Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

ich denke, die ganze diskussion hier zeigt sehr gut, warum die Bundesliga mehr als einen vertrag verbietet, da gibt es soviele unklarheiten und schlupflöcher, dass das einfach nicht tolerierbar ist. außerdem schaffen es ja auch alle anderen vereine, ohne diese methodik zu arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

wenn das alles ist, wird die lizenz kein großes problem sein, denk ich...

Die Bundesliga ist zur Verschwiegenheit verpflichtet, und der Verein kann erzählen was er will.

bearbeitet von 18_08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne jetzt die unternehmensformen der trenkwalder gruppe nicht,

aber wenn der größere teil der gehälter auf diesem wege von trenkwalder übernommen werden würde (und der offizielle teil der gehälter den der verein admira trägt dagegen eher gering ist) dann kann es da je nach rechtsform erhebliche steuerliche vorteile für trenkwalder geben...

sprich für trenkwalder ist die finanzierung der spieler steuerlich begünstigt und das sponsoring des vereines auf einer anderen schiene ebenfalls...

für trenkwalder zahlt sichs also schon aus...

die frage ist halt was das die admira oder die bundesliga angeht was für trenkwalder günstiger ist :ratlos:

ich denke, die ganze diskussion hier zeigt sehr gut, warum die Bundesliga mehr als einen vertrag verbietet, da gibt es soviele unklarheiten und schlupflöcher, dass das einfach nicht tolerierbar ist. außerdem schaffen es ja auch alle anderen vereine, ohne diese methodik zu arbeiten.

die admira oder trenkwalder würds wohl auch schaffen!? warum man dann so blöd ist und es tut ist mir schleierhaft!?

vorallem denk ich mir, dass es die form der verträge wohl schon länger gibt!?

fallt der buli das net auf wenn die lohnkosten recht gering sind!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

FC:

Dem FC Lustenau 1907 wurde vom Senat 5 der Bundesliga die Lizenz für die Spielsaison 2011/12 in erster Instanz verweigert. Bereits kommenden Montag wird gegen diesen Bescheid seitens des Vereins Protest eingereicht werden.

Als Grund wurde vom Senat 5 das Fehlen von rechtsverbindlichen Sponsorverträgen für die kommende Spielsaison angeführt. Die im Zuge des Lizenzierungsverfahrens eingereichten Absichtserklärungen der langjährigen Partner des FC Lustenau 1907 wurden von der Bundesliga als nicht rechtsverbindlich abgewiesen.

Die Vereinsleitung wird in der kommenden Woche aus den vorliegenden schriftlichen Absichtserklärungen rechtsverbindliche Verträge mit den Partnern des FC Lustenau 1907 fixieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, die ganze diskussion hier zeigt sehr gut, warum die Bundesliga mehr als einen vertrag verbietet, da gibt es soviele unklarheiten und schlupflöcher, dass das einfach nicht tolerierbar ist. außerdem schaffen es ja auch alle anderen vereine, ohne diese methodik zu arbeiten.

was sagst zum KSV wo 2/3 der Spieler 300-1000€ im Monat verdienen ? So gesehen ist der Trenkwalder eh blöd,. einfach alles schwarz auszahlen, da bekommt man die Lizenz dann anscheinend gleich in erster Instanz.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Der Steuervorteil muss ja net bei der Admira liegen.

Trenkwalder macht pro Jahr xy Gewinn und muss bei x Gewinn 33% an Steuern zurückzahlen, bei einem Gewin ab Summe y sinds 50%

Und um die 50% zu vermeiden arbeitet die Fußballmannschaft für Trenkwalder.

Trenkwalder ist natürlich eine GmbH unterliegt also nicht der Progression ;)

Vielmehr wirds um die Angemessenheit der Sponsorzahlungen gehen. Wenn ein Missverhältnis zwischen Zahlungen und Werbewirkung geht akzeptiert die Finanz nicht die volle Höhe das will man wohl vermeiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

sprich für trenkwalder ist die finanzierung der spieler steuerlich begünstigt und das sponsoring des vereines auf einer anderen schiene ebenfalls...

für trenkwalder zahlt sichs also schon aus...

Ob Trenkwalder Hausnummer 1 Million an Gehältern zahlt oder als Sponsor an Admira zahlt müsste doch steuerlich aufs gleiche hinauslaufen? Und ich bezweifle das die Admira Steuern auf Gewinne zahlt.

bearbeitet von 18_08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lt. orf hat der fcl wegen dem doppelvertrag ne geldstrafe erhalten, somit war das erledigt, hat nix mit der negativen lizenzentscheidung zu tun!?

warum gibt man die geldstrafe net einfach auch der admira :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Munson

die frage ist halt was das die admira oder die bundesliga angeht was für trenkwalder günstiger ist :ratlos:

weil über viele verschlungene pfade am ende des labyrinths der verein admira derjenige ist der letztendlich die kosten trägt (die fa trenkwalder wiederum als profiteur übrig bleibt bzw die freigiebigkeit aus dieser ecke kleiner ist als auf den ersten blick vermutet)...

die bundesliga weiters ua über das lizenzierungsverfahren sicherstellen möchte dass die vereine liquide sind und finanziell nicht nur an einem seil hängen...

und die admira wenn der sponsor aussteigt aus finanzieller sicht dasteht wie ein klappriges skelett...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

was sagst zum KSV wo 2/3 der Spieler 300-1000€ im Monat verdienen ? So gesehen ist der Trenkwalder eh blöd,. einfach alles schwarz auszahlen, da bekommt man die Lizenz dann anscheinend gleich in erster Instanz.

das ist sowieso ein witz. diese gehaltskosten können ja nicht einmal annährend stimmen, außerdem muss lt. kollektivvertrag das gehalt zumindest 1.000 euro betragen, damit es sich um profifussball handelt.

Moriz Heyss, Vorstand des SV Scholz Grödig, bringt es auf den Punkt: „Für uns ist es nicht nachvollziehbar, dass man einen Profi Club mit weniger als 750.000 € an Personalkosten in der Zweiten Bundesliga führen kann. Dies würde nämlich bedeuten, dass ein Teil der Mannschaft als Amateure angemeldet sein muss da der Rahmenkollektivvertrag für Profifußballer ein Mindestgehalt von 1000 € brutto monatlich fordert. Die derzeitige Terminplanung, sowie der Trainingsaufwand lassen aus unserer Sicht keinen Amateurbetrieb zu“, so Scholz gegenüber 90minuten.at/sportsbusiness.at.

http://www.90minuten.at/index.php/sportsbusiness/sportsbusinessnews/61-fussball/21395-700-euro-brutto-fuer-fussballer-in-der-ersten-liga?start=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Vielmehr wirds um die Angemessenheit der Sponsorzahlungen gehen. Wenn ein Missverhältnis zwischen Zahlungen und Werbewirkung geht akzeptiert die Finanz nicht die volle Höhe das will man wohl vermeiden.

Das wäre dann aber Steuerbetrug, den die Admira unterstützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lt. orf hat der fcl wegen dem doppelvertrag ne geldstrafe erhalten, somit war das erledigt, hat nix mit der negativen lizenzentscheidung zu tun!?

warum gibt man die geldstrafe net einfach auch der admira :ratlos:

beim FCL wars ja nur ein Spieler(?), bei der admira betrifft es die ganze Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und die admira wenn der sponsor aussteigt aus finanzieller sicht dasteht wie ein klappriges skelett...

das ändert ein einfacher vertrag aber auch nicht!? klappern würde aber doch eh alle in aut wenn der hauptsponsor aussteigt!?

beim FCL wars ja nur ein Spieler(?), bei der admira betrifft es die ganze Mannschaft.

dann sollns die strafe mal 20 multiplizieren ;) ändert ja nix am tatbestand?

Das wäre dann aber Steuerbetrug, den die Admira unterstützt.

warum immer betrug!? wenn man alles offiziell macht, nur halt geschickt, kann man wohl net von betrug sprechen!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Ob Trenkwalder Hausnummer 1 Million an Gehältern zahlt oder als Sponsor an Admira zahlt müsste doch steuerlich aufs gleiche hinauslaufen? Und ich bezweifle das die Admira Steuern auf Gewinne zahlt.

Eben nicht da Sponsoring einem Fremdvergleich der Angemessenheit standhalten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich finde auch wenns nur ein spieler war, eine reine geldstrafe zu gering, da gehören mmn. auf alle fälle punkte abgezogen. es ist ja wohl bitte kein versehen, wenn man einen brutto- und einen netto-vertrag als verein ausstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.