Beckal I♥⚽ Geschrieben 25. Juni 2012 Jetzt ist es doch gegangen. Also gehts wieder ? Keine Fc's oder sonstigen Macken ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. Juni 2012 Nein, alles funktioniert wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Juni 2012 solange man irgendwie in den download modus kommt kann man es immer irgendwie richten! auch wenn man zwischendurch schon ab und an am verzweifeln ist. hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. Juni 2012 Verzweifelt war ich nicht unbedingt - schliesslich haette ich dann ja das Argument vorbringen koennen, ich brauch ein Neues. Da ich aber auf das Nexus Tab spitze, haette das aber noch eine lange Tab-freie Zeit bedeutet. Und das wollte ich wiederum nicht. Deswegen bin ich froh, dass ich es wieder hinbekommen habe. Rennt jetzt zwar mit 2.2.3 Stock ROM, seltsamerweise krieg ich via meiner Bob-Simkarte keine Verbindung, nur ueber WLAN (zeigt immer nur Roaming an, obwohl es das frueher nie getan hat), aber bitte. Fuer daheim wirds reichen. Unterwegs muss ich dann halt via Tethering ins Netz. PS: Ah, net 2.2.3, sondern 2.3.3 Aber eh wurscht, bei dem altertuemlichen Zeug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 26. Juni 2012 (bearbeitet) Deswegen bin ich froh, dass ich es wieder hinbekommen habe. Rennt jetzt zwar mit 2.2.3 Stock ROM, seltsamerweise krieg ich via meiner Bob-Simkarte keine Verbindung, nur ueber WLAN (zeigt immer nur Roaming an, obwohl es das frueher nie getan hat), aber bitte. Fuer daheim wirds reichen. Unterwegs muss ich dann halt via Tethering ins Netz. Das machen viele Android Geräte, da ja BOB im "hauseigenen" A1-Netz roamt. Ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ob das berücksichtigt wurde. Unter CM7/9 kann man zb. "nationales Datenroaming" explizit erlauben ohne Gefahr zu laufen im Ausland Länge mal Breite zu zahlen. Also wenn du Roaming aktivierst, solltest du doch mit BOB ins Internet kommen?! edit: sonst noch die APN daten von bob, falls diese nicht automatisch eingetragen sind Name: data.bob APN: bob.at Proxy: 194.48.124.7 Port: 8001 Nutzername: [email protected] Passwort: bob Server: http://start.bob.at MMSC: http://mmsc.bob.at MMS-Proxy: 194.48.124.7 MMS-Port: 8001 MCC: 232 MNC: 11 Auth.-typ: Keine APN-Typ: default Name: data.bob MMS APN: mms.bob.at Proxy: 194.48.124.7 Port: 8001 Nutzername: [email protected] Passwort: bob Server: http://mmsc.bob.at MMSC: http://mmsc.bob.at MMS-Proxy: 194.48.124.7 MMS-Port: 8001 MCC: 232 MNC: 11 Auth.-typ: Keine APN-Typ: mms bearbeitet 26. Juni 2012 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 26. Juni 2012 Ich habe Bob auf Tablet und S2, kann mich noch wage an ein Problem erinnern, die Lösung war aber auch ziemlich simple. Probier mal die bat Lösung, ansonsten such ich nochmal, wie das damals ging. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. Juni 2012 Danke fuer die Bob-Daten, ich hab die nur tw. ausgefuellt. Vielleicht liegts einfach daran. Denn vor dem Flash hat es problemlos funktioniert, ohne Roaming-Anzeige etc. Und nein, ich komm derzeit nicht mal mit aktiviertem Roaming ins Netz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 29. Juni 2012 http://winfuture.de/news,70581.html einfach mal bessere software einschränken damit die hauseigene die beste bleibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 29. Juni 2012 http://winfuture.de/news,70581.html einfach mal bessere software einschränken damit die hauseigene die beste bleibt Ist doch bekannt, man will die User nicht überfordern mit der Auswahl des besten Browsers unter verschiedenen Alternativen. Also alles verhindern und wenn, dann muss es sich eng an das eigene Produkt anlehnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2012 http://winfuture.de/news,70581.html einfach mal bessere software einschränken damit die hauseigene die beste bleibt was soll daran verwerflich sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 29. Juni 2012 naja, man stelle sich vor, microsoft macht das.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. Juni 2012 http://winfuture.de/news,70581.html einfach mal bessere software einschränken damit die hauseigene die beste bleibt So tolle Usabilty. Nichtmal meinen Standardbrowser kann ich mir aussuchen ...Aber: warum gibts Chrome für Apple aber nicht für Android unterhalb von 4? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beckal I♥⚽ Geschrieben 29. Juni 2012 So tolle Usabilty. Nichtmal meinen Standardbrowser kann ich mir aussuchen ... Aber: warum gibts Chrome für Apple aber nicht für Android unterhalb von 4? warum solltens 2.xx/3.xx supporten wenns ics verbreiten wollen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. Juni 2012 warum solltens 2.xx/3.xx supporten wenns ics verbreiten wollen ? Eh, aber das wäre ja eigentlich auch ein Argument gegen Chrome für Apple. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beckal I♥⚽ Geschrieben 29. Juni 2012 Eh, aber das wäre ja eigentlich auch ein Argument gegen Chrome für Apple. naja das hat eher was mit sperrspitzen gegen apple zu tun kann mir vorstellen das die in cupertino ordentlich springen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.