n`alex 02.07.2010 Geschrieben Mittwoch um 10:07 strandjunge schrieb vor 3 Stunden: Frage, hast Du vergessen? Ich befürchte ja nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben Donnerstag um 10:59 mountain31 schrieb am 21.10.2025 um 21:08 : Austria Wien geht eine Partnerschaft mit einem russischen Ölgiganten ein - Lukuil. Wurde vor kurzem von GB sanktioniert.... Austria Wien geht erneut umstrittene Partnerschaft mit russischem Ölgiganten ein - Fußball - derStandard.at › Sport Und schon wieder Geschichte! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben Donnerstag um 18:40 Wie lange darf Letsch bei RBS noch weiterwursteln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altach-Supporter1929 Anfänger Geschrieben Donnerstag um 18:46 Red Bull ist total im Sand. Für den österreichischen Fußball ist das eine Bankrotterklärung. Man spielt nur noch mit Legionären was nicht gut genug sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben Donnerstag um 19:02 In der 5-Jahres-Wertung messen wir uns bald noch mit Estland, Litauen & Co 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben Donnerstag um 19:18 (bearbeitet) Salzburg ist sportlich heruntergewirschaftet. Bin aber nach wie vor vom Wochende verwundert wie viele trotzdem immer noch meinen das Salzburg eine Übermannschaft ist. bearbeitet Donnerstag um 19:19 von 1929einLebenLang 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AnonymousX Anfänger Geschrieben Donnerstag um 20:11 1929einLebenLang schrieb vor 50 Minuten: Salzburg ist sportlich heruntergewirschaftet. Bin aber nach wie vor vom Wochende verwundert wie viele trotzdem immer noch meinen das Salzburg eine Übermannschaft ist. 1. was ist „sportlich heruntergewirtschaftet“? 2. wer hält Salzburg denn für eine Übermannschaft? Ich persönlich denke die Bayern sind das grad in Deutschland, PSG mit Abstrichen in Europa, aber was macht Salzburg dazu? In Österreich waren sie es allerdings ziemlich lange, das kann man so sagen denke ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altach-Supporter1929 Anfänger Geschrieben Donnerstag um 20:16 AnonymousX schrieb vor 1 Minute: 1. was ist „sportlich heruntergewirtschaftet“? 2. wer hält Salzburg denn für eine Übermannschaft? Ich persönlich denke die Bayern sind das grad in Deutschland, PSG mit Abstrichen in Europa, aber was macht Salzburg dazu? In Österreich waren sie es allerdings ziemlich lange, das kann man so sagen denke ich Sportlich heruntergewirtschaftet ist nicht ganz verkehrt. Man hat sich eine Mannschaft zusammengekauft die mit durchschnittlichen Talenten aufgefüllt wurde. Den Red Bull Fußball den sie perfektioniert haben gibt es nicht mehr. Früher kamen die Spieler aus Liefering und das ist bei vielen nicht der fall. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben Donnerstag um 20:46 AnonymousX schrieb vor 32 Minuten: 1. was ist „sportlich heruntergewirtschaftet“? 2. wer hält Salzburg denn für eine Übermannschaft? Ich persönlich denke die Bayern sind das grad in Deutschland, PSG mit Abstrichen in Europa, aber was macht Salzburg dazu? In Österreich waren sie es allerdings ziemlich lange, das kann man so sagen denke ich Sportlich bedeutet sportlich und nicht fianziell. Ist das so shwer sich das zusammen zu reimen. Das was früher ein Haaland oder Mane war ist heute ein Onisiwo. Das was früher ein Gulacsi war ist jetzt ein Schlager. Das was früher ein Upamecano war ist jetzt irgendein mittelmaß Talent.... früher hätte Slazburg Ferencvaros 4:0 abserviert. Und das wäre auch das Salzburg wo man selbst in 90 minuten Überzahl wohl froh um einen Punkt sein hätte müssen. Nur sind diese Zeiten vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben Gestern um 09:33 In Salzburg haben sie es mit den Verkäufen übertrieben, da zwenig fertige Spieler die Lücken schliessen. Die Mannschaft hat schon Potential, das sieht man auch an den gelungenen Aktionen, das geht sehr schnell und wenn da die Automatismen wieder greifen, werden sie auch in Oesterreich wieder Meister. Ein Alajbegovic zum Beispiel ist mit seinen 18 Jahren schon sehr weit. Die Niederlagen oder Punkteverluste passieren meist aus individuellen Fehlern die halt jungen Spielern passieren. Wenn man sich die Performance von Rapid anschaut oder auch Sturm, ist die Liga im gesamten schwächer geworden was wiederum dazu führt das sich die Liga leistungsmässig zusammen schiebt. Sie sind im Moment auf Platz 2 der Tabelle, nur weil sie nicht mehr so dominierend sind wie die letzten Jahre, braucht man sie nicht schlechter reden als sie sind. Ein Unentschieden auswärts bei Red Bull ist kein Negativereignis, auch wenn mit Sicherheit mehr drin war. Die Ueberzahl ist auch überschätzt, ist nicht das 1. Mal das die in Ueberzahl agierende Mannschaft das nicht nutzen konnte. Wir haben uns vor dem Ausschluss deutlich leichter getan, da Salzburg mehr für das Spiel gemacht hat und höher gestanden ist, danach sind viel tiefer gestanden, und unsere Probleme beim Spiel machen kennt man ja (das Parade Beispiel war hier das Spiel gegen die Austria aus Wien). Aber wir haben auch bei uns einen Schritt nach vorne gesehen, wir haben spielerisch überzeugt, die Fehlerrate wurde reduziert und wir haben einen Rückstand in Salzburg völlig verdient ausgeglichen, ja viel mehr die grosse Chance auf den Siegestreffer in der Schlussphase noch liegen gelassen. Idrizi hat nach seiner Einwechslung bewiesen, das er für unser Spiel Gold wert sein kann, hat da ein paar wirklich super Pässe gespielt in die Spitze, das war auf jeden Fall belebend. War live vor Ort, habe mir das Spiel aber am Mittwoch noch einmal auf Sky angesehen, wie gesagt, das Ergebnis ärgert mich, weil mehr drin war, der Auftritt war für mich wirklich ein sehr guter. Schade das ein Stojanovic nicht mehr so stabil ist wie am Anfang seiner Zeit bei uns, er ist wirklich eigentlich ein super Torhüter, den Kopfball von Onisiwo hält er sensationell, aber was er beim 2:1 macht ist halt einfach Slapstick im Vergleich dazu. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loeni1982 Surft nur im ASB Geschrieben Gestern um 10:20 n`alex schrieb vor 45 Minuten: In Salzburg haben sie es mit den Verkäufen übertrieben, da zwenig fertige Spieler die Lücken schliessen. Die Mannschaft hat schon Potential, das sieht man auch an den gelungenen Aktionen, das geht sehr schnell und wenn da die Automatismen wieder greifen, werden sie auch in Oesterreich wieder Meister. Ein Alajbegovic zum Beispiel ist mit seinen 18 Jahren schon sehr weit. Die Niederlagen oder Punkteverluste passieren meist aus individuellen Fehlern die halt jungen Spielern passieren. Wenn man sich die Performance von Rapid anschaut oder auch Sturm, ist die Liga im gesamten schwächer geworden was wiederum dazu führt das sich die Liga leistungsmässig zusammen schiebt. Sie sind im Moment auf Platz 2 der Tabelle, nur weil sie nicht mehr so dominierend sind wie die letzten Jahre, braucht man sie nicht schlechter reden als sie sind. Ein Unentschieden auswärts bei Red Bull ist kein Negativereignis, auch wenn mit Sicherheit mehr drin war. Die Ueberzahl ist auch überschätzt, ist nicht das 1. Mal das die in Ueberzahl agierende Mannschaft das nicht nutzen konnte. Wir haben uns vor dem Ausschluss deutlich leichter getan, da Salzburg mehr für das Spiel gemacht hat und höher gestanden ist, danach sind viel tiefer gestanden, und unsere Probleme beim Spiel machen kennt man ja (das Parade Beispiel war hier das Spiel gegen die Austria aus Wien). Aber wir haben auch bei uns einen Schritt nach vorne gesehen, wir haben spielerisch überzeugt, die Fehlerrate wurde reduziert und wir haben einen Rückstand in Salzburg völlig verdient ausgeglichen, ja viel mehr die grosse Chance auf den Siegestreffer in der Schlussphase noch liegen gelassen. Idrizi hat nach seiner Einwechslung bewiesen, das er für unser Spiel Gold wert sein kann, hat da ein paar wirklich super Pässe gespielt in die Spitze, das war auf jeden Fall belebend. War live vor Ort, habe mir das Spiel aber am Mittwoch noch einmal auf Sky angesehen, wie gesagt, das Ergebnis ärgert mich, weil mehr drin war, der Auftritt war für mich wirklich ein sehr guter. Schade das ein Stojanovic nicht mehr so stabil ist wie am Anfang seiner Zeit bei uns, er ist wirklich eigentlich ein super Torhüter, den Kopfball von Onisiwo hält er sensationell, aber was er beim 2:1 macht ist halt einfach Slapstick im Vergleich dazu. Top Analyse 👍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.