Gast Lemmy K Geschrieben 5. Dezember 2013 PRO 16er Liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 5. Dezember 2013 (bearbeitet) PRO 16er Liga Und was soll das bringen? Warum glaubst dass gestern in Neustadt mehr Leute gesessen wären, wenn Austria Lustenau da gewesen wäre? Mich würds ned mal wundern, wenn der Schnitt der kleinen Vereine z.T. deutlich nach unten gehen würde, wenn die großen Vereine, die die Zuschauer anziehen, nur mehr einmal in der Saison kommen. bearbeitet 5. Dezember 2013 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Dezember 2013 PRO 16er Liga Oder die schon viel diskutierte "Alpenliga" ... Anfangs je 8 Vereine aus Österreich, je 8 aus der Schweiz. Die letzten 2 steigen fix ab, der 3.t letzte Play Off mit dem 3.ten aus der zweiten Liga. Die Auswärtsfahrerei ist halt ein Schweizer Käse, aber sonst sicher attraktiver.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Dezember 2013 (bearbeitet) wenn man in einem hochalpinen land am 1.2. mit der rückrunde beginnen muss, kann das format nicht optimal sein. bearbeitet 5. Dezember 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 5. Dezember 2013 wenn man in einem hochalpinen land am 1.2. im der rückrunde beginnen muss, kann das format nicht optimal sein. Unter einem hochalpinen Land verstehe ich etwas anderes. Übrigens: Deutschland hat eine 18er Liga, beendet die Vorrunde am 20-22.12. und beginnt die Rückrunde am 25.01. Optimales Format? Gibts nicht. Die einen machen mehr draus, die anderen weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Dezember 2013 Unter einem hochalpinen Land verstehe ich etwas anderes. Übrigens: Deutschland hat eine 18er Liga, beendet die Vorrunde am 20-22.12. und beginnt die Rückrunde am 25.01. Optimales Format? Gibts nicht. Die einen machen mehr draus, die anderen weniger. in Deutschland gibts keine stadien wie in Lausanne oder Aarau, wo am 1.2. zu sehr hoher wahrscheinlichkeit kein spiel möglich sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McHaggis Banklwärmer Geschrieben 5. Dezember 2013 http://www.facebook.com/Ligareform. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 5. Dezember 2013 (bearbeitet) in Deutschland gibts keine stadien wie in Lausanne oder Aarau, wo am 1.2. zu sehr hoher wahrscheinlichkeit kein spiel möglich sein wird. Was sich mit einer sinnvollen Terminplanung und gscheiter Infrastruktur leicht lösen lässt (auch bei uns). Ich halte bei uns den Spielplan für weit schlimmer als das Ligaformat. Das is zwar ned optimal, aber in Anbetracht der Alternativen das geringste Übel, ich sehe bei so gut wie allen Alternativen ordentliche Probleme, die noch keiner "beseitigen" konnte. bearbeitet 5. Dezember 2013 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 5. Dezember 2013 (bearbeitet) in Deutschland gibts keine stadien wie in Lausanne oder Aarau, wo am 1.2. zu sehr hoher wahrscheinlichkeit kein spiel möglich sein wird. Das ist ein grundsätzliches, infrastrukturelles Problem und hat mit der Frage "10er oder 16er Liga?" wenig bis nichts zu tun. Es kann nicht sein, dass sich ein Spielplan oder gar die Ligagrösse nach der Infrastruktur der Vereine richtet. Es MUSS umgekehrt sein. Diesbezüglich sind wird definitiv in einer besseren Situation als ihr. Ist leider einfach ein Fakt. bearbeitet 5. Dezember 2013 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Dezember 2013 Ich halte bei uns den Spielplan für weit schlimmer als das Ligaformat. Das is zwar ned optimal, aber in Anbetracht der Alternativen das geringste Übel. der spielplan ist doch ein produkt des formats - wie soll man das eine ohne das andere lösen? zehnerliga = 36 spieltage = in jahren mit großveranstaltungen viel zu viele spiele im winter, weil kein einziger anderer termin frei ist. wie willst du also den spielplan anpassen, ohne das format anzurühren? Das ist ein grundsätzliches, infrastrukturelles Problem und hat mit der Frage "10er oder 16er Liga?" wenig bis nichts zu tun. Es kann nicht sein, dass sich ein Spielplan oder gar die Ligagrösse nach der Infrastruktur der Vereine richtet. Es MUSS umgekehrt sein. Diesbezüglich sind wird definitiv in einer besseren Situation als ihr. Ist leider einfach ein Fakt. es geht doch nicht nur um die infrastruktur. selbst wenn in Aarau und Lausanne gespielt werden kann, wen interessiert es, sich anfang Februar den arsch abzufrieren, um mittelmäßigen fussball zu sehen? das geht am interesse der fans völlig vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 5. Dezember 2013 (bearbeitet) der spielplan ist doch ein produkt des formats - wie soll man das eine ohne das andere lösen? zehnerliga = 36 spieltage = in jahren mit großveranstaltungen viel zu viele spiele im winter, weil kein einziger anderer termin frei ist. wie willst du also den spielplan anpassen, ohne das format anzurühren? Es gibt bestimmte Stadien und Vereine die zu bestimmten Zeiten gefährdet sind. Seit Jahren. Trotzdem werden immer und immer wieder Heimspiele zu genau den gefährdeten Zeiten dort angesetzt. Warum? Wenn die Vereine die Infrastruktur ned hinbringen, müssens halt auswärts spielen, oder sich ein Ausweichstadion suchen (Klagenfurt für den WAC). Dann hat der WAC halt die letzten 3-4 Spielrunden mal kein Heimspiel. Is halt so. Wenn die Infrastruktur überall passen würde, würden wir darüber wohl eh ned reden. Das wär das eine, zum anderen könnte man die Sommerpause zugunsten der Winterpause verkürzen. Ja, die Sommerpause ist eh schon jetzt recht kurz, aber dann is halt im Winter die "Hauptvorbereitung". Klar is das keineswegs ideal, bestreit ich gar ned, nur was is die Alternative? Eine verwässerte 16er Liga, die das generelle sportliche Niveau deutlich nach unten drückt, nicht mehr Zuschauer bringen dürfte (diese "Sätteigungsargument" halte ich für höchst lächerlich), und noch keiner einen vernünftigen Unterbau dafür liefern konnte. Wer will das? Ich sehe die Probleme hier deutlich größer als mit 10+10, denn wenn man bei 10+10 etwas kreativ wird, kann man mMn die Probleme mit nicht soooo großen Maßnahmen deutlich reduzieren. Lieber eine sportliche konkurrenzfähige Liga mit einigen "Problemen" im Winter als eine Liga in der der erste den Letzen mit 10:1 aus dem Stadion schießt, denn ganz ehrlich: wen interessiert sowas, ganz unabhängig von den Temperaturen? bearbeitet 5. Dezember 2013 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McHaggis Banklwärmer Geschrieben 5. Dezember 2013 Zwar eigentlich off topic, aber passend zu dieser Diskussion: http://www.facebook.com/Ligareform. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Dezember 2013 Eine verwässerte 16er Liga, die das generelle sportliche Niveau deutlich nach unten drückt, nicht mehr Zuschauer bringen dürfte (diese "Sätteigungsargument" halte ich für höchst lächerlich), und noch keiner einen vernünftigen Unterbau dafür liefern konnte. Wer will das? sehe ich nicht so, wenn man bedenkt wie Jahr für Jahr der Aufsteiger aus der Ersten Liga in der Bundesliga vorne mitspielt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 5. Dezember 2013 (bearbeitet) Zwar eigentlich off topic, aber passend zu dieser Diskussion: http://www.facebook.com/Ligareform. Keine Argumente für eine 16er Liga, nur gegen das was wir jetzt haben. Supi. sehe ich nicht so, wenn man bedenkt wie Jahr für Jahr der Aufsteiger aus der Ersten Liga in der Bundesliga vorne mitspielt... Die Aufsteiger, ja. Schau dir mal an was eine 16er Liga jetzt heißen würde, bzw. wer da dazu kommt. Der 16. wäre Horn/Parndorf/Hartberg, denke das sagt alles. Stell dir mal einen der genannten gegen Salzburg vor. Na das wird ein spannender Spaß, mal abgesehen davon, dass die Infrastruktur für einen BL Verein bei allen diesen absolut unzureichend wäre, selbst nach jetzigen Standards wenn mich ned alles täuscht. Glaubt wirklich irgendwer, dass die Partie Grödig-Parndorf mehr Zuschauer in die Stadien lockt, als das zweite mal Grödig-Rapid in der Saison? bearbeitet 5. Dezember 2013 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McHaggis Banklwärmer Geschrieben 5. Dezember 2013 Keine Argumente für eine 16er Liga, nur gegen das was wir jetzt haben. Supi. Dies soll nur ein grobes Stimmungsbild abgeben und kein ausgefertigtes und ausführliches Konzept! Wer lesen kann ist klar im Vorteil Mal abwarten was da noch kommt! Und nur meine persönliche Meinung - bin nicht Betreiber der Seite - dein Pangl-Totschlags-Argument ist einfach nur anstrengend. Es wird hier in den letzten Seiten eh eindrucksvoll illustriert, woran es am System 10er-Liga hapert. Wer davor noch die Augen verschließt, aus typisch österreichischer Mentalität "besser es bleibt ois so wie's is", ist in meinen Augen nicht mehr zu retten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.