Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 bin ich anderer Ansicht, die HFM ruiniert mehr als sie bringt. Daher gscheite Infrastrukturvorraussetzungen und somit können auch nur Vereine in die 16er Liga aufsteigen die sich dieses Abenteuer auch tatsächlich leisten können. Desweiteren hättest mit einer 2 "Pofiliga" wieder das Problem das die Kohle auf mehr Vereine aufgedeckelt wird. Aber unter Rinner wird sich sowieso nichts tun. Und wie soll das funktionieren!? Da wirst dir schwer tun jedes jahr drei clubs aus der rl zu finden die die infrastruktur haben!!! AS tut sich ja zb schon schwer eine für die 2. liga zu findnen, und da gibts das problem gästefans noch gar nicht!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) Und wie soll das funktionieren!? Da wirst dir schwer tun jedes jahr drei clubs aus der rl zu finden die die infrastruktur haben!!! AS tut sich ja zb schon schwer eine für die 2. liga zu findnen, und da gibts das problem gästefans noch gar nicht!! in dem ich die TV Gelder an Infrastrukturverbindlichkeiten knüpfe. Vereine müssen sich verpflichten Punkte umzusetzen sonst werdens aus der lukrativen 16er Liga gekickt. Wenns das aus irgendwelchen Gründen nicht können, bleibt halt der 14 doch in der Buli und der Verein steigt nicht auf. bearbeitet 8. Dezember 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 in dem ich die TV Gelder an Infrastrukturverbindlichkeiten knüpfe. Vereine müssen sich verpflichten Punkte umzusetzen sonst werdens aus der lukrativen 16er Liga gekickt. Wenns das aus irgendwelchen Gründen nicht können, bleibt halt der 14 doch in der Buli und der Verein steigt nicht auf. Und welches tv geld gibts in der RL? Und ich kann mir kaum vorstellen das die paar euros vom tv geld irgendwelche gröberen infrstruktur probleme lösen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) Und welches tv geld gibts in der RL? Und ich kann mir kaum vorstellen das die paar euros vom tv geld irgendwelche gröberen infrstruktur probleme lösen können garkein TV Geld. Ich rede vom TV Geld der Bundesliga. Hausnummer der Aufteiger bekommt 300k, er muss sich dazu verpflichten, diese gleich zum Ausbessern von gröbsten Mängeln in seiner Infrstruktur einzusetzen. Macht er das nicht wird er gekickt. Gilt natürlich auch die Saisonen darauf bis er wirklich ein bundesligataugliches Stadion hat. Erst dann kann er mit dem TV Geld machen was er will. So wäre meine Vision. bearbeitet 8. Dezember 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 garkein TV Geld. Ich rede vom TV Geld der Bundesliga. Hausnummer der Aufteiger bekommt 300k, er muss sich dazu verpflichten, diese gleich zum Ausbessern von gröbsten Mängeln in seiner Infrstruktur einzusetzen. Macht er das nicht wird er gekickt. Gilt natürlich auch die Saisonen darauf bis er wirklich ein bundesligataugliches Stadion hat. Erst dann kann er mit dem TV Geld machen was er will. So wäre meine Vision. also eh so wie jetzt!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 also eh so wie jetzt!!! ich rede bei den Infrasturkturrichtlinien von schweizer Standards, und nicht die Minimallächerlichkeit die bei uns verlangt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 angebliche Nachteile:Zuseherzahlen heutzutage im Budget der Vereine eine Lercherlschas aus, zweitens wird das mit den höheren TV Geldern zum Großteil sicher aufgefangen)weitere Nachteile von den 10er Liga Befürworter würden mich interessieren. damit outest dich als jemand, der von den Budgets der Vereine keine Ahnung hat. Für viele Vereine ist der Eintrittspreis ein wichtiger Bestandteil eines positiven Budgets. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 damit outest dich als jemand, der von den Budgets der Vereine keine Ahnung hat. Für viele Vereine ist der Eintrittspreis ein wichtiger Bestandteil eines positiven Budgets. die Geschäftsberichte der letzten Jahre die aufgelistet worden sind, sagen was gänzlich anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 erzähl mehr über meinen verein..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) erzähl mehr über meinen verein..... da ihr keinen Geschäftsbericht offen gelegt habts, kann ich das nicht sagen. Aber nehmen wir den Zuseherbesten Vereins Österreichs her. Rapid hat 12/13 von den Tickets her 3.8 Millionen € Umsatz gemacht, bei einems Gesamtumsatz von 17.9 Millionen €. Das entspricht also gerade mal so 20%. Sponsoring ist sicherlich der Hauptbrocken beim Umsatz. 3 Heimspiele weniger im Winter machen das Kraut sicher nicht wesentlich fett. Aber erzähl mir bitte mehr. bearbeitet 8. Dezember 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) da ihr keinen Geschäftsbericht offen gelegt habts, kann ich das nicht sagen. tja, dann sollte man nicht einen verein auf alle anderen vereine umlegen....aber um zu beantworten: bei meinem verein sind sie sehr wichtig, die zuschauereinnahmen. bearbeitet 8. Dezember 2013 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 8. Dezember 2013 Wieso schaffen es Nachbarländer eingleisige zweite Ligen zu haben... Dort haben die Ungarn als letztes auf ein eingleisiges System umgeschalten... Auch aus dem Grund, damit infrastukturell dort etwas weiter geht... Aber dies Diskussion hier ist ja wie im gesamten Land.... Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass... Will man was professionelles aufbauen, dann sollten zumindest die Lizenzbestimmungen eingehalten und streng exekutiert werden... Will man eine zweite Liga als Spaßliga auf Dorfplätzen, dann kann man sie ja dreiteilen... Da geht jeder Bundesligaabsteiger wohl sofort in Konkurs... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 tja, dann sollte man nicht einen verein auf alle anderen vereine umlegen....aber um zu beantworten: bei meinem verein sind sie sehr wichtig, die zuschauereinnahmen. hast du auch Zahlen oder vermutest du nur ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) Wieso schaffen es Nachbarländer eingleisige zweite Ligen zu haben... Dort haben die Ungarn als letztes auf ein eingleisiges System umgeschalten... Auch aus dem Grund, damit infrastukturell dort etwas weiter geht... Aber dies Diskussion hier ist ja wie im gesamten Land.... Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass... Will man was professionelles aufbauen, dann sollten zumindest die Lizenzbestimmungen eingehalten und streng exekutiert werden... Will man eine zweite Liga als Spaßliga auf Dorfplätzen, dann kann man sie ja dreiteilen... Da geht jeder Bundesligaabsteiger wohl sofort in Konkurs... richtig, in praktisch jedem land der größe Österreichs gibts a) eine größere erste liga aber auch b) eine größere eingleisige zweite liga. egal ob Tschechien, Norwegen, Schweden oder Belgien. warum das anscheinend überall geht, nur bei uns nicht, hat mir noch keiner so recht erklären können. da wird immer nur gejammert, dass es nicht genügend vereine gibt. bearbeitet 8. Dezember 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2013 hast du auch Zahlen oder vermutest du nur ? also, um es kurz zu umreißen. mein verein, fc wacker innsbruck, braucht einen zuschauerschnitt von 5.500- 6.000 Zuschauer um positiv in Sachen Infrastruktur bilanzieren zu können. solltest du mir nicht trauen, dann schlage ich dir vor, dich auf der homepage http://tirolersportpolitik.info/ weiter zu informieren oder den betreiber der homepage zu kontaktieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.