Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Februar https://noen.at/meinfussball/2-liga/admira-wacker-wenn-du-erster-bist-willst-du-aufsteigen-459665863 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 4. Februar Blöde Paywall. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) Dylan schrieb vor 26 Minuten: Blöde Paywall. Wie war das eigentlich in Pre-Internet-Zeiten? War da die NÖN mit Ausnahme der Postwürfe gratis? Ich glaube nicht. Ein Interview ist die Eigenleistung eines Mediums. Und für exklusiven Content eine Gebühr zu verlangen, ist m.M.n. durchaus gerechtfertigt. bearbeitet 4. Februar von SBlumens 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 14 Minuten: Wie war das eigentlich in Pre-Internet-Zeiten? War da die NÖN mit Ausnahme der Postwürfe gratis? Ich glaube nicht. Ein Interview ist die Eigenleistung eines Mediums. Und für exklusiven Content eine Gebühr zu verlangen, ist m.M.n. durchaus gerechtfertigt. Vielen Dank. Btw: Musste man in Pre-Internet-Zeiten auch ein Abo abschließen oder konnte man eine Einzelausgabe kaufen? bearbeitet 4. Februar von Dylan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) Dylan schrieb vor 19 Minuten: Vielen Dank. Btw: Musste man in Pre-Internet-Zeiten auch ein Abo abschließen oder konnte man eine Einzelausgabe kaufen? Die Medienhäuser würden m.W.n. gerne einzelne Ausgaben käuflich anbieten, ja am besten sogar einzelne Artikel. Nur das Problem ist, dass die Gebühren der Bezahlmodelle so hoch sind, dass das finanziell für kleine Medien wie die NÖN ein Minusgeschäft wäre. PS: Das NÖN-(Probe)-Abo kostet für 3 Monate 3 Euro. bearbeitet 4. Februar von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 4. Februar SBlumens schrieb vor 5 Minuten: PS: Das NÖN-(Probe)-Abo kostet für 3 Monate 3 Euro. Hab ich gesehen, aber das geht halt auch nur einmal. Wegen eines Artikels, der mich interessiert schließe ich halt kein Abo ab. Gleichzeitig sehe ich schon ein, dass nicht alles gratis sein kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Februar Dylan schrieb vor 2 Stunden: Gleichzeitig sehe ich schon ein, dass nicht alles gratis sein kann. Der österreichische Journalismus ist in der Regel umsonst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 4. Februar Admiraner75 schrieb vor 21 Minuten: Der österreichische Journalismus ist in der Regel umsonst. Aber nicht gratis. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Februar Admiraner75 schrieb vor 51 Minuten: Der österreichische Journalismus ist in der Regel umsonst. Dylan schrieb vor 29 Minuten: Aber nicht gratis. Keine Angst! Der ist sowieso ein Auslaufmodell. Und besonders schnell wird der Lokaljournalismus und damit auch die Berichterstattung über unseren Klub das Zeitliche segnen. Man braucht sich ja nur anschauen, wo die Krone vergangenes Jahr personell gespart hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 4. Februar Ohne Spaß, es gibt schon österreichischen Journalismus der wirklich was kann. Falter zum Beispiel. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 4. Februar Dylan schrieb vor 12 Minuten: Ohne Spaß, es gibt schon österreichischen Journalismus der wirklich was kann. Falter zum Beispiel. eh, aber vor allem im Sportjournalismus ist es schon extrem mau - ob das daran liegt, dass hier als erstes eingespart wird weiß ich natürlich nicht. Mir fällt aber klassisches Sportmedium ein, dass ich irgendwie gut finde. Online gibts da schon ein paar (90Minuten mit Sportbusiness.at oder ballverliebt zum Beispiel ist schon sehr gut) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mittelblocker Banklwärmer Geschrieben 4. Februar limerskin schrieb vor einer Stunde: eh, aber vor allem im Sportjournalismus ist es schon extrem mau - ob das daran liegt, dass hier als erstes eingespart wird weiß ich natürlich nicht. Mir fällt aber klassisches Sportmedium ein, dass ich irgendwie gut finde. Online gibts da schon ein paar (90Minuten mit Sportbusiness.at oder ballverliebt zum Beispiel ist schon sehr gut) Schade um das Sportmagazin. Nur gegen Ende ist es auf gefühlt die Hälfte geschrumpft, da war klar wohin die Reise geht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Februar (bearbeitet) limerskin schrieb vor 1 Stunde: eh, aber vor allem im Sportjournalismus ist es schon extrem mau - ob das daran liegt, dass hier als erstes eingespart wird weiß ich natürlich nicht. Mir fällt aber klassisches Sportmedium ein, dass ich irgendwie gut finde. Online gibts da schon ein paar (90Minuten mit Sportbusiness.at oder ballverliebt zum Beispiel ist schon sehr gut) Nur welches klassisches Sportmedium meinst du? Ein Tageszeitung hat es bis auf einmal ein paar Tage nie gegeben. Die Wochen-Zeitungen und -magazine sind alle vom Markt verschwunden. Das Sportmagazin ist ebenfalls Geschichte. Was geblieben sind, sind ein paar Special-Interest-Magazine, das Red Bulletin und der Ballesterer als einziges gedrucktes Fußballmagazin, die alle monatlich erscheinen wenn ich mich nicht täusche. bearbeitet 4. Februar von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 4. Februar SBlumens schrieb vor 7 Minuten: Nur welches klassisches Sportmedium meinst du? Ein Tageszeitung hat es bis auf einmal ein paar Tage nie gegeben. Die Wochen-Zeitungen und -magazine sind alle vom Markt verschwunden. Das Sportmagazin ist ebenfalls Geschichte. Was geblieben sind, sind ein paar Special-Interest-Magazine, das Red Bulletin und der Ballesterer als einziges gedrucktes Fußballmagazin, die alle monatlich erscheinen wenn ich mich nicht täusche. Die großen Tageszeitungen haben (bzw hatten) schon große Sportabteilungen - die sind halt durch die bank für mcih persönlich einfach unintressant weil es da 0,0 Infos gibt außer platte Analysen und irgendein A-dabei quatsch, das sich der Großteil in AT nur um Fußball und Berg herunterfahren dreht ist ja bekannt und lässt sich auch nicht ändern (Angebot - nachfrage, is halt so). Red Bulletin finde ich zum Beispiel interessant (ohne es je zu kaufen, gibts eh andauern iwo gratis) - und da schließt sich der Kreis natürlich auch. Du wirst mit einem analogen Magazin heutzutage kein Geschäft machen, damit bleibt die halbwegs interessante Info für den Konsumenten auf eine handvoll engagierter Leute die irgendwelche Blogs machen - eben auch der Ballester, ballverliebt, 90 Minuten, früher fand ich Sportreport.biz noch sehr gut, auch weil deren ehemaliger (?) Chef auch viel in anderen Sportarten gemacht hat, auch viel beim Eishockey unterwegs war Für mich persönlich kann ich schon sagen, wenn die Tageszeitungen halbwegs brauchbare Sportberichterstattung liefern, würde ich auch ein Online-abo dafür zahlen in DE würde mir noch der Kicker einfallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Februar limerskin schrieb vor 2 Stunden: Die großen Tageszeitungen haben (bzw hatten) schon große Sportabteilungen - die sind halt durch die bank für mcih persönlich einfach unintressant weil es da 0,0 Infos gibt außer platte Analysen und irgendein A-dabei quatsch, das sich der Großteil in AT nur um Fußball und Berg herunterfahren dreht ist ja bekannt und lässt sich auch nicht ändern (Angebot - nachfrage, is halt so). Red Bulletin finde ich zum Beispiel interessant (ohne es je zu kaufen, gibts eh andauern iwo gratis) - und da schließt sich der Kreis natürlich auch. Du wirst mit einem analogen Magazin heutzutage kein Geschäft machen, damit bleibt die halbwegs interessante Info für den Konsumenten auf eine handvoll engagierter Leute die irgendwelche Blogs machen - eben auch der Ballester, ballverliebt, 90 Minuten, früher fand ich Sportreport.biz noch sehr gut, auch weil deren ehemaliger (?) Chef auch viel in anderen Sportarten gemacht hat, auch viel beim Eishockey unterwegs war Für mich persönlich kann ich schon sagen, wenn die Tageszeitungen halbwegs brauchbare Sportberichterstattung liefern, würde ich auch ein Online-abo dafür zahlen in DE würde mir noch der Kicker einfallen Was du da machst, ist ein bisserl so als würde man die Arbeit eines Tormanns mit jener eines Stürmer vergleichen - und beides sind Fußballer. In einer Tageszeitung hat ein Journalist für einen Printartikel max. ein paar Stunden Zeit, für einen Online-Artikel ein paar Minuten. In einer Wochenzeitung sind es ein deutlich mehr Stunden bis mehrere Tage. Und in einem Monatsmagazin sind es mehrere Tage bis Wochen. Extrem ist es im Online-Bereich. Da geht nur darum mgl. schnell mgl. viele Artikel rauszuhauen, um mgl. viele Klicks zu generieren. Und das alles mit immer weniger Personal. Dass da die Qualität bzw. die Sorgfalt leidet, ist hoffentlich verständlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.