StopGlazer ***** Posted April 19, 2011 (edited) Bildquelle: dfs-wappen.de Zu den Bildern Bayern München vs. Bayer Leverkusen Die Partie war schon seit Wochen ausverkauft und ich war nicht gewillt, die €38 Ausgabeaufschlag für eine Tauschkartenbestellung auf viagogo.com zu bezahlen. Deshalb wäre ich lieber nach Fürth gefahren, um dort die Partie gegen Paderborn in der 2. Bundesliga zu sehen. Der junge japanische Fußballfan wollte aber unbedingt einmal die "richtigen" Bayern und ein Match im "großen Schlauchboot" sehen. Da gab ich klein bei und stürzte mich rund eine Stunde vor Anpfiff ins Abenteuer Kartenorganisieren. Bereits am U-Bahnsteig waren traurige Gestalten mit selbstgebastelten Schildern "Suche Tickets" zu sehen, am Treppenaufgang wurden es dann mehr und auf der Brücke über die Gleise haben wir sie dann gar nicht mehr wahrgenommen, so zahlreich wurden sie. Erste Hoffnung schöpfte ich, als ich die Schlange an der "Schiedsrichterkassa" sah. So ein wartender Schiri ist schnell angequatscht, die Enttäuschung folgte aber auf dem Fuße: Hier wurden nur vorbestellte Tickets abgeholt und es war auch keiner dabei, dem die Begleitung ausgefallen wäre. Erstaunlicherweise war schon der nächste Versuch erfolgreich. Ich ging zu Kassa 1, um mich nach zurückgekommenen Karten zu erkundigen und siehe da, genau eine war da (obwohl vor mir ein Herr mit derselben Frage weggeschickt wurde. Vermutlich benötigte er mehrere Tickets.). Zwar nur für den dritten Rang und für den jungen japanischen Fußballfan gab es keine Zweite, aber immerhin. Die Kassenkraft meinte zwar, es würde mir nicht gelingen, den Kleinen ohne Karte ins Stadion zu bringen – er hätte ein Halbpreisticket benötigt -, aber den Versuch war's mir wert. Wann fliegt einem schon ein Ticket derart glücklich in den Schoß? Also wurde der junge japanische Fußballfan geschultert und ohne auch nur befragt oder gecheckt zu werden, passierten wir das Drehkreuz. Drinnen bekam der Kleine dann von T-Mobile eine Bayern-Fahne geschenkt, mit der er mir aber Gottseidank nicht vor der Nase herumfuchtelte. Denn es waren dann letztlich recht beengte Verhältnisse oben im dritten Rang. Die Bestuhlung ist ohnehin eng und dann musste der junge japanische Fußballfan noch auf meinem Schoß Platz nehmen. Unbequem ist kein Ausdruck dafür. Da hätte ich gerne die €25 für seine Halbpreiskarte ausgegeben – hätte es sie nur gegeben. Zum Match selbst findet ihr unten eine treffende Beschreibung von kicker.de. Da kommt also Jupp Heynckes mit dem Titelaspiranten Bayer Leverkusen an seine künftige Wirkungsstätte und verliert haushoch gegen die erstmals unter ihrem Interimstrainer Andries Jonker antretenden Hausherrn. Recht ungewöhnlich. Für mich am erstaunlichsten war die optimale Chancenauswertung der Bayern. Sie machten aus vier Chancen fünf Tore. Ihre fünfte und letzte Chance brachte nichts ein, während das 1:0 für die Bayern aus einem unglücklichen Eigentor fiel. Der Matchbericht auf kicker.de: Jonker haucht den Münchnern Leben ein Gomez-Hattrick für die "neuen" Bayern Der FC Bayern lieferte gegen Leverkusen im ersten Abschnitt eine Glanzvorstellung und entschied die Partie gegen die mutlose Heynckes-Elf bereits zur Pause. Die Münchner wirkten wie befreit, Körpersprache und Einstellung stimmten, auch spielerisch knüpfte der Rekordmeister an glanzvolle Zeiten an. Nach Wiederanpfiff schalteten die Jonker-Schützlinge bei deutlich nachlassendem Niveau einen Gang zurück und gestatteten dem Gegner eine ausgeglichene zweite Hälfte. Der Interimstrainer der Bayern, Andries Jonker, änderte die Startformation im Vergleich zum 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg auf vier Positionen: Für Kraft hütete wieder Butt das Tor. Davor spielten van Buyten, Tymoshchuk und Klose für Badstuber (Gelbsperre), Kroos und den ebenfalls gesperrten Robben. Bayer-Coach Jupp Heynckes tauschte nach dem 2:1-Sieg gegen St. Pauli ebenfalls viermal Personal aus: Adler kehrte nach überstandenem Virus für Giefer wieder ins Tor zurück. Des Weiteren durften Castro, Renato Augusto und Derdiyok für Kadlec, Barnetta und Kießling ran. Bei besten äußeren Bedingungen drückten vor allem die Bayern in der Anfangsphase gehörig aufs Tempo. Auch wenn sich Leverkusen keineswegs versteckte, so hatten die Münchner doch Vorteile, vor allem in punkto Zweikampfführung. Und die Jonker-Elf profitierte von einer frühen Führung: Ribery brachte einen Eckball ans rechte Fünfereck, wo Schweinsteiger in die Mitte verlängerte. Das Leder sprang Rolfes an den Kopf und von dort genau ins linke Eck (7.). Die Gäste waren in der Folge um Struktur bemüht. Bis zum Strafraum liefen die Kombinationen zwar manchesmal ansehnlich, dann aber fehlte die letzte Präzision und Derdiyok die Unterstützung. Die Hausherren standen höher als Bayer, beschäftigten Rolfes & Co. schon am gegnerischen Strafraum und erschwerten dem Tabellenzweiten den Aufbau. Einstellung, Laufintensität und Körpersprache stimmten bei den Münchnern, die defensiv gar nichts zuließen, auch als Contento den früh verletzten Pranjic ersetzen musste (15.). Die Jonker-Elf kontrollierte die Partie, trotz fortwährender Positionswechsel blieben zwingende Torchancen aber zunächst aus. Vidal schenkte den Gastgebern dann aber den zweiten Treffer: Nach seinem misslungenem Hackentrick im Strafraum am Fünfer schnappte sich der beharrlich nachsetzende Müller die Kugel, passte zu Gomez zurück, der mit links aus fünf Metern ins linke Eck einnetzte (28.). Von der geschockten Heynckes-Elf war kein Aufbäumen zu spüren und bis zur Pause nichts mehr zu sehen - Butt blieb beschäftigungslos. Die Münchner dagegen spielten befreit auf, zeitweise wie aus einem Guss und demontierten den defensiv arg schwächelnden Rivalen schon zur Halbzeit: Nach einem Ballverlust der Gäste schaltete van Buyten schnell um. Müller kam nach dem Pass des Belgiers halbrechts am Strafraum an den Ball und passte diagonal nach halblinks zu Gomez, der aus sechs Metern nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte (44.). Damit immer noch nicht genug. Schweinsteiger passte am Strafraum ungehindert nach halbrechts zu Gomez, der nicht lange fackelte und aus 13 Metern Adler durch die Hosenträger schoss - Hattrick und Saisontreffer Nummer 22 waren perfekt (45.+1). Bender durfte nach Wiederanpfiff für Castro ran. Nach einer prickelnden ersten Hälfte ließ das Niveau der Partie doch merklich nach. Lahm & Co. standen nun tiefer, Bayer kam etwas besser ins Spiel und hatte durch den eingewechselten Kießling die erste zwingende Tormöglichkeit (58.). Die Münchner taten nur das Notwendigste und wurden für iher Passivität bestraft: Schweinsteiger produzierte per Kopf eine Kerze. Van Buyten und Schweinsteiger behinderten sich gegenseitig, Derdiyok setzte nach und knallte das Leder aus zehn Metern trocken ins Netz (62.). Die Hausherren hatten den Faden verloren und konnten den Schalter zunächst nicht mehr so richtig umlegen, Leverkusen hatte mehr vom Spiel. Ballack vergab per Flugkopfball (67.), Butt fischte sich Derdiyoks Flachschuss (69.). Die wenig überzeugende Innenverteidigung der Gäste ermöglichte dann auf der Gegenseite Treffer Nummer fünf: Ribery marschierte im Zusammenspiel mit van Buyten durchs Zentrum und ließ Adler mit einem Flachschuss aus zehn Metern keine Abwehrchance - gleichzeitig der Schlusspunkt (75.), auch wenn es in der Folge durchaus möglich war, das halbe Dutzend voll zu maschen (Lattenkopfball Ottl, 85.). Mit dem Sieg zieht der FC Bayern an Hannover vorbei und erhöhte seine Chancen auf die Champions-League-Qualifikation, während Leverkusens Titelhoffnungen einen Dämpfer erhielten. Für beide Mannschaften geht es am Samstag um 15.30 Uhr weiter. Die Bayern gastieren dann bei Eintracht Frankfurt, Leverkusen empfängt 1899 Hoffenheim. Vorschaubilder: 1) Die Südkurve war auch heute nicht zu einer Choreo aufgelegt, für gute Stimmung hat's aber gereicht. Bei dem günstigen Spielverlauf allerdings auch kein Wunder. Hier der Blick vom Winkel der Südkurve auf die Nordkurve. 2) Die Welle wogte mehrere Runden lang durchs Stadion. 3) Rückwanderer zur U-Bahnstation. Edited April 19, 2011 by StopGlazer 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
rude27 Sehr bekannt im ASB Posted April 21, 2011 Die Partie war schon seit Wochen ausverkauft und ich war nicht gewillt, die €38 Ausgabeaufschlag für eine Tauschkartenbestellung auf viagogo.com zu bezahlen. Deshalb wäre ich lieber nach Fürth gefahren, um dort die Partie gegen Paderborn in der 2. Bundesliga zu sehen. Der junge japanische Fußballfan wollte aber unbedingt einmal die "richtigen" Bayern und ein Match im "großen Schlauchboot" sehen. was du dir nur immer alles antuhst und dann noch das mit den Karten. Ich hätte glaub ich bei Fürth weitaus mehr Spaß gehabt 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
1234567 Spitzenspieler Posted April 21, 2011 tolle Bilder! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
have.heart Mingin cunts... Posted April 26, 2011 Geile Bilder, da steigt meine Vorfreude auf den 14. Mai schon ins Unermeßliche. Bayern gegen Stuttgart. Hoffentlich gehts dann für einen der beiden, am besten aber für beide noch um irgendwas. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
gerhard79 Wahnsinniger Poster Posted April 26, 2011 Sehr gut! Glück gehabt bzw. einfach nix g'schissen und rein mit dem Kleinen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Posted April 26, 2011 Haben sich die Leverkusener denn überhaupt Gehör verschafft? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
StopGlazer ***** Posted April 26, 2011 Haben sich die Leverkusener denn überhaupt Gehör verschafft? von dort wo wir gesessen sind, waren sie gar nicht zu hören. die leverkusener waren im dritten rang in der gegenüberliegenden ecke. Sehr gut! Glück gehabt bzw. einfach nix g'schissen und rein mit dem Kleinen zur nachahmung empfohlen allerdings nur, wenn's wirklich keine karten gibt. ich hätte lieber auch für meinen sohn ein eigenes ticket gehabt. war verdammt eng... (however, die gesparten €25 gingen gleich in den konsum...) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Posted July 9, 2012 (edited) Hab mir deinen Anfangspost nochmal durchgelesen - heißt das, dass keinerlei Schwarzmarktverkäufer mit Karten rund ums Stadion waren? Würd eventuell zum ersten Heimspiel gegen Stuttgart fahren, aber hab natürlich keine Lust dann keine Karten auf dem Schwarzmarkt zu bekommen. An alle, die schon mal bei Bayern waren: Habts ihr Kartenverkäufer gesehen? Ich war zwar schon dort, allerdings im Pokal gegen Fürth, da wars nicht ganz ausverkauft, ist also auch nicht vergleichbar. Edited July 9, 2012 by p1 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
StopGlazer ***** Posted July 10, 2012 Hab mir deinen Anfangspost nochmal durchgelesen - heißt das, dass keinerlei Schwarzmarktverkäufer mit Karten rund ums Stadion waren? Würd eventuell zum ersten Heimspiel gegen Stuttgart fahren, aber hab natürlich keine Lust dann keine Karten auf dem Schwarzmarkt zu bekommen. An alle, die schon mal bei Bayern waren: Habts ihr Kartenverkäufer gesehen? Ich war zwar schon dort, allerdings im Pokal gegen Fürth, da wars nicht ganz ausverkauft, ist also auch nicht vergleichbar. mir sind keine aufgefallen - vielleicht haben die ihre karten gleich angebracht, denn ich habe eigentlich nach verkäufern ausschau gehalten. wir waren außerdem schon gut eine halbe stunde vor dem spiel im stadion. möglicherweise sind einige verkäufer erst in dieser phase aktiv geworden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
padawan Teamspieler Posted July 10, 2012 Hab mir deinen Anfangspost nochmal durchgelesen - heißt das, dass keinerlei Schwarzmarktverkäufer mit Karten rund ums Stadion waren? Würd eventuell zum ersten Heimspiel gegen Stuttgart fahren, aber hab natürlich keine Lust dann keine Karten auf dem Schwarzmarkt zu bekommen. An alle, die schon mal bei Bayern waren: Habts ihr Kartenverkäufer gesehen? Ich war zwar schon dort, allerdings im Pokal gegen Fürth, da wars nicht ganz ausverkauft, ist also auch nicht vergleichbar. ich glaube der einzige ort wo man eventeull noch karten bekommt sind die busparkplätze. es kann schon passieren das, da einer ausfällt und ein bus bzw. fanclub eine karte übrig hat. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.