vyth Fanatischer Poster Geschrieben 3. Oktober 2013 ob du das gefühl hattest oda nicht bei deinem nexus 4.. was hast da für hw drin? bei den android premiumgeräten verbaut man quadcore und octacore prozessoren und bis zu 4gb ram um dieselbe leistung zu erhalten wie ein iphone 5 oda 5S.. das wollte ich damit sagen.. @counterkreuzi bei apple kriegst wenigstens updates... jaja reines android ich weiss... aber es gibt viele die kein reines android haben und deshalb ewig auf ein update warten.. zb alle samsung smartphones 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 3. Oktober 2013 Oh Mann, ein neuer User, und man muss nach 384 Seiten wieder die Diskussion neu beginnen, sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 3. Oktober 2013 Können wir diese Schwanzvergleiche lassen? Weiß doch eh jeder, das Android besser ist . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 3. Oktober 2013 ob du das gefühl hattest oda nicht bei deinem nexus 4.. was hast da für hw drin? bei den android premiumgeräten verbaut man quadcore und octacore prozessoren und bis zu 4gb ram um dieselbe leistung zu erhalten wie ein iphone 5 oda 5S.. das wollte ich damit sagen.. @counterkreuzi bei apple kriegst wenigstens updates... jaja reines android ich weiss... aber es gibt viele die kein reines android haben und deshalb ewig auf ein update warten.. zb alle samsung smartphones Diese quad-core und speziell octacore Prozessoren sind fast so sehr ein marketing gag wie die 64bit beim iPhone 5S. Ein guter dual-core kann genauso mit quad-core Prozessoren mithalten zudem sind derzeit 2GB normal für ein Top-Android Smartphone. Die Geschichte mit den Updates ist das größte Problem für Android. Der breiten Basis ist das egal aber dennoch ist es zurecht ein Kritikpunkt. Google hat ja bereits angekündigt dagegen vorzugehen. Subjektiv betrachtet hat sich die Lage aber verbessert. Die Hersteller liefern speziell bei den Highend Geräten brav Updates auch wenn es beträchtlich länger dauert als bei den Nexus Geräten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. Oktober 2013 Na klar ist es ein Manko, dass man nicht früher geschnallt hat, dass Android nur ein Unterbau sein darf. Dennoch ist auch das Argument mit den Hundertcore nicht wirklich passend. Akkuverbrauch und Preis passt, mir doch egal was dann drinnen ist. Ich zahl ja keine Steuer pro Kern! Der Vorteil von Apple war schon immer, dass man eine Software für eine Hardware hat. Das macht die Sache sehr einfach. Dennoch sind diese Produkte im Verhältnis zu teuer. Sei es PC oder Handy, sie kosten mehr als vergleichbare Produkte. Und ja ich hoffe immer noch, dass Samsung sich von Googles Android löst und vllt mal eine bessere Möglichkeit findet. Auch Google hab ich noch nicht aufgegeben, mit dem neuen Team neue Ansätze zu finden. Ein Linux am PC ist auch nur dann WIRKLICH gut, wenn es auf die Hardware abgestimmt ist. Jede Firma könnte dies aber tun, machen es aktuell nicht. Android ist stark genug und der Aufwand würde wohl zu keinem Verhältnis mit dem Ergebnis stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vyth Fanatischer Poster Geschrieben 3. Oktober 2013 wenn es beträchtlich länger dauert für ein update, verstehe ich darunter nicht, dass die hersteller brav updates liefern.. samsung schafft es ja nicht einmal ein update zu bringen, dass ihre galaxy gear mit anderen smartphones funktioniert als dem note 3.. dazu noch der tolle region lock von samsung.. die machen sich wohl grad sehr beliebt in der android gemeinde.. jaja ich weiss.. einmal aktiviert und man kann jede simkarte verwenden... nur gibts auch berichte die anderes behaupten... Der Vorteil von Apple war schon immer, dass man eine Software für eine Hardware hat. Das macht die Sache sehr einfach. Dennoch sind diese Produkte im Verhältnis zu teuer. Sei es PC oder Handy, sie kosten mehr als vergleichbare Produkte. erklär das mal johnmclane, dass bei apple die software und hardware besser zusammen passen.. er glaubts nicht.. ob die produkte zu teuer sind regelt der markt.. angebot und nachfrage.. solange soviele leute die apple teile kaufen, wären sie doch selber schön blöd, wenn sie das gerät um 200 euro billiger verkaufen.. sowas macht kein geschäftsmann mit seinem artikel.. wenn keine nachfrage mehr da ist, dann werden sie es sich wohl auch überlegen.. ich glaube es wäre für samsung der untergang wenn sie sich von android verabschieden.. sie brauchen ja immer am längsten bis sie ein update rausbringen.. wie soll das funktionieren, wenn sie ein eigenes betriebssystem haben.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 3. Oktober 2013 wenn es beträchtlich länger dauert für ein update, verstehe ich darunter nicht, dass die hersteller brav updates liefern.. samsung schafft es ja nicht einmal ein update zu bringen, dass ihre galaxy gear mit anderen smartphones funktioniert als dem note 3.. dazu noch der tolle region lock von samsung.. die machen sich wohl grad sehr beliebt in der android gemeinde.. jaja ich weiss.. einmal aktiviert und man kann jede simkarte verwenden... nur gibts auch berichte die anderes behaupten... Der so tolle region lock interessiert mich eigentlich Nüsse aber ist natürlich ärgerlich für Leute die viel herumfliegen. Solche Griffe ins Klo gibt es aber auch bei Apple wie zum Beispiel die Sache mit LTE. Da machte man groß Werbung dass das neue iPhone LTE kann aber leider wurden nur Frequenzbänder unterstützt die in Europa nur teilweise oder gar nicht genutzt werden. In Österreich hatte diese Frequenzen überhaupt kein Anbieter und in Deutschland gab es nur einen Anbieter der eine dieser besagten Frequenzen unterstützte. Das 4.3 Updated inkl Gear Unterstützung soll im Oktober mal fürs S4 kommen und das Note 3 und S3 folgen noch 2013. So problematisch ist das jetzt dann auch nicht. Abgesehen davon braucht die Uhr kein Schwein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 3. Oktober 2013 Die neuen iPhones unterstützen jetzt aber so viele LTE Bänder wie kein anderes Smartphone. Mal ganz davon abgesehen, dass LTE in Österreich komplett unnötig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 3. Oktober 2013 (bearbeitet) erklär das mal johnmclane, dass bei apple die software und hardware besser zusammen passen.. er glaubts nicht.. ob die produkte zu teuer sind regelt der markt.. angebot und nachfrage.. solange soviele leute die apple teile kaufen, wären sie doch selber schön blöd, wenn sie das gerät um 200 euro billiger verkaufen.. sowas macht kein geschäftsmann mit seinem artikel.. wenn keine nachfrage mehr da ist, dann werden sie es sich wohl auch überlegen.. ich glaube es wäre für samsung der untergang wenn sie sich von android verabschieden.. sie brauchen ja immer am längsten bis sie ein update rausbringen.. wie soll das funktionieren, wenn sie ein eigenes betriebssystem haben.. Es liegt eher daran dass du den Unterschied zwischen "software und hardware passen nicht so gut zusammen" und "ressourcenschonender" nicht verstehst. WP8 wird auch von verschiedenen Herstellern genutzt und es gibt verschiedene Geräte mit unterschiedlicher Kamera, Displaygröße usw. und dieses Betriebssystem benötigt ebenfalls nicht soviele Ressourcen wie Android. Die neuen iPhones unterstützen jetzt aber so viele LTE Bänder wie kein anderes Smartphone. Mal ganz davon abgesehen, dass LTE in Österreich komplett unnötig ist. Hab auch nicht behauptet dass die neuen iPhones sie nicht unterstützen. bearbeitet 3. Oktober 2013 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 3. Oktober 2013 ob die produkte zu teuer sind regelt der markt.. angebot und nachfrage.. solange soviele leute die apple teile kaufen, wären sie doch selber schön blöd, wenn sie das gerät um 200 euro billiger verkaufen.. sowas macht kein geschäftsmann mit seinem artikel.. wenn keine nachfrage mehr da ist, dann werden sie es sich wohl auch überlegen.. ich glaube es wäre für samsung der untergang wenn sie sich von android verabschieden.. sie brauchen ja immer am längsten bis sie ein update rausbringen.. wie soll das funktionieren, wenn sie ein eigenes betriebssystem haben.. Die Produkte waren schon immer teurer und das hat ihnen schon einmal fast das Genick gebrochen. Aktuell sind sie mit ihren Smartphones sehr stark am Markt vertreten, weshalb man noch lange davon leben kann. Sehr oft werden Produkte billiger hergegeben als es nötig wäre. Samsung überschwemmt den Markt regelrecht mit Produkten. Wenn sie erstmals einen richtigen guten Unterbau einer Software hätten, bräuchten sie sich auch nur noch auf ihre Hardware Stück konzentrieren und diese dann forcieren. Hier hat Google einen Fehler gemacht. Ich glaube immer noch, dass der Erfolg zu früh kam und man deshalb ein recht schlechtes Produkt hat. Obwohl ich niemals zu WP oder iOS wechseln würde muss ich klar sagen, dass man in der Vergangenheit viele Fehler gemacht hat. Ein einfacher Unterbau und der Kernel kann perfekt auf die Hardware angepasst werden hätte wohl gereicht. Nun hat Android den Markt übernommen und viele kommen damit in Berührung, dass ist nicht schlecht. Tendenziell würde ich immer noch sagen, dass mehr Leute von iOS auf Android als umgekehrt umsteigen. Zumindest wenn man sich dieses Forum ansieht. Ob und wieviele LTS Bänder ein Handy kann oder nicht war mir damals wir heute egal. Bei mir geht keines, weil es noch keines gibt. Auch ob ich ein Handy als Zahlungsmittel nehmen kann tangiert mich nur peripher. (um es in Hipster Sprache zu sagen: s'ma wurscht oida") 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 4. Oktober 2013 http://derstandard.at/1379293033999/Experten-Sicherheitsluecke-in-Apples-Find-My-Phone Ohje da könnte es eine Sicherheitslücke geben...und das obwohl die Software und die Hardware so gut zusammenpassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. Oktober 2013 Interessanter Seitenhieb! Noch nicht so lange her war kein Handy auch nur irgendwie geschützt. Je mehr es gibt, umso mehr Lücken gibt es auch. Nur was will ich mit den Email Daten oder Kontaktdaten? Dafür ein Handy klauen? Ich weiss nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 4. Oktober 2013 Interessanter Seitenhieb! Noch nicht so lange her war kein Handy auch nur irgendwie geschützt. Je mehr es gibt, umso mehr Lücken gibt es auch. Nur was will ich mit den Email Daten oder Kontaktdaten? Dafür ein Handy klauen? Ich weiss nicht... War ja auch kein ernst gemeinter Seitenhieb. Die Schlagzeilen in der heutigen Zeit zeigen ja praktisch täglich das alles was im Netz ist oder damit verbunden ist einfach unsicher ist. Bei Adobe gab es ja jetzt auch einen "Einbruch". Auch die Apotheken Geschichte ist in meinen Augen absolut bedenklich. Ich frage mich wirklich ob der Verbraucher irgendwann darauf reagiert und bei gewissen Dingen auf das Internet verzichtet (vorausgesetzt es ist möglich). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. Oktober 2013 Nope, er wird immer mehr reinstellen. Die wenigstens sind ja direkt betroffen. Erinnere dich mal zurück, ca. 10 Jahre. Man fuhr mit dem Taxi zum Flughafen hat ihm aber nicht erzählt das man weg fliegt, oder wohin, wie lang etc. Heute postet am auf Facebook "Yeah in Ibiza angekommen, zwei Wochen Party" Ist ja ne Einladung zum Einbruch. Ich zahl selbst viel mit Kreditkarte und erledige sehr viel online. Ein paar "wichtige" Daten liegen auch in der Cloud. Ich finds sehr bequem! Als System nutze ich Debian auch eher der Bequemlichkeit wegen und nicht, weil ich es um soviel sicherer halte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 4. Oktober 2013 Nope, er wird immer mehr reinstellen. Die wenigstens sind ja direkt betroffen. Erinnere dich mal zurück, ca. 10 Jahre. Man fuhr mit dem Taxi zum Flughafen hat ihm aber nicht erzählt das man weg fliegt, oder wohin, wie lang etc. Heute postet am auf Facebook "Yeah in Ibiza angekommen, zwei Wochen Party" Ist ja ne Einladung zum Einbruch. Ich zahl selbst viel mit Kreditkarte und erledige sehr viel online. Ein paar "wichtige" Daten liegen auch in der Cloud. Ich finds sehr bequem! Als System nutze ich Debian auch eher der Bequemlichkeit wegen und nicht, weil ich es um soviel sicherer halte. Also ich schreib genau gar nichts im fb, speicher keine Daten in der Cloud und verwende verschiedene mail-adressen (eine für wichtiges, eine für brauchbare Dinge und eine wo mir alles egal ist). Ich mache mir da schon Sorgen wo wir uns hinbewegen. Ich möchte eigentlich nicht so eine cyberpunk-Zukunft ala Watch-Dogs (das Spiel ist gemeint). Man muss jetzt nicht gleich in eine Paranoia verfallen aber mit viel Vorsicht sollte man das denke ich schon angehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.