unforgivenll Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. Oktober 2003 (bearbeitet) Was stand auf dem einen Spruchband vor der West? No Akaslan- No Party Mit welchem Hintergrund? bearbeitet 19. Oktober 2003 von unforgivenll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 19. Oktober 2003 (bearbeitet) Ja genau das stand auf dem Transparent! Soll soviel heißen wie, mit Akaslan fängt die Party an! bearbeitet 19. Oktober 2003 von Gigi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 20. Oktober 2003 Quelle: www.sportventil.at Der Trümmerhaufen "Elf gute Fußballer, aber kein System!" Walter Schachners Antwort auf die Reporterfrage, wie ihm die Austria gefallen habe. <Grottenschlecht> sei das Spiel der Austria gewesen, das Urteil des Sportdirektors. Und <unterirdisch> fiel dem Trainer ein. Auch das sportventil hatte eine Analyse parat und testete sie auch gleich aus. Wir hätten einen "Trümmerhaufen" der Austria gesehen, behaupteten wir in Richtung Kronsteiner, der mußte bejahen, wie auch der Trainer, der nur nickte und schließlich Mastermind Rudas, ebenfalls ein glattes Ja. Nach dem Match sammelten sich jene Unzufriedenen, die nach diesem Trauerspiel nicht gleich nach Hause abgehen wollten, sozusagen am Treppelweg des Horrstadions. Der Löw soll raus!, hörte sich die ultimative Forderung an und es wäre verständlicn gewesen, wenn sich der Austria-Jogi irgendwo verkrochen hätte. Doch Löw ließ das vorsorglich abgesicherte Stadion-Tor wieder aufsperren und stellte sich den Fans, er ließ den aufgestauten Frust auf sich niederprasseln und dabei hatte er selbst einiges zu bewältigen. Vielleicht waren sogar einige der Fans dabei, die kurz vor Spielschluß, als das spielerische Debakel nicht mehr zu leugnen war, "Piefke raus!" gefordert hatten. "Wenn wir so spielen, werden wir sicher nicht Meister!", hatte Löw noch kurz zuvor der Presse gestanden, doch das hätte er nicht betonen müssen. <Diese> Austria mußte Magenbeschwerden hervorrufen, als objektiver Betrachter war Mitleid angesagt. Wer von mehr als einer positiven Spielszene berichten kann, der trete vor! Da wäre einmal der Tormann, der angeblich flankensicherer als Mandl ist, der aber Zwei-Drittel-Eigentümer des einzigen Verlusttreffers der Violetten war. Roland Kollmann amüsierte sich im Kabinengang, daß ihm ein ängstlicher Tormann assistiert habe. Und Afolabi, der vielgerühmte. Das Restdrittel <gehört> ihm und die zweite Gelbe Karte war entweder grenzenlose Dummheit (die Foulattacke erfolgte irgendwo im Nirgendwo) oder ein Anfall von Selbstbestrafung. Flögel, Vastic und nach der Pause Kitzbichler. Theoretisch kann man noch schlechter spielen, praktisch aber nicht. Bei Kitzbichler dürfte sich die Geduld der Austria erledigt haben, wenn man die Aussagen nach dem Match als Grundlage nimmt. Janocko. Ein Dribbler, der nun schon mindestens zwanzig Versuche benötigt, um erfolgreich zu dribbeln. Und anstatt in dieser Unform auf den einfachen Paß zum besser postierten Nebenspieler umzudisponieren, versucht er's immer wieder und scheitert immer wieder. Der Rest hat auch mitgespielt, wirklich erwähnenswert ist keiner. Löw werde nach dieser Leistung <überlegen>, einige fliegen, wer das genau sein wird, wird nach dem ersten Schlaf entschieden. Wir fragen: Vier oder fünf...? So viele nicht... Also: Scharner wird diszipliniert, man wird überlegen, wo er künftig trainieren darf (Amateure oder doch mit der Mannschaft), vielleicht spielt er die restliche Saison bis Sommer 04 bei den Amateuren. Kitzbichler ist schuldlos, er kann's nicht besser, man wird ihn baldmöglichst <entsorgen>. Wir ahnen einen Dritten, verzichten aber auf den Namen. Der Trainer sei es (noch) nicht, wie der Sportdirektor kryptisch der Runde erzählte und Andreas Rudas ergänzt: Schon wieder eine Trainerdiskussion!? Nein! (copyright sportventil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 20. Oktober 2003 und nocheinmal www.sportventil.at Elf plus fünf Die 1b-Mannschaft des GAK war läuferisch, kämpferisch und wohl auch taktisch den violetten Meistern überlegen. War's nur Zufall, dann war's vielleicht sogar Intuition der Spieler, wir hegen allerdings den <Verdacht>, daß der Trainer dahinter steckt... Die Austrianer wurden im Ballbesitz beinahe überfallsartig attackiert, mindestens zwei Grazer behinderten Vastic, Janocko, Blanchard oder Wagner und entweder jagten sie ihnen den Ball sofort ab, oder deren <Ausrede> war Dospel oder Troyansky. Die offenbar bewußt nicht behindert wurden. Sie <durften> an den Ball kommen, die Wahrscheinlichkeit, daß mehr als eine unkontrollierte Flanke irgendwohin herauskommen werde, war gering. Mit dieser Taktik sah's auch so aus, als hätten die Grazer Eisenlungen, Pressing wie es im Büch'l steht. Das taktische Modewort des modernen Fußballs lautet <Organisation>, und die beherrschte auch die zweite Garnitur des GAK ausgezeichnet. Der Schachzug Schachners, fünf seiner ausgepowerten Stars herauszunehmen, funktionierte besser, als sich Schoko hat träumen lassen. Mein Gott, Walter, was machst Du jetzt mit diesem Überschuß an einsetzbaren Rotjacken? Wie wird die Mannschaft beim nächsten Match einlaufen? Noch einmal die Austria-Zertrümmerer, oder doch wieder die Helden von Amsterdam? "So kurz nach dem Match zerbrech' ich mir nicht den Kopf, aber ich bin froh, daß ich diese Auswahl hab'!" Jetzt hat er den Salat. Und außerdem ein Problem, um das ihn alle Trainerkollegen der T-Mobile-Liga beneiden. Elf plus fünf... (copyright sportventil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 20. Oktober 2003 Akaslan und Schicker - ausgezeichnet - beiden merkte man an dass sie voll konzentriert und mit Herz dabei waren (sicher ein wenig unsicher aber wen wunderts) - solceh Kicker brauchen wir Was ich aber nicht ganz verstehe ist, dass wir uns voriges Jahr im Winter vier junge holen, die im Sommer wieder hergeben und im Herbst holen wir wieder zwei ganz andere junge?! Was soll denn das bitteschön? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 20. Oktober 2003 Was ich aber nicht ganz verstehe ist, dass wir uns voriges Jahr im Winter vier junge holen, die im Sommer wieder hergeben und im Herbst holen wir wieder zwei ganz andere junge?! Was soll denn das bitteschön? Gute Frage, nächste Frage - das können dir wohl nur Stronach, Rudas oder Kronsteiner(Svetits) beantwortén! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 20. Oktober 2003 Das hat Löw jetzt davon, dass er junge hungrige Spieler, einfach so verliehen hat! Ich hoffe, dass ALLE 4 zurückkommen und Akaslan und Schicker ebenfalls in der Ersten bleiben. Ob das jetzt mit oder ohne Löw ist, wird sich zeigen, ich tippe aber auf das Zweite! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morgoth Weltklassecoach Geschrieben 20. Oktober 2003 das ist die reinste verarschung (die wortwahl muss so sein) erst schickt man die jungen weg, mit der begründung sie sollen noch erfahrung sammeln (und nicht den tollen stars den weg zum abkassieren versperren) und im winter müssen sie zurückkommen, da die stars doch nur pleiten waren. vielleicht kommt im winter ja noch der eine oder andere weltkicker oder wohl mehr weltenbummler, der sich die saftige pension bei der austria abholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 28. Oktober 2003 13 Bilder zum Spiel, gibt es jetzt verspätet in der Austrian Soccer World unter Fanpics! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.