halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. August 3 Gegentore in 10 Minuten überraschen mich immer. Aber immerhin dürften sie das danach in den Griff bekommen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. August Der Schiri in St.Pölten. Was soll da bitte Freistoß für St.Pölten und Gelb gegen den Bregenzer gewesen sein? Und direkt aus dem Freistoß dann der Elfer und der Ausgleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August halbe südfront schrieb Gerade eben: Der Schiri in St.Pölten. Was soll da bitte Freistoß für St.Pölten und Gelb gegen den Bregenzer gewesen sein? Und direkt aus dem Freistoß dann der Elfer und der Ausgleich. Gefährliches Spiel. Aber bitte wofür zur Hölle gab's den Elfer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. August Admiraner75 schrieb vor 3 Minuten: Gefährliches Spiel. Aber bitte wofür zur Hölle gab's den Elfer? Das gefährliche Spiel mit dem Kopf gegen das hohe Bein des St.Pöltner meinst du? - Das war doch 180° verkehrt entschieden. Ja, der Elfer erschließt sich mir auch nicht - aber da gab es keine gute Kamera. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 8. August (bearbeitet) Dragan Marceta ist 2023 mit Vorwärts Steyr abgestiegen. Dragen Marceta ist 2024 mit Dornbirn abgestiegen. Dragan Marceta ist 2025 mit Horn abgestiegen. Ob er heuer die Vier-Abstiege-Tournee mit Bregenz vollendet? Zumindest heute macht er nicht die beste Figur. 😇 bearbeitet 8. August von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August halbe südfront schrieb vor 53 Minuten: Das gefährliche Spiel mit dem Kopf gegen das hohe Bein des St.Pöltner meinst du? - Das war doch 180° verkehrt entschieden. Das sehe ich anders, der Bregenzer hat den Kopf viel zu weit unten und gefährliches Spiel greift eben auch bei Selbstgefährdung. Im Prinzip ist er sogar selbst schuld weil er sogar selbst schuld weil er so getan hat als wäre er getroffen worden. Hätte er das nicht getan hätte es weder Gelb noch Freistoß gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. August Admiraner75 schrieb vor 22 Minuten: Das sehe ich anders, der Bregenzer hat den Kopf viel zu weit unten und gefährliches Spiel greift eben auch bei Selbstgefährdung. Im Prinzip ist er sogar selbst schuld weil er sogar selbst schuld weil er so getan hat als wäre er getroffen worden. Hätte er das nicht getan hätte es weder Gelb noch Freistoß gegeben. Aus meiner Sicht eine schräge Sichtweise, da er auf den Ball gegangen ist und diesen auch gespielt hat, ganz im Gegensatz zum St.Pöltner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August halbe südfront schrieb vor 28 Minuten: Aus meiner Sicht eine schräge Sichtweise, da er auf den Ball gegangen ist und diesen auch gespielt hat, ganz im Gegensatz zum St.Pöltner. Er darf sich trotzdem nicht selbst gefährden. Der Kopf hat im Zweikampf nix auf Hüfthöhe verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. August Admiraner75 schrieb vor 17 Minuten: Er darf sich trotzdem nicht selbst gefährden. Der Kopf hat im Zweikampf nix auf Hüfthöhe verloren. Das Bein hat halt noch viel weniger in Bauchhöhe verloren. Der eine darf den anderen gefährden, der andere wird bestraft weil er sich selbst gefährdet. Für mich Täter-Opfer Umkehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. August halbe südfront schrieb vor 4 Minuten: Das Bein hat halt noch viel weniger in Bauchhöhe verloren. Der eine darf den anderen gefährden, der andere wird bestraft weil er sich selbst gefährdet. Für mich Täter-Opfer Umkehr. die KI ist da deiner Meinung, und erklärt das sogar recht nett: Das ist eine klassische Situation, die im Fußball oft für Diskussionen sorgt. Die Regel ist in diesem Fall ziemlich eindeutig, auch wenn die Verantwortung bei beiden Spielern liegt. Grundsätzlich gilt: Es ist ein Foul des Spielers mit dem Fuß. Hier ist die Erklärung aus Sicht der offiziellen Fußballregeln (IFAB, Regel 12): Die gefährliche Spielweise: Der Spieler, der den Fuß so hoch hebt, dass er einen anderen Spieler am Kopf treffen kann, begeht eine "gefährliche Spielweise". Es spielt dabei keine Rolle, ob der andere Spieler den Kopf absichtlich in diese Höhe gebracht hat. Verantwortung des Spielers: Jeder Spieler ist für die Kontrolle über seinen eigenen Körper und seine Handlungen verantwortlich. Ein hoher Fuß, der einen Gegenspieler (besonders am Kopf) trifft, gilt als rücksichtslos und gefährdet die Gesundheit des Gegners. Dies ist eine primär zu ahndende Aktion. Die Rolle des anderen Spielers: Der Spieler, der sich nach unten beugt, handelt zwar auch unvorsichtig und gefährdet sich selbst. Allerdings entbindet dieses unvorsichtige Verhalten den Gegner nicht von seiner Verantwortung, keine gefährliche Aktion auszuführen. Zusammengefasst: Wenn es zum Kontakt kommt (Fuß trifft Kopf): Der Schiedsrichter wird auf direkten Freistoß oder Strafstoß (im Strafraum) entscheiden. Je nach Härte des Kontakts kann dies auch eine persönliche Strafe (Gelbe oder Rote Karte) nach sich ziehen. Die Unvorsichtigkeit des anderen Spielers wird hierbei nicht berücksichtigt. Wenn kein Kontakt stattfindet: Wenn der hochgehobene Fuß den anderen Spieler nur knapp verfehlt, kann der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für "gefährliches Spiel" entscheiden, da der Spieler den Gegner aus Furcht vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen. Die Regel schützt in erster Linie die Gesundheit der Spieler. Ein Tritt gegen den Kopf ist eine der gefährlichsten Aktionen im Fußball, und die Regel ahndet daher konsequent die Aktion, die diese Gefahr verursacht – das ist in diesem Fall das hohe Bein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 8. August Die Trikots von Austria Salzburg passen ziemlich gut zur infantilen Spielweise. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. August Die Vienna, wie erwartet, offensiv auffällig stark. Defensiv sind sie schon noch ziemlich anfällig. Salzburg kann das nicht nutzen, aber immer geht das wohl auch nicht gut. Mal sehen ob sie sich da noch deutlich verbessern. Für mich nach wie vor der Titelkandidat Nummer 1. Auch Lustenau und St.Pölten mal mit perfektem Start in die Saison. Für uns heißt es am Sonntag nachlegen, damit man nicht gleich am Anfang hinterher hinkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August halbe südfront schrieb vor 5 Minuten: Defensiv sind sie schon noch ziemlich anfällig. Das war auch schon gegen Stripfing so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 8. August (bearbeitet) Die Vienna macht heute nur das, was nötig ist, um zu gewinnen - und keinen Millimeter mehr. Aber das ist kein Gegner, wo man nach dem Schlusspfiff beurteilen kann, was die Stärken und Schwächen der Vienna sind. Nach dem Spiel nächste Woche in St. Pölten wird man vielleicht schlauer sein. bearbeitet 8. August von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. August SBlumens schrieb vor 1 Minute: Die Vienna macht heute nur das, was nötig ist, um zu gewinnen - und keinen Millimeter mehr. Aber das ist kein Gegner, wo man nach dem Schlusspfiff beurteilen kann, was die Stärken und Schwächen der Vienna sind. Nach dem Spiel nächste Woche in St. Pölten wird man vielleicht schlauer sein. Naja, wenn sie Pech haben, dann erzielen die Salzburger da 2 - 3 Tore, dann wäre das keine so einfache Übung. Also die Schwächen in der Defensive sind schon erkennbar. Aber natürlich nichts was man nicht in den Griff bekommen könnte, womit ich auch zeitnah rechne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.