanden werden soll.

Unverändert betulich ist die Rahmenhandlung der Filmchen. Auch sitzen die "Kriminaler" immer noch wie einst im Studio an ihren Telefonen, um Hinweise entgegenzunehmen. Fast ist man erstaunt, dass ihre Telefone keine Wählscheiben mehr haben. Denn wo sonst gibt es so etwas noch, außer bei den weihnachtlichen Spendengalas? Gleich fühlt man sich um 25 Jahre jünger, zurückversetzt in eine Zeit, in der es noch keine Handy-Ortung gab und auch keine Online-Durchsuchung. Was für ein Jungbrunnen, diese Sendung!

Ungeachtet jeglicher Weiterentwicklung von kriminalistischer Technik und Arbeit sind auch die Hinweise immer noch die gleichen hölzernen wie vor Jahrzehnten. "Zur Ergreifung des Täters wurde eine Belohnung ausgesetzt", heißt es.

Und: "Möglicherweise wurden hierzu Beobachtungen gemacht." Oder: "Mithilfe des Opfers konnte ein Phantombild angefertigt werden." Und natürlich: "Hinweise können auf Wunsch vertraulich behandelt werden." Dies wird mit derart sonorer Stimme vorgetragen, dass man bis zum letzten Beitrag längst eingeschlafen ist. (Birgit Baumann, DER STANDARD; Printausgabe, 14.10.2011)

http://derstandard.at/1318461200135/Aktenzeichen-XY-ungeloest-im-ZDF-Jungbrunnen--Einschlafhilfe

ich schaus gern... :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin Fan- allerdings nur von den alten Sendungen mit Ede Z. Die neuen- naja find ich nimmer so toll und schau nur ab und an rein.

Genial z.T die Uralt-Filmbeiträge wie

- YOGTZE

- Jugoslawien Express

- Gronauer

- Bodensee Mord

- Göhrde Morde

fallen mir sofort ein.

Es gibt eine XY-Wikipedia:

XY Wiki

Habs mir früher immer angesehen, ich finds kultig.

Letztens hab ich den Peter Nidetzky im 15. auf dem Weg zur Arbeit gesehen, dem kannst unterm gehen die Schuhe neu besohlen :lol:

Das waren noch Zeiten, als vor Nidetzky ein volles Packerl Marlboro im Studio lag :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 years later...
Hey ho, let's go!

Hole ich mal aus der Versenkung hoch, wundert mich dass es zu so einer Kultsendung so wenig Resonanz gibt... Ich schaue regelmäßig, der Grusel- und Gafferfaktor werden bestens bedient. Dazu sind tlw die amateurhaften Filmbeiträge kultig.
Gestern war wieder eine "Highlightsendung" mit 5 Morden, darunter ein komischer Fall aus der Umgebung Wien.

 

Tintifax1972 schrieb am 10/14/2011 um 12:05 :

 

- YOGTZE

- Jugoslawien Express

- Gronauer

- Bodensee Mord

- Göhrde Morde

 

Denke die anderen Fälle sind weiterhin ungeklärt aber für die Göhrde Morde war höchstwahrscheinlich der Friedhofsgärtner Kurt-Werner Wichmann verantwortlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.