Recommended Posts

Noch eine kleine Statistik:

Österreichs Quali-Punkte der letzten 3 Jahre:

2009/10: 15,5

2010/11: 13,5

2011/12: 7,5 (Rückrunde in Q3 + PlayOff fehlen aber noch)

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Genauso wie die Luxenburger.

:feier:, wobei die tatsächlich in den Rechtschreibthread gehören, denn im allgemeinen 5-Jahres-Thread kannst nur übers Großherzogtum Luxemburg diskutieren.

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Weissrussland lebt im prinzip nur von BATE Borisov. die haben mit dem aufstieg gegen Anderlecht vor drei jahren in CLQ2 eine tolle punktebasis gelegt, waren in den letzten jahren zweimal in der EL und wären heuer sogar im CL-playoff gesetzt. und dieses werden sie auch erreichen, ich denke nicht, dass Ekranas im rückspiel ein stolperstein sein wird.

aber nachdem sie alleinkämpfer für ihr land sind, ist das für uns nicht bedrohlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Weissrussland lebt im prinzip nur von BATE Borisov. die haben mit dem aufstieg gegen Anderlecht vor drei jahren in CLQ2 eine tolle punktebasis gelegt, waren in den letzten jahren zweimal in der EL und wären heuer sogar im CL-playoff gesetzt. und dieses werden sie auch erreichen, ich denke nicht, dass Ekranas im rückspiel ein stolperstein sein wird.

aber nachdem sie alleinkämpfer für ihr land sind, ist das für uns nicht bedrohlich.

Ja vergleichbar mit Trondheim früher - aber man sieht genau dort wie schnell das ganze Land bei einer Krise des Topvereins runterkracht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Ja vergleichbar mit Trondheim früher - aber man sieht genau dort wie schnell das ganze Land bei einer Krise des Topvereins runterkracht

was und die schotten ebenfalls vorführen, wobei die sogar zwei teams in der krise haben. den rest haben wir gestern schon ausführlich diskutiert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ja vergleichbar mit Trondheim früher - aber man sieht genau dort wie schnell das ganze Land bei einer Krise des Topvereins runterkracht

wenn Dynamo Kiew und Schachtar Donezk mal auslassen schauts auch in der Ukraine nicht so rosig aus....fg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

wenn bei uns zwei Vereine ausscheiden gibts immer noch zwei die relaistische

Chancen auf das erreichen der Gruppenphasen haben ....das ist nicht überall so und wie

das Beispiel Ried gestern ja gezeigt hat, haben wir auch mit 5Teilnehmern kein Problem

und darin sehe ich einen gewissen Vorteil zu einigen anderen Nationen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Aber das geht bei fast jedem Land, wenn 2 Vereine auslassen das es dann schlecht ausschaut ;)

nur, wenn es die beiden topvereine sind und von den anderen verein sowieso nicht zu erwarten ist.

kommen zwei vereine in die gruppenphase und punkten dort fleissig, dann verkraftest du es, wenn zwei vereine spätestens anfang august weg sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Es ist eigentlich kaum auszuhalten, dass die Zyprioten (oder Zyprer, was weiß denn ich...) da voll in den Top 20 der europäischen Klubfußballszene mitmischen und keine Ruhe geben.

Zypern war für mich immer ein Synonym für schwächlichen Fußball. In einer Riege mit Luxemburg und Malta. Ich tu mir mit solchen Veränderungen extrem schwer. Aber gut, wenn man die Sowjetunion und die Tschechoslowakei bewusst miterlebt hat, ist man sowieso ein Auslaufmodell :feier:

Für mich persönlich ist es nicht nachvollziehbar, dass die Zypridioten in der Lage sind finanzkräftigere Teams aufzustellen als wir in Österreich. Wie können dort Kicker ala Lua Lua und Co. hinkommen?

Wenn man sich so durch die Medien liest denkt man sich ja, dass der österr. Fußball einen großen Stellenwert im Land haben sollte, trotzdem sind uns mittlerweile alle möglichen Fußballexoten finanziell überlegen.

Wie lukrieren die ihr Budget? Und deren Staat selbst kracht dann noch wie eine Kaisersemmel. (na guat, so gut stehen wir auch nicht da :feier: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

Für mich persönlich ist es nicht nachvollziehbar, dass die Zypridioten in der Lage sind finanzkräftigere Teams aufzustellen als wir in Österreich. Wie können dort Kicker ala Lua Lua und Co. hinkommen?

Wenn man sich so durch die Medien liest denkt man sich ja, dass der österr. Fußball einen großen Stellenwert im Land haben sollte, trotzdem sind uns mittlerweile alle möglichen Fußballexoten finanziell überlegen.

Wie lukrieren die ihr Budget? Und deren Staat selbst kracht dann noch wie eine Kaisersemmel. (na guat, so gut stehen wir auch nicht da :feier: )

weil laender die am arsch sind ihre bevoelkerung bei guter laune halten muessen. brot und spiele. solangst dem sueden die sonne und den fussball ned wegnimmst passt alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.