Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

chiliGREEN Agilitas, Model M66JE

Komme heute eh wieder nicht dazu. Mein Tipp wären die RAM bei dem Fehlerverhalten.

kleiner Zusatz:

habe ihn gerade eingeschalten. Er macht keinen Ton aber schaltet sich nach rund 5 Sekunden wieder komplett aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Da es ein Laptop ist und es sowohl im Netzbetrieb als auch im Akkubetrieb so rennt, würde ich die Netzteil Geschichte eigentlich ausschliessen.

Bei der Überhitzung müsste er, wenn er abgekühlt ist, ja eigentlich wieder booten? Aufschrauben und nachguckn, ob was verheizt ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

beim laptop is natürlich mühsam weil man ja absolut nix ausprobieren kann, mainboard oder ram eventuell... aber eher mainboard dem gefühl nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Habe mal ein Foto gemacht.

1. Passive Kühlung

2. Blick auf CPU, sieht völlig intakt und nicht überhitzt aus

3. kA was der kühlt, aber er läuft nicht an

Optisch sieht sonst alles in Ordnung aus, bissi staubig wars, aber sonst keine Probleme.

post-8613-0-04139200-1317822971_thumb.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

ICH HASSE ES!!!!

Voller Hass habe ich das Teil, ohne Kühler einmal eingeschalten und siehe da: Es geht! Der Lüfter läuft auch wieder (wird wohl am Sensor hängen und nur laufen, wenn der CPU eine gewisse Temp. erreicht hat).

Wunderbar, ich schraub den passiven Kühler wieder drann, nix geht mehr. Schraub wieder alles runter, es geht wieder.

WTH?

Ich habe mir die Kabeln mal angesehen, die ich mit dem passiven Kühler berühre und hier ein Foto. Was hängt da drann und kann das der Grund für den schwarzen Bildschirm und das schnelle aus sein?

PS: ICH HASSE ES!!!

post-8613-0-34418600-1317912096_thumb.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

KIeinen TIpp bräuchte ich noch:

Laptop lies sich wiedermal einschalten. Er bootet ganz normal ins System. Während er lief, konnte ich ohne Stress den Lüfter wieder anschrauben, nichts störte den Laptop.

Er lief eine Stunde durch ohne Probleme. Dann wollte ich ihn neustarten, es bleibt schwarz, 5 Sekunden später schaltet er sich von selbst wieder aus.

Was stört den Startvorgang so dermaßen, dass er sich nicht booten lässt?

Es kommt übrigends eine Fehlermeldung mit "CMOS Error" (den genauen Code habe ich mir zu Hause aufgeschrieben). Das heisst doch eigentlich nur, dass sich die Batterie fürs BIOS verabschiedet hat, oder? Wenn ich F1 drücke bootet er ganz normal. Zumindest, wenn ich mal soweit komme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.