Recommended Posts

Wieviele Zuschauer waren heute in der Südstadt?

schätz 4.000

Das ist eine andere Admira als die ersten 9 RUnden. Irgendwie fad, dass der Aufsteiger nie wirklich so einen Lauf auch durchhält, und schade dass der Lauf offenbar viel auf Motivation und weniger auf Taktik gegründet war. Platz 5 am Ende des Herbsts, tippe ich, und bis dahin ein Verleugnen des offensichtlich anstehenden Leistungsabfalls.. Bin frustriert.

spiel gesehn, oder einfach so das posting :ratlos:

1.hz musst 3:0 führen

2.hz ibk aus 2 chancen 2 tore

und dann noch gewonnen!!! oarg ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Gratulation in die Südstadt!

So gut die Admira sportlich ist, find ich sie ansonsten nur noch lächerlich! Man ist Tabellenführer und es kommen 300 Zuseher in die Südstadt, erbärmlich! Und die dort waren, waren noch lächerlicher! Null Stimmung, vom Innsbrucker Mob komplett aus dem Stadion gesungen worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation in die Südstadt!

So gut die Admira sportlich ist, find ich sie ansonsten nur noch lächerlich! Man ist Tabellenführer und es kommen 300 Zuseher in die Südstadt, erbärmlich! Und die dort waren, waren noch lächerlicher! Null Stimmung, vom Innsbrucker Mob komplett aus dem Stadion gesungen worden.

dein ernst oder einfach ein versuch das dümmste posting 2011 abzustauben :ratlos:

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Gratulation in die Südstadt!

So gut die Admira sportlich ist, find ich sie ansonsten nur noch lächerlich! Man ist Tabellenführer und es kommen 300 Duzend Zuseher

:augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

sky-reporter: "wird man so meister"

zeman: "ja, ich glaub schon"

sehr selbstbewusst der junge mann :D

ein drittel ist jetzt gespielt, langsam wird auch mir diese admira unheimlich :nervoes:

obwohl ich nicht glaube, dass ihr schlussendlich etwas mit dem meistertitel zutun haben werdet, (soll jetzt keine provokation sein) ein internationaler startplatz ist hingegen schön möglich mMn ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

dein ernst oder einfach ein versuch das dümmste posting 2011 abzustauben :ratlos:

ich würde den troll einfach nicht ernst nehmen. :facepalm:

das einzige, was ihn interessiert, ist wann irgendwer aus dem stadion gesungen wurde.. (was auch immer das heißen soll)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Admiras Lauf geht vor Kollers Augen weiter

Fünf Tore sah der neue ÖFB-Teamchef Marcel Koller zwischen der Admira und Innsbruck. Am Ende sorgten ein ÖFB-Teamspieler und tschechische Power dafür, dass der Lauf der Admira weitergeht.

Tabellenführer Admira Wacker erhielt beim Duell gegen Wacker Innsbruck prominenten Besuch vom neuen ÖFB-Teamchef Marcel Koller. Beide Teams setzten auf viele Österreicher, 18 der 22 Spieler in der Startformation haben einen rot-weiß-roten Pass. Trotzdem sorgte vor allem ein tschechischer Routinier in einer kuriosen Partie für die Entscheidung.

Hosiner alles andere als treffsicher

Didi Kühbauer, Trainer der Südstädter, war dabei besonders vorbildlich: Mit Ausnahme des tschechischen Routiniers Patrik Jezek ließ der ehemalige ÖFB-Teamspieler nur Österreicher auflaufen. Christopher Dibon und Philipp Hosiner waren bereits Bestandteil des A-Teams, Richard Windbichler und Stefan Schwab sind Fixposten des U21-Nationalteams.

Die Gäste aus Innsbruck setzten im Sturm auf die Qualitäten von Marcel Schreter, der unter Didi Constantini schon ins Nationalteam einberufen wurde, aber noch keine Minute im Teamtrikot spielen durfte. Zusätzlich durfte sich Daniel Schütz im rechten Mittelfeld beweisen. Der Flügelflitzer durchlief sämtliche Nachwuchsnationalteams Österreichs.

Österreicher vergeben Chancen, Legionäre treffen

Die Südstädter hatten deutlich mehr vom Spiel als die Gäste aus Tirol, trotzdem vergab vor allem Philipp Hosiner mehrere Top-Chancen auf den Führungstreffer. Der 22-jährige wirkte durch die Anwesenheit Kollers eher gehemmt statt beflügelt. Da auch die anderen Österreicher auf beiden Seiten ihre Möglichkeiten ungenützt ließen, musste ein Legionär die Führung besorgen.

Der Spanier Carlos Merino stellte in der 67. Minute mit einem schönen Schlenzer auf 1:0 für die Gäste aus Innsbruck, die Führung hielt aber nur wenige Momente. Nur zwei Minuten später gelang der Admira der Ausgleich. Der Torschütze? Patrik Jezek, einziger Nicht-Österreicher in der Admira-Elf. Für den 34-jährigen Tschechen war es bereits das fünfte Saisontor.

Das 2:1 in der 77. Spielminute besorgte dann ein österreichisch-bosnischer Doppelstaatsbürger. Wacker-Verteidiger Dario Dakovic setzte sich in einem Getümmel im Admira-Strafraum am besten in Szene und netzte zur neuerlichen Führung der Tiroler ein. Es sollte nicht der letzte Treffer in der Partie sein.

Schluss-Offensive rettet Admira drei Punkte

In den letzten Spielminuten bewies die Admira erneut ihren einzigartigen Lauf (die Südstädter haben seit der ersten Runde nicht mehr verloren). ÖFB-Teamspieler Dibon köpfelte in der letzten Minute der regulären Spielzeit den viel umjubelten Ausgleich.

Geballte tschechische Power besorgte dann noch zwei zusätzliche Punkte für die Admira: Der eingewechselte Martin Zeman flankte in der letzten Szene des Spiels auf seinen Landsmann Jezek, der mit seinem sechsten Saisontor (alle vor heimischem Publikum) ins kurze Eck und damit direkt ins Wacker-Herz zum 3:2 für die Admira traf.

Es ist einfach geil, in dieser Mannschaft zu spielen.

Die Tabellenführung bleibt damit garantiert in der Südstadt. Abwehrchef und Admira-Kapitän Christopher Dibon sagt: "Es ist einfach geil, in dieser Mannschaft zu spielen. In der ersten Halbzeit hatten wir super Chancen, die wir nicht genutzt haben. Wir sind dann dafür bestraft worden. Aber am Ende haben wir verdient gewonnen. Es ist sicher Glück dabei, aber wir haben auch Klasse. Es passt in der Mannschaft, morgen werden wir gemütlich daheim 'Derby-schaun'."

Admira - Innsbruck 3:2 (0:0)

Tore: Jezek (68., 92.) Dibon (89.) bzw. Merino (66.), Dakovic(76.)

sport10.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.