Recommended Posts

Postinho
halbe südfront schrieb vor 49 Minuten:

 

Bei aller Kritik ->

Ich finde es schon gut, dass er sich den (asozialen) Medien verweigert und so ruhig seiner Arbeit nachgehen kann. 

Dass er sich den sozialen Medien verweigert, wird schon so sein. Aber er wird trotzdem wissen, was in den sozialen Medien geschrieben wird. Und wenn er diese selbst nicht konsumiert, erzählt es ihm einer, der auch hier mitliest. Weil das tun im Verein viele, da kannst du dir sicher sein. :)

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 5 Minuten:

Dass er sich den sozialen Medien verweigert, wird schon so sein. Aber er wird trotzdem wissen, was in den sozialen Medien geschrieben wird. Und wenn er diese selbst nicht konsumiert, erzählt es ihm einer, der auch hier mitliest. Weil das tun im Verein viele, da kannst du dir sicher sein. :)

 

Klar, gibt ja kaum noch jemanden der da wirklich abstinent lebt. Auch, wenn ich mich z.B. auf ganz wenige Aktivitäten beschränke - ganz ohne wäre schwierig.
Aber seinen Zugang zu diesem Thema habe ich bei Silberberger schon viel früher sehr sympathisch gefunden. Das erhöht einfach die Lebensqualität und lässt einen ruhiger arbeiten und schlafen. Wenn es schief geht, dann geht es mit Druck aus den SM nicht weniger schief. 

Dass er die Stimmung durch andere durchaus mitbekommt, da bin ich mir auch sicher. Aber er wird da keine Details herausfragen und bleibt in seiner Arbeit somit weitgehend unbeeinflußt. 
Ist natürlich alles relativ - einige im Trainerstab werden das alles schon lesen und von denen wird er sich ja bis zu einem gewissen Grad beeinflußen lassen. Interviews gibt er auch und wie man sieht wird er da direkt auf die Themen angesprochen - also ganz perlt es auch an ihm nicht ab. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor 30 Minuten:

Wo ich dir voll zustimme: mehr NW Spieler und für das eingesparte Geld ein bis zwei Spieler der Marke Jezek wäre viel besser.

Aber sowas wie Jezek war halt ein absoluter Glücksfall

 

Dann sind wir uns im Großen und Ganzen ja einig.
Was die Qualitätsspieler betrifft -> wie gesagt, das ist nicht mein Job. Ich erwarte von Sportdirektoren wie Stöger oder Muhr und einem erfahrenen Coach wie Silberberger, dass sie ihren Job gut machen. 
Jeder macht Fehler, die gestehe ich auch jedem zu. Aber man muss über Fehler reden wenn man diese erkennt. 
Wenn ich in meinem Job zu spät ankomme (oder wegfahre, oder gar nicht fahre), dann kann ich mir auch was anhören. Bin ich für die Fehlleistung ursächlich verantwortlich (was sehr selten der Fall ist), dann kann ich mir auch von Leuten die Ahnung haben und/oder dafür sorgen, dass ich bezahlt werde was anhören. Von den Kunden kann ich mir in so einem Fall immer was anhören, ganz egal ob ich verantwortlich war oder nicht - das ist denen schlicht egal, verständlicherweise, für die bin ich sichtbar und greifbar, also halten sie sich an mich (oder einen Zugbegleiter - der ziemlich sicher nichts dafür kann). Wenn eine Mannschaft nicht die Ergebnisse liefert die erwartet werden, dann sind der Trainerstab und der Sportdirektor die Verantwortlichen. Bei Eigenbauspielern kann man sagen -> okay, wir haben keine besseren, wir müssen die Qualität der Ausbildung hinterfragen/verbessern. Bei Spielern die von außen geholt wurden um uns erfolgreich zu machen funktioniert das nicht - da ist das sportliche Führungsteam verantwortlich und die Kunden werden stets dieses kritisieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor 32 Minuten:

 

Dann sind wir uns im Großen und Ganzen ja einig.
Was die Qualitätsspieler betrifft -> wie gesagt, das ist nicht mein Job. Ich erwarte von Sportdirektoren wie Stöger oder Muhr und einem erfahrenen Coach wie Silberberger, dass sie ihren Job gut machen. 
Jeder macht Fehler, die gestehe ich auch jedem zu. Aber man muss über Fehler reden wenn man diese erkennt. 
Wenn ich in meinem Job zu spät ankomme (oder wegfahre, oder gar nicht fahre), dann kann ich mir auch was anhören. Bin ich für die Fehlleistung ursächlich verantwortlich (was sehr selten der Fall ist), dann kann ich mir auch von Leuten die Ahnung haben und/oder dafür sorgen, dass ich bezahlt werde was anhören. Von den Kunden kann ich mir in so einem Fall immer was anhören, ganz egal ob ich verantwortlich war oder nicht - das ist denen schlicht egal, verständlicherweise, für die bin ich sichtbar und greifbar, also halten sie sich an mich (oder einen Zugbegleiter - der ziemlich sicher nichts dafür kann). Wenn eine Mannschaft nicht die Ergebnisse liefert die erwartet werden, dann sind der Trainerstab und der Sportdirektor die Verantwortlichen. Bei Eigenbauspielern kann man sagen -> okay, wir haben keine besseren, wir müssen die Qualität der Ausbildung hinterfragen/verbessern. Bei Spielern die von außen geholt wurden um uns erfolgreich zu machen funktioniert das nicht - da ist das sportliche Führungsteam verantwortlich und die Kunden werden stets dieses kritisieren. 

Da widerspreche ich mit keinem Wort.

Für die aktuelle sportliche Unzulänglichkeit sind Trainer und SD verantwortlich und müssen sich auch Kritik gefallen lassen.

 

Ich stimme nur dem SD in seiner Einschätzung unserer Chancen mit mehr Eigenbauspieler zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor 4 Minuten:

Ich stimme nur dem SD in seiner Einschätzung unserer Chancen mit mehr Eigenbauspieler zu.


Eigentlich nicht.


 

schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Wo ich dir voll zustimme: mehr NW Spieler und für das eingesparte Geld ein bis zwei Spieler der Marke Jezek wäre viel besser.

 

;)

 

Niemand hat verlangt, oder würde je verlangen, dass die Eigenbauspieler es alleine richten sollen. 
Siebenhandl/Steinbauer - Haudum - Horvath - Kasengele - Holzhacker - Malicsek - Gemicibasi - Weberbauer - Schabauer - Alar
Da hast du 11 Spieler im Kader und noch keinen einzigen unserer jungen Eigenbauspieler dabei. Denke dir 2 Leistungsträger und ein oder 2 Celtic - Leihgaben auf den richtigen Positionen dazu. Dann hast du mit dem dritten Goalie schon einen 16 Mann - Kader beisammen der richtig stark ist für die 2. Liga, immer noch ohne Eigenbauspieler. Die rund 10 erforderlichen Spieler um den Kader komplett zu machen haben wir definitiv im eigenen Stall.
Aber keinen Schmidt, Forst, Schwarz, Meisl, Young, Knasmüllner, Nussbaumer, Conde, ...


Mich stört nicht, dass wir neue Spieler verpflichten. Das ist Tagesgeschäft im Profifußball. Mich stört die jährliche Inflation an Durchschnitt den wir holen, ohne Not holen weil wir gleichstarke Spieler eh haben. Und ich hatte ja Verständnis, dass man nach dem unerwarteten Abstieg in Torschlußpanik so agierte, ich hatte auch noch Verständnis, dass man auf den Fastabstieg aus Liga 2 ein wenig panisch agierte, ich hatte Verständnis, dass Peter Stöger sich selbst etwas zusammenbasteln wollte - irgendwann ist es halt dann vorbei mit dem Verständnis. 

Aber wenn Silberberger sein Versprechen einhält und das noch eine ganz tolle Saison wird, wir am Ende aufsteigen und die ganzen neuen Spieler dafür verantwortlich waren, dann werde ich auch nicht anstehen und vor den Fachleuten meinen Hut ziehen. 
Vorne mitspielen zählt für mich aber nicht - das müssen wir sowieso. Dazu ist die Liga heuer auch zu schwach, fast alle mussten Federn lassen, Kapfenberg, Stripfing, Klagenfurt kämpfen schier ums Überleben, wirklich aufgerüstet haben eigentlich nur Vienna und wir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor 8 Minuten:


Mich stört nicht, dass wir neue Spieler verpflichten. Das ist Tagesgeschäft im Profifußball. Mich stört die jährliche Inflation an Durchschnitt den wir holen, ohne Not holen weil wir gleichstarke Spieler eh haben. 

Das mag für diesen Transfersommer gelten (wird sich noch weisen), galt z.T. für den letzten Winter (wobei Siebenhandl sehr wohl eine Verstärkung war) aber halt bestimmt nicht letzten Sommer. Und da hat man diese Kritik auch schon gehört (vielleicht nicht von dir - mag ich jetzt nicht überprüfen). Und da wird's dann halt lächerlich.

Und dann kommt halt auch immer die Kritik, die Jungen würden zu wenig Spielzeit bekommen - ja, sorry wenn Forst, Schwarz und Co solche Blindgänger sind, warum setzen sich die Jungen dann nicht durch? Ist der Trainer so ein Blindgänger? Oder sind die Jungen halt nicht mal dafür gut genug um solche Durchschnittsspieler rauszuspielen?

Du hast Vergleiche mit Janko und Co gebracht. Wir gesagt: Janko war so gut, dass er in seinen ersten 100 Minuten gleichmal 2 Tore geschossen hat. In der Bundesliga. Bei einem Abstiegskandidaten.

So ein Spieler würde wohl auch bei TS statt einem Forst spielen. Außer TS ist ein Blindgänger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Das mag für diesen Transfersommer gelten (wird sich noch weisen), galt z.T. für den letzten Winter (wobei Siebenhandl sehr wohl eine Verstärkung war) aber halt bestimmt nicht letzten Sommer. Und da hat man diese Kritik auch schon gehört (vielleicht nicht von dir - mag ich jetzt nicht überprüfen). Und da wird's dann halt lächerlich.

Und dann kommt halt auch immer die Kritik, die Jungen würden zu wenig Spielzeit bekommen - ja, sorry wenn Forst, Schwarz und Co solche Blindgänger sind, warum setzen sich die Jungen dann nicht durch? Ist der Trainer so ein Blindgänger? Oder sind die Jungen halt nicht mal dafür gut genug um solche Durchschnittsspieler rauszuspielen?

Du hast Vergleiche mit Janko und Co gebracht. Wir gesagt: Janko war so gut, dass er in seinen ersten 100 Minuten gleichmal 2 Tore geschossen hat. In der Bundesliga. Bei einem Abstiegskandidaten.

So ein Spieler würde wohl auch bei TS statt einem Forst spielen. Außer TS ist ein Blindgänger.

 

Ich behaupte nicht, dass Olsa ein Janko wird. Aber wenn er es werden könnte, dann kriegt er aktuell zu wenig Gelegenheit um das zu zeigen. Das was Schmidt in Weiz aus seinen Chancen gemacht hat, hätte Olsa aber allemal hingebracht, traue ich mich zu behaupten - weniger wie nichts geht nämlich nicht. 
Es ist auch schön, wenn ein junger Offensivspieler gleich trifft - aber das ist dann doch eher Zufall. Jeder Spieler hat Spiele die besser oder schlechter laufen und auch z.B. Janko hatte mehrere Spiele hintereinander ohne Score. 
Ristanic hat ohnehin schon bewiesen, dass er es in der 2. Liga kann, wenn man ihm vertraut. Auch Wagner, Ajanovic und Murgas haben wir schon sehr stark spielen sehen. Feiner etabliert sich gerade in der ersten 11, erzwungen weil Malicsek verletzt ist. Ich kann mich noch erinnern, dass ich den Aufstieg von Feiner in die KM gefordert habe, nachdem ich ihn einige male in der 2.LL spielen gesehen habe. Und siehe da - er kann es. Jemand der dann noch regelmäßig bei den Trainings zu Gast ist, der wird schon noch besser wissen wer das Zeug für die KM hat. Ich habe mir auch kein Spiel der Vorbereitung im Stadion angesehen - aber da wo ich am Bildschirm zugesehen habe sind die jungen den älteren Spielern um nichts nachgestanden (im Gegenteil), gerade gegen die türkischen Topvereine. Warum die Neuzugänge spielen ist mir schon klar - wenn du dir als Trainer einen Spieler wünscht und ihn bekommst, dann wirst du ihn nicht gleich zu Beginn der Saison fallen lassen wie eine heisse Kartoffel. Man hätte diese Spieler einfach nicht holen sollen, dass die jetzt spielen ist keine Überraschung und eher logisch. Das hat mit Blindgänger nichts zu tun. Silberberger glaubt einfach daran, dass siese Spieler mit ihrer Routine mehr bewegen können als die jüngeren mit ihrer jugendlichen Begeisterung. 
 

Btw.- so konkrete Kritik wie aktuell gab es von mir zuletzt in der Bundesliga und da nichtmal im Abstiegsjahr, wo ich mit Mannschaft und Trainer grundsätzlich nicht unzufrieden war (der Abstieg ist für mich nach wie vor unglücklich und ungerecht - und wäre ohne der Verletzung von Kerschbaum nie passiert). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor 34 Minuten:

 

Warum die Neuzugänge spielen ist mir schon klar - wenn du dir als Trainer einen Spieler wünscht und ihn bekommst, dann wirst du ihn nicht gleich zu Beginn der Saison fallen lassen wie eine heisse Kartoffel. 

Ja, aber warum hat er sie sich gewünscht, wenn unsere Jungen so gut sind?

Entweder weil er ein Blindgänger ist oder weil sie doch nicht so gut sind. Andere Möglichkeiten gibt's nicht.

Und bitte nicht wieder mit dem Argument kommen "Er ist kein Blindgänger aber er passt halt nicht zur DNA des Vereins."

Sorry, ob ein Olsa, ein Ristanic oder ein Forst oder Schmidt ein besserer Stürmer ist hat nix mit "DNA des Vereins" zu tun, oder damit welche Eigenbauspieler wir im Jahre Schnee rausgebracht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ihr diskutiert hier über „warme Eislutscher“ bzgl. der jungen Spieler, wenn ich den gestrigen Artikel der Kronen Zeitung richtig gelesen habe, wird sich da nicht viel tun. Ich darf daraus im Bezug auf die Burschen wie folgt zitieren: 

Wobei auch er weiß, dass der Kader wieder ordentlich durch gewürfelt wurde. „Klar, wir haben einige junge und unerfahrene Spieler dabei. Das werden wir aber nicht als Ausrede vorschieben. Einige sind unzufrieden, laufen noch immer ihrer Form nach.“

Das ist insofern lässig, da von ihnen eigentlich nur einer spielt, weil LM verletzt ist. Wer die unzufriedenen und die ohne Form des 27 Mann Kaders sein sollen, keine Ahnung. Die Erfahrung sammeln sie also scheinbar beim Training. Wenn ich mich nicht nicht täusche, gab es das so auch bereits vorige Saison. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor 5 Minuten:

Ja, aber warum hat er sie sich gewünscht, wenn unsere Jungen so gut sind?

Entweder weil er ein Blindgänger ist oder weil sie doch nicht so gut sind. Andere Möglichkeiten gibt's nicht.

Und bitte nicht wieder mit dem Argument kommen "Er ist kein Blindgänger aber er passt halt nicht zur DNA des Vereins."

Sorry, ob ein Olsa, ein Ristanic oder ein Forst oder Schmidt ein besserer Stürmer ist hat nix mit "DNA des Vereins" zu tun, oder damit welche Eigenbauspieler wir im Jahre Schnee rausgebracht haben.

 

Da steht halt Erfahrung gegen Jugend. Das ist schon Ansichtssache, wenn die Qualität vergleichbar ist. 

Ich denke - Jugend entwickelt sich, wird reifer, wird besser, hat mehr Schwung, Aufbruchstimmung, mehr Einsatz für die eigene Zukunft und eventuell auch den Verein - macht noch mehr Fehler, ist manchmal nervöser.

Dagegen steht - Erfahrung - kennt Druck, schwierige Situationen, die vorhandenen Qualitäten sind ebenso bekannt wie die fehlenden, man weiß was man hat ohne große Überraschungen, hat eher die Nerven im Griff, Routine im Umgang mit unguten Gegenspielern oder Schiris - der Verein geht ihm am Arsch vorbei, weiß dass er die große Zukunft nicht mehr vor sich hat 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Da steht halt Erfahrung gegen Jugend. Das ist schon Ansichtssache, wenn die Qualität vergleichbar ist. 

Ja gut, aber wenn die Qualität der Jungen nur mit der eines Forst oder eines Schwarz vergleichbar ist, dann spricht das für mein Ausgangsargument bzw meiner Antwort an Undertaker , dass unser Nachwuchs nicht mehr besonders gut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Ja gut, aber wenn die Qualität der Jungen nur mit der eines Forst oder eines Schwarz vergleichbar ist, dann spricht das für mein Ausgangsargument bzw meiner Antwort an Undertaker , dass unser Nachwuchs nicht mehr besonders gut ist.

 

Naja, kannst du gerne so sehen. Ich bin der Meinung, dass wenn ein Spieler mit 17, 18 oder 19 Jahren schon eine vergleichbare Qualität vorweisen kann wie ein Spieler in seinen besten Jahren, den erfahrene Verantwortliche für die Stammelf holen um uns zum Aufstieg zu führen, dann ist er schon ziemlich weit. Solche Spieler entwickeln sich dann ja manchmal ziemlich schnell und deutlich weiter - wenn man sie halt auf höherem Niveau spielen lässt, sonst wird es schwer und mit jedem Monat das man länger wartet immer schwerer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wir werden es nie erfahren, ob wir mit mehr unserer aktuellen AKA-Spielern in der Startelf wirklich nur im Mittelfeld der 2. Liga landen würden, solange dieser Investor den Verein führt und die sportliche Leitung im Amt ist, die ihm von seinem Berater empfohlen wurde.

Unsere AKA-Spieler, mit Ausnahme vom LM, werden nur zum Spielen kommen, wenn ein externer Spieler ausfällt. Wenn sie Glück haben, dürfen sie Lückenbüßer auf einer Position spielen, für die sie ausgebildet worden sind und ihre Stärken haben.

Wenn sie aber Pech haben - und das war in der vergangenen Saison und auch in der bisherigen Saison eher die Regel als die Ausnahme - müssen sie auf Positionen spielen, für die sie weder ausgebildet worden sind noch ihre Stärken haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
halbe südfront schrieb vor 9 Stunden:

 

Naja, kannst du gerne so sehen. Ich bin der Meinung, dass wenn ein Spieler mit 17, 18 oder 19 Jahren schon eine vergleichbare Qualität vorweisen kann wie ein Spieler in seinen besten Jahren, den erfahrene Verantwortliche für die Stammelf holen um uns zum Aufstieg zu führen, dann ist er schon ziemlich weit. Solche Spieler entwickeln sich dann ja manchmal ziemlich schnell und deutlich weiter - wenn man sie halt auf höherem Niveau spielen lässt, sonst wird es schwer und mit jedem Monat das man länger wartet immer schwerer. 

Einzig, wir werden es mitunter nie erfahren. Wenn einer junge Spieler mehr oder weniger als Ausrede benutzt, obwohl die gar nicht in der KM spielen, muss ich nicht darüber diskutieren ob die dort gut oder schlecht sein könnten. Den etwas anderes ist das nicht, wenn ich es in einem Interview extra erwähnen muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Silberberger MUSS vermutlich heuer aufsteigen sonst ist er den Job los.

Daher hat er erfahrene Spieler geholt, mit denen er dieses Ziel auch erreichen sollte. Junge Spieler passen da nicht rein. Müssen sich erst entwickeln, haben Formschwankungen. So gesehen ist es verständlich, dass Silberberger auf deren Entwicklung pfeift und lieber auf seine eigene Karriere und sein Geldbörsel schaut.

Ich bin kein Fan von Silberberger, aber da sehe ich keine Schuld bei ihm. Er muss ein Ziel erreichen.

Natürlich könnte die Vereinsführung sagen "wir stehen zu unserem Ruf, junge heimische Spieler zu entwickeln, wir spielen jetzt 3 Saisonen im Mittelfeld der 2. Liga um dann einen Eigenbau-Kader zu haben, der reif ist für den Aufstieg".

Aber welcher Investor/Geldgeber spielt gerne über Jahre den Weihnachtsmann? Natürlich sagt der zum Silberberger "bastel dir deinen Kader zusammen, du musst aufsteigen, weil sich das Werkl oben leichter finanzieren lässt"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.