Recommended Posts

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Apple erhält Patent für iOS Maps-App

Das Design der stark umstrittenen App ist nun in einem umfassenden Patent geschützt. Die Formulierungen sind allerdings relativ weit gefasst, weswegen rechtliche Schritte gegen Hersteller von anderen iOS-Kartenapps nicht ausgeschlossen sind.

Der IT-Konzern Apple hat sich ein Patent gesichert, das ihm voraussichtlich keiner seiner Mitbewerber derzeitig streitig machen dürfte. Das US-Patent mit der Nummer 8,302,033 behandelt "eine Methode für graphische Benutzeroberflächen für Touch-Geräte zur Darstellung von Karten, Wegbeschreibungen und standortbezogene Informationen." Darin werden die Grundzüge der graphischen Benutzeroberfläche von Apples Maps-App beschrieben. Der Patentantrag wurde bereits im Juli 2008 eingereicht und beschreibt die App noch zu einem Zeitpunkt, als Google das Kartenmaterial für die App bereitstellte.

Folgen für angekündigte Google Maps iOS-App

Im Patent werden (aus heutiger Sicht) relativ triviale Themen behandelt. So ließ sich Google die dynamische Anzeige von Bedienelementen, abhängig von den angezeigten Informationen, patentieren. Auch das Verschieben des angezeigten Kartenmaterials durch "Wischen" über den Touchscreen ist im Patent enthalten. Zum Zeitpunkt der Einreichung musste auf vielen Karten-Apps noch über virtuelle Pfeile über das Kartenmaterial navigiert werden. Viele der im Patent behandelten Designmerkmale werden nach wie vor in der aufgrund von fehlerhaftem Kartenmaterial schwer kritisierten Apple Maps-App weiter eingesetzt. Das Patent könnte vor allem in Hinsicht auf die von Google angekündigte iOS-Maps-App interessant werden, da einige der Inhalte des Patents relativ weitläufig gehalten wurden.

http://futurezone.at/produkte/12209-apple-erhaelt-patent-fuer-ios-maps-app.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Außerdem ist das kein "Feature" sondern eine (bewusst gewählte) Positionierung

genau "it's not a bug - it's a feature".

Mit den neuen iPads beginnt das schon, zumindest was man da so liest.

erste anzeichen sind da. http://business.chip.de/news/Apple-Enttaeuschte-Anleger-trotz-Rekordergebnis_58153951.html

http://business.chip.de/news/Apple-Ergebnis-Nicht-alle-Erwartungen-erfuellt_56811867.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Ein Preis ist also ein Bug? - Alles klar

lerne sinnerfassendes lesen. gemeint ist nicht der preis als solches. genauso wenig ist eine funktion in einer software per se ein bug. erst die fälschliche/ungewollte anwendung von programmcode (ua) macht diese zu einem bug. und erst der über lange zeit, zu hoch angesetzt preis, wird der firma apple ins kreuz fallen.

http://derstandard.at/1350259899530/iPhone-5-Lange-Lieferzeit-veraergert-Kunden

http://derstandard.at/1350259892709/iPad-Mini-Das-App-Angebot-entschuldigt-das-schlechte-Display

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

lerne sinnerfassendes lesen. gemeint ist nicht der preis als solches. genauso wenig ist eine funktion in einer software per se ein bug. erst die fälschliche/ungewollte anwendung von programmcode (ua) macht diese zu einem bug. und erst der über lange zeit, zu hoch angesetzt preis, wird der firma apple ins kreuz fallen.

http://derstandard.at/1350259899530/iPhone-5-Lange-Lieferzeit-veraergert-Kunden

http://derstandard.at/1350259892709/iPad-Mini-Das-App-Angebot-entschuldigt-das-schlechte-Display

So wie vor 2 Jahren als das iPhone 4 so schrecklich teuer war und alle durch Android ein Ende des Premiumpreises vorausgesagt haben?

Wieso manche hier nicht im Top-Management eines Weltkonzerns sitzen bei soviel geballter Kompetenz frage ich mich täglich aufs neue..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

So ließ sich Google die dynamische Anzeige von Bedienelementen, abhängig von den angezeigten Informationen, patentieren. Auch das Verschieben des angezeigten Kartenmaterials durch "Wischen" über den Touchscreen ist im Patent enthalten.

Das sowas überhaupt als Patent vergeben wird - wurscht an wen - ist völlig lächerlich. So wird Innovation und technische Weiterentwicklung völlig unnötigerweise erschwert oder unmöglich gemacht.
Wieso manche hier nicht im Top-Management eines Weltkonzerns sitzen bei soviel geballter Kompetenz frage ich mich täglich aufs neue..
Wenigstens siehst du dich dort schon sitzen, wo du uns doch genau erklärst, dass Rauswürfe und peinliche Eingeständnisse in WIrklichkeit PR sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Wenigstens siehst du dich dort schon sitzen, wo du uns doch genau erklärst, dass Rauswürfe und peinliche Eingeständnisse in WIrklichkeit PR sind.

Eine Entschuldigung nach einem "Fehler" ist also keine PR-getriebene Aktion? Geh bitte Fremdling, langsam wird dieses permanenten zwanghafte "Falsch-verstehen" peinlich.

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Eine Entschuldigung nach einem "Fehler" ist also keine PR-getriebene Aktion?
Nochmal: das gleiche Unternehmen hat davor auf ählniche Geschichten mit einem "Fuck you!" reagiert. Außerdem würde kein Unternehmen so eine Offenbarung auf seine Website stellen, wenn die Kacke nicht wirklich am Dampfen ist - das wäre nämlich keine PR sondern Dummheit. Sie haben zugegeben, dass ihre Maps-App ein Klump ist - nicht, weil man das von ihnen erwartet hat, sondern weil sie sie tatsächlich zu schnell und zu früh veröffentlicht haben.

Keine Ahnung, was du unter PR verstehst, hatschibratisch, - aber Fehler zuzugeben, die man nicht gemacht hat, gehört da nicht dazu.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Das Problem bei der Maps-App war wohl auch die Art und Weise wie man diese verkauft hat.

Es wurde auf der HP als die beste Maps-App angepriesen und auch während der Präsentation hat man nicht mit den üblichen Vokabular gespart.

Mit der offiziellen Entschuldigung hat man dann auch die Beschreibung auf der HP angepasst.

Als reine PR würde ich es also nicht abstempeln. In erster Linie versucht ein Unternehmen Probleme leise wieder in den Griff zu bekommen nur das war diesmal nicht mehr möglich.

Über die Personalentscheidung kann man nur spekulieren - niemand von uns ist in der Lage diese zu bewerten. Das kann wohl nur Cook himself.

Eine Entschuldigung nach einem "Fehler" ist also keine PR-getriebene Aktion?

Als PR-getrieben würde ich es schon sehen - Ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Als PR-getrieben würde ich es schon sehen - Ja
Nein, weil nicht die PR zu diesem Eingeständnis geführt hat, sondern die Qualität der App. Das war eine Reißleine, weil man sonst ungebremst irgendwo eingeschlage wäre (wo genau, weiss man nicht so genau, weil Google Maps ja gesperrt ist). bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

So wie vor 2 Jahren als das iPhone 4 so schrecklich teuer war und alle durch Android ein Ende des Premiumpreises vorausgesagt haben?

Wieso manche hier nicht im Top-Management eines Weltkonzerns sitzen bei soviel geballter Kompetenz frage ich mich täglich aufs neue..

geh bitte - du redest von zeitspannen von 2 jahren... wenn du als "top-manager" in solchen spannen denkst, dann gute nacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Nochmal: das gleiche Unternehmen hat davor auf ählniche Geschichten mit einem "Fuck you!" reagiert.

Nochmal: das gleiche Unternehmen hat nicht mehr den selben CEO - bei solch gravierenden Personaländerungen ist eine andere Komm.-Politik nichts überraschendes.

Außerdem würde kein Unternehmen so eine Offenbarung auf seine Website stellen, wenn die Kacke nicht wirklich am Dampfen ist - das wäre nämlich keine PR sondern Dummheit. Sie haben zugegeben, dass ihre Maps-App ein Klump ist - nicht, weil man das von ihnen erwartet hat, sondern weil sie sie tatsächlich zu schnell und zu früh veröffentlicht haben.

Keine Ahnung, was du unter PR verstehst, hatschibratisch, - aber Fehler zuzugeben, die man nicht gemacht hat, gehört da nicht dazu.

Wer sagt denn dass die Fehler nicht gemacht wurden? Aber sich für Fehler zu entschuldigen (auch wenn sie aufgebauscht wurden) weil der mediale Druck zu stark war um "durchzutauchen" -> PR

geh bitte - du redest von zeitspannen von 2 jahren... wenn du als "top-manager" in solchen spannen denkst, dann gute nacht.

Strategisches Management =\= operatives Management

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.