Recommended Posts

навсегда

Dass wir eine erste und eine zweite überregionale Liga brauchen, darüber sind wir uns bis auf ein paar wenige Ausnahmen eh einig.

Desweiteren muss aus jeder Liga (egal ob 3. Klasse Mistelbach oder Regionalliga West) der Meister aufsteigen dürfen, ohne irgendwelche Relegationen, Playoffs etc.

Am jetzigen Format (Liga + Cup) kann man einfach nicht festhalten, da es offensichtlich überhaupt nicht funktioniert. Die 10er Liga ist einfach oasch und langweilig, aber ich glaube für eine 16er Liga ist unser (Fußball-)Land zu klein. Ein Gedanke, den ich hier noch nicht oft gelesen habe, wäre eine 14er Liga? Dann müsste man aber schauen, dass man über den Cup mehr Spiele zusammenbekommt.

Daher find ich das Modell mit den zwei Cups nicht schlecht (den jetzigen Modus kannst sowieso kübeln). Der "herkömmliche" Cup bringt wie gewohnt den Europacup-Platz und mit dem zweiten, Cup der Jugend oder wie die ihn genannt haben, bringt halt nur Einnahmen aus den Spielen bzw. eine Prämie des/der Cup-Sponsoren. Mit einem gscheiten Konzept könnte man das für die Vereine schon interessant machen.

Da man in den Profibereich direkt aufsteigen soll, braucht man für die 2. Liga mindestens 12 Teams, welche mMn auch ausreichend wären. Ansonsten kriegt man ziemlich sicher gröbere Probleme genügend Profi-Mannschaften zu finden. Diese hätte dann eben 3 Fixabsteiger und 1 (oder von mir aus 2, aber dann fällt das gesichterte Mittelfeldweg und die Spannung würde deutlich steigen) Aufsteiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Da hat sich aber einer wieder ganz viele Gedanken gemacht. Dass es dann noch mehr Spiele für RBS gegen kleine bzw. sogar noch kleinere Vereine als jetzt gäbe is dir aber klar oder?

Schmid bleibt sicher, wenn statt 12 Partien gegen SCR, FAK und Sturm, nur mehr 6 Partien sind und die anderen 6 Partien durch Matches gegen Hintergugging und FC Haudaneben ersetzt werden.

Ja, aber ich schätze Lustenau, Altach, St.Pölten, Lask und Mattersburg wesentlich attraktiver ein als Wr.Neustadt und Grödig. Lieber 2 mal gegen Altach/Lustenau/Lask als 4x Grödig oder Wr.Neustadt.

Wenn der LASK aufsteigt und Innsbruck absteigt wird die hfml (abgesehen von den Top3) eh bald attraktiver als die Buli....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Noch fragen? :-)

Ansich keine schlechte Idee...

Aber 3 Absteiger pro Saison... hmmm... ich würde eher einen Fix - und einen in Relegation! So wie bisher quasi beim Aufstieg in die 1.Liga!

Weil 3 kommen mir in einer 16ener Liga gar arg viel vor!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ansich keine schlechte Idee...

Aber 3 Absteiger pro Saison... hmmm... ich würde eher einen Fix - und einen in Relegation! So wie bisher quasi beim Aufstieg in die 1.Liga!

Weil 3 kommen mir in einer 16ener Liga gar arg viel vor!

Die Meister müssen direkt aufsteigen. Alles andere wäre lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich glaub gerade Fahrstuhlverein ewUrden daran zu Grunde gehen!

Der Schritt von Bundesliga auf Regionalliga und umgekehrt jedes Jahr wird niemand schaffen!

Wenn mans so macht wird auf Dauer mMn nur die Qualität der Liga drunter leiden, da ja die Aufsteiger vlt sogar nur semiprofessionell sind... wenns blöd hergeht haben wir dann mal 5-6 von denen in der Liga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ich glaub gerade Fahrstuhlverein ewUrden daran zu Grunde gehen!

Der Schritt von Bundesliga auf Regionalliga und umgekehrt jedes Jahr wird niemand schaffen!

Wenn mans so macht wird auf Dauer mMn nur die Qualität der Liga drunter leiden, da ja die Aufsteiger vlt sogar nur semiprofessionell sind... wenns blöd hergeht haben wir dann mal 5-6 von denen in der Liga...

Ich glaub gerade Fahrstuhlverein ewUrden daran zu Grunde gehen!

Der Schritt von Bundesliga auf Regionalliga und umgekehrt jedes Jahr wird niemand schaffen!

Wenn mans so macht wird auf Dauer mMn nur die Qualität der Liga drunter leiden, da ja die Aufsteiger vlt sogar nur semiprofessionell sind... wenns blöd hergeht haben wir dann mal 5-6 von denen in der Liga...

Lizenvorgaben verschärfen (v.a. Infrastrukturell) und wenn die nicht eingehalten werden können gibt´s halt keinen Aufstieg. Schlimmstenfalls gibt´s dann halt keine Ab/Aufsteiger (bzw. steigt halt der Vize-Meister auf falls der die Lizenz für die Buli bekommt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Dann kannst da sicher sein, dass es in 80% der Fälle keinen Absteiger gibt :p

Wir haben nicht die Clubs um jedes Jahr 3 Aufsteiger auszuspielen... dann brauch ma ja schon 19 professionelle Clubs - eher sogar 22...

Wir haben jetzt nichtmal 10 Clubs die höhere Anforderungen erfüllen würden!

1 Absteiger und einer ind Relegation :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

So wie bisher ind 1. Liga..

Oder man macht unter einer 16ener Liga wieder eine 1.Liga... wo man schon ein wenig peofessioneller als in der Regionalliga wäre... sonst geht beim Ab. Und Aufsteigen einfach viel zu viel Qualität verloren... wenn man plötzlich von Profi auf Halbprofi umstellen muss... Budget extrem senken steigern Spieler entlassen kaufen usw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Statt irgendwelche Aufstiegsplätze mittels play of oder relegation zu ermitteln sollte man lieber nur 2 Regionalligen machen (eben mit 2 Absteigern). Der Meister muss fix aufsteigen!

Ja 14er Liga hätte auch was, dazu 2 Cups (wie ganz oben hier in den Bild beschrieben find ich gar nicht so schlecht die Ideen). Oder aber man macht im Cup zuerst eine Gruppenphase. 10 oder 14 Gruppen zu je 4 Mannschaften. In jeder Gruppe ist ein Bundesligist, jeder spielt gegen jeden nur einmal (der vom Papier her schwächere hat Heimvorteil), die ersten zwei jeder Gruppe steigen auf. Vorteil: die kleinen Vereine (pro Gruppe 2 oder 3 Mannschaften) können fix mit einer partie gegen einen Bundesligisten rechnen. Damit sind zusätzliche Einnahmen garantiert (Eintritt bleibt vollständig beim kleinen Verein und geht nicht an den öfb oder so). Sicher gegen Grödig bringt's ned viel, aber mit etwas Losglück bekommt man Rapid, Austria, Sturm, Salzburg zugelost.

bearbeitet von 10philipp88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Es würde in den 2. Divisionen wohl auch ein enormes Leistungsgefälle, zwischen den Mannschaften, die um den Titel mitspielen und den Teams am Tabellenende geben.

bearbeitet von GAKole

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ja Leistungsgefälle - aber bei Regionalligisten gehts ja eher um die Vermarktung Finanzen usw... deshalb ist ja der Sprung von Regional auf Buli am schwersten (finanziell)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.