forza_rossoneri gott Geschrieben 2. April 2012 In Italien dürfts wirklich entweder kaum gute oder kaum finanzierbare Trainer geben... anders kann ich mir diese Postenschacherei nicht erklären 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 2. April 2012 In Italien dürfts wirklich entweder kaum gute oder kaum finanzierbare Trainer geben... anders kann ich mir diese Postenschacherei nicht erklären Bei kleineren Vereinen verständlich, ein neuer Trainer kostet viel Geld, während ein Trainer, den man diese Saison schon mal gefeuert hat sowieso noch auf der Gehaltsliste steht und es deshalb billiger ist, ihn wieder zurückzuholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 2. April 2012 Ja, bei kleinen Vereinen seh ichs eh ein, aber Genoa zähl ich da mal nicht dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 2. April 2012 Was Gehälter angeht dürften die aber einen recht niedrigen Salary Cap (Top-Verdiener war im Sommer Palacio mit 1,4 Millionen €) haben und der betrifft denk ich auch den Trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sokratis Calcio Geschrieben 2. April 2012 Ja, bei kleinen Vereinen seh ichs eh ein, aber Genoa zähl ich da mal nicht dazu auch wenn Genoa kein kleiner Verein, Geld habens trotzdem nicht so besonders viel. Preziosi schaut da schon drauf, dass er keinen dritten Trainer einstellt war mir eigentlich klar. Er gibt zwar für Transfers viel unnötiges Geld aus, für sowas aber nicht. Es hätte ja auch noch die Möglichkeit gegeben wie Inter den Primavera-Coach einzustellen, aber hier irgendeinen jungen, unerfahrenen auszuprobieren wäre in der Situation auch nicht ideal, auch wenn der eigentlich nicht viel schlechter als Malesani sein kann. Von dem her kann ich Preziosi hier eigentlich nicht wirklich vorwerfen etwas falsch gemacht zu haben, der Fehler ist eben schon passiert, als Marino und Malesani überhaupt geholt wurden. Hoffentlich kommt jetzt ein bisschen neuer Schwung rein, damit der Klassenerhalt geschafft wird. Eigentlich unfassbar mit so einem Kader gegen die Abstieg zu spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rui Costa Fuck Yeah Geschrieben 22. April 2012 (bearbeitet) GENOA: VIA MALESANI, SQUADRA A Gigi De Canio, DOMANI PRESENTAZIONE bearbeitet 22. April 2012 von Rui Costa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 22. April 2012 GENOA: VIA MALESANI, SQUADRA A Gigi De Canio, DOMANI PRESENTAZIONE Bin ehrlich gespannt ob das noch zu retten ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sokratis Calcio Geschrieben 23. April 2012 Am besten vor dem Milan Spiel einen neuen Trainer für Genoa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 2. Mai 2012 Villas-Boas soll lt. der portugiesischen Zeitung "A Bola" in sehr weit fortgeschrittenen Verhandlungen mit der Roma stehen. Weiß zwar nicht, was ich davon halten sollte, wenn der wirklich kommt, aber lieber als LE wär er mir allemal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 2. Mai 2012 boa... da wird man aber einiges an abfertigung zahlen... wieviel geld will denn die roma im sommer in die hand nehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 2. Mai 2012 Wird Zeit bei der Roma, Capello wäre ja eigentlich interessant wenn das vom Klima zwischen ihm und den Fans/Verein her gehen würde, er sagt ja, dass ihn ein Projekt in Italien reizen würde, und die Roma fällt eindeutig unter Projekt. Irgendwie wird es Zeit, dass Di Benedetto sich seine Hörner abstößt und einen realistischen Kompromiss zwischen seinen Ideen (die ja teilweise nicht schlecht sind) und dem italienischen Fußball findet, der dann auch in der Realität funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 2. Mai 2012 boa... da wird man aber einiges an abfertigung zahlen... wieviel geld will denn die roma im sommer in die hand nehmen? Angeblich um die 50 Millionen € Transferbudget. Das Gehalt ist auch der Punkt, warum ich die Gerüchte um Villas-Boas als eher unrealistisch einstufen würde. Irgendwie wird es Zeit, dass Di Benedetto sich seine Hörner abstößt und einen realistischen Kompromiss zwischen seinen Ideen (die ja teilweise nicht schlecht sind) und dem italienischen Fußball findet, der dann auch in der Realität funktioniert. Ich hab das Gefühl, dass DiBenedetto und die gesamte Ami-Truppe bei Punkten, die die Mannschaft und das fußballerische Umfeld betreffen, eher weniger zu sagen haben. Das haben sie alles schön an Baldini und Sabatini weitergegeben, find ich auch gut so. Wenn sie schon wenig Ahnung auf dem Gebiet haben, sollen sie es andere Leute machen lassen (was bei anderen Vereinen, bei denen ein Investor einsteigt, ja meist nicht der Fall ist und zu Sinnlos-Transfers zu überhöhten Ablösesummen führt) und sich auf ihre Stärken konzentrieren (was alleine in Sachen Marketing und Außendarstellung des Vereins in dieser Saison weitergegangen ist find ich schon stark und die Arbeiten an einem neuen Stadion laufen anscheinend auch auf Hochtouren). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 2. Mai 2012 (bearbeitet) Ich hab das Gefühl, dass DiBenedetto und die gesamte Ami-Truppe bei Punkten, die die Mannschaft und das fußballerische Umfeld betreffen, eher weniger zu sagen haben. Das haben sie alles schön an Baldini und Sabatini weitergegeben, find ich auch gut so. Wenn sie schon wenig Ahnung auf dem Gebiet haben, sollen sie es andere Leute machen lassen (was bei anderen Vereinen, bei denen ein Investor einsteigt, ja meist nicht der Fall ist und zu Sinnlos-Transfers zu überhöhten Ablösesummen führt) und sich auf ihre Stärken konzentrieren (was alleine in Sachen Marketing und Außendarstellung des Vereins in dieser Saison weitergegangen ist find ich schon stark und die Arbeiten an einem neuen Stadion laufen anscheinend auch auf Hochtouren). Da wirst du sicherlich besser informiert sein, ich hätte diese Anlehnung an Barca eher Di Benedetto zugerechnet, da das gut in die neue Vermarktung gepasst hätte. Um so besser wenn es so ist wie bei dir gesagt, da kann man aus einem guten Trainer sicher vieles herausholen, ein bisschen schnell ist es bei der Roma ja gegangen, wenn man die Kompaktheit der alten Roma wieder zurückholen kann ist bei euch sicher viel möglich. Vilas Boas würde vom Stil her ja gut in die Nachfolge von LE passen, scheint mir aber taktisch besser/passender zur Serie A, soweit man das alles aus der Ferne beurteilen kann. bearbeitet 2. Mai 2012 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 2. Mai 2012 (bearbeitet) Da wirst du sicherlich besser informiert sein, ich hätte diese Anlehnung an Barca eher Di Benedetto zugerechnet, da das gut in die neue Vermarktung gepasst hätte. Ich glaub die Amerikaner haben eine Grobvorgabe gegeben. Junge Spieler, Neuzugänge sollen nur wenig Gehalt bekommen (drum würd ich Villas-Boas als Trainer auch nicht verstehen) und es kann schon sein, dass es ihre Idee war, sich an den Stil von Barca anzulehnen (denk ich aber eher nicht bzw. glaub ich, dass Baldini, Sabatini und ein möglicher neuer Trainer sie da schnell umstimmen könnten, wenns doch so war ), alles andere wurde aber der sportlichen Leitung überlassen. Um so besser wenn es so ist wie bei dir gesagt, da kann man aus einem guten Trainer sicher vieles herausholen, ein bisschen schnell ist es bei der Roma ja gegangen, wenn man die Kompaktheit der alten Roma wieder zurückholen kann ist bei euch sicher viel möglich. Welche Kompaktheit? So was kennt man als Romanista nicht, zumindest hat man es schon seit Spalletti's Amtsantritt nicht mehr gesehen. Vilas Boas würde vom Stil her ja gut in die Nachfolge von LE passen, scheint mir aber taktisch besser/passender zur Serie A, soweit man das alles aus der Ferne beurteilen kann. Hab von Villas-Boas zu wenig gesehen, um ihn wirklich gut beurteilen zu können, aber wenn er sein 4-3-3 spielen lassen will, muss er im Sommer mind. einen guten Flügelspieler holen (und Bojan behalten und den auch am Flügel einsetzen), denn auf der Position schauts zur Zeit mager aus (weshalb LE nach anfänglichen Versuchen mit einem 4-3-3 auf ein 4-3-1-2 gewechselt hat). Was natürlich problematisch ist, weil man meiner Meinung nach das volle Transferbudget in die Abwehr investieren und vorne mit dem Material arbeiten sollte, das man schon hat. Also entweder die Amerikaner stocken das Transferbudget auf oder Villas-Boas lässt ein System ohne Flügelspieler spielen (4-3-1-2 wie bei Milan wär mir sowieso am Liebsten, wobei das 3-5-2 von Juve auch seinen Reiz hätte). edit: Beitrag aus der Romazone (nicht von mir) zu LE's aktueller Situation und Villas-Boas: Ich habe nach den letzten Interviews von LE den Eindruck, dass er nach der Saison das Handtuch werfen wird. Der Vereinsvorstand würde ihn mit Sicherheit gern behalten, er hat aber in meinen Augen total demotiviert gewirkt. Auch Sabatini hat in einem Interview gesagt, er hätte den Eindruck LE wolle den Verein verlassen.AVB halte ich gar nicht für soooo abwegig. Irgendwo habe ich gelesen er verdient bei CFC 2,5 Mio/Jahr, ob es stimmt weiß ich aber nicht. LE verdient heuer bei uns 1,5 Mio und nächstes Jahr 1,6 Mio jeweils + Prämien, da kann man einem AVB auch 2,5 geben, hat schliesslich auch einiges mehr vorzuweisen. Des Weiteren spricht er italienisch und kennt den italienischen Fussball (war Assi von Mourinho zu Inter-Zeiten) und wie jemand schon richtig geschrieben hat,war er bereits letztes Jahr erste Wahl von Baldini, seine Verpflichtung ist nur an der Klausel von 15 Mio von Porto gescheitert. Der ital. A Bola Korrespondent dementiert mittlerweile die Nachricht von heute morgen: Die Nachricht ist nur bei A Bola online erschienen und von einem Mitarbeiter ohne grossen Faktencheck einfach wiedergegeben. An der Nachricht sei aber nichts dran, was aber nicht heißt, dass AVB nicht doch einmal die Roma trainieren werde. von Der Libanese bearbeitet 2. Mai 2012 von Delarge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 2. Mai 2012 (bearbeitet) Der Bericht klingt ja nicht schlecht, ich denke, dass er nach seinem Misserfolg bei Chelsea sogar eher billiger wird. Keine Ahnung ob das 4-3-3 sein Standardsystem ist, personell wars ja ziemlich aufgelegt bei Porto und Chelsea. Wenn man euren Kader noch intelligent verstärkt kann man sicher auch mehrere Systeme einüben, ein Heinze oder Angel z.B. würden mMn schon mal eine interessante linke Seite in einem 3-5-2 bilden. bearbeitet 2. Mai 2012 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.