halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Februar SBlumens schrieb vor 1 Minute: Wenn man die Regel 11 wieder einfacher machen will (einfach wird sie nie sein), dann bräuchte man eigentlich nur das passive Abseits strafbar machen, egal von wem und wie der Ball zu jenem im Abseits stehenden Spieler kommt. Ich verstehe sowieso nicht, warum ein Stürmer, der zu faul zum Zurücklaufen ist wie Djuricin am Freitag, für seine Faulheit auch noch belohnt wird. Da würde ich zustimmen. Das würde vieles vereinfachen. Aber was wenn der Spieler verletzt/angeschlagen ost und nie ins Spiel eingreift? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar halbe südfront schrieb vor 5 Minuten: Da würde ich zustimmen. Das würde vieles vereinfachen. Aber was wenn der Spieler verletzt/angeschlagen ost und nie ins Spiel eingreift? Wenn man nicht will, dass auch Spieler bestraft werden, die nicht eingreifen, könnte man z.B. die Regel dahingehend ändern, dass egal von wem und wie der Ball zu jenem im Abseits stehenden Spieler kommt, dieses Abseits ausnahmslos strafbar ist, weil er ja dann aktiv am Spiel teilnimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Februar SBlumens schrieb vor 3 Minuten: Wenn man nicht will, dass auch Spieler bestraft werden, die nicht eingreifen, könnte man z.B. die Regel dahingehend ändern, dass egal von wem und wie der Ball zu jenem im Abseits stehenden Spieler kommt, dieses Abseits ausnahmslos strafbar ist, weil er ja dann aktiv am Spiel teilnimmt. Da wäre ich sehr zufrieden. Passiv sollte passiv bleiben - aber ich denke nicht, dass die FIFA uns den Gefallen tun wird. Was mir noch einfällt dazu - der Ball sollte ja nie in den Bereich gelangen, wo der Spieler sich im Abseits befand, der wurde ja nur hoch ins Mittelfeld VOR die Abwehr geschlagen. Erst der Kopfball des Abwehrspielers brachte den Ball in die fragwürdige Region. Nach aktueller Regel - war Djuricin überhaupt jemals im strafbaren Abseits? Kann ein solches durch die Aktion eines Gegenspielers ausgelöst werden? Würde den Abwehrspielern einiges erleichtern - sobald sich ein Gegenspieler bei ihnen befindet können sie den Ball einfach in die Abseitsregion spielen und schon haben sie den Ball gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar halbe südfront schrieb vor 59 Minuten: Da wäre ich sehr zufrieden. Passiv sollte passiv bleiben - aber ich denke nicht, dass die FIFA uns den Gefallen tun wird. Was mir noch einfällt dazu - der Ball sollte ja nie in den Bereich gelangen, wo der Spieler sich im Abseits befand, der wurde ja nur hoch ins Mittelfeld VOR die Abwehr geschlagen. Erst der Kopfball des Abwehrspielers brachte den Ball in die fragwürdige Region. Nach aktueller Regel - war Djuricin überhaupt jemals im strafbaren Abseits? Kann ein solches durch die Aktion eines Gegenspielers ausgelöst werden? Es war ja ab dem Abschlag eine Spielsituation, die durch die Kopfball-Rückgabe nicht zu einer neuen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Februar SBlumens schrieb vor 12 Minuten: Es war ja ab dem Abschlag eine Spielsituation, die durch die Kopfball-Rückgabe nicht zu einer neuen wurde. Kleine Interessensfrage an @SBlumens wie lange muss der Solidaritätsbeitrag bei Transfers bezahlt werden? Gibts da eine Altersbegrenzung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar 1 9 0 2 Graz schrieb vor 29 Minuten: Kleine Interessensfrage an @SBlumens wie lange muss der Solidaritätsbeitrag bei Transfers bezahlt werden? Gibts da eine Altersbegrenzung? Bei jedem Transfer, egal in welchem Alter, egal ob Leihe oder Verkauf, wenn ein Spieler den Verband wechselt bzw. ein verbandsfremder Spieler innerhalb eines Verbandes wechselt. Ausgenommen sind nur verbandsinterne Wechsel, wenn ein Spieler dieses Verbandes wechselt (z.B. ein Österreicher wechselt in Österreich) bzw. natürlich ablösefreie Transfers. Der FIFA-Solidaritätsbeitrag ist immer 5% der Kauf- bzw. Leihsumme und wird anteilig nach einem prozentualen Schlüssel an jene Klubs verteilt, die einen Spieler von seinem 12. bis zu seinem 23. Lebensjahr ausgebildet haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Februar SBlumens schrieb Gerade eben: Bei jedem Transfer, egal in welchem Alter, egal ob Leihe oder Verkauf, wenn ein Spieler den Verband wechselt bzw. ein verbandsfremder Spieler innerhalb eines Verbandes wechselt. Ausgenommen sind nur verbandsinterne Wechsel, wenn ein Spieler dieses Verbandes wechselt (z.B. ein Österreicher wechselt in Österreich) bzw. natürlich ablösefreie Transfers. Der FIFA-Solidaritätsbeitrag ist immer 5% der Kauf- bzw. Leihsumme und wird anteilig nach einem prozentualen Schlüssel an jene Klubs verteilt, die einen Spieler von seinem 12. bis zu seinem 23. Lebensjahr ausgebildet haben. Oh danke für die Info dachte es geht zB bis er 30 ist, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar 1 9 0 2 Graz schrieb vor 29 Minuten: Oh danke für die Info dachte es geht zB bis er 30 ist, etc. Bei U30-Spielern sind Ablösesummen eh eher die Ausnahme als die Regel. 😉 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar SBlumens schrieb vor 1 Stunde: Es war ja ab dem Abschlag eine Spielsituation, die durch die Kopfball-Rückgabe nicht zu einer neuen wurde. Das sieht das Regelbuch unter Punkt 11.2 anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar (bearbeitet) Admiraner75 schrieb vor 3 Stunden: Das sieht das Regelbuch unter Punkt 11.2 anders. Sorry, jetzt stehe ich ein bisserl an: Was hat dieser kurze Auszug aus der Regel 11 mit den Fragen von @halbe südfront zu tun? halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Nach aktueller Regel - war Djuricin überhaupt jemals im strafbaren Abseits? Kann ein solches durch die Aktion eines Gegenspielers ausgelöst werden? Diese beiden Fragen habe ich in aller Kürze versucht zu beantworten - auch weil ich im Büro nicht mehr Zeit hatte. Aber jetzt habe ich Zeit und kann das auch ausführlicher tun. Frage 1: Jein! Das lässt sich nämlich erst bewerten, wenn er ins Spiel aktiv eingreift. Es war eine Spielsituation vom Abschlag des Hartbergers weg. Djuricin ist sowohl beim Abschlag als auch beim Kopfball im Abseits gestanden. Wäre der Ball ohne Kopfball durchgegangen und er hätte eine Bewegung Richtung Ball gemacht, wäre er strafbar im Abseits gestanden. Da der Ball von einem Gegenspieler verlängert worden ist und er an den Ball gekommen ist, stellte sich die Frage, ob diese Verlängerung ein "deliberete play" war oder nicht. Rest siehe Antwort Frage 2. Frage 2: Ja. Ein Abseits kann durch eine Aktion eines Gegenspielers strafbar werden, nämlich wenn diese Aktion KEIN "deliberete play" ist. Sowohl der VAR als auch der SR sind am Freitag nach der Begutachtung der TV-Bilder zur Entscheidung gekommen, dass es in ihrer Wahrnehmung KEIN "deliberete play" war. Genau diese Entscheidung nach ihrer Wahrnehmung zu treffen, ist ihre Aufgabe. Und genau dafür werden sie auch bezahlt - nämlich nicht nach deiner oder meiner Wahrnehmung, sondern nach ihrer zu entscheiden. Die Entscheidung, ob Abseits oder nicht Abseits ist eigentlich eine faktische, aber leider nicht bei der Frage "deliberete play" ja oder nein. Das ist eine Entscheidung, die aufgrund von Wahrnehmungen getroffen wird. Auch darum wäre mir lieber, dass das "deliberete play" wieder aus dem RW gestrichen wird. PS: Natürlich decken beide Antworten nicht alle Mglk. ab. Aber ich glaube, irgendwann reicht's. Abschließend noch einmal: Für mich war die Entscheidung korrekt, weil der Kopfball für mich KEIN "deliberete play" war. bearbeitet 2. Februar von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar SBlumens schrieb vor 9 Stunden: Sorry, jetzt stehe ich ein bisserl an: Was hat dieser kurze Auszug aus der Regel 11 mit den Fragen von @halbe südfront zu tun? Das Thema "neue Spielsituation" hast ja auch du aufgeworfen und nicht der hsf. Genauso deswegen habe ich übrigens auch doch und nicht den hsf zitiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) Admiraner75 schrieb vor 39 Minuten: Das Thema "neue Spielsituation" hast ja auch du aufgeworfen und nicht der hsf. Genauso deswegen habe ich übrigens auch doch und nicht den hsf zitiert. Sorry, auch nein, das habe nicht ich aufgeworfen, sondern ich habe nur darauf in aller Kürze zusammengefasst repliziert halbe südfront schrieb vor 15 Stunden: Was mir noch einfällt dazu - der Ball sollte ja nie in den Bereich gelangen, wo der Spieler sich im Abseits befand, der wurde ja nur hoch ins Mittelfeld VOR die Abwehr geschlagen. Erst der Kopfball des Abwehrspielers brachte den Ball in die fragwürdige Region. Bei mir kommt das so an als ginge es ums Thema neue Spielsituation, auch wenn diese Worte nicht vorkommen. Aber vielleicht habe ich das falsch verstanden ... Was dein Zitat mit dem Thema "neue Spielsituation" zu tun haben soll, verstehe ich weiter nicht. Aber ich muss nicht alles verstehen. bearbeitet 3. Februar von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 4. Februar https://www.transfermarkt.at/nach-ausbootung-beim-gak-verteidiger-lang-wechselt-zu-kapfenberg/view/news/449705 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 5. Februar https://www.transfermarkt.at/nach-funfeinhalb-jahren-im-amstetten-kurt-wechselt-zum-skn-st-polten/view/news/449806 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 6. Februar Stripfing und der FAC schlagen so richtig zu, diesmal unsere früheren Bezirkskollegen wieder: https://www.transfermarkt.at/leihe-nach-altach-abgebrochen-rapid-verleiht-strunz-nach-floridsdorf/view/news/449904 Am meisten hat sich in Voitsberg getan: https://www.transfermarkt.at/2-liga/transfers/wettbewerb/A2?saison_id=2024&s_w=w 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.